Das hat mich heute geärgert

Nur Ärger mit der Krankenkasse, alles funktioniert angeblich ja so einfach und Super gut. Nur wenn man jemanden fragt was in einer speziellen Situation zu tun sei, weiss niemand Bescheid.

Mir ist gerade nur noch zum heulen zumute.

Weißt Du, wer in so einer Situation eine gute Beraterin wäre? Diese @AbrissBirne .

Wenn hier jemand ins Forum kommen würde mit „Mir ist zum Heulen. Krankenkasse.“, dann wüsste die genau, dass man erstmal einen :stirnkuss vorbeischickt, dann einen Tee oder Kaffee :kaffeekochen macht (und auch welchen jetzt und wie genau, so was weiß die!) und kurz Abstand gewinnt. Und dann würde die vermutlich sogar ihre Lebenserfahrung auspacken und ein „Wir haben schon ganz anderes geschafft, also mal ehrlich.“

Die würde sich sicher die Zeit nehmen und sich nicht entmutigen lassen. Ich wäre da total zuversichtlich. Und das würde funktionieren, glaube ich, Schritt für Schritt… Frage die doch mal. Die ist voll in Ordnung!

Ich bin auch nachher mit dieser @Elementary verabredet. Die muss sich dringend meinen Papierkram ansehen. Mal sehen, ob die das kann oder ob die nur Sprüche macht. Daran werde ich die echt messen. Forenbeiträge schreiben kann jeder, aber jemandem in so einer Scheiße beistehen mit diesem Folter-Verwaltungskram… Da beweisen sich echt Beziehungen. Was ich morgen von der denke, bemisst sich danach, wie die sich da heute anstellt. Man sagt ja auch immer, dass ADHSler in der Not echt sehr hilfsbereit sind. Wenn die mir jetzt nicht hilft, halte ich das echt alles für Gelaber.


Ich hatte tatsächlich auch mal einige Jahre Kontaktabbruch - mit Eltern und Geschwistern.
Zwar war klar, dass das nicht endgültig bleibt, aber es war ein wichtiger Akt der Selbstermächtigung. Gründe ähnlich wie bei Dir: maximale Ignoranz, allerdings kombiniert mit Stalking, Forderungen und naja, eher zu wenig Abstand (200 m). Gut, für den Abstand können sie nichts.

Das hatte sich - unter meinen Bedingungen - wieder eingependelt, jetzt wittert man wieder Morgenluft und wird wieder sehr übergriffig und stalkig (wegen Corona war ich einfach zu nett)…
Wird mal wieder Zeit für eine Sendepause.
Es wird halt schwieriger, je älter sie werden. Ich fühle mich halt schon verpflichtet, als Tochter.

Da sind wir beim Thema: man klingelt wieder täglich - labert mich voll (mit „Labern“ meine ich: diese Frequenz bei der man merkt, dass man als Ansprechpartner irrelevant ist. Verbaldiarrhoe)… auch wenn man genau weiß, dass ich bei der Arbeit bin. Oder ruft an - ich bin grade in einer Schulung und drück den Anruf weg, prompt klingelt es an der Tür…
:neiiin :neiiin :neiiin

Aber ich KANN mich einfach nicht „vernünftig“ wehren!

Wenn die auch meinen Papierkram …
da fällt mir grade ein - die Steuer muss noch raus… :neiiin

Oh ja! Kann ich bestätigen. Liegt nicht an Dir.
:stirnkuss

:stirnkuss

Na bei ist es eher so, dass man schon immer erwartete, dass ich keinerlei Probleme oder auch nur latente Schwierigkeiten im Leben habe(n) (darf). Ein Treffen soll dann sein á la wir sitzen im Garten und grillen. Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung soll dann da sein - total oberflächlich. Eltern legen sich nach dem Essen auf die Couch und schlafen. Man soll aber trotzdem da bleiben… Bei mir ist es so, dass meine Eltern mir nie etwas raten wollten/konnten im Leben - selbst als ich noch in der Pubertät war. Für mich ist das Verantwortungslosigkeit. Selbst bei der Trennung von meiner Ex vor inzwischen ca. 2 Jahren blieben sie neutral - aus meiner Sicht empfinde ich das als illoyal. Als würden sie mir nicht glauben, dass meine Ex sich nach dem Zusammenzug hier wahrlich als Monster entpuppte.

Ich fühle mich für meine Eltern zum Glück so gar nicht verantwortlich (vermutlich auch weil ich das Gefühl habe, sie fühlten sich nie für mich verantwortlich und das dann auch spiegele- regelmäßig ausgespielt wird dann auch mein leiblicher Vater) und hoffe, sie haben gut vorgesorgt für ihr Alter.

Du erlebst da mE genau das Gegenteil von dem, was ich erlebe, nämlich eine totale Übergriffigkeit. Bei dir das eine Extrem, bei mir das andere. :jammer

Wenn sie dich während der Arbeit anrufen: sagst du ihnen dann, dass du wegen der Arbeit gerade keine Zeit hast und später zurück rufst?

