4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Durchwirrt . .. , ja ( aber) klar!
Danke für eure weiteren Antworten.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass irgendwie nichts ganz für meinen Sohn passt…
Ich denke auch viel über mich und meien Familie nach. Wir sind sozial alle keine Leuchten.
Das habe ich immer drauf gegeben, dass halt einiges an Belastungen da war. Ich würde sagen ein Onkel mütterlicherseits ist eventuell/vermutlich Autist (das ist mir in den letzten Wochen klar geworden).
Ich selbst kann nicht so leicht Emotionen von Gesichtern lesen. Das habe ich so im Netz etc ausgetestet und das weiß ich auch, weil ich mich schon ewig frage, ob man „Gefühle von den Augen ablesen“ wortwörtlich meint.
Ich erkenne leicht sowas wie Lachen, Freude, Wut sehr leicht. Aber so Sachen wie Ekel, Überaschung und evt. Angst (je nach Gesicht) finde ich ehrlich gesagt schwierig.
Was heißt das jetzt? Hmm, ich schaue auch Menschen sehr ungern in’s Gesicht. Aber Achtung, das liegt dran, dass ich Probleme mit mir selber habe… denke ich zumindest. Auf alle Fälle habe ich mir seit Jahren angewöhnt, dass ich Menschen bewusst ansehe, weil es halt so sein soll. Wenn ich nachdenke oder was wichtiges sage, muss ich aber immer wegschauen. Ich kann nicht nachdenken und jemanden in’s Gesicht schauen.
Insgesamt glaube ich von mir aber, dass ich Emotionen an Menschen schon gut erkenne. ICh empfinde mich keinesfalls autistisch (aber ehrlich gesagt, gehe ich viel danach was sie sagen, wie die Stimme klingt etc.). Meine Menschenkenntnis würde ich als eher gering einschätzen, wenn ich mich selbst reflektiere… Ich denke, ich bin „einfach“ ein Mensch mit geringem EQ. Ich weiß viel in der Theorie über Emotionen, aber umsetzen kann ich es teils nicht so. Ich finde andere Menschen auch oft anstrengend…
Insgesamt würde ich mich eher bei ADS sehen, als ASS. Für ASS passt doch zu viel bei mir nicht, finde ich. Ich bin an sich viel zu sarkastisch und zynisch für ASS - das sehe ich schon alleine als Ausschluss.
Und laut Aspie Quiz bin ich auch ziemlich/eher normal
So mein Sohn:
Ich finde das gar nichts recht passt. Es ist als ob er irgendwo in einer Mischung aus ADS, ASS und HB liegt… am besten passt PDA Autismus.
Er bekommt ja jetzt eine Betreuung einmal die Woche. Das ist jemand, der sich gut mit ADHS auskennt. Ich denke, ich werde da mal schauen, wie die meinen Sohn einschätzen. Ich selber habe ehrlich gesagt ein Brett vor dem Kopf, da ich ja selber nicht so ganz NT bin.
Achja, in der Schule waren sie von der Diagnose meines Sohnes auch ehe überrascht. Sie meinten, sie wären davon ausgegangen, dass ASS rauskommt.
Tja, wie seine Ergotherapeutin…
Ich verlinke dir nun mal was..
Ist ein link einer Studienatbeit. Ich fand es interessant
( camouflage)
Und was du schreibst, hört sich für mich an, wie das was ich im aspies.forum gelesen habe.
Das viele im ass spektrum was Empathie betrifft, Stimmungen eher analytisch deuten, als intuitiv.
Trotzdem sehr genau auch intuitiv die vibes in einem Raum wahrnehmen, aber das trotzdem nicht an einen geht und das eher analytisch bewertet wird.
Empathisch wirkt, weil man tröstet( teilweise auch durch Sozialstation erlernt), dass diese ungute Atmosphäre ( für einen selbst) weg ist. Hört sich egozentrisch an, aber ich verstehe das schon und kann es nachvollziehen.
Eher Ruhe u Ordnung reinbringen.
Ausserdem scheinen Autistinnen allgemein empathischer zu sein, wohl schon rein Evolutions- Biologisch. Dazu wenn man es selbst erlebt hat das dann auch kognitiv irgendwie umsetzbar ist, auch als AutistIn.
