Hier auch ein Gegenbeispiel Ich bin allerdings sehr früh grau geworden und das macht nunmal eher älter. Aber auch davor wurde ich nie bedeutend jünger geschätzt
Ich kenne auch andere ADHSler, die eher älter aussehen weil man ihnen einfach ihr Leben mit seinen Herausforderungen ansieht. Zum Teil habe ich auch das Gefühl, dass der schnelle Stoffwechsel, der manchmal in Verbindung mit Hyperaktivität auftritt, eher ein vorzeitiges Altern hervorruft, grade wenn mensch ziemlich dünn ist und dadurch die Falten stärker hervortreten.
In meiner Jugend wurde mal das Alter von mir und meinem Bruder geschätzt. Von anderen Kindern. Ergebnis: 17 und 15. So weit so gut. Zahlen waren Korrekt - nur dachten die, mein Bruder wäre 17 und nicht ich…
Ich wollte eine DVD ab 16 kaufen und wurde nach dem Ausweis gefragt - da war ich 21
In der Arbeit bei einer neuen Stelle war ich kurz davor einer Praktikantin meinen Ausweis zu zeigen, da sie mir nicht glauben wollte, dass ich schon fast 30 bin und nicht erst so 19/20
Also ja, ich gehöre wohl auch dazu.
Wobei: in den letzten 2-3 Jahren lagen die Leute oft richtig mit dem Alter. Frage mich, ob der Körper auf die jahrelangen Schmerzen irgendwie mit Alterung reagiert oder so
Meiner Erfahrung nach - leider ja. Und nicht nur der Körper, es ist ja auch die Ausstrahlung, die sich verändert. Einfach der Ausdruck in den Augen, das was Menschen spüren wenn sie dich treffen. Das gilt mMn auch für schwere Schicksalsschläge etc.
Man braucht sich ja nur mal vorstellen, mit was für kuriosen Ideen man sich den gewöhnlichen Alltag bezwingbar machen muss. Und das immer wieder aufs Neue. Wie soll man dabei in Würde altern?!
Ja, ich sehe deutlich jünger aus als ich bin. Aber ich bezweifle stark, dass dies irgendwas mit ADHS zu tun hat. Wenn überhaupt, müsste es eher umgekehrt sein: Durch den stark empfundenen Stress der mit den ADHS-Symptomen einhergeht, müsste man eigentlich deutlich älter aussehen, als man ist
Da hast du recht , eigentlich müssten wir älter aussehen wegen Stress und so.
Andersherum ist es ja eine Entwicklungsstörung und vielleicht entwickelt sich das ältere Aussehen auch später ?
Dann fühlen sich viel ja nicht wirklich erwachsen und wir sind Stehaufmännchen, voller Ideen, eigentlich immer neugierig und der Humor, vielleicht wirkt sich das trotzdem noch positiv ausgleichend auf alle die Schwere unseres Lebens aus.?
Wenn man Leute „gleichaltrig“ einschätzt und sie sind deutlich jünger, dann denke ich, dass man auch jünger aussieht. Bei mir spielt es in meinem Alter eh keine Rolle.
Etwas unangenehm war es für eine Freund von mir, der wirklich jedesmal den Ausweis zeigen musste, wenn er in die Disco ging.
Nun kommt manchmal das Phänomen, dass junge Leute aufstehen, wenn ich in ein ÖV steige, ist mir etwas peinlich - aber ja noch nett. Anderseits beklagen sich Leute mit akuter Gehbehinderung, dass die Jungen nicht mal aus den Plätzen für gehbehinderte weggehen.
Falls Babyface tatsächlich war mit AD(H)S zu tun haben könnte, könnte das erklären, dass eine KI ab Foto eine AD(H)S-Diagnose machen kann (Thread Erkennung von ADHS per KI Gesichtserkennung 94% Erfolgsrate bisher)
Mir war es immer unangenehm ältere Leute als ich zu duzend, das ist heute noch so. Junge Menschen duze ich mit absicht nicht.
Ich nerve mich auch etwas, wenn man in den Läden schon geduzt wird, oder meine ehemalige Nachbarin, wo ich als Kind nie gesprochen habe, mich jetzt mit dem Vornamen anspricht.
