Hallo,
Kann es sein, dass Dexamfetamin bzw Elvanse die Wahrnehmung der Zeit beeinflusst? Ich nehme 50mg jeden Morgen/Vormittag und die Zeit kommt mir subjektiv gesehen schneller vor. Kennt zufälligerweise das einer von euch auch?
Hallo Alexander25
Ja, ich habe bei beiden Medikamente genau die gleichen Wirkungsweise. Ich bin durch die Medikamente verträumter und auch weniger produktiv. Hat dir Dexamfetamin bzw Elvanse auch irgendwie geholfen?
Hallo,
Zeitwahrnehmungsveränderungen durch Stimulanzien hab ich noch nicht gehört… Bin gespannt, ab das noch jemand berichtet.
Verträumter und weniger produktiv durch Elvanse? Das ist komplett konträr zur üblichen und beabsichtigten Wirkung.
Dann ist für mich fraglich, ob es wirklich AD(H)S ist. Hast Du noch komorbide Störungen?
Nein, bin hochkonzentriert und ruhig . Nur die Zeit geht irgendwie schneller vorbei habe ich das Gefühl.
Ich bin sehr produktiv mit Elvanse. Die Zeit fühlt sich bei Aufgaben anders an.
Hallo UlBre,
Ich habe eher ADS, das heisst ich bin nicht hyperaktiv.
Die meisten Symptome treffen auf ADS zu und phasenweise habe ich auch mit Depressionen und Angststörungen zu kämpfen.
Strattera war bis jetzt das einzige Medikament das bei mir teilweise positiv gewirkt hat. Ich habe weniger Sachen verlegt und war auch weniger verträumt. Jedoch hatte ich dadurch auch noch weniger Antrieb, Motivation und Interesse.
Das klingt alles nicht so richtig richtig…
Hmmmm… Interessant…
Hast Du mal den ADxS.org-Symptomtest gemacht?
Was kam denn dabei raus?
Hallo @Alexander25, hallo @Sweetday,
wie lange nehmt ihr schon Elvanse? Wann habt ihr diesen Effekt bemerkt? 2022?
VG vice
Elvanse seit Anfang Juni. Erst 30 mg und seit 6-7 Wochen 50mg. Gemerkt habe ich es nach 2-3 Wochen. Wahrscheinlich hat es mit der erhöhten Vigilanz zu tun bzw Daueraufmerksamkeit, die von Amphetamin hervorgerufen wird.
Hallo Vice
Ich habe Elvanse auch Anfang Juni eingenommen. Jedoch habe ich nach circa nach zwei Wochen gemerkt, dass es bei mir nicht funktioniert. Von der Dosis, weiss ichs leider nicht mehr.
Bei mir war auch noch das Problem, dass ich zu hyperfixiert am Handy war und mich nicht davon losreisen konnte.
Jetzt kürzlich anfangs September habe ich mit Atentin angefangen, verordnet zwei mal 5mg. Ich habe es mit zwei Tabletten und ein Tablette versucht und bin auch auf 10mg gestiegen. Bei mir war auch das verträumte verstärkt und auch dass die Zeit schneller vergeht als sonst.
Also fuer mich klingt das so, als ob es bei euch nicht so wirkt, wie es wirken sollte.
Das mit der Zeitwahrnehmung kenne ich so nicht und ich habe auch noch nie irgendetwas in die Richtung gelesen. Aber ich glaube ich habe generell eine schlechte Zeitwahrnehmung und kann deshalb garnicht sagen, ob mir das ueberhaupt auffallen wuerde.
Mich wuerde interessieren, ob das Phaenomen mit der Zeitwahrnehmung auch bei anderen auftritt.
Waere das nicht ein Vorteil, wenn du es fuer deine Arbeit/Aufgaben nutzt?
Ja, klar. Häufiges AD(H)S-Symptom.
Ich meinte, dass sich die Zeitwahrnehmung unter Medikation ändert.
Naja, sie normalisiert sich damit etwas…
Elvanse wirkt bei mir sehr gut. Wie wirkt denn Attentin bei dir? Von wem hast du es verschrieben bekommen?
Hallo Jaaaa, das kenne ich auch, bei mir ist es bei Ritalin so, bei Medikinet und bei Elvanse nicht! Also bei Ritalin fand ich das furchtbar grausam, dass die Zeit so schnell verging, für mich wäre das auf jedenfall ein Grund das ADHS Medikament zu wechseln, weil ich fand das echt krass und richtig doll deprimierend… Ich bin dann sowieso von Ritalin 30mg auf Medikinet adult 30mg umgestiegen und damit gings mir immer am besten, d.h. beste Wirkung, halbe Stunde länger Wirkung als bei Ritalin,…das einzige was bei Medikinet echt nerft ist der krasse 45 minütige Rebound mit der extremen Unruhe und Umtriebigkeit, den ich weder bei Ritalin noch bei Elvanse hatte…
Auch wenn es der gleiche Wirkstoff ist, für mich sind Medikinet und Ritalin 2 völlig unterschiedliche Medikamente!
Hab auch mal langee Elvanse 30 bis oft 70mg genommen, toll war die lange Wirkung und die ersten 2 Stunden anfluten when ADHD meets first Rush of Medication, da hat ich die geilsten Ideen bevor mein ADHS nach 2 Stunden anfluten etwas "ausgeschaltet(er) war und ich diese Iddeen und Pläne dann konzentriert mit Plan und Sitzruhe angehen konnte…
Bin aber mit Elvanse irgendwann nicht mehr klar gekommen, fühlte mich damit auch nicht mehr wie ich,
…aber dass die Zeit so schnell vergeht, dass hatte ich wirklich nur bei Ritalin!
Andere erfahren dieses Zeitfressphänomen auch bei anderen Medikamenten, habs bei Lyrika schon gehört, scheint individuell nur bei einzelnen vorzukommen und ist wohl bei einigen anderen Medikamenten auch möglich…
Ich hätte Elvanse schon gern mal Zu Hause für bestimmte Gelegenheiten, aber mit meiner Reaktivierten Panik Störung vertrage ich Elvanse sowieso nicht mehr, nur noch Methylphenidat…
Ich bin dadurch nicht verträumter. Elvanse wirkt super bei mir. Das Beste was mir passieren konnte
Attentin wirkt in etwa gleich. Ich spüre es eigentlich nicht mal wann es anfängt zu wirken und wann es eigentlich aufhört. Ich kann nur sagen, dass ich insgesamt durch das Medikament eher mehr in Gedanken versunken war und die Zeit schneller vergeht ohne dass ich produktiv war. Ansonsten merke ich nicht wirklich einen unterschied.
Ich bin aus der Schweiz. Das Medikament bekamm ich von meiner Psychiaterin verschrieben, die auch auf ADHS spezialisiert ist. Ich musste Attentin aus der eigenen Tasche bezahlen.
Könnte es sein, dass du dich mit Elvanse gut konzentrieren kannst und dadurch die Zeit schneller vergeht i. V. zu ohne Elvanse die Zeit wg. Dysphorie /Langeweile langsamer vergeht?