Ersetze „häkeln“ durch „stricken“ und: willkommen in meiner Welt
Meine ganz persönliche Altersvorsorge. Denn wenn ich in Rente gehe, kann ich mir sowas gar nicht mehr leisten…
Und das:
…versteht sich von selbst
Allerdings stricke ich die Pullis oder Socken fertig. Und inzwischen ist das mit den Spontankäufen weil Sale/ tolles Angebot/ Exclusivfärbung auch deutlich weniger geworden…
Liebe @KatharinaRebecca das mit dem Minimalismus in mein Leben einzuführen hat bereits vor meiner Scheidung begonnen, also vor ungefähr sechs, oder sieben? Jahren, und mein Bruder hatte mich drauf gelupft das ich wahrscheinlich wegen meiner Depressionen, weil ich in meiner Ehe immer mehr und mehr unglücklich war, wohl damit angefangen hatte mich unbewusst durch das Kaufen und Anhäufen von Dingen versucht hatte selbst „glücklich zu machen“, heisst mir selbst Dopamin, also Glückshormone, auf diesem Weg zuführen wollte.
Jedenfalls, ja das war wohl so bei mir, damit hatte er Recht, denn ausserdem begann ich auch immer öfters an den Wochenenden zuviel zu trinken.
Und deshalb musste ich unbedingt raus aus meinem Gefühlschaos, und meine Adhs Diagnose hatte ich ja dort noch nicht, dass passierte dann erst als ich langsam wieder klarer Denken konnte, Dank meiner Lebensumstellung auf den Minimalismus.🩷
P.s. so wie Du Deine Situation beschreibst hast Du ja dann eigentlich garnicht sooo grosse Probleme, so wie Du schreibst hast Du ja dann im grossen und ganzen eigentlich doch alles im grünen Bereich?, jedenfalls weit entfernt von einem Messi Leben, oder davon im totalen Chaos zu versinken, heisst so wie es bei mir früher mal war?.
Von daher habe ich das Gefühl das dass wegen der Lebensmittel dann bei Dir nicht wirklich so schlimm sein kann.
Aber wie ist es denn dann ansonsten so?, ist bei Dir überall Ordnung?, oder brauchst Du einen Schneepflug um durch Deine Wohnung zu kommen?.
@sommerlaune : bei uns bin ich die einzige die einkauft, weil mein Mann sich nicht mehr traut Auto zu fahren. Sachen die länger haltbar sind kaufe ich normalerweise auch gerne auf Vorrat, wenn sie gerade im Angebot sind . Aber jetzt hat für mich erstmal verbrauchen Priorität, bis ich alle Vorräte wieder in die beiden Vorratsschränke rein passen
Hallo @AbrissBirne,
ja einkaufen gibt dopamin, das ist das gefährliche daran.
Gewiss hast du eine sehr traurige Zeit während deiner Ehe, und dann eine sehr anstrengende Zeit während deiner Scheidung hinter dir. Ich finde es toll, dass du den Weg zum Minimalismus geschafft hast, bin aber selbst noch weit davon entfernt.
Eigentlich geht es mir ganz gut, aber vermutlich bin ich wegen meines ADXS ständig auf der Jagd nach Dopamin .
In unserer Wohnung kann man sich durchaus frei bewegen, und bis auf ein paar Lebensmittel - die ich jetzt nach und nach aufbrauchen möchte- ist der Boden eigentlich frei.
Aber trotzdem habe ich eindeutig zu viel Kram, und das sieht man wenn man auf unsere Schrankwand schaut. Die Regale sind völlig vollgestopft, und es wäre mir unangenehm, zum Beispiel Kollegen einzuladen.
Einerseits sage ich mir es ist ja unsere Wohnung, aber dann denke ich wie toll es sein könnte in einer schicken aufgeräumten Wohnung zu leben…
Aber ich bleibe dran, nach und nach…,
Joar, erkenne ich mich in beidem was mir aber, im Zuge von Projekt Küche, aufgefallen ist, viele Dinge hier sind auch Gedächtnisstützen also gibt es da eine ziemlich emotionale Bindung und da fällt eine Trennung sehr viel schwerer bis unmöglich.
Jetzt nicht unbedingt bei den Lebensmitteln, obwohl da auch schon mal Wohl oder Weh von abhängt