Ich bin der Überzeugung dass das mit der modernen Unterhaltungselektronik zu tun hat. Ich hätte vermute ich wesentlich weniger Leidensdruck in einer Welt ohne Computer und Smartphones. Klar wäre ich ein bischen unorganisierter als andere aber ich würde nicht stunden- tage- und wochenlang hinter Bildschirmen verschwinden. Bücher können auch fesseln, aber nicht so intensiv und nur bis sie vorbei sind.
Vor 50 Jahren gab es sicher genausoviel adhsler wie heute, aber die Anzahl derer die stark darunter gelitten haben und desswegen therapiebedürftig waren war wesentlich geringer.
Ich verstehe dich, mir ging es damals genauso.
Die Fragen „Warum bin ich so“ „Warum tu ich mir so schwer zu leben“ „Was kann ich dagegen tun“, führen auf lange Sicht zu einer depressiven Verstimmung oder auch weiteren Komorbide Störungen.
Es hat sich sogar noch etwas nach der Diagnose gezogen.
Weil diese ganten Erkenntnisse und das Bewusstsein vieler Dinge dann überfordernd für unser empfindliches ADHS Hirn sein können.
Ich wünsche dir alles erdenkliche Beste und eine gute Medikation.
Empfehlenswert sind auch Selbsthilfegruppen, wo sich betroffene Austauschen, das hat mir sehr geholfen, um mich nicht „alleine“ zu fühlen und ein besseres Verständnis zu bekommen.
Bei der Medikation zu Beginn auch nicht zu viele Erwartungen stellen, denn die perfekte Anpassung und Dosierung kann einige Monate dauern.
Übe dich in Geduld, dann wird dein Leiden mit der Zeit definitiv besser.
Ich selber organisiere teilweise Termine für ADHS Betroffene mit wichtigen Themen z.B Beziehungen, Beruf, Gefühlsregulation
Ja davon kann ich dir auch abraten, Social Media, vor allem TikTok, Instagram, Youtube Shorts.
Diese schnelllebigen Plattformen sind Gift für unser Gehirn.
Ich habe aus dem Grund auch fast alle Social Media Plattformen gelöscht, weil mir diese Eindrücke zu viel waren, und mich zu sehr belastet haben. Das war die beste Entscheidung.
Fange mit kleinen Schritten an nach dem Aufstehen kein Handy die ersten 30-60 Minuten vor dem Schlafen das Gleiche. Auf Dauer bringt das wirklich riesige Fortschritte.
ohhh, hätte ich mal früher gefragt! In Alzey. Das wäre mir es wert. Aber die werden so schnell auch keinen freien Plätze haben. Ich ruf morgen trotzdem mal an, manchmal hat man ja Glück und vllt. springt ja jemand kurzfristig ab.
Ich fand die Diagnose durchaus schlüssig, genauso auch die Tests dazu. Es gab neben dem einen Tag der Diagnostik auch noch eine Vorgespräch per Video. Die Tests und die Auswertungen dazu waren ebenfalls Umfangreich. Ich musste nach der Testung über 2h warten bis ich das Endgespräch hatte. Hatte wirklich das Gefühl dass sie auf Kassenleistung exakt das gleiche gemacht hätten, nur eben mit mehreren kürzeren Terminen.
Die Stadt Alzey ist in Rheinland Pfalz, zwischen Mainz und Worms. Die Praxis dort liegt in einen Neubaugebiet welches aber ganz nah an der Autobahn ist.