Autistische und autismusgerechte Kommunikation, mehr Harmonie im Forum

Das hatte ich zwar eingegeben, aber es erscheint nicht.

Muss ich nochmal versuchen.

OK, es fehlte das zweite „Speichern“.

Ich würde ja gerne helfen :folded_hands:, aber ich weiß nicht mehr was mit wem aus welchem Thread zu welchem Thema mit welcher Äußerung und daraus entstandener Kränkung noch geklärt werden könnte oder wer unterstützt werden müsste.
Ich kann es nicht mehr erfassen liebe
Leute , ich bitte um Nachsicht :folded_hands:

4 „Gefällt mir“

Ich habe es versucht, ehrlich, ich habe gelesen, überflogen, nach unten gescrollt, gelesen …:head_shaking_vertically:

Ich verstehe nur Kränkung.

Geht es um autismusgerechte Kommunikation oder RSD?:face_with_monocle:

Mein subjektives Empfinden, beim Lesen, war, dass zu sachliche Antworten ADHSler kränken, und sie sich nicht verstanden fühlen und Autisten nicht empathisch reagieren?

Ich hoffe, dass ich vollkommen daneben liege, denn es gibt, ein Glück, nicht nur eine Antwort auf ein Problem und jeder kann wählen auf wen Mensch reagieren möchte.

Ja, es ist wichtig, dass wir versuchen einander nicht zu verletzen und zu verstehen ABER es wird nicht immer möglich sein. Keine Regeln der Welt können das verhindern, denn es ist wichtig, dass wir aus solchen Situationen lernen, uns erholen und weiter machen.

Es gibt uns nun mal mit unseren ganz persönlichen Eigenheiten, Empfindlichkeiten und Diagnosen.

Dieses Forum gibt uns die Möglichkeit voneinander zu lernen, uns zu helfen, gemeinsam lachen, streiten, Gleichgesinnte finden und Menschen, die ganz anders sind als wir. :blush: :heart:

Die Idee mit den Emojis helfen zu verstehen, mit wem wir Schreiben, aber es könnte auch dazu führen, dass wir aufgrund der Emojis Selektieren. Ich weiß nicht, ob ich dafür bin. Aber das kann jeder ganz individuell entscheiden.

Was Trigger Warnungen betrifft, ja, das kann hilfreich sein, bei RSD kann es unzählbar viele Punkte geben. Da sollte jeder einzelne auch Selbstverantwortung übernehmen und die Diskussionen meiden, die der Person nicht gut tun. Das wird nicht immer klappen, soll auch nicht.

Wie auch ich schreibe, obwohl ich keinen Ahnung habe um was es hier geht :adxs_kp: aber mein Drang “Klugzuscheißen ohne innhaltlichen Wissen” mal wieder größer war - welches Emoji würde das am Besten beschreiben?

7 „Gefällt mir“

Guten Abend,

Zur Vorgeschichte weiß ich nichts und kann deshalb nichts sagen. Es ist spürbar, dass es dabei offensichtlich emotional hoch her hing.

Zu diesem Teil aber sehr wohl.

Mich kränkt dieser Kommentar.

Ich habe in einem Forum, nachdem mehrfach von verschiedenen Personen darum gebeten wurde, dass autistische Nutzer:innen über ihre Präferenzen in der Kommunikation sprechen und Vorschläge für unterstützende Ideen kommentieren bzw. eigene machen angeboten, dies zu tun.

Nachdem mehrere Nutzer:innen ernsthaftes Interesse signalisiert haben habe ich mich darauf eingelassen und eine Vielzahl sehr ernsthafter Perspektiven und Ideen geteilt. Unter anderem die, individuelle Eigenheiten im Profil zu kennzeichnen, um es einfacher zu machen, auf diese einzugehen (selbstverständlich als freiwillig gedacht). @Nelumba_Nucifera hat diese Idee aufgegriffen und die - wie ich finde sehr sinnvolle und in anderen Kontexten erprobte - Variante mit Emojis im Status vorgestellt.

In Summe: mehrere engagierte, liebe Menschen, die sich ernsthaft Gedanken machen, was helfen könnte, einen tollen Kommunikationsraum weiter zu entwickeln.

Vor diesem Hintergrund empfinde ich den obigen Kommentar als unachtsam und wenig wertschätzend. Ich vermute, dass die Absicht dahinter war, eine noch offene Emotion zu den Ereignissen davor zu artikulieren. Dafür habe ich Verständnis, und wenn Dir Unrecht getan wurde, tut mir das leid.

