Chronische Erschöpfung

Hallo Zusammen,

ich bin jetzt seit guten 4 Wochen ohne Medikament. (Medikinet Adult 10mg 2x täglich)

Ich möchte meine Erfahrung gerne mit euch teilen.

Die ersten zwei Wochen nach dem Absetzen waren vor allem geprägt von starker Antriebslosigkeit und Müdigkeit.

In den ersten Tagen der dritten Woche hab ich wieder bessere Stimmung bekommen und hatte das Gefühl die Absetzsymptomatik lässt nach.

Nun ja, da hab ich mich wohl getäuscht.
Ich kämpfe seitdem mit starker Müdigkeit und fehlender Motivation für gefühlt alles :smiling_face_with_tear: in die Arbeit fahren und einen vollen Tag arbeiten krieg ich nicht hin………manches fühlt sich deutlich langweiliger an. Und vor allem hab ich gedrückte Stimmung.

Kennt ihr das ? Habt ihr damit Erfahrung ?

VG
Chris

2 „Gefällt mir“

Ich kenne das von meiner ADHS-Symptomatik vor Einnahme von Elvanse. Ich nehme Elvanse jetzt seit ca. einem Jahr und habe in diesem Jahr bereits mal einige Pausen machen müssen (krankheitsbedingt, 10-14 Tage) und meist habe ich mich bereits nach diesen 14 Tagen ähnlich gefühlt wie du jetzt beschreibst.
Extreme Müdigkeit, Langeweile, Demotivation. Kein Bock auf gar nichts. Alles öde.

Ich brauche eigentlich für fast alles einen Reiz, den Kick, Stress, Dopamin um überhaupt irgendwie was geregelt zu kriegen. Das zeigt sich bei mir im Privaten tatsächlich nochmal ganz anders als im Beruf,. Ich bin Krankenschwester und eigentlich ist der Job immer stressig, so dass ich da meist gut bis sehr gut klarkomme. Privat dafür dann aber weniger :frowning: Von Paralyse bis Prokrastination alles dabei, erst wenn die Wut auf mich selber zu groß war, habe ich den Allerwertesten hoch bekommen. Oftmals habe ich dann so früh es ging den Tag mit Alkohol ausklingen lassen, um wenigstens etwas "gelassener und zufriedener "sein zu können. Seit Elvanse trinke ich keinen Tropfen mehr.

Ich habe erst durch die Diagnose verstanden, dass es sich hierbei nicht um eine klassische Depression (bin viele viele Jahre auf Depressionen inklusive Medis behandelt worden) sondern ADHS Symptomatik handelt.

Ich kann dir leider keinen wirklichen Tipp geben, einzig: Was mir oft hilft, auch unabhängig von Medikamenten, ist den Tag mit Sport zu starten. Ich bin ein absoluter Morgenmuffel-(grinch) und es passiert nicht oft, dass ich mich dazu aufraffen kann, aber wenn ich es schaffe, dann fühle ich mich den Tag über oftmals viel besser.

Generell denke ich, dass Sport/Bewegung allgemein ein wichtiger Baustein in der ADHS Behandlung ist. Wie sieht es bei dir damit aus?

Ich weiß nicht, wie bei dir der Stand der Dinge ist: Medikamente wieder starten ist keine Option?

LG und einen schönen Tag :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Hallo @morgengrinch, :slight_smile:

vielen Dank für deine Nachricht.

Also ich weiß dass ich vor der Medikation vom Gefühl her „weniger“ erschöpft war.
Da hab ich aber auch noch Zigaretten geraucht und regelmäßig Alkohol getrunken.
Klar hatte ich klassische Antriebslosigkeit und Demotivation, ABER es hat sich etwas gewohnter angefühlt.

Seitdem ich über 2 Jahre jegliche Medikamente mit ärztlicher Betreuung ausprobiert habe, bin ich nach etlichen Nebenwirkungen zum Entschluss gekommen, dass ich erstmal Absetzen werde.

Ja und nun ist es sehr stark…nur am Gähnen…total müde und erschöpft.
Seitdem hänge ich nur im Homeoffice, gar keinen Antrieb ins Büro zu fahren.

