Binge-Eating, Müdigkeit und exekutive Dysfunktion

Ja, der sklave seiner eigenen Körpermechanismen zu sein ist ne ziemliche Plage.

geht mir ja auch so, ich kann auch nicht ohne Schokolade, obwohl es schon viel besser geworden ist.

Zum Glück brauchen gesunde Menschen kein safe-food, da sie ihre Emotionen ohne essen regeln, die gründe dafür, von denen ich weiß und die ich für relevant halte, habe ich dargelegt.

du machst das schon, du bist erwachsen! :wink:

1 „Gefällt mir“

Das kann ich unterschreiben :+1: hat bei mir funktioniert, als ich vor Jahren nach dem Rauchstopp sehr verzweifelt war wegen Entzug :sob:
Ich war oft am Weinen, weil mich die Sucht so schlimm im Griff hatte.
Das wären dann ein paar seeeehr bewegte Monate, bis ich das schlimmste überstanden hatte.

Und auch erst kürzlich, als ich mit üblen Panikschüben zu tun hatte. Am besten half mir, sofort etwas zu tun. Putzen, laufen oder nur durchs Dorf marschieren, egal um welche Zeit.

@Feloidea ich wünsche dir von Herzen, dass du deine Diagnose und Hilfe bekommst!

1 „Gefällt mir“

Das hatt ich auch schon , über 6 monate 6x die woche Gym und Keto .
Alles andere als Gesund … die 30kg sind auch mitlerweile wieder drauf …

bei mir gibts leider nur ganz oder gar nicht

Mir ist noch was eingefallen, was du immer machen kannst, safe food hin oder her:

Essig überall dran, vor jedem safe food ne Gabel sauerkraut oder ne Essiggurke.

Du isst doch soviel salat, hattest du das nciht geschrieben? überall essig mit dran.

Der HIntergrund ist hier, daß Essig nachweislich den Heißhunger dämpft,. alles nachgewiesen und haste nicht gesehen, funktioniert wirklich.

Der Grund daß es hilft, ist folgender:

Wenn du abnimmst, verbrauchst du dein Körperfett. Dein Körperfett wird in sogenannte Ketone zerlegt, kurzkettige Fettsäuren - die können deine Zellen fast immer verbrauchen, sofort und auch fast jede Zelle.

Essig ist eine kurzkettige Fettsäure, eben eine von denen, du die in deinem Körper von deinem Fett produzieren kannst.

Ist auch der gleiche Grund, weshalb Alkohol energie gibt.

Alkohol wird im idealfall in essigsäure zerlegt, die essigsäure gibt dir dann die energie (natürlich wirst du auch betrunken, aber das ist ein anderer grund)

das ganze heißt acetat stoffwechsel, das mit heißhunger ist glucose insulin stoffwechsel.

also: essig funktioniert. wenn auch nicht als turbo, weil soviel essig kannst du gar nicht verputzen, weil es ja eine säure ist. aber es funktioniert ein bisschen, das auf jeden fall.

1 „Gefällt mir“

Dann sollte ich doch mal wieder mit meinem Glas mit Apfelessigwasser morgens weitermachen :sweat_smile:. Essig ist an meinem Salat genug dran, sauer mag ich so oder so.

1 „Gefällt mir“

@Feloidea ich persönlich würde es nicht empfehlen mit zuviel Säure in der Ernährung zu handtieren, denn zuviel Säure greift nicht nur die Magenschleimhaut an, sondern tut auch dem Zahnschmelz nicht gut.
Aber natürlich muss jeder Mensch selbst wissen und entscheiden was er/sie für richtig hält, und von daher möchte ich Dir auf keinen Fall irgendwas aufschwatzen, ich weiss nur das ich mal eine sehr schmerzhafte Magenschleimhaut Entzündung bekam weil meine Ernährung übersäuert war.

2 „Gefällt mir“

Hatte ich auch schon. Meistens ist mein Magen gereizt, aber oftmals macht Säure das dann sogar besser. In meinen Schwangerschaften hatte ich so wenige Probleme mit Sodbrennen wie nie :laughing: total paradox, wo es doch normal andersrum ist.

