Attexis-studie: Kann jemand was dazu sagen?

Danke für die Information, ich bin nämlich auch ein Absage bekommen. Ich habe schon gegrübelt, warum und habe schon wieder gedacht, ich habe kein ADHS :grin:
Aber ich habe auch eine Veränderung der Medikamente in den nächsten 3 Monaten angegeben.
Jetzt bin ich schlauer.
ich liebe dieses Forum :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Okay Leute hatte gerade mein Interview.

Hab gleich die Email bekommen und ich darf teilnehmen, als pro bono Proband (fast ein Stan Lee Superheldenname :crazy_face:)

3 „Gefällt mir“

Ich hätte das Interview schon gehabt… hab ne Std gewartet und dann dort angerufen. Meine Interview- Partnerin war krank und iwie war das nicht korrekt eingetragen.
Ihr wisst was das bedeutet wenn die Tagesplanung durcheinander kommt oder? Haha bitte sagt dass ich nicht alleine damit bin. :face_with_raised_eyebrow: :crazy_face:

Nächste Woche neuer Versuch (alle guten Dinge sind drei…)
@anon57001248 erzähl mal, wie geht es nach dem Interview weiter? Bin neugierig!
Die Frage richtet sich an alle die schon ihr Interview hatten.
LG

1 „Gefällt mir“

So ihr Lieben. ich hatte gerade mein Telefoninterview und ich bin ausgeschlossen, weil ich anscheinend zu depressiv bin.
Was sagt uns das: Sagt man die Wahrheit, wird man zurückgewiesen. :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:
Nein, die Wahrheit zu sagen, ist wichtig, hilft ja sonst keinem, aber das Depression ein Ausschlusskriterium ist, find ich, naja, interessant.

3 „Gefällt mir“

Die suchen wohl den perfekten ADHSler.:wink:

Keine Komorbitäten, perfekt eindosiert und Rest läuft seit dem auch wie geschmiert :face_with_hand_over_mouth::sweat_smile:.

Ich warte noch auf den Telefontermin und bin nach wie vor gespannt .

1 „Gefällt mir“

Die ersten beiden Punkte dürften wohl etwas wahres haben. Also keine Komorbitäten auch nicht, wobei ich mir nicht sicher bin ob, wenn man Dinge sieht und Stimmen hört man für die Studie genommen wird.

Depressionen können halt, auch wieder weggehen irgendwann und wie soll man da wissen was davon am ADHS liegt und was eine klinische Depression ist.

Was das „der Rest läuft wie geschmiert“ betrifft. :sweat_smile:
Genau das wäre ja, ein meiner Meinung, nie vollständig zu erreichender Punkt, bei dem der geneigte Teilnehmer, von dem Programm überhaupt nicht profitieren kann. Was wiederum heißen würde, aktuell kämen für eine ADHS Diagnostik nicht genügend in Anzahl und Häufigkeit an negativen ADHS Symptomen vor.

Das ist richtig, aber die depressiven Phasen kommen und gehen, und due negative Grindstimmung bleibt, ob ich jetzt Adhs Medukamente nehme oder nicht.
Man kann nichts genau abtrennen, aber eine Depression kommt ja nun mal häufiger vor bei Adhs, ob komorbid oder als Differentialdiagnose.
Und ich habe der netten Dame ja nicht gesagt, das ich jeden Moment aus dem Fenster springen will.
Es ging um sowas wie Vermeidungshaltung, katastrophisieren und rejection sensitive dysphoria und dem damit manchmal verbundenen sozislen Rückzug.
Die brauchen Teilnehmer, die möglichst alle gleich in der Spur laufen. Ist ja auchblogisch, wie willst du sonst vergleichen und Schlüssevdaraus ziehen?
Ist schon in Ordnungbso, wenn ich geschwindelt hötte, wäre ich mir selbst nicht treu geblieben :blush:

3 „Gefällt mir“

Bei mir hat da Elvanse echt den Unterschied gebracht.
Musste durch das ganze Leben immer wie mit einem Grauschleier gehen.
Besonders in der dunklen Jahreszeit.
Nicht, dass es mir jetzt immer gut, gut geht, aber nicht so dauerhaft schwer niedergeschlagen mit kurzen Ausnahmen.

Aber ja auch Elvanse ist nicht alles, weil es ja das ganze Leben und was so passiert ist nicht einfach weg macht.

River, ich schreib dir ne PN

1 „Gefällt mir“

So hab das Interview hinter mir :sweat_smile:
Ich bin in der Studie mit drin in eines der beiden Programmen. Man weiß nur nicht welches, damit man nicht „voreingenommen“ ist.