Laune ist den Umständen entsprechend auch nicht gerade prickelnd.
Dauermüdigkeit führt über kurz oder lang zu deprimierter Verstimmung. :upside_down_face:

PS: Ich hatte letztens mal für einen Tag MPH unretardiert 3x 5mg ausprobiert.
Müdigkeit war direkt weg…und Antrieb wieder da.

Ich hab heute um 11:30 einen Termin bei meiner Psychiaterin.
Bin gespannt was sich darauf evtl. ergibt.

Aktuell bin ich wenig lebensfähig…

Irgendwie mach ich mir aber Sorgen, dass das klassische Entzugserscheinungen sind. Normalerweise sollte man die aber ja nicht haben.

VG
Chris

2 „Gefällt mir“

Berichte mal :blush:

1 „Gefällt mir“

Hey @crizzledizzle :slight_smile:

Ja , ich kenne das auch - sehr intensiv sogar.
Hab aus bestimmen Gründen absetzen müssen, ca 6-8 wochen.

Zu der Zeit nahm ich Elvanse. Das nehme ich nicht mehr.

Jetzt nehme ich Medikinet. Habe das auch zwischenzeitlich mal nicht genommen ( wegen Umständen ) und es ist jedesmal wie du beschreibst , Motivationslos- Antriebslos- fühle mich intensiver Emotional verwirrt usw.

Meine Beste Freundin hat das übrigens auch, wenn sie mal Elvanse vergist ^^

Liebe Grüße :dizzy:

2 „Gefällt mir“

Also ich war jetzt bei meiner Ärztin, sie hat mir Bupropion verschrieben.

Da ich anscheinend nicht so ganz klar mit Stimulanzien komme, soll ich das mal ausprobieren.

Ich kenne mich damit leider nicht aus.

Ansonsten hab ich vor Spiegelmedikamenten eher Angst. :smiley:
Ich hoffe es wird gut laufen.

VG
Chris

3 „Gefällt mir“

Ist denn bei dir sonst hormonell , körperlich , Schilddrüse, Blutbild , VitD alles ok?

Vielleicht liegt irgendwo ein Mangel vor. Medikamente (und ADHS ) können den Körper auch mehr abverlangen und du benötigst irgendwo was mehr ?

2 „Gefällt mir“

Das weis ich aktuell nicht :sweat_smile: die Erschöpfung hat halt erst mit dem absetzen begonnen……ich würde noch paar Wochen warten aber ich bin wirklich richtig müde :melting_face: evtl fang ich erstmal mit Vitamin b komplex an :sweat_smile: in der Sonne war ich relativ viel die letzten Tage denke dass hat damit nichts zu tun

1 „Gefällt mir“

Hallo @Kristina-Krisey ,

danke für die Nachricht.

Ich bin aktuell echt frustriert, weis echt nicht weiter…bin so müde, kann nichts machen. Für nichts Energie oder Antrieb…

Ich kämpfe wirklich stark in der Arbeit halbwegs zu funktionieren.
Bin aber am Überlegen, ob ich krank machen sollte…

Aber irgendwie hab ich dann Angst noch deprimierter zu werden, da ich keine Verantwortung mehr durch meine Arbeit habe.

Gegen Abend wird die Müdigkeit meistens etwas besser und meine Stimmung stabilisiert sich wieder.

Ich merke auch nicht dass das besser wird, aktuell eher dass es von Tag zu Tag schlimmer wird. :persevere:

VG
Chris

1 „Gefällt mir“

DAS ist doch mal eine interessante Beobachtung :adxs_gruebel: was hast du vorher gemacht, oder ist es einfach nach Feierabend?

Manchmal lohnt es sich, um die Ecke zu denken, oder so von außen mal oben drauf gucken…

Nur so’n Gedanke @crizzledizzle ich weiß nur zu gut, wie ermüdend es ist, nach dem Ursprung der Müdigkeit zu suchen.