Das ist es doch… Deinen würde ich ja gern machen. Naja, „gerner“ noch andere Sachen für Dich, aber ich würde Dich nicht so hängenlassen wie mich zuweilen.

Ich bin aber doch Deines Papierkrams erst würdig, wenn ich meinen hinkriege. Siehe „Man kann mit uns nur etwas bauen, wenn man auf uns bauen kann.“ So geh ich das jetzt an, über das Wertesystem.

Denn wo ist der Unterschied? Ist das Dopamin, das ich mir von Dir erhoffen würde, so viel besser und das von Future-Me gar nichts wert? Und warum, weil man sich auch nicht selbst kitzeln kann? Das hatten wir ja kürzlich: Wenn die Erklärung dafür ist, dass man seine eigene Berührung schon im Vorfeld erwartet, greift das hier nicht. Future-Me wird so mega überrascht sein von mir, wenn ich das jetzt durchziehe. So sehr, dass die wahrscheinlich gleich wieder die Diagnose in Frage stellen würde.

Es gibt sicher Phasen, in denen wirklich nichts mehr geht. Aber wenn man wieder manövierfähig ist und vorsichtig die Teufelskreise zurückmarschiert…

Ja, ich weiß. Das ist die große Preisfrage im Prokrastinationsclub. Kleiner habe ich es gerade nicht. Ich will das jetzt lösen und das Betriebssystem hacken. Díe Dopamin-Kekse von außen kommen ja auch nicht immer so lecker wie erwartet. Denklogisch wäre das mit sich selbst die viel sicherere (rere) Nummer. Und ich glaube mir auch das selbstwertdienliche „Für andere können wir ja…“ erst wieder, wenn ich mich auch für mich wieder überwinden kann.

Ich habe diese Woche gelesen: „Mein Zukunfts-Ich verdient, dass ich das mir jetzt gerade bestmögliche als Geschenk liefere.“ Und nicht nur ein Post-It mit einem: "Sorry, konnte ich nicht besser, war keine böse Absicht. Ich habe ADS. Musste was anderes erledigen. Wird schon schief gehen. Notfalls lass Deinen Charme für uns spielen. Die Scham gibt es umsonst dazu. Ich bin dann mal weg.

Es war eigentlich nicht in meiner Absicht das sich jetzt jemand über das aufregt was mich aufgeregt hatte. Tut mir leid, es war dumm von mir zu denken das ich hier was schreiben könnte, was keine Reaktion bei anderen bewirkt, obwohl ich das wie gesagt nicht wollte, ich bin dann auch mal weg. :nothere

Och, jetzt mach Dir mal keine Gedanken über unsere Gedanken… wer hat sich denn aufgeregt?
Das ist doch immer so: einer wirft ein Steinchen in den Teich - und ein Kreis folgt dem nächsten. Manchmal hilft es, manchmal nicht, das kann man nicht so steuern (oder ICH kann das nicht steuern).
Ich würde Dir gerne bei Deinem Krankenkassenproblem helfen - aber mir bleibt nur zu trösten oder abzulenken.

@Hibbelanna
Das ist gut gemeint, aber bei solchen Sachen kann man sich nur selbst helfen, das geht ja allen gleich.
Und natürlich ist auch das ganze Aufregen am Schluss für die Katze, und der geht es auch am A vorbei., also Schwamm drüber.

Sollte ich bei meinem Antwortversuch aufgeregt gewirkt haben, habe ich mich wohl blöd ausgedrückt.

Möglicherweise war auch meine Tendenz zu Rat"schlägen" zu sehr ausgeprägt, weil ich gefühlt vor einer ähnlichen Problemlage stehe und mir eben den genannten Reim darauf gemacht habe.

In der Tat ist es online manchmal noch schwerer erkennbar als offline, dass das Gegenüber vielleicht einfach mal durch Luft ablassen und nichts dazu hören will. Danke, dass Du darauf nochmal hinweist.

@Elementary
Danke Du hast es gut gemeint das weiss ich zu schätzen. Aber diese KV Angelegenheit ist zwar extrem mühsam, aber regeln kann ich es ja nur selbst. Ich melde mich aber wieder falls ich in der Sache hoffentlich bald positive Neuigkeiten zu berichten habe. :knuddel

Um 8:00 Uhr habe ich eimen Termin bei meinem Therapeuten.
Ich weiss jetzt schon dass mich gleich wieder fertig macht!
2 Woche hatte er Urlaub, daher hatte ich keine Termine!
Ich habe wieder keine Fortschritte gemacht, da ich die letzten Wochen ständig nur daran gedacht habe endlich meine Arbeitsbescheinigung zu finden .
Hatte ja 14 Tage lang die Wohnung auf den Kopf gestellt ohne Erfolg gestern hatte ich die ja dann abgeheftet unter Arbeitsbescheinigungen gefunden.
Ich habe in der letzte Woche kaum meditiert und die Achtsamkeit ist sowieso mein Problem.
Aber das schlimmste ist diese Übung mit meinem inneren Kind .
Das ich nicht im Griff habe :neiiin
Ich wollte den Termim gestern schon ansagen mir viel aber kein plausiebler Grund ein

Hat jemand Deinen Account gekapert oder bist Du dieselbe @Ratte68, die hier kürzlich verkünden konnte „Und habe heute alle meine Papiere geordnet und in die entsprechenden Ordner sortiert.
Steuer, Rente und Abrechnungen von 20 Jahren. Habe aber echt was geschafft“?

