Lustig, dass das hier anscheinend vielen so geht. Ich hätte das niemals mit ADHS in Verbindung gebracht, bin aber tatsächlich auch schon sehr oft für wesentlich jünger gehalten worden.
Z.B. mit fast 30 gefragt worden, auf welche Schule ich denn gehe…
Diese ungläubigen und erstaunten Reaktionen, wenn ich jemandem mein Alter gesagt habe, habe ich immer als ziemlich unangenehm empfunden, so dass ich dann meistens direkt dazugesagt habe: „Ich weiss, ich seh etwas jünger aus…“
ABER: ca. in den letzten 10 Jahren habe ich dann zunehmend oft auf genau diese Bemerkung nicht mehr die gewohnte Zustimmung bekommen sondern der/die Andere wirkte eher etwas skeptisch, so dass ich mir die Bemerkung seitdem verkneife…
Bin jetzt 51.
Allerdings hat mir vor 2 Jahren noch eine Kollegin ein „Babyface“ bescheinigt.
Umgekehrt war eine ca 5 Jahre jüngere Frau sich kürzlich sehr sicher, dass ich ja älter wäre als sie (stimmt), und mit dem Thema Wechseljahre ja wohl durchsein müsse (stimmt nicht,ist aber denkbar, aber mit 51 keinesfalls so selbstverständlich anzunehmen!!!) Glaube sie hat mich für mind. Mitte /Ende 50 gehalten.
Kritischer Blick in den Spiegel: viele graue Haare bei prokrastiniertem Friseurbesuch, Zustand nach 2 maximal schlechten Nächten mit vermehrten Falten, das macht viel aus.
Trotzdem habe ich immer noch das Babyface, hab nie allzuviel Zeit auf mein Äusseres verschwendet ( was Kleidung/Frisur/Make-Up etc angeht gibt es einen gleichbleibenden Minimalstatus, der für mich okay und praktikabel ist); und ich hatte vor allem auch nie ein wirklich erwachsenes Auftreten, fühle mich immer noch in vielerlei Hinsicht ziemlich kindlich.
Das ergibt im Gesamtpaket dann wahrscheinlich, dass man mich einfach nicht gut einschätzen kann.