Auf dem Handy zeigt es mir nur das Symbol, nicht das Wort…
Und das Symbol ist dahinter und nicht darunter.
Du musst das kleine Eichörnchen kurz antippen und wenn man dich erwähnen will wird der Text angezeigt
Dadrunter geht wenn du deinen Titel änderst (@ alle , das geht nur als Mod)
So, jetzt getestifiziert:
Ein nur vorübergehender Status erscheint auch bei älteren Beiträgen. Dann bleibt der Status nicht bei im Status geposteten Post bestehen.
Der Status ist personenbezogen, nicht postbezogen.
Wichtig fürs Statusbewusstsein…
Vielleicht kann man die Titeländerung allen erlauben.
Die Frage ist, ob wir mehr Titel-Status zeigen wollen…
Anatomie einer Diskursverschiebung:
Eine Person kommt nach sechs Monaten - nur aufgrund einer zufälligen E-Mail-Benachrichtigung - extra ins Forum zurück. Der Antrieb ist, einer Thread-Erstellerin mit sehr individuell passenden Erfahrungen aus eigenem biographischen Erleben zu helfen.
Als Ergebnis einer Thread-Eskalation gehen diese Beiträge unter und werden infolgedessen mitabgetrennt, bis heute.
Ein neuer Thread dieser Person über diese Erfahrung wird in seiner Berechtigung hinterfragt.
Auf eine erneute Kontaktbitte in einem Tagebuch-Thread hin teilt diese Person eine weitere, sehr persönliche Erfahrung des eigenen Familienlebens. Eine Befassung damit unterbleibt zunächst in der Dynamik eines Dialekt-Community-Events.
Die anschließende Bitte, von weiteren Antworten abzusehen, führt - als weiteres Gruppenerlebnis - u.a. zu den Kommentaren
und
Der aktuelle Status der inhaltlichen Aufarbeitung: Die Harmonie in diesem Forum hängt von Emojis in der Signatur ab.
Du gehst gerade zu weit. Das war in einem Tagebuch. Es ist auch völlig aus dem Kontext gerissen.
Das ursprüngliche Problem ist längst zwischen allen Beteiligten bereinigt.
Es gibt keinen Grund, das wieder und wieder aufzuwärmen.
Entschuldigung vorab - ich habe nicht alles gelesen. Vermutlich nur das erste Fünftel, wenn überhaupt.
Mein Vorschlag einer Foren-Netiquette wäre:
-
Bleibe höflich und respektvoll
-
Bleibe beim Thema - Plaudern bitte in andere Threads auslagern
-
Falls notwendig, mache andere nett darauf aufmerksam, sich an die obigen Regeln zu halten
Regel 3 ergibt sich aus 1, aber schadet nicht extra, denke ich.
Die meisten Probleme macht hier sicher Regel2. Aber ich schlage vor, sich hier im Forum deswegen jetzt nicht in die Wolle zu bekommen und einfach Regel1 und besonders davon abgeleitet 3 zu befolgen ![]()
Für mich ist jedes Missverständnis, jedes Abschweifen und auch mal Streiten ok, solange es respektvoll bleibt. Und man muss nicht päpstlicher als der Papst sein. Also nicht bei jeder kleinen Off Topic Anmerkung oder Spaß ermahnen, solange der Thread in die richtige Richtung geht.
Nun hoffe ich, dass ich das Thema richtig verstanden habe. ![]()
Ansonsten kann ich nur sagen, wenn ich hier erst eine ewig lange Einleitung lesen müsste, wie man hier richtig kommuniziert, samt Regelwerk mit zig Paragraphen, wäre das kein Forum, wo ich mich länger aufhalten wollte… Kommunikation ist schwierig genug. Daher wäre ich für einfache Regeln. Besser einfache, als ewig an den richtigen rumfeilen…
![]()
![]()
Ich finde das eine sehr gute Idee mit dem Symbol neben dem Namen und wenn man drauf geht die kurze Beschreibung oder was auch immer man hinschreiben möchte.
und wie kriegt man da jetzt Emojis rein… bekomme bei mir nur den Text ![]()
Das ursprüngliche Problem ist längst zwischen allen Beteiligten bereinigt.
