Habe mit 25 die Diagnose adhs im Erwachsenenalter erhalten. Endlich nach 2 Jahren suche nachdem warum. Mittlerweile nehme ich medikinet 30mg 2 mal am Tag und venaflaxin(antidepressiva) mir geht es mittlerweile besser ich kann mein Studium durchziehen und lebe strukturierter. Trotz der Umstellung auf Ritalin, habe ich trotzdem immer noch diese innere Unruhe und Angespanntheit. Ich finde keinen Weg diesen Unruhe zu befriedigen. Sport mache ich Genügend . Jemand die selbe Erfahrung ?
Gegen Anspannung und innere Unruhe hat mit Elvanse besser geholfen, aber da war ich mit der Konzentration nicht so zufrieden. Außerdem war ich auch m.M.n. ungeduldig was die Dosierung von Elvanse angeht.
Vielleicht kannst du es deinem Arzt vorschlagen und Elvanse ausprobieren.
Ich persönlich werde vielleicht noch einen Elvanse Anlauf machen, wenn sich die Situation bei mir im Studium entspannt.
Habe anfangs weniger genommen und gesteigert.
Genau wie das venaflaxin auf 225 mg.
Natürlich in Absprache mit den Arzt.
Ich bin aber auch in der Zeit wo das Medikament noch nicht wirkt. Früh morgens zb auch schon ziemlich angespannt zu mindest meistens.
Bei dem Medikament Ritalin/Medikinet muss man nicht warten bis es wirkt. Eigentlich wirkt es gleich (ca. 30 Minuten nach der Einnahme), wenn man die passende Dosis gefunden hat.
Das muss jeder für sich herausfinden. Ich habe es nur geschrieben, da ich bei mir z.B. gemerkt habe, dass ich nicht jeden Tag gleich viel brauche. Und, dass eines Tages 30 mg super ist, aber am nächsten Tag zu viel. Und das „zu viel“ macht mich hibbelig und innerlich unruhig.
Meistens bis ich diese ausgeschlafen habe. Oder auch, wenn die Medikamente aufhören zu wirken.
Neee… ich würde mich hier eher als Dauer Morgenmuffel beschreiben .
Wenn du bei dir dieses Gefühl dauerhaft erlebst, hat es meiner Meinung nach andere Gründe, welche du angehen solltest z.B. in einer Therapie. (Ist zumindest bei mir so - deswegen auch die Vorschläge).
Ja ich habe das Gefühl leider immer. Also die hypo Aktivität ist eher innerlich. Leider helfen mir die genannten Medikamente nicht bei diesen Punkt bei allen andern aber schon. Ich bin natürlich in Therapie. Wollte mich einfach mal austauschen ob es sonst noch jemand so geht
Ja. Also wenn mich zusätzlich etwas belastet, geht es mir auch so. Ich versuche es dann zu beschreiben und mir klarzumachen wieso ich es fühle, ob es angemessen ist, was ich dagegen tun kann etc. Und natürlich dagegen zu kämpfen, was mich oft Trennen kostet.
Hi.
Das mit der inneren Inruhe kenne ich. Ich hatte es verstärkt in Kombination mit Duloxetin (ähnlich deinem Venlafaxin). Diese SNRIs sind antriebssteigernd und können daher auch Unruhe auslösen / verstärken. Jetzt nehme ich Setralin, damit ists besser, aber leider ist der Antrieb schwach. Probier mal eine niedrigere Dosis vom Venlafaxin.
Am Besten entspannen kann ich mit ein wenig Ritalin.
Lg, tom
Danke für die Info. Bei welcher Dosierung bist du gerade? Bin noch ziemlich am Anfang und rum probieren. 2 mal 30 Ritalin und 225 mg venaflaxin ist schon relativ hoch an Wirkstoff.
Die Dosis muss jeder für sich finden. Ich reagiere bereits auf eine sehr niedrige Dosis.
Zu Beginn hatte ich immer eine zu hohe Dosis, da eine Standard Dosis verschrieben wurde. Deshalb hatte ich immer sehr sehr starke Nebenwirkungen. Erst mein jetziger Arzt hat das erkannt. Daher ist meine Dosis keine Referenz:
3x tägl. 2,5 mg Ritalin (1/4 der kleinsten Pille) unretardiert
1x tägl. 12mg Sertralin (1/4 Tablette)
Gerade bei einem AD solltest du mit einer zu plötzlichen Dosisänderung vorsichtig sein. Kläre das mit deinem Arzt!
Super vielen Dank ich werde das mit meinem Arzt besprechen. Bist du ausherlab der Ritalin wirkzeit auch angespannt unruhig oder kam das mit den erhörten Ritalin Konsum
Die Anspannung hatte ich auch früher. Leider ist es mit dem Alter schlechter geworden. Früher war mehr bewegungsdrang, jetzt die innere Unruhe.
Mit Ritalin bin ich entspannter. Nach dem Wirkungsende kommt leider der Rebound. Und zu viel Ritalin verstärkt die Depression / Unruhe.
Ich suche noch nach der „Zauberformel“ bin aber sehr dankbar, dass ich Medis habe die wirken.
Ja mir geht es genauso. Habe leider 2 Jahre gebraucht um herauszufinden was mit mir los ist.
Diese Formel suche ich auch. Elvanse hätte mir jemand vorgeschlagen, dass es bei der Anspannung helfen soll. Bei mir ist es so das ich alle andern Symptome mit er Einnahme von Ritalin, Medikinet im Griff bekomme, aber die Anspannung und innere Unruhe bleibt. Es ist aber nicht so das sich die Anspannung mit den Ritalin erhöht eiglt ein konstantes Level von Tag zu Tag unabhängig.
Kann gut verstehen, dass diese Anspannung / innerer Stress sehr belastend ist.
Ich versuche es immer wieder mit Meditation. Verschafft mir kurzfristig Besserung. Leider reicht oft eine Kleinigkeit (harmlose Kritik, oder kleine Ungerechtigkeit) und die Anspannung ist wieder da.
ich glaube du hast aus Versehen deine Frage zweimal gestellt. Ich habe die Beiträge aus dem anderen Thread jetzt hierher verschoben, bitte nicht wundern!
Nein, aber ich werde es nächste Woche mit meine Psychiater bereden. Leide jeden Tag unter dieser Anspannung, immer auf Zack sein müssen. Meditation ist sicherlich ein Punkt wo ich auch noch angehen muss. Habe bis jetzt nur Ritalin, medikinet Und dazu venaflaxin Probiert