Ich hatte eine Chorleiterin, die ich sehr mochte - die schätzte ich knapp auf 30, es stellte sich dann heraus, dass sie kurz vor dem 40. stand. Gerade bei Frauen gibt es noch einige, die ihre Jugend ab 30 noch gut halten können. Leider starb sie dann trotzdem mit 52 an Krebs.
Was ich noch interesssant finde - wenn ich nun einen Typen wie Mick Jagger sehe, da denke ich, der sah mit 40 älter aus als jetzt.
Auch Leute wie Jane Fonda, die meine Mutter sein könnte, überhole ich sicher noch mit dem geschätzten Alter.
Schönheits-OP hin oder her, es gibt schon Leute die besser altern als andere. Natürlich macht es auch viel aus, ob sie sonst vital daherkommen.
Es ist schon witzig dass euch das auch passiert…
Geht mir ähnlich… ich geh seit Jahren zur selben Frauenärztin. Und als ich da letzte mal mein Standard-Rezept holen wollte, fragt sie mich ob ich schon über 22 wäre. Dann würde man die größere Packung bekommen. Das wäre günstiger und man muss nicht ständig kommen…
Na danke. ich muss wirklich an allem sparen, das wäre schon bisschen was gewesen über die zeit
I
Hallo
Also ich glaube das Altern liegt an den Genen und nicht am ADHS. Ich habe für mein Alter auch ganz wenig Falten und die grauen Haare lass ich färben, weil das Grau nicht im ganzen Haar ist sondern nur an ein paar Stellen. Auch gute Pflege für das Gesicht ist ganz wichtig. Damit kann man einiges verbessern. Bei Stress wird meine Haut fettig obwohl ich in der Menopause bin. Ich dachte meine Haut wird trockener aber das ist nicht der Fall. Ich vertrage nur wasserbasierte Pflege und ölfrei ohne Duftstoffe.
Liebe Grüße Tilla
Ich habe einen neuen Arbeitsplatz und eine Kollegin hat an meinem ersten Tag gesagt “du erinnerst mich total an meinen Luis als er noch jünger war” (ich sehe ihm wohl ähnlich). Weil ich weder sie noch ihren Sohn oder sein Alter kenne habe ich mir erst mal nix gedacht aber dann sagt ein anderer Kollege (der mich eingelernt und oberflächlich kennengelernt hat) “der ist aber schon älter als Luis” und dann hat sie mich völlig schockiert angeschaut.
Also Kurzgefasst: JA ich kann das eindeutig bestätigen. Mein Aussehen lässt mich sehr viel jünger als ich eigentlich bin auf andere wirken.
Naja, Aussehen plus Verhalten, Gestik, Mimik kommt alles zusammen.
Ich werde 60 und habe noch kein Grau in den Haaren. Nur im Bart. Keine Schlupflider, Stirnfalten, Krähenfüsse.
Liegt aber auch an meinem Bitchface. Ich sehe, wenn ich entspannt bin, mürrisch aus. Wenn ich lache habe ich Grübchen.
Das ist ja beruhigend das es hier allen so geht jünger geschätzt zu werden. Ich wurde in jungen Jahren eher „alt/älter“ geschätzt so ab 16 für Mitte/Ende Zwanzig aufgrund vom Verhalten zumal ich auch so reich und gebildet wahrgenommen wurde, jetzt in der Uni werde ich von den Profs und den Kommilitonen für Anfang/ Mitte Dreizig geschätzt, was wirklich sehr schmeichelhaft ist und ich eher als bewußt von der Gegenseit jünger benannt fühlt.
Doch da es auch in OnlinePortalen und im Urlaub passiert muß wohl etwas dran sein. Und wenn es euch auch so geht scheint es vielleicht wirklich etwas mit ADHS, Ass und einer angebl. Hochbegabung liegen wie auch immer das dann im Körper funktioniert, scheint es etwas zu machen
Mir sind da 2 Erlebnisse ins Gedächtnis gebrannt.
