Angst vor den Medikamenten

Ich habe auf dich gehört und war heute bei einer anderen Psychiaterin.
Sie sagt genau das was du geschrieben hast. Eine Diagnose wird sie erst stellen wenn sie mich länger kenngelernt hat und sie mehrere Gespräche mit mir geführt hat. Bei ihr sind auch einige mit ADHS und sie sieht eher das viele ADHSler fälschlicherweise noch mit biploarer Störung diagnostiziert werden. Sie schließt es nicht aus das ich es ggf. habe aber eine so schnelle Diagnose ist unüblich.

Mir ging es auch direkt am nächsten tag besser als ich mit dem Lamotirigin auf 150mg gegangen bin. Als wäre ich wieder von absolut benebelt in die Realität bin. Meine Depressive Phase ist weiterhin konstant. Nicht komplett schlecht aber auch noch nicht auf 100%. Wir belassen erstmal alles so wie es gerade ist und ich soll weiter mit dem Elvanse langsam höher dosieren. Das bupropion soll ich nicht absetzen. Im Gegenteil würde sie eher sagen das man auf 300mg geht bezüglich meiner Stimmung.

Danke nochmal für deine Zusammenfassung. War glaub echt wichtig das noch mal jemand mich in die Richtung wachrüttelt :slight_smile:

Naja weiterhin bin ich seit fast über drei Monaten krank geschrieben und frag mich echt was ich nach der Zeit machen soll. Vor allem aber auch wie lange das noch geht… Wenn ich an die Arbeit denke geht es mir gefühlt wie am Anfang. Die hat mich echt fertig gemacht.

1 „Gefällt mir“

Bräuchte mal wieder dringend eure Erfahrung. Da ich kaum bis gar nichts von der Wirkung mit Elvanse bemerkt habe, bin ich jetzt seit drei Tagen auf 50mg. Weiterhin habe ich nicht das Gefühl als ob ich mich besser konzentrieren könnte. Ehrlich gesagt hab ich eher das Gefühl weniger konzentriert und mehr nervös zu sein.

Auch meine Depression ist seit der Einnahme von ca. 30mg Elvanse zurück. Fühle mich abgeschlagen und gleichgültig. Das zieht mich runter und bin sehr weinerlich deswegen.

Da ich von den meisten lese das Elvanse eher euphorisch macht, bin ich echt verwirrt. Möchte gerne dran bleiben da ich echt unter meinem ADHS leide aber meine Depression will ich nicht wieder :frowning: irgendjemand Erfahrung oder Tipps für mich?

Hast du denn jetzt schon auf 300 buproprion erhöht?
Oder noch nicht.

Nein euphorisch soll es eben nicht machen. Das ist ne Nebenwirkung, die am Anfang vorkommen kann.
Elvanse hat eine leicht antidepressive Wirkung, das ist nicht das gleiche wie euphorisch.
Nicht bei jedem kann elvanse antidepressiv wirken.

Was ich eher rauslese ist, dass deine Depression jetzt gerade noch viel eher zum vorschein kommt, als zuvor und die jetzt quasi freigelegt ist.
Ich würde da jetzt sagen, dass deine Depression absolut vorrang hat! Die ist in Kombination mit adhs echt ne ziemliche bitch…
Vielleicht sind die 50 auch schon zu viel und die 30 auch… deswegen rate ich immer mit niedrigen Dosen anzufangen… (aber 30 ist ja minimaldosis angeblich)
Versuch nochmal nen akuttermin bei der psychiaterin zu kriegen, weil das ist auf dauer kein zustand.
Elvanse ist kein „rein, licht an, alles gut“, ding. Eher im Gegenteil. Elvanse bringt eher nen prozess im gange, der im hintergrund abläuft und nach und nach das hirn „umbaut“.

Ich würd echt nochmal die Psychiaterin fragen, zeitnah. Am besten morgen direkt.

Liebe @Heidi
Erstmal ein liebes Hallo von mir :blush:

Vielleicht hilft dir meine Erfahrung auch ein wenig weiter:
Elvanse macht tatsächlich nicht dauerhaft euphorisch, maximal am Anfang und auch nur minimal. Es ist eher nicht das Medikament was glücklich macht, sondern die Erfahrung nach vielen Jahren mit Adhs endlich eine Besserung der Symptome zu erleben.

Ich nehme Elvanse 50mg seid mehr als einem Jahr und kann dir sagen, heute wirkt Elvanse bei mir ganz anders als zu Beginn. Es wirkt ausgleichend, fast subtil und unauffällig, es unterstützt mich quasi aus dem Hintergrund, euphorisch macht es mich nicht.

Also, insoweit, sei nicht enttäuscht. Elvanse ist keine „Happy Pill“, sondern eben ein hochpotentes Medikament, was dir das Leben mit der Einschränkung „Adhs“ erleichtert. Das merkst du vermutlich erst nach einigen Monaten, rückblickend betrachtet, wenn du einige Situationen analysierst und merkst, dass die Hilfe „unsichbar“ doch da war.

So, wie du es beschreibst, könnten die 50mg ggf etwas zuviel sein. Wie lange hast du zuvor die 30mg eingenommen?

Wichtig ist eine regelmäßige Einnahme des Medikament.
Solltest du damit garnicht zurecht kommen, es gibt noch eine Menge anderer Medikamente, die dir helfen können.

Gib nicht auf. Eindosierung dauert manchmal, man braucht Geduld (ich weiss, nicht unsere Stärke ;-)), aber es lohnt sich.

Ich wünsche dir ganz viel Glück, du packst das
ganz sicher :people_hugging:

Ich dachte nur, dass wenn ich tatsächlich eine bipolare Störung habe, dass ich jetzt durch das bupropion und Elvanse eher richtig Hypermanie gehen sollte.

Die Psychiaterin passt meine Medikamente noch nicht an. Sie ist leider ab morgen für vier Wochen im Urlaub. Daher muss ich wieder zu dem anderen. Vermute das er mir direkt wieder mehr lamotrigin gibt. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte ich ja schon das bupropion abgesetzt… bei dem bupropion bin ich konstant bei 150mg.

Evtl. Reduziere ich morgen nochmal auf etwas weniger Elvanse und schaue dann ob es besser wird. Zum Glück habe ich morgen bei meinem Hausarzt ein Termin. Vielleicht hat er mir noch ein Tipp.

Einfach nur frustrierend und beängstigend das alles.

Hallo Lea,
das ist ein guter Punkt. Kann natürlich sein das ich die „Veränderung“ gar nicht bewusst merke. Oder ich bewerte gerade die Situation falsch. Vielleicht hat tatsächlich mein ADHS sehr viel maskiert und der Zustand ist einfach wie jeder ihn hat aber für mich so erschreckend ungewohnt das ich ihn als Gleichgültigkeit empfinde.

Schön zu hören das du gut mit dem Elvanse zurecht kommst. Das gibt mir Mut.

danke dir