Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn

Ich habe einst in den Semesterferien immer Spätschicht gearbeitet um mein Konto wieder aufzufüllen.

3 „Gefällt mir“

Eine Morgenroutine - extra für Semesterferien ausarbeiten.

Ein Buch.
Sport, das soll doch gesund sein.
Jeden Tag etwas neues ausprobieren Challenge.
Tagebuch schreiben.
Blumen gießen in der Nachbarschaft … und sich Fragen, wer man wäre, wenn man dort wohnen würde. Wie das Leben aussehen würde.
Geschichten erfinden.
Fotografieren.
Jeden Tag ein neues Fremdwort.
Eine neue Sprache lernen.
Anfangen Weihnachtsgeschenke zu basteln.
Einen Wollpullover stricken.
Regenwürmer retten.

Ich könnte noch endlos so weiter machen …

Doch ich denke, überlege dir eine Struktur, baue dort Dinge ein, die dir gut tun. Menschen, Wellness, Sport, etwas für den Intellekt usw

Vielleicht klappts, wenn nicht hast du Zeit was anderes zu finden :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

ADxS sucht jemanden, der Grafiken bastelt. Also einfach Bildchen, die das, was in den Texten steht, visualisieren.
Wär doch 'n total tolles Hobby, oder ?
:wink:

:adxs_wink:

5 „Gefällt mir“

Ja, das klingt durchaus Kreativ .. :adxs_friends:

2 „Gefällt mir“

Ich bin schon in 2 Vereinen ehrenamtlich aktiv. Aber da is jetzt auch eher Pause angesagt.

Ich bin Freiberuflerin, ich arbeite schon - aber wegen dem Wetter ist die Auftragslage gerade sehr mau. Hoffe das ändert sich im August…

2 „Gefällt mir“

Ich habe in den Ferien mal wieder ein neues Instrument gelernt. Oder besser gesagt, damit angefangen.

Für mich ist wichtig, mir eine Routine zu erhalten. Heißt, ich bin zwar später aufgestanden, habe aber das gleiche Frühstück wie auf Arbeit gegessen. Dann ans Instrument gegangen und danach geschaut, was so im Haushalt ansteht.

Ferien sind für mich grundsätzlich nicht wirklich entspannend. Dysphorie bei Inaktivität lässt grüßen.
Am Besten hat es diesmal für mich funktioniert, wenn ich mir keinen Druck gemacht habe. Also nicht “Du musst mal wieder dieses und jenes machen. Das muss fertig werden und du musst ein Ergebnis haben.” Besser war “Ich fange mal hiermit an und schau, wie viel Lust ich habe. Muss nicht fertig werden, ich kann das auch liegen lassen und wenn es Nix wird, kommt es halt wieder weg.” So habe ich tatsächlich auch Dinge gemacht, die mir Freude bereiteten. Ich habe aber auch Dinge guten Gewissens vorzeitig abbrechen können.

5 „Gefällt mir“

Nur so aus Neugier - und weil ich halt auch so ein alter Autodidakt bin.
Um was für ein Instrument handelt es sich denn?

1 „Gefällt mir“

Ich mach das immer so wenn ich lämlnger als ein paar Tage frei hab..

Feste aufsteh Zeit (durchaus angenehmen spät) aber wenn kein Wecker klingelt gibt es irgendwie keinen anständigen Tagesstart bei mir …

Dann genießen das ich mich nicht mit Kaffee und Frühstück beeilen muss.
Aaaber Timer stellen damit das unvermeidbare Scrolling ein festes Ende findet …

Und dann geb ich mir jeden Tag eine Aufgabe - irgendwo niedergeschrieben als Plan- die so 1- 2 Stunden in Anspruch nimmt.
Gerne nutze ich so Zeiten um in Haushalt auf zu holen. Alles mal was gründlicher zu putzen oder mal n Schrank zu sortieren oder so. Aber eben nur 1 Sache am Tag.

So hab ich das Gefühl ich war produktiv und bin mit mir Verzeilich falls ich dann doch auf dem Sofa versacke den Rest von Tag. :zany_face:

4 „Gefällt mir“

Diesmal ist es Schlagzeug. :drum:

Ich habe immer mal ein neues Interessengebiet. Manchmal im Bereich Handarbeiten, manchmal Musik, manchmal Sprachen, manchmal Wissen über dies oder das. Ich habe nicht mal den Anspruch, dass da was hängen bleibt. Für den Moment macht es unfassbar viel Spaß und ich gehe richtig darin auf.
Und spätestens, wenn mal wieder jemand fragt, woher ich DAS denn jetzt schon wieder weiß oder kann, muss ich lachen und sage “Ach du, da hatte ich mal so eine Phase. Da habe ich X oder Y gemacht.”
Manchmal vergesse ich selber, was ich alles schon gemacht habe :sweat_smile:
Da fällt mir ein, vielleicht muss ich auch mal mein Profil aktualisieren? Guckt sich sowas überhaupt jemand an?

5 „Gefällt mir“

Vorab, meine Augen sind so schlecht ich dusche sogar mit Brille und wenn ich meine Augen im Bett/Sofa öffne ist der erste Griff zu Brille…also…

…wenn du dir dein Gesicht wäscht und dich plötzlich ohne Brille in der Küche wiederfindest.

…wenn noch nicht Inkontinenz bist , aber deine U-wäsche plötzlich danach aussieht. War wohl noch vor dem Abputzen (ganz fertig werden) aufgesprungen um Gott weiß was zu machen… :face_with_peeking_eye:

Nun ja, befinde mich grade wieder in einer Medipause und da passieren dann wieder so Dinge, die einem sogar noch nie passiert sind. :zany_face:

Mir ist noch mal klar geworden dass die Medikation nicht nur bei der Konzentration, am Ball Bleiben, Ding abarbeiten, an Sachen denken , Reizfilter etc… hilft sondern eben auch beim Bewahren vor Missgeschicken.