1 „Gefällt mir“

Liebe @Feloidea wie gesagt, Du musst selbst wissen was Dir gut tut, ich weiss nur das mir zuviel Säure NICHT gut tut, ich vertrage deshalb z.B. seit Kindheit keine Getränke die gezuckert und mit Kohlensäure zersetzt sind.

Genauso wenig wenn Kohlensäurehaltige Getränke mit Süssstoff gesüsst sind, ich kriege von solchen Getränken brutalstes Sodbrennen.

Wenn man dann noch bedenkt was in der Ernährung ansonsten noch alles so ständig den Speichelfluss und die Magensäure Produktion anregt, habe ich mich jedenfalls dazu entschlossen das ich mich lieber Magenschonend ernähren möchte, und da mir möglichst gesunde Zähne eigentlich auch sehr wichtig sind, verzichte ich halt lieber auf zuviel Säure in meinem Leben.

Und das schlimmste was man sich antun kann ist ohnehin zuviel Zucker in seiner Ernährung, auch zuviel Salz ist nicht gut, aber das Hauptproblem ist und bleibt vor allem Zucker.

1 „Gefällt mir“

Stimmt 1000 % PRO!!!

ist auch der grund, weshalb Menschen, die sich viel übergeben, kaputte Zähne bekommen, erzählt mir meine Zahnärztin jedes mal :wink:

Aber essigsäure schmeckt so widerlich, daß es kein thema sein dürfte.

Zumal Mineralwasser mit Kohlensäure auch ein krasser Faktor für Zahnschäden ist.

Sodbrennen:

kommt durch defekten Esophagusmuskel. Magensäure soll da bleiben, wo sie sonst auch ist - das geht nicht, wenn etwas in deinem Verdauungssystem nicht richtig abschließt.

Zucker: da hat @abrissbirne leider wieder sehr recht…

Bei Salz ist das komischweise so, das der Körper den eigentlich besser aufnehmen, verstauen und wieder loswerden kann als Zucker.

Das dürfte mit daranliegen, daß man sich selber eigentlichnicht mit salz vergiften kann - weil das zu salzig schmeckt.

Mit Zucker sieht das anders aus, je mehr man davon ist, desto superer schmeckt er, und desto lieber ist man ihn.

Als ich auf der Intensivstation ca 6 Wochen künstlich ernährt wurde, also, das hörte dann auf, und meine Verwandten brachtem mir kekse mit, Schokolade, usw, weil ich so knapp 50 kilo wog, oder noch weniger.

Ich mußte fast kotzen,als ich das gegessen habe, so widerlich waren kekse, saft und schokolade, richtig richtig ekelhaft. Malzbier hab ich direkt wieder abgegeben.

leider konnte niemanden davon überzeugen, mir das Zeug nicht mitzubringen, und bald schmeckte es mir wieder.

Lusitger Zahnarzt Fakt: Hätte man keine invasiven karies Bakterien + diverse erworbene Pilzkulturen, dann könnte man Zucker essen ohne abwinken, ohne Zahnschäden.

Aber durch menschenkontakt kriegt jedes baby irgendwann diese Kulturen.

Auf jeden fall wette ich, das Abrissbirne voll geile weiße Zähne hat.

liegt wahrscheimlich daran, daß während der schwangerschaft, also, idealerweise, dein Immunsystem so geil funktioniert wie sonst nie :wink:

Frauen sind eine wunderbare sache.

2 „Gefällt mir“

Nee Du Lieber @ppaul wegen den voll geilen Weisen Zähnen muss ich Dich leider enttäuschen, denn tatsächlich habe ich relativ gelbliche Zähne.
Was einerseits der Vererbung durch meine Vorfahren geschuldet ist, weil praktisch niemand in meiner Herkunftsfamilie mit total Weisen Zähnen gesegnet ist.
Und zum anderen Teil bei mir wahrscheinlich auch durch meinen schon frühen Kaffe Konsum, und auch dadurch das ich schon mit 14 mit Rauchen anfing, nicht gerade förderlich war um weissere Zähne zu bekommen, welche ich ja eh schon von Geburt an leider nicht in meine Wiege gelegt bekam. :joy:
Von daher, Nee tut mir leid, aber zuviel Zucker ist halt trotzdem nicht gesund. :wink: 🩷

2 „Gefällt mir“

Was Zähne angeht habe ich irgendwie Glück im Unglück, schön sehen sie aus, allerdings habe ich eigentlich eine Bescheidene Zahnsubstanz, heißt ich muss da mit der Pflege echt hinterher sein, um keine Probleme zu bekommen, ich hatte als Kind schon 2 Wurzelbehandlungen und in den letzten 3 Jahren auch nochmal 2, ein Zahn ist tot :disappointed:. Aber sonst gehts eigentlich. Abgesehen von alten Füllungen, welche jetzt nach und nach neu gemacht werden (was bin ich froh, wenn das Amalgam raus ist).