Kein Verständnis habe ich jedoch für die pauschal wegwerfende Haltung gegenüber den Menschen, die sich ernsthaft um Verbesserung bemüht haben in den vergangenen Tagen.

Schönen Abend,

Flo

5 „Gefällt mir“

Ich vermute, dass diese Aussage mit einer Kränkung bei dir verknüpft ist, bzw. du schreibst ja auch eindeutig, dass du gekränkt bist. Die Beiträge auf die du dich beziehst, stehen jedoch in einem, meiner Ansicht nach untrennbarem, Zusammenhang mit ‚den Vorgeschichten’ (vielleicht sind es auch keine Vorgeschichten, sondern die andauernde Geschichte). Und daher steckt in manchen Aspekten deiner Aussage eine gewisse Ironie.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich denke nicht, dass du es ironisch meinst. Und ich meine das auch nicht als persönliche Kritik, Vorwurf, … an dich. Ich schreibe das, weil es mir zur Einordnung wichtig erscheint.

Allerdings bin ich inzwischen auch zu erschöpft für das Knäuel aus zu vielen Missverständnissen, Ebenen, Barrieren, Leid, Kränkungen, Unverständnissen, Dynamiken und Co-Faktoren…

2 „Gefällt mir“

Das sehe ich eigentlich nicht so… warum sollte @Guter_mann hier ironisch schreiben… da sehe ich keinen Zusammenhang (aber ich merke ja dieser Tage, dass ich definitiv nicht alle Nuancen hier aufnehmen kann).

Wir sollten die Aufregung möglichst nicht wieder anfachen…

3 „Gefällt mir“

Da hast du mich wahrscheinlich missverstanden @Nono. Ich hatte extra geschrieben, dass ich NICHT meine, dass er es ironisch meinte oder es von ihm ironisch geschrieben war! Die ‘Ironie in gewissen Aspekten’ entsteht für mich in der Betrachtung der Diskussionen die hier (in diesem und den vorherigen Threads) schon länger am laufen sind (schon bevor @Guter_mann im Forum war).

Ich möchte auch nichts anfachen. Ich schrieb es, weil es mir auch für Guter_mann möglicherweise als wichtiger Hinweis erschien, da die Bezüge und der Kontext der Beiträge (und somit mögliche Hinweise zur Einordnung und Interpretation) hier eben nicht sofort erkennbar sind.

Edit: Vielleicht doch noch eine kurze Erklärung dazu, damit meine Aussage nicht zu vage bleibt (vielleicht passt auch Tragik besser als Ironie). Was ich meinte ist jedenfalls, dass es in diesem und vorherigen Threads eben immer wieder passiert ist, dass Menschen, die anderen helfen wollten oder um Verbesserung bemüht waren, gekränkt wurden / waren und sich inzwischen zurückgezogen haben.

Für alle, die mal eine Pause von einem Thema brauchen und sich schützen wollen, gibts am Ende jedes Themas eine Glocke, die man bei Bedarf verbimmeln kann.

2 „Gefällt mir“

Ich muss auch kurz klugscheißen ohne inhaltliches Wissen :see_no_evil_monkey:

Hat auch nichts mit dir oder deinem Post an sich zu tun sondern einfach weil ich es schon oft gelesen habe, dieses RSD und wollte es genauer wissen:

Streng genommen müsste man RS sagen bzw schreiben.

So. Sorry, der Senf musste sein :see_no_evil_monkey:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, ja ich kann das inzwischen besser einordnen und werde mich zur „Vorgeschichte“ zurückhalten.

Wollte nur das Gefühl nicht einfach runterschlucken gestern.

Aber ich glaube es ist Zeit für Blick nach vorne, und ich versuch mich auf andere Threads zu konzentrieren :slightly_smiling_face:

Guten Wochenstart allerseits
Flo

3 „Gefällt mir“

Das war bei mir gestern auch so. Ich nutze einen Mac und muss über einen Tastenbefehl die Emoji-Auswahl öffnen. Ein einfaches reinkopieren der Emojis oder ein Tippen des „Befehls“ reicht nicht aus.
Am Mac also: Cotrol + Command + Leertaste drücken

Ah, hat geklappt. Danke

Bei Windows ist das: Windows−Taste+. (Punkt)

Wieder was gelernt. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich Park mal die Idee hier hinein, nur so ein Lösungsgedanke, Allgemein. :heart:

Es gibt in anderen Foren z.B. eine Möglichkeit wichtige Kommentare speziell zu markieren, als „Hilfreich“ oder „Lösung“ etc. und nicht nur mit einem simplen Standard Emoji. Vielleicht, sofern dies auch hier möglich wäre, könnte es einer entstehenden Diskursverschiebung entgegen wirken. Somit könnte der/ die Thread Erstellerin sich gezielt an ebendiesen speziell markierten Kommentaren Orientieren und es würde auch ein Untergehen ebendieser wichtigen Kommentare verhindern, hoffentlich.