Mir passiert unter Medikation wesentlich weniger und somit ist man auch weniger peinlichen Situationen ausgeliefert. Wäre ich jetzt ohne Brille irgendwo in der Gemeinschaft aufgetaucht hätten alle gelacht. Nun ja und wäre ich jetzt bezüglich meines vergessenen „abwischens“ unterwegs gewesen, dann wäre ich mit leicht nasser U-Plinte rumgelaufen und hätte gar schlimmsten Falls irgendwann gerochen.
Soviel zu den anderswo erwähnten „Superkräften bei ADHS“ auch wenn es lustig klingt ist es ja trotzdem peinlich und es belastet einen.

Mir ist auch nochmal klar geworden , dass ich weit aus weniger dumdoffmißgeschickliche Verletzungen in den letzen Jahren seit der Medikation hatte.
Medikation ist somit auch ein Sicherheitsfaktor, der irgendwie nie so klar benannt wird.

8 „Gefällt mir“

Jap, Sicherheit ist ein wichtiges Thema! Ich habe mich seit der Medikation nicht mehr ernsthaft schlimm geschnitten. Ich klopfe mal sicherheitshalber auf Holz, denn im Normalfall passiert das häufiger. Die Fingerspitze des linken kleinen Fingers konnte erst nach 2 Jahren wieder Temperaturen spüren.

Übrigens finde ich es richtig gut, dass du auch die Missgeschicke benennst, die man sonst eher verschweigt. Mir ist es kürzlich passiert, dass ich die Schlüppi nicht gewechselt habe. Ist mir auch erst aufgefallen, als ich viel später die noch frische Schlüppi habe liegen sehen. Hm… habe ich mir eigentlich Deo rangemacht? Hm… sicherheitshalber nochmal. Nur für den Fall.

Heute habe ich mir nach dem Toilettengang die Jogginghose hochziehen wollen, bis mir eingefallen ist, dass ich vergessen hatte, dass ich die Hose vergessen hatte anzuziehen. Mir ist das kurz vorher nämlich schonmal aufgefallen, aber bin ja zu Hause. Da kann man auch ohne Hose rumlaufen.

4 „Gefällt mir“

Eure Geschichten erinnern mich daran, dass ich mal beim Toilettengang vergessen hab, den Deckel vom Klo erst hochzuklappen. Das war auch noch auf Klassenfahrt. Zum Glück ist nichts auf meinen Klamotten gelandet und es ging unbemerkt an den anderen vorbei. :see_no_evil_monkey:

9 „Gefällt mir“

Jaaaaaa! OMG, das ist mir auch schon passiert!
Seit dem schrecke ich manchmal aus meinen Gedanken hoch und muss extra nochmal nachschauen, ob ich auch wirklich hoch geklappt habe.

5 „Gefällt mir“

Da hat man als Mann also einen kleinen Vorteil.

Ist der Deckel noch unten, kickt der *huch-Effekt rein, weil kalt an den Bommels. Dafür danke ich der Natur.

Ist quasi ein Klodeckelrunterfrühwarnsystem.

7 „Gefällt mir“

Vorteil des Allein Wohnens: der Klodeckel bleibt einfach oben und wenn’s stört mach ich die Tür zu.

Nachteil: das Örtchen ist neben der Dusche und dient als bequeme Handtuchablage (sofern ich an das Handtuch gedacht habe). Wenn du also gedankenverloren das Handtuch ablegen willst und dir in letzter Sekunde auffällt, dass dies eine schlechte Idee wäre.

8 „Gefällt mir“

Also ich weiß ja nicht, wie du dir die Anatomie einer Frau vorstellst, aber wir haben auch Materie, die den Klodeckel berühren kann :rofl:
Man muss dem Frühwarnsystem nur auch Zeit geben das Signal zu senden und man sollte wenigstens eine Hirnzelle haben, die noch aufmerksam ist. In dem Moment waren aber anscheinend alle in der Pause und dachten, ne andere macht den Job. :face_in_clouds:

Hahahaha, ich glaube, wir lassen das Thema besser :rofl:

8 „Gefällt mir“

Die Beschreibung könnte auch auf mich passen.
Ein Lebenslauf für Drei.

1 „Gefällt mir“

Tut gut eure Toilettenefahrungen zu lesen. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Schwierig ist auch, wenn du mal wieder zu viel anderes zu tun hast statt auf die Toilette zu gehen und das Gehirn dann denkt „Boah, endlich ein Klo - Feuer frei!“. So schnell kommen widersprüchliche Signale dann gar nicht an. :laughing:

6 „Gefällt mir“

Och, das mal „auszudiskutieren“ wäre bei einer Horde ADHSlern mit assoziativen Gedankenfeuerwerken bestimmt ziemlich cool :adxs_lach:

Am Anfang deines Textes hatte ich zum Beispiel eine Nacktschnecke im Kopp. Irgendwo machte es dann auch ein *Ratsch-Geräusch (Klettverschluss mäßig).

Schreckhafter Aufsprung → Deckel hängt noch dran → Klappergeräusche → verdutzter Blick bei der Suche nach der Ursache → Stolpern → Blick fällt auf die Blumenvase → Alles vergessen → Blumengießen → dahinter den zerknüllten Umschlag inkl. Brief von 2019 vom Finanzamt wiedergefunden → mit Deckel auf die Couch und YouTube Shorts gucken…

naja - und so weiter. Endloskette.

Aber ja. Hier vielleicht falsch :joy:
trotzdem viel Spaß beim Kopfkino

7 „Gefällt mir“