1 „Gefällt mir“

Huihuihui, ich hatte bis hierhin gedacht, das bereits alles gesagt wurde was wichtig ist, hier muss ich aber doch etwas dazu verlieren. Kurz vorab: Ich bin seit 2006 mit einer Essstörung diagnostiziert, die hauptsächlich durch Binge-Eating geprägt ist. Zusätzlich befand ich mich Phasenweise dazu in psychologischer Behandlung oder auf Reha. Dort haben wir recht viel über erlernte Verhaltensweisen in der Kindheit gelernt und wie sich diese auf das Erwachsenenalter auswirken können.

Grundsätzlich ist diese Idee gut, da sie dir langfristig helfen kann, aber dazu gehört auch welches Signal an das Kind geschickt wird.

In diesem Fall: „Ich muss heimlich naschen/essen, weil es Mama sonst durch mein Verhalten schlecht geht.“ Fazit: Schlechtes Gewissen, im Bezug zum Essen. Das könnte dann später ebenfalls in eine Essstörung umschlagen und der Teufelkreislauf beginnt von vorne.

Es ist so verdammt leicht gute Ratschläge zu geben, diese dann aber auch selber zu beherzigen fällt sehr viel schwerer. Esssucht /Adipositas ist ein psychische Krankheit, so wie Anorexie. Es ist nur bei weitem nicht so weit verbreitet, da Adipositas erst seit kurzem als eigenständige Krankheit angesehen wird. Oft bleibt einfach das Stigma „Fett ist Faul“ und damit die gut gemeinten Ratschläge von denen du bereits geschrieben hast. „Lifecoach FDH hat mein Leben veränder“ „Also mit Weight Watchers…“ „Also die neuen Pillen von XYZ…“ Bla Blubber Sülz, ich denke es ist klar was ich meine. :wink:

Aber gut gemeint ist selten gut gemacht.

Was mir tatsächlich geholfen hat, war eine gute Therapeutin und am Ende auch eine Sleevegastro, die das Fressen zumindest abgebremst hat. (Die OP alleine ist nicht der Schlüssel, es hilft aber beim Umdenken) Damit habe ich 80 Kilo abgenommen und mit der Gewöhnung an das feste Essen kam die Erkenntnis, das ich hochkalorische und stark verarbeitete Sachen einfach nicht mehr vertrage. Es wurde also viel aus dem Essensplan gestrichen und getestet was ich gut vertragen kann. Es ende blieb sehr viel gekochtes Gemüse, Hülsenfrüchte und Balaststoffreiche so wie Zuckerarme Lebensmittel.

Zusätzlich kam bei mir der „Klick“ Moment, als ich mit meinem Kind beim Kinderarzt war und er mir sehr nüchtern erklärt hat, dass das Gewicht meines Kindes einem kleinen Erwachsenen entspricht und ich für das Wohl meines Kindes verantwortlich bin. Dann gab er mir eine Broschüre mit, die über Adipositas im Kleinkinderalter aufklärt und die Liste der potenziellen Begleiterkrankungen mit dazu.
Der Zwischenton war klar, die Gesundheit meines Kindes ist gefährdet, da es massiv Übergewichtig war. Es war definitiv Zeit zu handeln und etwas zu ändern.

Wir haben dann festgelegt das es 3 Tage in der Woche gibt, an denen genascht werden darf und jeder darf sich dann eine abgewogene Schüssel Süß oder Knabber nehmen. Ganz verbieten ist unpraktisch und setzt einen selber unter Druck, grade wenn man dann doch wieder mit der Hand in der Chipstüte landet. (Scheiße, ich habs schon wieder getan, ich schaff es eh nicht, also ist es auch egal wenn ich die ganze Tüte aufmampfe…)

Es ist ein steter Lernprozess, in dem ein Austausch mit anderen Sinnvoll sein kann. Es kommt auch dich und deine Motivation an. Du möchtest etwas ändern? Dann mach es, aber eben Stück für Stück und nicht von heute auf morgen anders.