Wir mussten beide Lachen, weil dieses Testprogramm für eine ADHS Studie ausgerechnet Kontinuität und Regelmäßigkeit benötigt :sweat_smile:

War ein nettes belebtes Gespräch und hab anschließend gefragt ob sie denn selber auch ADHS hätte :rofl:…. „Nun ja, seid den ganzen Interviews und den Fragebögen hätte sie sich auch schon sowas gefragt?“ :rofl:

1 „Gefällt mir“

So, dann gab es einen Link und da gab es ein paar Kapitel über ADHS in einem für mich nettem Stil geschrieben.
Dachte mir so aus Neugierde , überfliege ich erstmal alles flüchtig. Dann war ich am Ende angelangt und bekam ein herzlichen Glückwunsch , dass ich alles durch habe und kann nun aber nicht mehr zurück um alles in Ruhe zu lesen. :rofl: :joy:

Mals sehen was der Support dazu sagt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Same here!?
In 3 Monaten wissen wir mehr.

Antwort vom Support

attexis ist so konzipiert, dass man nicht „zurückblättern“ kann. Auch ein „von vorne Starten“ ist leider nicht möglich.
Ihre inhaltliche Rückmeldung zum Programm haben wir an unsere leitende Entwicklerin, Frau Dr. Jacob, weitergegeben, die sich den Sachverhalt genau ansehen und das Programm ggf. anpassen wird - vielen Dank für Ihr aufmerksames Lesen.

Viele Grüße
Ihr attexis-Studienteam

Nun ja, dann hat mein impulsives schnell mal eben drüber lesen wohl meine ADHS Diagnose bestätigt :adxs_crazy:

…ich hatte noch einen Hinweis zu einer Medikationsbeschreibung gegeben was die noch mal überprüfen sollten ob es da evtl. einen Fehler gibt ??? …Allerdings konnte ich es ja im Nachgang nicht noch mal gegenlesen ob ich beim überfliegen nicht einfach was überlesen hatte und somit ja nicht mal wusste ob mein Hinweis überhaupt sinnig und hoffentlich nicht „peinlich“ ist … :adxs_rot:

:sweat_smile:…und nun bedanken die sich auch noch bei bei mir für mein aufmerksames Lesen :adxs_lach:

2 „Gefällt mir“

Also ich habe heute nach einer längeren Zeit wieder weiter gemacht.
Mir ging’s nicht so gut :upside_down_face:
Ich finde das Programm bis jetzt echt gut, muss aber aufpassen, dass ich im Hyperfokus nicht das halbe Programm an einem Tag durchrotze :joy:

Also ich mag die Oldschool Emojis :adxs_jaaay:

Erinnert mich so an vor 20 Jahren, ohne Smartphones, als wir alle extrem schnelles 10-Fingerschreiben im Chat und über ICQ gelernt haben.
In der Schule sollte man das durch ständiges langweiliges wiederholen von völlig bescheuert aneinandergereihten Buchstabenkombinationen lernen :adxs_noooin:

3 „Gefällt mir“

Dann bist du vermutlich in der Gruppe mit dem Programm was die testen wollen . ?!

Japp :blush:

Ich frage mich was die als Programm definieren. Meins waren, ich glaube 5 Kapitel text, das wars.
Und ja, mir ging es ähnlich. Adhs hat mich durchfliegen lassen :face_with_hand_over_mouth:
Ich hoffe dass es das Referenz Programm war…

War bei mir ja auch so, und ich gehe davon aus dass es das Referenzprogramm war.

Wie fandest du denn die Texte von der Art her?

Ansonsten war es für mich nichts Neues was mich jetzt weitergebracht hätte.

Sicherlich hilfreich wenn man noch nie was davon gehört hat. Es hilft es etwas besser zu verstehen liefert wichtige Informationen aber bei der Alltagsbewältigung , das Schwierigste für uns, hilft es aus meiner Sicht nicht.

Verstehen und Umsetzung sind nun mal zwei Seiten auf der ADHS-Medallie.

Hab vor ein paar Tagen eine Mail bekommen ob ich bei dem Programm noch Hilfe benötige :rofl: werde da aber noch mal anrufen und eine Rückmeldung geben.

1 „Gefällt mir“

Gleiches hier… dachte si okay, ist ne Einführung. Kenn ich alles (danke hyperfokus :sweat_smile:)
Und dann stand „Programm abgeschlossen“
Ooookaaaaay!? Es blieben dann viele Fragezeichen in meinem gesicht :sweat_smile: