Dilemma mit den Rabattverträgen

Edit - Informationen zum Thema Rabattverträge

Habe jetzt Concerta und Ritalin adult verschrieben bekommen - ohne entsprechendes Kreuz auf dem Rezept erhalte ich wegen der Rabattverträge nicht die Originalpräparate.

Die Ärzte setzen wohl das Kreuz nicht gern, da es dann für sie auch teurer ist.

Da ich beide Präparate nicht kenne - werde ich sie jetzt einfach mal ausprobieren.

Methylphenidat AL und für concerta das Präparat von 1a Pharma.
Für Concerta kenne ich sowieso keinen Vergleich, Ritalin schon.

Falls es was hilft kann ich dir folgende Links empfehlen um zu prüfen welche KK zu welchen Produkt einen Rabattvertrag hat:

https://www.deutschesarztportal.de/wirtschaftlichkeit/aktuelle-rabattvertraege/rabattvertrags-check

Ansonsten sind Gespräche mit der Apotheke sehr aufklärend. Barmer hatte zuletzt keinen Rabattvertrag mehr bei Ritalin Adult, somit bekam ich das original auch ohne Aut Idem - aber auch nur weil ich es angesprochen habe. Sonst fällt die Wahl trotzdem „automatisch“ auf das günstigste Präparat. Unterschiede sicher von KK zu KK und Apotheke zu Apotheke vorhanden.

Wie in den anderen Beiträgen schon besprochen kann man wenn alle Stricke reißen das Original verlangen und muss es dann komplett bezahlen, die Differenz zum Generika (+/- Gebühren) kann man sich dann von der KK wieder zurückholen. Prozedere am besten direkt bei KK erfragen. Mühsam, aber immerhin ein Weg.

1 „Gefällt mir“

Solange du keine negativen Erfahrungen mit einem d
Generikum gemacht hast, kannst du problemlos damit anfangen. Wenn du mal hast, was für dich passt und dann ein anderes Generikum bekommst, und dann dieses nicht mehr passt, kannst du drauf achten, genau bei dem zu bleiben, das passte.
Es sind nicht alle Betroffenen so empfindlich.

1 „Gefällt mir“

Hier eine Interessante Übersicht klick; AL ist das billigste; Das Original übersteigt den Festbetrag, daher auch 5,56 Euro Zuzahlung anstatt 5 Euro.

Ich würde ja die Differenz zahlen :woman_shrugging:t2:

https://www.arzneikompass.de/

Hier funktioniert es auch, ohne sich anmelden zu müssen.

Ich hab gerade mal gecheckt - bei Ritalin LA und adult bekomme ich mit der Mobil wohl nur das von AL. Das nächste mal probiere ich es aus, die Differenz selbst zu zahlen, vielleicht geht es dann.

Hab gefragt, das geht leider nicht. Nur wenn man das Medikament komplett selbst zahlt.

Sonst nur mit aut idem

@Justine Habe ich oben ja beschrieben. Mann muss es komplett zahlen und sich dann anteilig das Geld von der KK holen.

1 „Gefällt mir“

Danke! Jetzt hab auch ich es verstanden :sweat_smile:

Ich war heute auch bei der Apotheke:

Zuerst hieß es nur Zentiva, zuzahlen kann ich nicht. Dann wollte ich komplett selber bezahlen, auf einmal ging es ausnahmsweise. Ich soll aber mit dem Arzt sprechen, dass er nächstes mal das Kreuzchen setzt.

Ja. Ausnahmsweise ging es bei mir auch schon oft - ist aber ein Risiko für den Apotheker.

Zentiva ist eine Pharmafirma. Um welches Präparat ging es?

Ritalin LA

1 „Gefällt mir“

Servus,

habe das Thema gesehen und eine Frage. Nicht böse sein, die Frage passt nicht 100% zum Thema aber ihr kennt das ja…

Kann man betreffend der Rabattverträge zu für uns relevante Medikamente was zur Höhe der Rabatte sagen, welche die Kassen bekommen?

Und wäre es durch irgendwelche Tricks möglich, dass auch nicht- oder / und privatversicherte Selbstzahler in den Vorteil solcher Rabatte kommen, obwohl sie ja selbst nicht in einer Krankenkasse sind?

F.

Ich glaube, du verstehst das mit den Rabattverträgen nicht.

Hier
Krankenkassen, die Ritalin Adult ohne „aut idem“ bezahlen - AD(H)S nach Alter und Geschlecht* / AD(H)S bei Erwachsenen* - AD(H)S-Forum von ADxS.org
habe ich gerade etwas über meine Erfahrung mit Methylphenidat Ratiopharm im Vergleich mit Ritalin Adult geschrieben.

1 „Gefällt mir“

Da können sich nur Apotheker anmelden. Bist du Apotheker?

@Justine Nein, bin kein Apotheker. Gingen aber Mal ohne Anmeldung :thinking: Gab aber verschiedene Datenbanken. Vielleicht finde ich was neues :+1:

Edit: Der erste Link geht noch. Bei Link zwei wurde wohl was geändert. Vorher war nur der Monitorplus hinter einer Anmeldung.

1 „Gefällt mir“

Hier ist noch eine Möglichkeit: https://www.arzneikompass.de/

1 „Gefällt mir“

Danke, hab jetzt doch schon Möglichkeiten gefunden. Meine Krankenkasse hat auch eine Datenbank dazu.

Mein konkretes Thema jetzt:

Concerta ist mittlerweile für Erwachsene zugelassen, die Generika jedoch nicht. Die Apotheken möchten (oder müssen) jedoch auch da die Rabattverträge anwenden.
Der Arzt war davon ausgegangen, das dies nicht möglich sei.

Kennt sich da jemand aus?