Fazit:

  1. Für ne kleine Anmerkung war das dann doch wieder ein riesen Text, Ernährungsgesundheit ist aber so so wichtig und beeinflusst unser ganzes Leben.
  2. Du wirst DEINEN Weg finden, dafür gibt es nicht diese eine Lösung
  3. Rückschläge sind vollkommen normal und zu verzeihen (Es ist wieder die Zeit der Vanillekipferln und Stollen, mein Kryptonit :see_no_evil: )
  4. geh liebevoll mit dir um
  5. mach kleine Veränderungen und schau wie es dir damit geht
  6. du bist ein wertvoller Mensch und vollkommen richtig, so wie du bist
  7. Sport ist immer eine gute Idee
3 „Gefällt mir“

Sehr wichtig was du schreibst. Ich mache tatsächlich alles dafür, dass meine Kinder keine Essstörung entwickeln, dazu gehört, dass ich ihnen sage, dass sie immer auf ihr Sättigungs und Hungergefühl hören sollen, egal wieviel noch auf dem Teller ist und auch indem ich das Thema Übergewicht bei anderen nicht thematisiere. Der Papa muss jetzt auf seine Ernährung achten, wegen viszeralen Fett und Fettleber (er ist eigentlich recht dünn, aber schiebt ne Kugel vor sich her), da sagen wir natürlich, dass es gesundheitlich nicht gut ist und deswegen drauf geachtet werden muss und er macht keine Diät, sondern achtet einfach mehr drauf.

Mich hat das ständige Diäten machen meiner Mutter da irgendwie reingerissen, ich hab dann irgendwann mitgemacht, mit meinen 164cm und 57 Kilos mit 14/15 und irgendwann war ich mir einfach immer zu dick, selbst mit 53 Kilos und 10 Mal am Tag auf die Waage steigen… meine, durch fehlende Impulskontrolle, Binge-Eating Attacken haben mich davor bewahrt in ein Untergewicht abzurutschen, dennoch war ich mein Leben lang immer auf Diät, nur eben keine spezielle, mehr FDH, Kalorienzählen, Almased, Sport oder sowas. Außerdem kam mir meine Abneigung gegen das Brechen zugute (nicht nur das Brechen an sich, sondern auch die rauhen Zähne danach, das ist das Schlimmste!) und das Wissen, dass es alles kaputt macht.
Dazu kommt auch das Bild von Frauen, welches damals (bin jetzt 36) vermittelt wurde. Die waren alle sehr dünn und natürlich dachte ich dann, so MÜSSEN Frauen aussehen um akzeptiert zu sein und damit man geliebt werden kann. Mein Vater hat da auch zu beigetragen, er findet Frauen die nur etwas mehr haben abstoßend. Ich bin im leichten Übergewicht seit ich Escitalopram nehme und er sagte mal zu mir „Na, kommst du auch mal rausgerollt“ seitdem bin ich noch viel seltener und ungerner (das Wort gibts nicht :laughing:) bei meinen Eltern.

Jetzt bin ich ganz schon abgeschweift! Ich wollte einwerfen, dass ich seit dem Bupropion keine Binge-Eating Attacken mehr habe, ich kann aufhören Süßes zu essen, wenn ich anfange und ich habe auch selten das Bedürfnis nach was Süßem, bzw bin ich teils sehr abgeneigt, da ich eigentlich generell süß nich so gern mag, lieber sauer, wie Naturjoghurt, Tomatensauce, Dressing etc und das in Verbindung mit Salat/Gemüse und beim Joghurt auch mit Obst, das aber höchstens Morgens mal.
Ich habe tatsächlich auch das Gefühl etwas abgenommen zu haben, die Waage nutze ich allerdings nicht mehr. Die Lust auf Sport ist auch wieder größer, aber die Energie noch nicht so da, sodass ich da noch immer Hemmungen habe anzufangen und die letzten Tage waren auch sehr voll und stressig. Aber immerhin läuft der Haushalt wieder besser.
Ich habe auch keine besonders großen Nebenwirkungen bemerkt bisher, ich bin etwas nervöser, aber das legt sich langsam, schlafen funktioniert besser als vorher, ich bin abends aber auch recht früh schon sehr müde.
Mal schauen, was meine Hausärztin sagt, ob wir nächste Woche auf 300 gehen, oder erst in 2 Wochen. Da ich es erst 2 Wochen nehme, aber ohne Nebenwirkungen wäre es vielleicht ok. Es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben mit dem Antrieb, aber dennoch merke ich eine Verbesserung zu vorher.