1 „Gefällt mir“

Entschuldigt bitte vielmals wenn ich mich jetzt hier gerade auch mal zum Thema äussere.

Als erstes möchte ich mich bei allen Schreibern/innen bedanken das sie sich hier so stark für eine verbesserte Kommunikation im Forum einbringen und sich wirklich sehr ernsthaft ihren Kopf zerbrechen.

Ich persönlich finde sowohl die Idee mit den Emojis als auch die Idee mit einem kurzen Vorstellungstext im Profil sehr gut, und das unabhängig davon das zu Recht angemerkt wurde, dass wahrscheinlich niemand hier die Zeit dafür hat um sich von jedem einzelnen Schreiber/in bevor er/sie damit beginnt sich in einem Thema zu Wort zu melden, erst mal alle Profile anschauen, oder sogar durchzulesen.

Dennoch finde ich es persönlich gut, wenn User solche Dinge auch nützen, weil die Möglichkeit dafür ist ja da.

Auch wenn ich allerdings lustigerweise gestehen muss, dass ich selbst bisher noch nicht gecheckt habe wie man das am Handy überhaupt richtig macht. :wink: :face_with_peeking_eye: :sweat_smile:

Nicht desto trotz, sobald ich weiss wie sowas am Handy geht, dann werde ich auf jeden Fall mal mein eigenes Profil bearbeiten, da ich die Idee wirklich Super finde.

Dann wurde das Thema „einfache Sprache“ genannt, und hierbei entstand „glaube ich zumindest“ vielleicht eines von wahrscheinlich mehreren Missverständnissen unter uns.

Heisst war mit „einfacher Sprache“ das gemeint was man im Internet zu dem Thema findet?, heisst eine Sprache die zugunsten von Menschen verwendet wird die eine Beeinträchtigung des Lesens, Schreibens, oder Verstehens von Texten haben, oder ist damit gemeint das man sich nur auf den Text und/oder Fragen bezieht?, und dann so kurz und klar wie möglich darauf antworten sollte?.

Oder ist damit gemeint das man ohne Einsatz von Ironie, Sarkasmus, Zynismus, oder auch z.B. „nichts zwischen den Zeilen versteckt schreiben sollte“, oder auch nicht „durch die Blume“, und z.B. auf garkeinen Fall „in Rätseln“ schreiben sollte?.

Denn je nach dem hat vielleicht jeder seine eigene Vorstellung dazu „wie eine einfache Sprache auszusehen hat“?.

Wie auch immer, jedenfalls habe ich persönlich das Gefühl, dass es hier leider zu einem Missverständnis kam, was sich dann aber irgendwie leider nicht mehr rechtzeitig ausdiskutieren lies.

Doch bevor ich es vergesse, weil ich gerade soviele Gedanken gleichzeitig im Kopf habe, möchte ich jetzt unbedingt noch schriftlich festhalten, wie wichtig ich es persönlich finde, dass ein Themenersteller/in bevor er/sie ein neues Thema im Forum eröffnen will, sich vielleicht auch selbst Gedanken dazu machen sollte, ob es möglich wäre das sein Thema vielleicht andere Menschen „triggern könnte“, und deshalb, je nach dem ob dies eventuell möglich sein könnte, die Leserschaft Quasi schon im im Vorfeld davor „warnen“ sollte, dass es möglich sein könnte!, dass das Thema z.B. „leicht erregbare, oder auch sehr sensible Menschen triggern könnte“.

Und vielleicht sollten sich dann „im Gegenzug“, „Leute wie ich“, die unter gewissen Umständen leider „sehr schnell getriggert sind“, zuerst einmal wirklich sehr gut überlegen, ob sie 1. überhaupt im Thema mitlesen wollen, und 2. ob sie dort wirklich etwas schreiben wollen, und 3. bevor sie sich dort dann zu Wort melden wollen, vorher für sich selbst, erst mal auf einem Blatt Papier, oder unter eigenen Notizen, besser zuerst mal selbst überlegen, 1. WAS sie schreiben möchten, und 2. WIE sie ihren Text schreiben möchten, um dadurch selbstständig dafür sorgen zu können, damit es im Forum zu keinen unschönen Situationen kommt.
:heart:

3 „Gefällt mir“

P.s.