Es gibt keinen Grund, das wieder und wieder aufzuwärmen.
Das Problem ist in meinen Augen (und das wurde auch von mehreren anderen Personen, in verschiedenen Threads und Beiträgen immer wieder geschrieben) ein Problem einer bestimmten Dynamik, welches unabhängig von bestimmten Personen immer wieder auftritt. Daher lässt es sich auch schwer mit ‚allen Beteiligten’ bereinigen.
Ich möchte nicht sarkastisch sein (und bin es hiermit wahrscheinlich trotzdem), doch mir fiel eben beim Schreiben die Doppeldeutigkeit meiner zuerst geschriebenen Formulierung „von allen Beteiligten bereinigt“ auf (dies war meine Formulierung, nicht die von Seven und ich habe es dann im Abschnitt oben korrigiert).
Auch wenn Streiten zu einer gewissen Dopamin-Ausschüttung führt, würde ich behaupten, dass hier niemand altes, schlecht-schmeckendes Essen aufwärmt, ‚weil es so gut schmeckt‘.
Ich wünsche mir Verständnis für den Schmerz von Kränkungen. Vielleicht kann ich manchmal nicht verstehen, wieso jemand gekränkt ist oder wie die Kränkung passiert ist, aber verstehen und akzeptieren, DASS jemand gekränkt ist, wäre eine gute Basis.
Ich habe im diesem Forum schon oft erlebt, dass Menschen um Hilfe bitten, um Rat fragen, ihre Probleme, Unsicherheiten und Ängste schreiben und viele herbei eilen und Pflaster und Wundsalbe in Form von Zuspruch, Verständnis, Hilfestellungen usw. verteilen. Das ist großartig und sehr wertvoll! Doch es bleibt ein Risiko, wenn ich meine Wunden hier zeige, denn immer wieder mal wird der Erste-Hilfe-Koffer mit dem Salzstreuer verwechselt. (Wer dann zuckt und Aua sagt, sollte nicht noch hören „Stell dich nicht so an“.)
Da es hier gerade eher um technische/praktische tools geht, ist mein Beitrag dieses Mal vielleicht wirklich off-topic. (Sorry for that…)
Ich wünsche mir Verständnis für den Schmerz von Kränkungen. Vielleicht kann ich manchmal nicht verstehen, wieso jemand gekränkt ist oder wie die Kränkung passiert ist, aber verstehen und akzeptieren, DASS jemand gekränkt ist, wäre eine gute Basis.
Das klingt, als gäbe es diese Basis nicht. Das sehe ich anders.
Du hast Recht, diese Dynamik, von der du sprichst, wird sich nicht völlig vermeiden lassen. Aber hier ging es (schon wieder) um einen ganz konkreten Anlass zwischen mehreren Personen.
Ich finde das nicht fair.
Ich fühle mich zum Beispiel gerade massiv angegriffen, weil ich irgendwo lediglich darauf hingewiesen habe, dass jeder Nutzer hier auch eine eigene Verantwortung für seine Einstellungen hat. Ich fühle mich erneut angegriffen, weil abermals der Thread erwähnt wird, wo ich einfach nur meine Meinung zur Art und Weise geschrieben hatte. Das alles ohne Bezug, damit niemand anderes das nachvollziehen kann. Nur die, die unmittelbar zu dem Zeitpunkt dort geschrieben und gelesen haben, wissen Bescheid. Inzwischen habe ich selbst alles getan, um die Situation zu entspannen, habe Lösungsvorschläge gemacht, Ansichten korrigiert, Entschuldigungen formuliert. Das wird noch nicht mal im Ansatz wahrgenommen. Und es sind immer die gleichen Leute, die das wieder hervorholen müssen, sobald Ruhe eingekehrt ist. (Wenn ihr mich doch nicht leiden könnt, dann setzt mich auf ignorieren. )
Mir ging es nie um eine konkrete Person. Dann wäre das Störgefühl in der Tat leicht zu beheben, ggf. sogar in der eigenen Verantwortung.
Ich finde insb. die gruppendynamischen Prozesse - siehe Ingroup, Outgroup - so befremdlich, dass ich kein Teil davon mehr sein möchte.
und wie kriegt man da jetzt Emojis rein… bekomme bei mir nur den Text
Wenn du ganz links in dem Kästchen ein Emoji auswählst
Der aktuelle Status der inhaltlichen Aufarbeitung: Die Harmonie in diesem Forum hängt von Emojis in der Signatur ab.