Wer so etwas schafft - mit und ohne, aber besonders mit ADxS - muss sich ja wohl vor keinem Urlauber kleinmachen!

Wenn es also nicht Deine besondere Form von Express-Altersregression zum äußeren Kind ist… Nimm die äußere Ordnung, die Du so mühevoll geschaffen hast, mit nach innen und geh voller Stolz und Fortschritt in diesen Termin, bitte!

Das Buch „Zen your life“ z.B. handelt auch vom Aufräumen: <LINK_TEXT text=„https://www.amazon.de/Zen-your-life-Ver … 247&sr=8-1“>https://www.amazon.de/Zen-your-life-Veränderungen-Wirkung/dp/3810530654/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1621920247&sr=8-1</LINK_TEXT>

Und in einem Zen-Kloster wird nicht nur gesessen, sondern den ganzen Tag gefegt und aufgeräumt… So viel mal zu „Ich habe nicht meditiert“.

Es kann auch ein achtsamer Umgang mit dem Inneren Kind sein, ihm eine geordnete Lebensumgebung zu schaffen. Es ist Dein Leben, Dein Fortschritt in diesem Leben zu Deinen Bedingungen und wer Dich eher krank als gesund macht, hat vielleicht in diesem Leben und seiner neuen Ordnung keinen Platz.

Juhu ich stehe gerade vor dem Haus des Therapeuten und die Kette ist noch vor der Einfahrt.
Wahrscheinlich hatte ich mur denTermin wieder einmal falsch aufgeschrieben!

Gestern hatte ich ja eine E-Mail von der Arge bekommen, daß sie nun endlich alle Unterlagen von mir zusammen hätten.
Da war ich erleichtert.
Heute morgen bekomme ich einen Anruf von der Arge das ein Problem vorliegt.
Mein ehemaliger Cheff hat mir zum 30.05.21 gekündigt!

In der Kündigung steht ausserdem das er mir die restlichen Urlaubs Tage auszahlt (9 Tage)
Am Mittwoch den 28.05.21 habe ich die Kündigung erhaltenund mich am darauffolgenden Tag sofort arbeitslos gemeldet.
Da ich ja mit den Nerven am Ende war und gar nicht arbeiten konnte habe ich mich ab dem 03.05.krank Schreiben lassen.

Jetzt behauptet die Arge ich vom 03.05-14.05. Urlaub hatte und gleichzeitig krank geschrieben war.
Daher bekomme ich jetzt für den Monat Juni kein Geld und falls ich mich ab kommenden Montag weiter krankschreiben lasse, wie ich das eigendlich vor hatte überhaupt keine Bezüge.

Mir bleibt nur die eine Möglichkeit mich z.b für Montag bis Mittwoch arbeitslos zu melden und mich dann ab nächsten Donnerstag erneut wieder krank schreiben zu lassen.
Ich hoffe ich habe das richtig erklärt bin jetzt ziemlich konfus habe den ganzen Morgen deswegen herumtelefoniert

@Ratte68 das verstehe ich nicht. Meinst du den 30.4.? Oder 30.5. Und die Kündigung hast du am 28.4. bekommen? Also nicht Mai sondern April?
Und wenn du krank geschrieben warst - hast du doch sicher eine Krankmeldung? Damit könntest du doch nachweisen, dass du krank warst. Und krank + Urlaub gleichzeitig geht doch überhaupt nicht… ?
Und wieso soll der Erhalt der Bezüge davon abhängen ob du krank geschrieben bist oder nicht? Sehr verwirrend. Aber das ist echt mist sowas. Tut mir leid.

Sorry bin total durch den Wind 30.04 :neiiin

Habe auch schon beim Bürgerbüro angerufen
Ich kann das Kündigungsschreiben auch nicht mehr ändern lassen, da es rechtskräftig ist.
Bleibt mir nur die Möglichkeit mich ein paar Tage arbeitslos zu melden und mich dann wieder krank schreiben zu lassen.
Das ist doch echt zum Mäuse melken auf diese Weise komme ich doch nie zur Ruhe.
Am liebsten würde ich mir einen VW Camper kaufen das nötigste einpacken und einfach nur weg den ganzen Mist hinter mir lassen