Ausserdem möchte ich daran erinnern das wir hier alle in einem ADHS Forum sind!.

Und in einem ADHS Forum muss man „eigentlich“ auch tatsächlich IMMER damit rechnen
das:

  1. Texte nicht immer vollständig durchgelesen werden.
  2. Texte nicht IMMER richtig verstanden werden.
  3. In einem Laien ADHS Forum, besser gesagt „Selbsthilfe Forum“, zwar wirklich sehr viele liebenswerte Menschen unterwegs sind die anderen helfen möchten, dass das aber auch bedeutet, dass ein Fragesteller/in wo z.B. sehr spezifische Fragen hat, sich sowieso letztendlich IMMER an Experten wenden muss!, weil ein Selbsthilfe Forum dafür eigentlich nicht die richtige Anlaufstelle ist!.

Und deshalb glaube ich persönlich auch das es sehr wichtig ist, dass wir alle hier die „helfen wollen“ in Zukunft mehr darauf achten sollten das wir Fragesteller/innen z.B. durch das angeben von ausgesuchten Links für Fachstellen zum jeweiligen Thema, diese Leute dann Quasi „weiterleiten sollten“.

Denn wir alle hier können jemandem zwar unser Ohr leihen, oder auch die Schulter, heisst wir können zuhören, Mitgefühl zeigen, aber halt keine fachlichen Expertisen abgeben.

2 „Gefällt mir“

Mir gefällt die Idee. Ist die Frage, ob das geht…

„Früher“ gabs auch so Kürzel wie OT für off topic… oder BTT für back to topic…
die könnte man ruhig öfter benutzen für meinen Geschmack…

2 „Gefällt mir“

Kuck mal unter den Posts in diesem Thread. Da gibts ein Icon, das sieht aus wie ein Häkchenfeld…

Jedenfalls, mein persönliches Fazit ist.

  1. Themenersteller/innen haben die selben Rechte und Pflichten, als sowohl eine Eigenverantwortung im Forum, sobald sie sich angemeldet haben und im Forum Fragen an das Forum stellen, wie jedes bereits im Forum registrierte Mitglied das sich an Diskussionen beteiligt.

  2. d.h. auch als „Neuling“ muss sich jemand zuerst mit den allgemeinen Bedingungen des Forums als einverstanden erklären bevor er/sie ein Thema im Forum veröffentlicht.

  3. Und das bedeutet, dass sich auch ein „Neuling“ zuerst Gedanken darüber machen muss „wie sein Thema eventuell im Forum ankommen könnte“.

  4. Was bedeutet, sollte die Möglichkeit bestehen, dass das eigene Thema im Forum eventuell Menschen „triggern“ könnte, dann ist es wichtig das dies im Thema durch eine extra Warnung im Thema sichtbar gemacht wird.

  5. sollte sich jedes Mitglied das eventuell durch eigene Traumata vorbelastet ist sich genau überlegen, ob er/sie sich in einem Thema das mit einer Triggerwarnung versehen ist wirklich beteiligen möchte, und falls ja, dass man sich dann vorher zuerst selbständig überlegen muss wie man mit anderen Mitgliedern kommunizieren möchte, respektive bereits im Vorfeld selbst dafür sorgt, dass man selbst nicht durch eine vielleicht eigene „innere Aufgewühltheit“ für Unruhe im betreffenden Thema sorgt.

Und mit dem letzten Abschnitt meine ich z.B. vor allem mich selbst, wobei ich allerdings anfügen möchte, dass ich mich Dank dem Einsatz von euch allen liebenswerten Forenmitgliedern hier, weil ihr alle hier unglaublich grossartige Menschen seid, mich selbst Gott sei Dank inzwischen wirklich und wahrhaftig weiter entwickeln konnte.

Und deshalb DANKE an euch ALLE. :folded_hands: :heart:

3 „Gefällt mir“

:man_detective:

Liebster @Ulbre :heart:, ich habe an dieser Stelle kein Häkchenfeld, könnte das an der Desktop Version des Forums liegen, ich habe genau gekuckt?