Hey,
hat hier jemand schon Erfahrung mit Attexis oder Oriko und weiß ob sich das lohnt?
Hey,
hat hier jemand schon Erfahrung mit Attexis oder Oriko und weiß ob sich das lohnt?
Gib mal in der Suche Oriko oder DiGA ein, da wurde vor einigen Tagen noch was geschrieben und stell da ggf . deine Fragen , dann rutscht das Thema wieder hoch . Attexis ist schon länger her , da auch mal in der Suche schauen.
Danke, Attexis ist erst seit August 2025 zugänglich, daher habe ich dazu nichts aktuelles gefunden und habe mich gefragt, ob es da nciht vielleicht schon Leute mit einem ersten Einblick und Erfahrung gibt. Zu Oriko schau ich mal, danke.
Ich hab sie heute bei der Kasse (mit Diagnosenachweis) direkt beantragt.
Lt. KI soll die für mein Profil besser passen als Oriko.
[ORIKO®
Gut für Grundlagen, Psychoedukation, Skills.
Hilfreich, wenn du dich noch stärker ins „ADHS verstehen und üben“ einarbeiten willst.
Eher Input- und Trainingslastig
Attexis
Legt mehr Gewicht auf konkrete Strukturhilfen im Alltag (Planung, Checklisten).
Verknüpft ADHS mit Selbstwert und Depression/Dysphorie
Studien zeigen: gute Effekte bei Symptomen und Stimmung.]
Bin mal gespannt und geb gern Bescheid, wenn ich etwas Einblick hatte
Hallo! Ich habe Attexis ausprobiert und fand die App ganz hilfreich, besonders für das Aufgaben- und Zeitmanagement. Die Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren. Oriko kenne ich nur aus Berichten; dort scheinen die Strukturen ähnlich, aber etwas verspielter zu sein. Für mich war Attexis eine gute Ergänzung zur Therapie, aber natürlich ersetzt es keine individuelle Betreuung. Viel Erfolg auf deinem Weg!
KI kann gar nicht wissen, was genau in der App durchgenommen wird und kann sich bei der Antwort lediglich auf eher oberflächlichere Infos beziehen, die z.B. auf der Website des Herstellers angegeben sind.
Die KI-Angaben zur Attexis App treffen nämlich auch auf die App ORIKO zu.
Ebenso, dass sie laut Studien gute Ergebnisse liefern kann.
Das kann auch nicht anders sein, denn sonst wäre die App gar nicht in den BfArM DiGA-Katalog aufgenommen worden.
Schließlich müssen Hersteller zwecks Zulassung entsprechend auch Nachweise liefern.
Welche einem letztendlich besser zusagt, könnte man also nur herausfinden, indem man sich diese Apps nacheinander verordnen lässt und mit ihnen arbeitet
Eine kleine Übersicht zu ORIKO und den enthaltenen Therapiemodulen gibts hier
@ajdam Darf ich fragen, was dein grobes Profil ist? Ich suche nämlich auch und ein bisschen mehr Erfahrung hier würde mir glaube ich mega helfen. DAnke!
@SneedleDeeDoo arbeitest du zufällig bei ORIKO? hahaha
@Moep nehme gerade Medikamente, aber diese ADHS Apps klingen ziemlich spannend. Weißt du, ob die Apps zusätzlich zu Medikamenten genutzt werdne können und ob das was bringt?
Jau. Das wärs
Ich bin bloß Patient und nutze ORIKO seit ein paar Wochen begleitend zur Verhaltenstherapie.
Einfach verschreiben lassen und selber ausprobieren.
Den Ablauf habe ich im anderen Thema beschrieben.
Ist ganz easy.
Rezept über die GKV App hochladen oder analog einreichen
→ Freischaltcode bekommen
→ in der App eingeben
→ fert‘sch
Egal welche der beiden. Mehr Infos gibts auch hier:
https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis?search=Adhs
Unter Fachkreise → Verordnung findet man, was aufs Rezept drauf muss.
kurz: ADHS-I, Verdacht auf ASS
meine KI kennt die meisten meiner Themen und gibt auf Nachfrage entsprechend personalisierte Empfehlungen. Die passen zwar nicht immer, geben mir zumindest eine Richtung, in der ich weiter machen könnte.
Kann bis auf weiteres nix dazu sagen, weil lt. BfArM nur F90.0 bzw. F90.1 für die beiden DiGA gilt.
F98.8 mit “Aufmerksamkeitsstörung” zählt nicht.
Hab Attexis/GAIA angeschrieben und warte.
Der diagnostizierende Arzt ist nicht erreichbar.
Meine Kasse stellt sich quer, weil sie formal nicht dürfen.
Ich verwende Oriko jetzt seit drei Tagen und muss sagen, dass sich das am Anfang irgendwie zieht aber mir wurde das vorab gesagt daher bin ich in positiver Erwartung, dass es besser wird.
Mir wurde mit Übergabe des Rezepts direkt empfohlen eine Verlängerung zu beantragen (wenn die 90 Tage vorbei sind). Was ist da eure Meinung zu?
Spiel die DiGA in deinem eigenen Tempo durch und entscheide später entspannt, ob sie was für dich ist und ein Folgerezept für dich Sinn macht.
Die Module werden teilweise auch immer länger und du wirst Skills freischalten und regelmäßig üben. Es ist kein Sprint und man kann viel lernen und üben
Oben (Beitrag 27.08.) ist eine Übersicht / ein anderes Thema verlinkt. Da gibt’s ein paar mehr Beiträge zu Erfahrungen.
Uuuund *zack. Hier auch
Dann lad‘sch mal das Folgerezept hoch