Beispielsweise das Präparat von Neuraxpharm nutzt eine ganz andere Technologie - darf jedoch trotzdem als Rabattptäparat ausgegeben werden. Genaugenommen ist es nicht mal ein Generikum.
Unabhängig davon das es gar nicht für Erwachsene zugelassen ist.
es kommt auf die Krankenkasse an. Als Versicherter der Barmer kann man Ritalin Adult bekommen, muss aber mehr zuzahlen. Bei einigen anderen Kassen muss man in Vorleistung gehen und kann sich den Preis teilweise erstatten lassen (ohne Gewähr, bitte vorher nachfragen!).
@Justine Nö, das muss dich nicht wundern. Bereits in den anderen Beiträgen haben @Falschparker und Ich bestätigt, dass Mangels Rabattverträge bei der Barmer Ritalin Adult ohne Auto Idem problemlos möglich ist… Vielleicht sollte diese Diskussion auch dort fortgeführt werden anstatt hier diesen Beitrag inkl. Ersteller zu verwirren @Moderatoren
Da du aber immer Recht behalten willst findest du sicher noch einen Link der meine und @Falschparker s Aussage widerlegt
Natürlich hat auch die Apotheke Handlungsspielraum - meine hat es mir sogar erklärt. Gib es keinen Rabattvertrag und gibt weniger als eine bestimmte Anzahl X an Generika und ist die Differenz kleiner X kann das Original ausgegeben werden. Die Zuzahlung fällt dann natürlich höher aus. Man muss es aber nicht komplett zahlen und es bei der KK zurückholen. (Das ist der Fall bzw. eine Möglichkeit wenn Aut Idem fehlt und man auf das Original besteht.)
Es geht mir nicht um Recht sondern um die Information. Hab mich jetzt länger damit beschäftigt - deshalb will ich es auch wirklich wissen und bin für jede Aufklärung dankbar. Habe jetzt auch mit einer gut informierten PTA kommuniziert.
Der Arzneikompass sagt mir auch es gäbe bei der AOK kein Rabattpräparat für Ritalin adult - die Datenbank der AOK jedoch zeigt ein anderes Ergebnis.
Die Erklärung hatte ich auch schon. Wenn das Rabattpräparat nicht lieferbar ist bekommt man auch das Original. Hab da auch schon mit unterschiedlichen Apothekern länger verhandelt und dann das bekommen was ich wollte - aber das machen die sehr ungern.
Die Rabattverträge gelten normalerweise für zwei Jahre.
Muss sagen, dass es mit der PZN Suche bei mir auch nicht funktioniert. Auch nicht bei der AOK.
Ist vielleicht in der Apothekensoftware anders
Warte auch noch auf einen Rückruf von der AOK und zur Apotheke muss ich heute auch noch.
Mein Arzt setzt aus Prinzip kein aut idem Kreuz weil er sich auf keinen Fall damit rumärgern möchte. Er meint, die Krankenkasse kommt meist nach zwei Jahren und wenn er Pech hat, zahlt er dann selbst die Differenz.
Ich glaube andere Ärzte machen das vielleicht eher.
Ich bin zwar erwachsen, hab jetzt aber Neuraxpharm statt kinecteen bekommen - kannst du über die Freisetzung was erzählen? Finde nix im Internet darüber, ist irgendwie echt schwer darüber überhaupt irgendwas zu erfahren, als Laie. Wer Mega lieb, falls du was weisst würde ich mich über Infos freuen
Was ist das denn für ne Kacke? Das bedeutet, ich bekomm jetzt immer ein anderes Medikament, je nachdem, in welche Apotheke ich gehe?
Ich versteh das nicht
Kann man das irgendwie umgehen?
Wieso wird das überhaupt als Generika vertrieben wenn es für erwachsene gar nicht zugelassen ist!? ich wolle doch Kinecteen austesten! Am liebsten Concerta - da hieß es , das sei für erwachsene nicht zugelassen. Fühle mich irgendwie veräppelt
Sowohl Kinecteen als auch auch Concerta sind in Deutschland für Erwachsene zugelassen.
Die gelbe Liste kann dir da gute Infos geben.
Ansonsten: Eine Stammapotheke in Anspruch nehmen! Das Internet bietet ein paar Portale was die Rabattverträge angeht. Dort regelmäßig schauen, ob das Original Kinecteen oder Concerta im Vertrag mit deiner Krankenkasse enthalten ist.
Deine Apotheke muss dir sicher stellen, dass du das Medikament bekommst, was du brauchst und verträgst.
Deswegen: Selbst wenn es nicht im Vertrag ist, hast du Anrecht darauf, du muss nur etwas mehr zuzahlen!
Du muss es nur bei der Apotheke angeben! So mache ich das. Viele Ärzte weigern sich nämlich mit dem Aut idem.
Also, du kannst deine gewählten Präperate bekommen, musst nur drauf bestehen!
Ich frag mich halt ob die mir überhaupt ein Medikament als Generikum geben DÜRFEN was nicht für erwachsene zugelassen ist? (Habe Neuraxpharm statt Kinecteen bekommen)
Zudem ist die Packungsgrösse bei Neuraxpharm 28 und bei Kinecteen 29.
Ich glaube diese Neuraxpharm sind nur zweifach retardiert und Kinecteen vierfach? Es hat doch dann fast gar nix miteinander am Hut
Das stimmt nicht. Ich würde mich jetzt erstmal nicht so reinsteigern. Entweder du versuchst es damit oder redest mit dem Arzt und lässt dir ein neues Rezept geben (andere Packungsgröße oder Aut Idem). Alles schimpfen und jammern bringt nichts und es es nicht vom Vorteil so „negativ“ in die Eindosierung einzusteigen