Alles Gute :four_leaf_clover:

Mir geht es zur Zeit genauso wie dir
Ich hatte in letzter Zeit immer stärker mit Nebenwirkungen zu kämpfen Bei Elvanse (50)

Die Wirkung hielt ohnehin viel zu kurz an, auch mit nachlegen mittags habe ich gerade mal mit Müh und Not den Arbeitstag abdecken können
Danach hatte ich mit massiver Mundtrockenheit zu kämpfen und war so erschöpft, dass ich überhaupt nicht mehr hinbekommen habe

Habe dann versucht eine Rehabilitation zu machen, um wenigstens wieder körperlich auf die Füße zu kommen, aber die Wartezeiten sind einfach zu lang.
Nun bin ich krankgeschrieben und muss schauen, wie es weitergeht
Seit knapp zwei Wochen habe ich nun Elvanse abgesetzt, auf Bitten meines Arztes und bin jetzt dauerhaft völlig erschöpft
Verwirrt, extrem vergesslich, motorisch ungeschickt, schlimmer denn je, zumindest gefühlt
Bis auf gelegentliche wache Momente kriege ich eigentlich gar nichts geregelt, und falle in eine Lethargie und damit auch in eine depressive Stimmung ab
Gleichzeitig, aber innerlich sehr unruhig und angespannt, kann weder schlafen noch länger sitzen oder liegen bleiben

Und interessanterweise geht es mir abends auch ein wenig besser
Habe schon gerätselt, woran das liegt, bin da aber noch nicht weitergekommen

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Tagebuch zu führen, um alles genau aufzuschreiben, tue mich damit dir doch enorm schwer
Auf den Tipp eines lieben Forumsmitglieds hier habe ich mir jetzt eine App installiert, die mir dabei hilft, um meine Symptome und Stimmungen ein wenig besser zu beschreiben
Zumindest ein wenig hilft das, aber da kann es auch passieren, dass ich die Aufforderung der App, jetzt etwas einzutragen, einfach weg klicke :slightly_frowning_face:

Ich merke auch, dass mir die Struktur durch die Arbeit fehlt, habe auch anfangs eine Weile gebraucht, mir die Krankmeldung tatsächlich zu holen.
Aber ich hab halt auch gemerkt, dass ich die Arbeit einfach nicht mehr schaffe. Wie ist es bei dir, fühlst du dich denn deinen Aufgaben trotzdem gewachsen?

2 „Gefällt mir“

Hallo @Minzli,

danke für deinen Text. :blue_heart:

Erstmal beruhigt es mich, dass ich aktuell nicht alleine mit den Problemen bin.

Ja Arbeit ist aktuell wirklich schwierig und sehr belastend.
Deshalb bin ich auch am überlegen, ob eine Pause mal sinnvoll wäre.

Ich habe auch wie du beschrieben, teilweise „wache“ Momente, aber auch die sind schnell wieder vorbei.

Meine Vermutung liegt auch darin, dass durch das Absetzen eine kleine Depression entstanden ist. Da ist Dauermüdigkeit auch ein typisches Symptom. :no_mouth:

Ich hoffe einfach dass sich das Gefühl in den nächsten Wochen wieder legen wird…aktuell macht mich das wirklich fertig.

VG
Chris

2 „Gefällt mir“

Kannst du denn wenigstens schlafen, wenn du müde bist?

1 „Gefällt mir“

Ja. Ich bin aber ein sehr unruhiger Schläfer aber schnell Einschlafen funktioniert.

Hey @crizzledizzle

Das mit dem Bupropion ist bestimmt eine gute Idee und wird dich bestimmt einen Schritt weiter bringen.
Als bei mir nichts mehr an Stimulanzien ging, wurde mir auch Bupropion empfohlen und ich hätte es auch probiert.

Und deine Angst mit einem Spiegelmedikament kann ich verstehen.
Vielleicht passt es so aber besser zu dir :slight_smile:

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Spannendes Thema Leute!
Ihr wisst ja, dass ich häufig mal pausiere (Wochenende, Urlaub) und während der EM da wollte ich Kölsch trinken und Spass haben mit den Gästen :smile:

Kurz und gut: nach 2-3 Tagen ohne Elvanse bin ich auch erstmal platt, aber jetzt kommts, mein Gehirn ist direkt wieder auf alternativer Dopamin Jagd. Und das ist bei mir Sport, Kaffee und Zucker (letztetes aber wenig und idR sowas wie selbstgemachtes Eis, Cookies …)

Interessanterweise geht es mir ohne Elvanse nach ein paar Tagen richtig gut, es darf halt bloss kein Stress aufkommen, daher mach ich das in der Freizeit. Im Job? No way, das kann ich meinen Kollegen nicht antun :adxs_lach:

Was ich sagen will: dran bleiben! Die Lethargie geht meist nach ner Weile weg.
Klar Elvanse ist ein Stimulanz und kickt uns morgens in den Tag, das fehlt dann, logisch.