-
Kino mit Mutti
Ich war glaub ich Mitte 20 und der Film war ab 18. Wir stehen am Schalter, Mutti bestellt. Der Kassierer schaut mich prüfend an und fragt dann meine Mutter (!): Wie alt ist sie denn?2. Ich war sprachlos und als Mutti sagte 16 fing die Schnappatmung an. Sie schaut mich an, dreht sich um und sagt mit voller Überzeugung: „15!“ Ich nur „Mama!!“. Antwort: „13!!!“ Ich durfte dann rein ….2. -
Lotto spielen
So mit Anfang 40 waren ein paar mehr Millionen im Jackpot und ich dachte: Warum nicht? Auf dem Weg zur und von meiner Arbeitsstelle war ein Schreibwarengeschäft mit Lottoschalter. Ich fülle 2 Kästchen aus und gebe den Schein zur Eingabe ab. Mich trifft ein prüfender Blick, gefolgt von: „Ausweis bitte“. Ich fange an zu lachen weil ich dachte die will mich auf den Arm nehmen. Nein, wollte sie nicht. Ich also den Ausweis gezeigt, sie lief etwas rot an und wir grinsten uns an.
6 Wochen später: selber Laden, selbe Dame an der Kasse. Ich geb den Schein ab, sie schaut mich an: „Ausweis bitte“. Ich: Sie: „Die Unterhaltung hatten wir schonmal, oder?“
Ich bin tatsächlich 39 1/2 und bin dieses Jahr in einem Perrückenstudio zusammen mit meiner Mama für ein Teenager gehalten worden! Ich werde auch ziemlich oft noch gedutzt. Dabei habe ich doch schon fast 'ne Mid-life crisis und Angst vor dem 40 werden. Oh Mann was geht blos bei mir?! aber wenn ich mir hier so ansehe was hier so alles in dem Thread so abgeht und dazu geschrieben wird, dann sehe ich höchsterfreut dass ich mir da ja gar keine Sorgen machen brauche und meinem („reifungssverzögerten“) 40. Geburtstag ruhig freudigst entgegenschauen kann! ein Peter Pan bleibt eben immer ein Peter Pan! Deswegen mag ich ja Billie Joe Armstrong von Green Day auch so gerne (=my grosses Idol seit 20 Jahren). Der is nämlich auch n’ewiger Peter Pan geblieben!
Ich denke bei uns Adhslern und Autisten (ich bin auch Autistin) spielt die jugendliche Optik sowohl als auch das sehr jung gebliebene kindlich oder jugendlich anmutende Verhalten eine etwa gleich grosse Rolle. Wir sind einfach lustig, cool, witzig und albern egal in welchem Alter! Das alles machts. Irgendwie finde ich könnte man uns auch als alterlos bezeichnen! Wir sind einfach manchmal irgendwo grosse Kinder. Ich mag das so an uns, ehrlich gesagt. Mit uns wird’s nämlich nie langweilig und man kann immer lachen oder schmunzeln egal in welchem Alter. Irgendwo bin ich im Herzen sogar immer Kind geblieben
Ich finde nur mit Methylphenidat (oder Elvanse ) wirke ich etwas ernster und reifer und weniger albern-zumindest solange dessen Wirkung anhält.
Das wünsche ich mir auch. Ich wäre gern mal so, wie ein typischer Mann meines Alters. Senioren-Beige gekleidet, würdevoll gesetzt, eloquent und integer.
Denn in meinem Alter verstehen die meisten meine spätpubertierende, jungenhafte Art nicht, zumindest irritiert es.
„Wie alt ist der? Da sollte doch schon eine gewisse Reife und Disziplin vorhanden sein!“
Oder zumindest würde ich gern so ein richtiger Kerl sein, so dem Männerkischee entsprechen. Denn sonst wird mann ja nie ernst genommen.
Auch meine Witze gehen werden oft nicht verstanden.
Ist ADXS und Autismus nicht auch eine Reifeverzögerung? Denn Altersgerecht war ich noch nie. Je älter ich werde, desto grösser wird die Diskrepanz zwischen Biologischem Alter und Verhalten.
Übrigens. mit 16 wurde ich in der Tanzschule einem Jungen zugewiesen, da man mich für ein blondes Mädchen hielt, mit langen Haaren (anfang der 80er). So viel zu der Männlichkeit, die ich ausstrahle…