2 „Gefällt mir“

Die Energie kommt mit der Zeit.

Gerade das Visceral Fett (was ich auch hatte) hat schlechte Auswirkungen auf den hormonhaushalt (ds Fett um die Organe herum hat großen negativen Einfluß auf den Stoffwechsel) dauert und dauert, bis man das los ist.

Im Prinzip mußt du (das sagt die Theorie) einmal dein ganzes Fett verbrauchen, was du am Körper trägst, und dann wieder aufbauen, aber ohne Visceralfett.

Dann funktioniert dein Stoffwechsel viel besser.

Da könnte escitalopram ein wesentliches hindernis sein. Natürlich nehmen nicht alle Leute zu, die SSRI Medikamente nehmen. aber die, die zu nehmen, nehmen zu…

Heißhunger, binge eating und der ganze kram ist kein zufall und kein Charakterfehler. das alles hat einen Grund, den wir aber nicht kennen. es lohnt sich, das problem von allen möglichen seiten zu betrachten.

Boah dein Vater… wenns nicht dein vater und dein familie wäre, hmmmmmm

bist du im prozess der realisation daß du ne toxische familie haben könntest?

sorry ne. ich meine das nicht gemein. häufig sucht man die ursache bei sich selber. weil man halt das so eingetrichtert bekommen hat.

mit adhs medikation realisiert man dann, der die anderen eigentlich einen ausgenutzt haben… oder sosntwie war was nicht in ordnung, und man hat das auf sich selber projeziert, und alkoholsucht oder binge eating entwickelt.

Hallo, ein neues Update!

Ich nehme seit Donnerstag 300mg Bubpropion und ich merke keine verstärkten Nebenwirkungen. Bissl Nervosität, bissl trockene Augen aber sonst alles gut. Keine Schlafprobleme bisher.

Dagegen ist mein Antrieb aber noch besser bzw ist meine exekutive Funktion viel besser, ich kann mir jetzt aussuchen, ob ich die Pflichtaufgabe mache, oder die, die Dopamin bringt. Müdigkeit über den Tag habe ich auch nur selten und dann nicht so bleiern, dass ich mich unbedingt hinlegen muss.

Ich habe wirklich viel aufzuholen in Haushalt und Arbeit, aber es wird Schritt für Schritt besser, leider waren meine Tage sehr vollgepackt, weswegen es wirklich kleine Schritte waren, was mich dann immer etwas ärgert, da ich doch eigentlich gerade gut in Fahrt bin.
Letztes Jahr habe ich es auch nicht geschafft Plätzchen mit den Kindern zu backen, dieses Wochenende habe ich das geschafft :grin:.

Ich werde jetzt weiter in Ruhe nach einer Diagnostik suchen und nicht eine Selbstzahlerdiagnostik machen, denn so komme ich auf jeden Fall noch eine Weile klar.

4 „Gefällt mir“

Ich habe nächsten Dienstag den ersten Termin der Diagnostik :partying_face:, heute bekommen und ich bin so mega aufgeregt und werde mich die nächsten Tage vorbereiten mot Stichpunkten etc, ich bin eigentlich zu aufgewühlt um zu schlafen :sweat_smile:, ich will alles jetzt machen. Aber ich bin gerade zu müde und erkältet, also bin ich vernünftig, ich könnte mich eh nicht konzentrieren.

2 „Gefällt mir“

Termin ist rum, ich habe eine ADHS Verdachtsdiagnose, nächsten Dienstag gehts zur Diagnostik :blush:. Es geht voran!

2 „Gefällt mir“