Aber das vergeht. Und andere Medis wie Ritalin sind eher on/ off von der Wirkung. Vielleicht hilft dir das besser @crizzledizzle?

Edit:

Das ist ja verrückt, same here!
Meine Hausärztin sagte mir mal, das könnte damit zusammenhängen dass der Stress des Tages abfällt und keine Erwartungen mehr an uns Menschen gerichtet werden von aussen. Körper und Geist entspannen.

4 „Gefällt mir“

Ich finde es immer super spannend, wie unterschiedlich sich ADHS bei jedem einzelnen zeigt und wie auch der Benefit des Medikaments anders empfunden wird… Bei mir wäre es tatsächlich absolut umgekehrt. Ich würde auf der Arbeit, wo es stressig ist, ohne Elvanse weiterhin vermutlich glänzen, hinterher aber völlig im Eimer sein und privat nichts mehr geregelt kriegen…Und wehe es kommt privat nur ein Fünkchen Langeweile auf. Das panische Suchen nach Stimulation kenne ich dann auch (Zucker, Geld ausgeben, Koffein in Massen, Alkohol, ja und Gossip :joy:…)

Kannst du beschreiben, wie ein stressiger Arbeitstag für dich ohne Elvanse aussehen würde?
Bzw was deine Kolleg:innen erwarten müssten? :grinning: @Lea

3 „Gefällt mir“

Oh ja das kann ich gerne :smile:

und zwar bin ich in sehr vielen Terminen und Mitarbeitergesprächen und ohne Elvanse fall ich allen Menschen ins Wort.
ich denke 3 Schritte zu schnell und bereue es dann auch wieder. ich versuche schon fast die Sätze der anderen zu beenden. das ist nicht nur unhöflich sondern inhaltlich meist völlig utopisch.
Also was ich sagen will: ich bin sehr sehr ungeduldig , sehr hibbelig, sehr zappelig und während ich 3 Schritte nach vorne denke und handle, hab ich hinten rum wieder alles vergessen und das ist nicht tragbar im Job.

2 „Gefällt mir“

Hey @crizzledizzle
Ich weiss nicht genau aber liegt bei dir vielleicht eine Depression vor.

Bei mir war/ ist es so , deswegen nehme ich auch noch zusätzlich Antidepressiva.

Und eine Emotionale Überempfindlichkeit/ Labilität mit starken Schwankungen, dafür nehme ich auch was.

Und Medikinet fürs Adhs.

Erst mit dieser 3 er Kombi geht es mir besser und besser und ich fühle mich stabiler.

Trotzdem ist nicht alles super, aber ich lerne besser mit mir umzugehen.

Weiss nicht , vielleicht sagt dir das ja was…
Liebe Grüße Kristina

Wie geht es dir gerade und was schwirrt dir im Kopf rum ?

1 „Gefällt mir“

Hallo @Kristina-Krisey, :slight_smile:

ich weiß leider nicht, ob bei mir eine Depression vorliegt.
Zumindest habe ich keine offizielle Diagnose.
Mir geht es seit paar Tagen stabil wieder besser.
Natürlich habe ich meine Höhen und Tiefen aber die von mir beschriebene chronische Erschöpfung ist besser geworden.

Leider ist meine zweijährige Beziehung vor ein paar Tagen beendet worden.
Aber mir geht es damit etwas besser. Der Druck und die Erwartungen konnte ich nicht erfüllen.

Ich warte jetzt noch paar Tage ab, wie es sich so bei mir entwickelt.
Evtl. starte ich dann mal mit Bopoprion.

Nach meiner letzten Beziehung ist mir erstmal bewusstgeworden, dass ich erstmal mit meinen Baustellen klar kommen muss, mit meiner ADHS klar kommen muss (Medis, Therapie, etc.) bevor ich wieder eine neue Frau kennenlernen kann.

VG
Chris

3 „Gefällt mir“