…,wenn du deine Nachmittagsdosis nimmst und dir vornimmst, dieses und jenes Vorhaben mit einem guten Cocktail aus Motivation, Antrieb und Fokus von der To-Do-Liste zu streichen….
…. du dann bis zum Ende der Wirkdauer mit viel Fokus im Forum spannende Themen gelesen hast…
… und du dann viermal den eben geschriebenen Text Korrektur liest und trotzdem noch nicht weißt, ob die Grammatik am Anfang des Satzes auch noch zu der am Ende passt…
Ich lass es jetzt so und tu so, als hätte ich die To-Do-Liste nie gesehen. unschuldig pfeifend davon schleich
… wenn du abends hundsverreckt und hungrig von der Arbeit kommst und noch kochen willst/musst
…zufällig mitbekommst, wie deine Mutter mal wieder nicht mit der Technik klar kommt und du ihr natürlich kurz hilfst (kein Ton beim Zoom Meeting)
…du eine halbe Stunde daran verzweifelst, alles mögliche ausprobierst und alles noch 2x ausprobierst weil du vielleicht doch was übersehen hast
…du langsam merkst, dass du auch nicht verstehst, warum kein Ton kommt und nicht helfen kannst, aber probierst trotzdem weiter, weil aufgeben kommt nicht in Frage (Lösungs-Find-Hyperfokus? ) …
Ende vom Lied: bin fast ausgerastet, weil ich mir beim unterm Tisch krabbeln 2x den Kopf angedötzt hab und war frustriert, noch müder und noch hungriger
Ich habe noch nie von irgendwem gehört, dass er/sie am Sterbebett bereut hat, eine to do Liste nicht vollständig abgehakt zu haben, wohl aber von Menschen, die traurig darüber waren sich zu wenig Zeit für sich selbst genommen zu haben, um Spaß zu haben, sich inspirieren zu lassen, sie selbst zu sein und in Kontakt mit anderen Menschen zu treten.
Alles was Dir Freude bereitet gut tut oder Dich inspiriert ist mindestens ebenso wichtig, wie die Aufgaben des täglichen Lebens und in zwanzig Jahren werden wir uns vielleicht an den ein oder anderen Hyperfokus hier erinnern aber vermutlich nicht daran, ob wir heute fristgerecht die Spülmaschine ausgeräumt haben.
Ich finde, wir sollten nicht immer ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir nicht nach Plan funktioniert haben.
Wenn du deine Sachen nicht am Abend vorher packen kannst, weil du am nächsten Tag dann schon wieder alles vergessen hast, was du dir dabei so überlegt hast.
Und sowieso morgens nochmal(oder mehrere Male) nachschaust, ob auch alles drin ist.
Und dann trotzdem was vergisst - egal ob du morgens oder abends packst.
Ich konnte mich da nachhaltig rausretten - dank meiner „Alles-Könner-Packliste“
Sie hat sich mit der Zeit etabliert und mittlerweile steht da so viel drauf, dass ich vor dem Packen erstmal wegstreiche, was ich garantiert nicht brauch. Dann wird alles andere nach und nach gestrichen und zwar unmittelbar nachdem ich es in den Koffer gelegt hab.
Für Reisen habe ich sowas auch.
Hier geht es um die Tasche für meinen Unterricht, da ist ja quasi der Stundenplan die Liste… Plus was zu essen, plus Schlüssel, plus immer wieder verschiedene Materialien für Kunst & Werken…
Der tägliche Wahnsinn also.
Ist das ADHS oder passiert das anderen auch?
Wenn man auf dem täglichen Arbeitsweg auf der Autobahn sich rechtzeitig rechts einordnet um die Ausfahrt zu nehmen, dann aber an der Ausfahrt vorbeifährt, weil man kurz mal an irgendwas anderes gedacht hat?
Ist in ähnlicher Form tatsächlich schon öfter passiert.
Oder wenn man Kind 1 pünktlich zu seinem Training bringt, zufrieden wieder heimfährt, und auf der Rückfahrt einen Anruf vom Ehemann bekommt, ob man denn auch dran denkt, Kind 2 abzuholen, das vorher in der gleichen Halle Training hat. (Warum denkt mein Mann, mich daran erinnern zu müssen??? Kontrolzwang oder einfach Erfahrung???)
„Selbstverständlich hab ich daran gedacht, bin ja schon im Auto…“
Also rasante Wendung auf der Landstrasse und gerade noch rechtzeitig wieder an der Sporthalle gewesen.
Wie peinlich ist das denn, sein eigenens Kind zu vergessen?
Da ich keine Kinder habe, kann ich die schon mal nicht vergessen Den Hund hab ich nie vergessen …
Abfahrten verpasst, woanders hin gelaufen als geplant, an der Arbeitsstelle vorbeigelaufen, Auto gesucht …. Wenn ich im Autopilot-Modus unterwegs bin
Im Büro auf dem Weg zum Drucker (max. 3 Meter) bin ich auch schon in der Küche, am Kopierer oder am anderen Ende des Raums gelandet. Oder nach dem Aufstehen/ersten Schritt vergessen was ich wollte. Etwas aufschreiben, Stift kurz hinlegen, weg ist er … OK, manchmal mopsen ihn auch Kollegen. Die völlig unbemerkt neben mir stehen, rumkramen oder reden können. Nie gesehen die Leut Gleich beim reinkommen Kollegin gegrüßt, 10 Minuten später im Büro gegrüßt und 2 Stunden später gefragt, ob wir uns heute überhaupt schon gesehen haben.
Du hast ADHS … wenn du deinen Kaffee holen willst und merkst, der Zucker ist leer. Also Zuckertasse bereit gestellt, Zucker geholt, schwungvoll in die Tasse geschüttet … und geschüttet … und geschüttet … um dann zu bemerken, dass du die Kaffeetasse gefüllt hast. Wenigstens war sie noch unbenutzt
Wenn man während eines Meetings aufspringt, den Raum verlässt und 30 Sekunden später mit einer Rolle Gaffatape zurückkehrst, die du sofort aufräumst. Kollegin fragt: „Häh, bist du jetzt ernsthaft aufgesprungen um das zu holen, damit es aufgeräumt ist?“
Gute Frage… kann ja eigentlich nicht sein… ah ja, das war es! Ich hatte Durst. Hab aber das Trinken vergessen.
Du hast AdHs wenn du das Gefühl hast unter Medikation die einzige zu sein, die in der Fortbildung unter 50 Teilnehmern weiß wie man sich „benimmt“ und dich fragst warum du nicht einfach ohne Medikation auftauchst und auch einen auf „scheiss egal“ machst .
Knapp 10h geratzt… trinke Kaffee (bin schon eindosiert ), schaue aus dem Fenster… sehe das Auto vorm Haus und denke „Zum Wald fahren und spatzwandern…“
Die Birne rattert und dann dieses kurz panische Gefühl „Irgendwas war doch…“
*bing… plöppt die Erinnerung auf „Wechsel auf Sommerreifen 13:00“
Wenn die Beiträge Deiner Mitmenschen Dich an Deine eigenen Vorhaben erinnern, die Du bereits drei Mal vergessen hast . Jetzt muss ich nur noch die Erinnerungsfunktion für diesen Beitrag auf später setzen und dann stehen die Chancen gut, dass ich heute noch einen Termin klarmache .