Hallo Liebe @KatharinaRebecca , Sorry wenn ich geradeheraus sage was ich denke, aber ich bin niemand wo gerne lange um den heissen Brei herum redet wenn es um solche wichtigen Themen wie hier geht.
Jedenfalls wenn Du ein Problem mit dem Horten von Sachen hast, dann leidest Du möglicherweise a) unter einer Sammelsucht, und b) möglicherweise unter einer Kaufsucht.
Was in Verbindung mit ADHS beides unter Umständen zu einem totalen Chaos führen kann.
Und ausserdem auch sogar gefährlich werden kann, spätestens dann wenn man sich wegen seines unkontrollierten Verhaltens finanziell verschuldet.
Denn wenn man z.B. bereits auf Pump lebt, heisst eventuell Kredite aufnehmen muss um sein verschwendungssüchtiges Hobby des Sammeln und Hortens von Gegenständen, egal welcher Art, überhaupt noch bezahlen zu können, spätestens dann hat man definitiv ein wirklich grosses Problem in seinem Leben.
Was aber selbstverständlich auch noch mehr getoppt werden kann, denn mehr geht ja immer, und man dann irgendwann vielleicht bereits so hohe Schulden angehäuft hat, dass man die dann irgendwann vielleicht überhaupt nicht mehr bezahlen kann.
Was dann zu einer Betreibung führen kann, heisst man dann irgendwann, vielleicht sogar im aller schlimmsten Fall, sein Auto, Wohn Eigentum, oder jedenfalls alles was irgendwie von Wert ist abgeben muss um seine Schulden überhaupt noch bezahlen zu können.
Und wenn man erst mal soweit ist das man so dermassen über seine realen finanziellen Verhältnisse gelebt hat, dass man den Überblick schon lange über sein Leben anscheinend total verloren hat, dann ist so ein Thema wie hier nicht mehr unterhaltsam, geschweige denn für solche Menschen die in solche Situationen geraten sind, irgendwie lustig.
Ich persönlich kann jedenfalls immer und immer wieder einfach nur das selbe predigen, und eigentlich generell jedem Menschen nur dazu raten, sich mal ernsthafte Gedanken über sein Konsumverhalten zu machen.
Und dann, sich mal gründlich mit dem Lebensmodell des Minimalismus zu befassen.
Und wenn man dann das Lebensmodell des minimalistischen Lebensstils mal richtig kapiert hat, und z.B. gelernt hat nicht immer sofort seinen Impulsen und Gelüsten sofort immer nachzugeben, dann wird man sich durch den Minimalismus je länger je mehr man nach diesem Prinzip lebt, sich so frei in seinem Leben fühlen wie niemals zuvor.
Bücher, Filme ect. zum Thema Minimalismus gibt es wahrscheinlich viele, ich persönlich habe die Bücher aus der Reihe Simplify your Life gelesen, welche mir persönlich wirklich sehr geholfen haben.
Ausserdem hilft man mit einem minimalistischen Lebensstil mit weniger Müll zu produzieren, oder auch furchtbares Foodwaste zu betreiben.
Denn jedes Tier wo umsonst sterben musste, wegen unserem respektlosen Verhalten gegenüber seinem Leben, heisst nur damit sein Fleisch dann nachher in der Mülltonne landet, weil wir unser Verhalten nicht im Griff haben, ist ein Tier zuviel das wegen uns gierigen und selbstsüchtigen Menschen sinnlos sterben musste.
Genau das selbe gilt aber auch für alle Pflanzlichen Produkte, denn auch hier ist es schlichtweg eine Schande, wenn man Pflanzen die extra gesät und angebaut wurden, später sinnlos und respektlos in die Mülltonnen geschmissen werden, nur weil man ständig zuviel von allem kauft, und die Lebensmittel dann zuhause in den Schränken vergammeln.