Hallo,
ich bin 50+, neu im Forum und neu diagnostiziert.
Ich habe nächste Woche einen Arzttermin, wo auch über Medikamente gesprochen werden soll.
Ich möchte mich gerne vorher etwas informieren, um mit Vorinformationen in das Gespräch zu gehen.
Ich habe mich umgeschaut, stichprobenartig durchgelesen und auch bei YT und generell im Internet Infos gesucht. Ich finde sehr viel Detailinformation oder Vergleiche zw. 2 Medikamenten und sehr viel Spezielles. Ich muss sagen, es überfordert mich gerade komplett und ich bin schon ganz gestresst,…
Meine Frage:
gibt es eine einfache Übersicht der verfügbaren Medikamente, Einnahme, ihrer Wirkweise mit Vor- und Nachteilen, und Indikatoren.
Das ist eine sehr basic Frage - aber ich komme gerade nicht weiter mich einzuarbeiten und die vielen Infos in eine einfache Übersicht herunterzubrechen. Ich bin sicher, so etwas gibt es, weil jeder am Anfang vor dieser Frage steht, aber ich habe nichts gefunden. Hat jemand einen Link für mich oder erinnert sich hier im Forum an eine Stelle? Danke sehr im Voraus.
Unter „Navigation anzeigen“ steht noch mehr als Auswahlmöglichkeit.
In DE für 18+:
Elvanse Adult (8-12h) LDX
Concerta (8-12h) MPH
Kinecteen (8-12h) MPH
Ritalin adult (7-9h) MPH
Medikinet adult (4-5h, Einnahme mit Nahrung notwendig) MPH
Kombinationen sind möglich.
Das sind die typischen Stimulanzien für ADHS. Ansonsten gibt es auch Atomexitin/Strattera. Ist eher ein Antidepressivum und wirkt nicht so effektiv wie das obige.
Das Finden des richtigen Präparats/Kombi/Dosierung kann ruhig ein 1/2 Jahr dauern. Daher geduldig sein. Es braucht Zeit.
Alle von mir aufgezählten Stimulanzien wirken verzögert durch Retardierung oder ähnliches.
Ich hab noch MPH für Methylphenidat und LDX für Lidsexamphetamin ergänzt als Wirkstoff.
Ist individuell.
Medikinet Adult ist recht „anspruchsvoll“ in der Einnahme durch kurze Wirkzeit und Nahrungsaufnahme, wirkt aber zackig. Unpraktisch bei Schichtarbeit, unregelmäßigen Essenszeiten usw.
Concerta+Kinecteen hat als Schwäche den schleppenden Wirkantritt.
Ritalin Adult ist unkompliziert, wirkt aber nicht so lange.
Elvanse (Adult) gilt mittlerweile als Goldstandard und eher sanft bis subtil.
Alle machen prinzipiell wenig Lust auf Essen und können Auswirkungen auf Herz+Gefäße haben. Nebenwirkungen treten vor allem anfangs aus, deshalb Eindosierung um sich daran zu gewöhnen. Nebenwirkungen verschwinden meistens nach einer gewissen Zeit.
Jeder Arzt hat so seinem Favoriten den er als erstes verschreibt. Teilweise haben Ärzte daher mit bestimmten Mitteln absolut keine Erfahrung.
Vielleicht eine kleine Ergänzung um Verwirrungen zu vermeiden: Leider verordnen sehr viele Ärzte dennoch zuerst ein Präparat mit MPH, weil die billiger sind und schon sehr viel länger für Erwachsene erprobt.
Noch ein paar Grundsatzinfos ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
es gibt recht viele Generika und manche wirken leider etwas unterschiedlich, auch wenn das so nicht sein sollte. Es lohnt sich also eventuell, wenn man mit dem ersten Präparat nicht so gut klarkommt, auch mal die Originale auszuprobieren, wobei man da oft zuzahlen muss.
alle hier genannten MPH-Präperate sind retardiert, haben also eine verzögerte Wirkstofffreisetzung, die sich zum Teil erheblich unterscheiden. Unretardiertes MPH ist nicht für Erwachsene zugelassen, kann aber zur Eindosierung Off-Label verordnet werden (oft, aber nicht unbedingt wieder als Selbstzahler), damit kann man ggf. feiner und gezielter eindosieren. Aber das ist kein Muss.
es gibt relativ viele Menschen, die sowohl bei Unter- als auch bei Überdosierung unangenehme (Neben-) Wirkungen bekommen. Es kann also sein, dass man sich bei der Eindosierung zunächst nicht gut fühlt, es aber bei einer Dosiserhöhung besser wird. Das ist soweit ich weiß nicht sehr häufig, kann aber passieren. Bei mir zB hat sich das erst mit der Zeit entwickelt, am Anfang war die Unterdosierung bei MPH noch völlig ok, aber als ich erstmal in Richtung meiner Optimaldosis gekommen bin, war alles drunter sehr fies. Andere haben das auch (oder nur) bei Elvanse so.
Ich kann total verstehen, dass das viel ist am Anfang, aber es wird mit der Zeit klarer und du hast genug Zeit, es dauert meist eh eine ganze Weile, bis man eine stabile Dosierung findet.
Alles Gute!
Dann bist du weiter im Forum.
Auf der Webseite adxs.org gibt es das nicht, dafür einen Menubaum. Auf dem Handy muss man den mehrfach aufklappen. Ist suboptimal, aber wie es besser ginge, wissen wir noch nicht so richtig.
Schau einmal auf einem Desktoprechner bei adxs.org rein, dann siehst du links das Menu. Wenn du eine Idee hast, was es da gibt findest du es später auch auf dem Handy.
Vielleicht landest du ja auch einfach bei einem guten Arzt, der Ahnung hat und gut einschätzen kann womit du am besten startest. Es gibt schon auch ein paar Faktoren die im besten Falle bedacht und abgefragt werden sollten.
Mein Arzt konnte z.B. genau begründen warum Medikinet Adult und kein Ritalin Adult und kein Concerta und warum er mit Elvanse nach der Zulassung bei mir noch gewartet hat.
Egal welches Medikament es wird eh eine Eindosierungsphase geben bis du die passende Dosis hast oder über einen Wechsel nachgedacht wird.
Ich wünsche dir einen guten Arzt und gleich direkt einen Volltreffer mit dem passenden Medikament