Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn

Mein Schlüsselbund hing früher auch ab und zu an der Außenseite der Tür – bis ich wieder los musste und ihn nicht fand, oder die Nachbarin am nächsten Morgen klingelte, um mich darauf aufmerksam zu machen :adxs_tuete:.

Mittlerweile stecke ich ihn bei der Ankunft immer gleich in die Innenseite der Tür. Beim Weggehen schließe ich die Tür mit dem Schlüssel. Ist alles zum Automatismus geworden. Und der Ersatzschlüssel hat einen festen Platz, den er nie verlässt.

4 „Gefällt mir“

Oh, das könnte vielleicht ein großer Game-Changer sein!
Manchmal kann ich mich nicht mal daran erinnern, den Schlüssel überhaupt kürzlich in der Hand gehalten zu haben. Wie eine Art Blackout. Und dann suche ich und suche ich und zweifele schon an meinem Verstand, bis ich ihn wie von Zauberhand im Schuhschrank finde :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Meine Brille ist auch immer wieder so ein Anlass für eine Schnitzeljagd.

Schon oft hat sie plötzlich Bekanntschaft mit meinem Sitzfleisch gemacht und geriet außer Form. Aber sie lebt noch und ist benutzbar.

3 „Gefällt mir“

Meiner auch. Funktioniert aber wahrscheinlich nicht, wenn mehrere Schlüssel dieses Schlüsselloch nutzen :thinking:

1 „Gefällt mir“

Kommt auf das Schloss an. Bei manchen geht’s, bei manchen nicht. Müsste man testen. Aber am besten zu zweit, einer drin, einer draußen.

Stells mir gerade lustig vor. Schlüssel 1 steckt innen, man geht zusammen raus mit Schlüssel 2 zum gucken und stellt dann fest, geht nicht und steht draußen wie der Ochs vorm Berg :sweat_smile: sowas könnte zumindest mir im Eifer des Gefechts passieren :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Mein Schlüsselbund ist in meiner Handtasche und kommt auch direkt wieder darein wenn ich ihn benutzt habe.
Nur geht das in letzter Zeit öfter soweit, dass ich mein Auto aufschließe, einsteige und dann den Schlüssel zum zweiten Mal aus der Tasche kramen muss, um losfahren zu können.

5 „Gefällt mir“

meiner hängt am Türgriff, verlasse ich die Wohnung muss ich ihn in die Hand nehmen.

3 „Gefällt mir“

Beispiel: Ich lege den Schlüssel ins Schuhregal, gucke den Schlüssel an und denke “Das ist jetzt aber nicht richtig so! Du vergisst den doch wieder hier. Der kommt in die Tasche und da bleibt er, bis du ihn brauchst. Obwohl… jetzt hab ich ja drüber nachgedacht, dass er hier liegt und das bedeutet, dass ich ihn dieses Mal definitiv NICHT hier liegen lasse

Aaaaaah - du bist ich :joy:
Danke, I‘m not alone!!

5 „Gefällt mir“

Da hast du absolut recht. Vorher habe ich den Schlüssel täglich gesucht, jetzt nur noch zweimal pro Woche. Ist ein Fortschritt :muscle:

Man muss halt erstmal eine Variante finden, die für einen selber und die Umstände gut funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Die Schlüsselthematik scheint bei AD(H)S sehr relevant zu sein. Vielleicht sollte das in die Diagnosekriterien aufgenommen werden :adxs_gruebel:

2 „Gefällt mir“

Vielleicht sollte ich mich selbstständig machen und einen Schlüsseldienst eröffnen :adxs_gruebel:

3 „Gefällt mir“

Hier sind die angekündigten Nudeln. Statt Wasser habe ich mir jedoch Pfefferminztee gegönnt.:laughing:

5 „Gefällt mir“

Sieht lecker aus :drooling_face:.