Liebe @anon48277439 ich verstehe diesen Satz nicht ganz ???
Meinst du das ironisch, weil du den Austausch über Status und Emojis nicht passend findest oder bist du der Meinung das es hilfreich wäre es zu nutzen ?
Ingroup, Outgroup
Liebe Elementary,
schön, dass Du wieder mit dabei bist.
Aus Deinem Beitrag lese ich Unmut heraus.
[[Hier ist jetzt eine Situation, in der Emotion meinerseits aufkommt, weil ich Deinen Beitrag als emotional wahrnehme. Ich bitte die anderen, uns zu helfen, wie wir hier gut weiter kommen können. ![]()
![]()
![]()
]]
[[Ich glaube, ich benötige hier bitte klare und einfache Sprache in Euren Antworten .]]
Ich weiß, dass es im Transgender Thread und dem daraus ausgelagerten Thread für Dich @anon48277439 als schmerzhaft empfundene Beiträge gab, die aus Deiner Sicht noch nicht gut von mir als Mod moderiert oder geklärt wurden bzw. auch nicht von anderen Teilnehmern moderiert oder geklärt wurden.
Leider schaffe ich alleine das alles überhaupt nicht.
Es war ein riesiges Tohuwabohu neulich, das, glaube ich, uns alle überfordert hat.
Die Menge an Beiträgen, Meinungen, verwobenen positiven und negativen Emotionen, teilweise auch Missverständnissen kreuz und quer, und auch (vermutlich unabsichtlichen?) Kränkungen hat mich komplett überfordert und überfordert mich immer noch.
Dass es hier eine Ingroup und Outgroup gibt, ist mir bisher nicht aufgefallen.
Das sollte so nicht sein. Ich fände das nicht gut, wenn es so wäre. Das sollten wir nicht zulassen.
Um etwas dagegen tun zu können, muss es erstmal aufgezeigt werden.
Es gibt immer mal Prozesse, an denen sich einige Teilnehmer sehr eng verzahnt austauschen.
Das sind aber immer wechselnde Konstellationen.
Und ich habe noch nie den Eindruck gehabt, dass es irgendwo irgendeine Exklusivität gab und habe eigentlich nicht den Eindruck, dass es generell irgendeine definierte, feststehenfe „Ingroup“ gibt.
Wenn es sich so anfühlen sollte, müssen wir schauen, was wie tun können, damit es besser wird.
Ist das Gefühl vielleicht dadurch entstanden, dass Du bei den empfundenen Kränkungen nicht deutlich genug von anderen Beistand bekommen hast?
Dann sollten wir diese Dinge nochmal durchgehen.
Es soll nicht weiter unklar bleiben.
Mein Vorschlag wäre, dass wir das in einem separaten Thread tun, da es mit dem Titel und Inhslt dieses Threads für mein Empfinden nicht so viel zu tun hat?
Dazu bitte ich, dass zunächst geklärt wird, ob Du, liebe @anon48277439 , und die anderen das auch so sehen.
Ich wünsche mir Verständnis für den Schmerz von Kränkungen. Vielleicht kann ich manchmal nicht verstehen, wieso jemand gekränkt ist oder wie die Kränkung passiert ist, aber verstehen und akzeptieren, DASS jemand gekränkt ist, wäre eine gute Basis.
Ja das ist meiner Meinung nach hier geboten und sollte jetzt geklärt werden.
Ich kann das aber alleine nicht.
Ich habe nochmal meine Titel-Zeile bearbeitet , zur Veranschaulichung für dich ![]()
Ich fühle mich zum Beispiel gerade massiv angegriffen
Auch hier muss nochmal drüber geredet werden, warum es @Seven so ergeht.
Ich verstehe das alles nicht, weil es neulich zu viel war und ich - wie mir immer klarer wird - selber auf klare, einfache eindeutige Sprache angewiesen bin.
Ich verstehe Euch allesamt nicht, wenn Ihr Euch so ausdrückt.
Das ist jetzt mein Status
![]()
![]()