Eine Frau sagt, dass es ihr dadurch beruflich in der Pflege super geht. Sie sorgt gerne, ist“ empathisch „ aber es geht ihr nicht so unter die Haut nachhaltig.
Wenn ich an meine beiden Söhne denke trifft es auf beide zu mit der Empathie.
Es interessiert sie nicht, wenn irgendwo was schlimmes passiert. So wirkt es.
Trösten, kenne ich von beiden absolut nicht.
Also das kann ich an zwei Händen abzählen .
Meine Gefühlsweklärungen zu mir, aber auch anderen Menschen, da wird irgendwie wenig „ verstanden“.
Allerdings die Lage im Gaza nimmt meinen jüngsten massiv mit, was auch die einseitigeSicht, das zweierlei Mass ( der Medien betrifft). Diese Ungerechtigkeit, dieses menschliche Leid, was da passiert und Menschen für ihre Machtkämpfe in Kauf nehmen.
hmmm, ich weiß nicht. Ihr wisst schon Fragebogen und so.
Vielleicht schaue ich mal, ob ich eine richtige Austestung machen kann, wie gut ich Gesichter lesen kann. Vermutlich weit schlechter als mein Sohn (der da recht gut abeschneidet)
Ich glaube, ich habe aber geschnallt, dass ich wohl „Verachtung“ z.B. als ein ausdrucksloses Gesicht „erkenne“? Vielleicht muss ich einfach mehr üben.
Liebe @Femme ,
magst du vielleicht wirklich ein Tagebuch eröffnen?
Ich möchte dir gern antworten, will den Thread hier aber nicht zu sehr mit persönlichen Geschichten fluten.
@achtarm Der CAT-Q Fragebogen ist super! Ich habe ihn meiner Tochter vorgelegt, als ich bei ihr den Verdacht auf Autismus hatte. Sie hat mir dann unter anderem erzählt, dass sie schon als Kindergartenkind heimlich vorm Spiegel Mimik und Gestik geübt hat. Das Ausfüllen hat ewig gedauert, weil sie mir so viel erzählt hat. Mit einem Mal war ein Damm gebrochen und wir hatten eine Verbindung. Endlich habe ich die richtigen Fragen gestellt. Ich bin mir sicher, dass man diese Fragen auch jüngeren Kindern stellen kann. Nicht alle auf einmal und vielleicht eher nebenbei. Meine Tochter hat sich dadurch zum ersten Mal wirklich gesehen und verstanden gefühlt.
Liebe @Hobbyhopper
Mir wird eben bewusst, dass das ja gar nicht das nur für Mitglieder - Forum ist.
Löschen kann ich meine Beiträge nicht ich habe sie nun kopiert und werde dazu wohl ein geschlossenes Tagebuch anlegen.
Gegenfalls wenn du magst auch per PM.
Nun will ich mich flugs drum kümmern, dass ein Admin meine Beiträge löscht hier.
Man fühlt sich in der Community so sicher und geborgen, dann das typische oversharing und dabei wird einem nicht bewusst, dass alle Welt mitlesen kann.
Mir ist grade etwas übel..
Viele liebe Grüße! Femme
@achtarm
Hier der CAT
Mach dir keine Gedanken, ein Admin hilft bestimmt.
Es müsste schon sehr dumm zugehen, dass jemand aus deinem Unfeld genau jetzt und genau hier ließt und trotz Nickname sofort auf deine reale Person schließt. Ich halte das für absolut unmöglich.
Wenn du ein Tagebuch anlegst, komme ich gerne vorbei
Ich werde nun ein Tagebuch öffnen, @SneedleDeeDoo wird dann versuchen alles dort hinzuverschieben.
Auch wenn es anonymisiert hier ist, fühlt es sich im Nachklang schrecklich an. Denn es geht ja nicht um mich, sondern mein erwachsenes Kind/ Kinder..
Das fühlt sich nicht okay an.
Ich freu mich sehe, wenn du vorbeischaust..
liche Grüsse und es tat mir natürlich sehe gut, deine Zugewandtheit hier zu spüren
Viele liebe Grüße! Femme