1 „Gefällt mir“

Auf einigen Screeningbögen steht „Verlegen Sie oft Dinge (z. B. Schlüssel, Handy, etc.)?“ (Oder so ähnlich.)

1 „Gefällt mir“

Man könnte so auch die Diagnostik verkürzen.
Es würde viel mehr freie Termine geben.

„Haben Sie an Ihre Schlüssel gedacht?“

„Oh :adxs_rot:

„Hier ist Ihr Rezept. Wir sehen uns in 3 Wochen wieder. *Der Nächste bitte…“

4 „Gefällt mir“

Ich habe mir für das Trainieren von Routinen Plastikchecklisten bestellt und die einzelnen Routineschritte drauf geschrieben. Ich habe mir dann angewöhnt, die Checkliste in die Hand zu nehmen und alles Schritt für Schritt abzuarbeiten.

Eine andere Checkliste nehme ich für das, was ich beim Verlassen der Wohnung benötige. Außerdem habe ich Geldbörse (weiß wieder nicht, wie man Portmonee(?) schreibt), meinen Haustür- und Autoschlüssel und mein Auto(!) (habe ich schon manches Mal erfolglos gesucht) mit einem Smart-Tag ausgestattet :grin: Die Liste, die ich für meinen Job brauche, hängt am Jobschlüssel und die Liste für zu Hause am Haustürschlüssel.

Das kann ich also nur wärmstens empfehlen.

16 „Gefällt mir“

Ui, wo bekommt man so etwas?:scream: Mein Gehirn ist der Meinung, dass ich die SOFORT und AUF DER STELLE brauche. Am besten schon gestern.

Portemonnaie :nerd_face:

5 „Gefällt mir“

Ich habe sie bei Amazon bestellt. Ich kann dir gern den Link per PN schicken :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Uff, Thema Auto vergessen:

Mein Mann (kein diagnostiziertes ADxS, dafür was anderes neurologisches), hat mal sein Auto verloren.
Er hatte Urlaub und das Auto ein paar Tage nicht gebraucht. Wir alle hatten frei und wollten dann gemeinsam einen Ausflug machen. Vor die Tür gegangen: Schreck! Auto weg!
Ich hatte es auch ein paar Tage nicht gesehen, dachte aber, dass er nur irgendwo weiter weg parken musste und hab mir nichts dabei gedacht.
Wir sind dann erstmal mit meinem Auto losgefahren, weil wir ja was gebucht hatten. Unterwegs habe ich die Versicherung und die Polizei angerufen sowie im Autohaus, bei dem der Kreditvertrag zum Auto lief. Alle wussten Bescheid: Auto geklaut.
Dann kam mir ein Gedanke. Wir haben doch von der HUK so einen Sensor im Auto und der zeichnet Fahrten auf. Ich also die App geöffnet und mir die letzte aufgezeichnete Fahrt angeguckt. 500 m weit war die letzte gefahrene Strecke. Zum Ärztezentrum. Mein Mann wurde plötzlich ganz still und ich wusste sofort, dass wir alle sehr bald sehr herzlich lachen werden.
Um es kurz zu machen: Er war am Tag X spät dran und ist statt zu Fuß kurzerhand mit dem Auto zur Physio gefahren und hat sich nach dem Termin wie gewohnt zu Fuß auf den Rückweg gemacht.
Wir sind dann nach unserem Familienausflug Richtung Ärztezentrum gelaufen und da stand es, das “gestohlene” Auto. Wir haben tatsächlich sehr gelacht, ich habe alle angerufen und nochmal sehr gelacht und mein Mann bekommt diese Geschichte immer mal wieder aufs Butterbrot geschmiert.
Dafür kontert er dann mit der Geschichte, wo ICH mal mein Auto vergessen habe :grin:

10 „Gefällt mir“

Die Teile sind voll cool!
Wir nutzen ähnliche Systeme auf Arbeit. Wenn man TEACCH Ansatz googelt findet man viele Ideen in diese Richtung.

1 „Gefällt mir“