Ich bin heute mit 70mg in den Tag gestartet und es geht mir richtig gut.
Fokussiert, gut gelaunt und nicht mehr so gestresst und dadurch genervt und ungeduldig.
Nun hoffe ich, dass die Wirkung nun (endlich) stabil bleibt und ich nicht immer weiter an der Dosierung optimieren muss. Spannend ist nun noch, ob ich schlafen kann heute Nacht.
sehr gut, bin aktuell auch bei 70mg (heute mal 2*50mg als Test genommen, aber merke, das es wohl zuviel ist…)
Dann drücke ich dir mal die Daumen, evtl. muss man eben noch was rumprobieren, aber das sieht doch schon mal positiv aus, wenn du 70mg gut verträgst! Da wäre mir das Problem mit dem Schlafen (was ohnehin schon immer ein Riesenproblem bei mir war schon als Kind) erstmal zweit- oder sogar drittrangig, zumal morgen frei ist! Evtl. könntest du es dann FRÜHER nehmen oder anderweitig anpassen.
Also bzgl Überdosierung (bei mir aufgetreten beim Test von 50mg) kann ich nur soviel sagen dass ich dann erheblich verstärkte ADHS Symptome habe.
Sprich extrem hyperaktiv, innere Unruhe, konnte keinen klaren Gedanken fassen / war hochgradig unkonzentriert, hab geredet wie ein Wasserfall (aka „Sprechdurchfall“), zudem hab ich sehr stark angefangen zu schwitzen und wollte einfach nur dass die Wirkung nachlässt.
Mit meinen 3 x 20mg fahre ich insofern erheblich besser, da zwar die Gesamtdosis höher ist, jedoch dafür besser über den Tag verteilt wirken kann.
Bzgl schlaf mit Elvanse mal generell:
Es sollte dringend darauf geachtet werden, dass die Einnahme (bei mehrfacher Einnahme die letzte Dosis) nicht zu spät erfolgt, da Elvanse in einen spürbaren und in einen nicht mehr Spürbaren Bereich Unterteilt werden kann.
Wenn letzterer vor dem Schlafen zu hoch ist, kann sich das negativ auf den Schlaf auswirken. Speziell am Anfang und während der eindosierungsphase.
Vielleicht bin ich mir da meines eigenen Glücks auch nicht bewusst
Mal sehen, ich werde das dann nochmal mit meiner Psychiaterin absprechen und schauen was sie dann dazu sagt. Aber was den Kopf angeht war ich mit 50mg oder gar 70mg am besten unterwegs.
@ZappelPhilipp du schreibst, wenn man die Dosis aufteilt, soll die letzte Dosis nicht zu spät vor dem Schlafengehen erfolgen
Wieviel Abstand hältst du da ein? Und wenn du auf 3 Dosen verteilst, zu welchen Zeiten nimmst du die dann ein?
Nach meinem ersten misslungenen Versuch, von 30mg auf 50mg zu erhöhen, machte ich dann einen neuen Versuch mit 30mg um 6:30 und 20mg um 10 Uhr.
Das kam dann aber gar nicht gut, ich merkte keine Verbesserung zu 30mg. Nicht mal die Wirkdauer hat sich spürbar verlängert. Aber Einschlafen war schwierig.
Beim koffeinfreien Neustart mit den 50mg war die Wirkung dann morgens spürbar und die Nebenwirkungen sehr dezent.
Dass ich nicht mehr „freiwillig“ esse, also weder Appetit, noch Hunger verspüre, war vom Start weg so, und hat sich nicht mehr verändert. Ich denke, das muss ich akzeptieren.
Heute, am ersten Tag mit 70mg fühlt es sich nun an, als ob sich damit nun auch die Wirkdauer verlängert wenn das so bleibt (und ich schlafen kann…) Ist es ziemlich perfekt.
Achtung - Elvanse mehrmals am Tag ist keine „normale“ Vorgehensweise sondern wirklich ein Off Label Use was für Einzelne eine Sonderlösung darstellen kann.
Da es hier im Forum einige Menschen die sehr aktiv sind solche „Sonderlösungen“ umsetzen wie zum Beispiel @ZappelPhilipp entsteht dann manchmal der Eindruck für andere das wäre „normal“.
Diese Erfahrungen und Sonderwege sind sehr wertvoll, sollen aber nicht missverstanden werden.
Naja, prinzipiell nehme ich um / gegen 7, 12 und 16 Uhr, + - 30min.
Mit lange schlafen ist da morgens halt nicht.
Obwohl ich noch ne knappe Stunde nach Einnahme am Wochenende liegen bleiben kann bevor ich geistig zu aktiv werde.
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass wenn ich die letzte 20mg Dosis um 17 Uhr nehme, ich bereits Probleme mit dem Schlaf bekomme.
Kann sein dass es mittlerweile was besser ist.
Aber never touch a runnning system
Das ist aber halt genau das, was ich mit „zu spät einnehmen“ meine.
Generell gilt, dass Mehrfacheinnahmen eher die Ausnahme denn die Regel sein sollten.
Was aber nicht bedeutet dass ich bei Fragen nicht zur Verfügung stehe
Bitte halte uns auf dem laufenden wie es für dich ist.
Grade auch was die Wirkdauer und den Schlaf angeht
Ist zwar viel zu früh, etwas zu beurteilen, aber immerhin habe ich heute Nacht geschlafen wenn auch nur 6 Stunden.
Ich bin aber gut in den Tag gekommen und fühle mich ausgeglichen und gut gelaunt - und habe endlich wieder Tatendrang, das ist sehr schön nach den letzten völlig antriebslosen Tagen.
Was die Wirkdauer angeht: ich hatte gestern den Eindruck, dass ich bis ca. 17 Uhr gut focussiert war und mich konzentrieren konnte.
Gegen 19 Uhr war ich mit zwei Freundinnen zusammen, und da wir uns nicht so oft sehen, gab es sehr lebhafte Gespräche stellenweise sehr angagiert geführt und viel durcheinander - da ist mein Hirn zwischendurch mal vorsichthalber ausgestiegen
Erfreulich dabei aber: ich war nicht gestresst oder genervt, das war sehr schön und stimmt mich vorsichtig hoffnungsvoll.
Ich denke dann oft, das mich Leute für einen Junkie halten, wenn ich die Symptome so erkläre.
Es ist wie hier überall beschrieben, aber ich habe zwischendrin auch Rebounds wo ich mich morgens,ohne Medikamente, bzw jetzt Elvanse erst total klar und ruhig fühle.
Dann hab ich Angst, wenn ich es weglassen, das ich wieder in meinen alten Kreislauf gerate.
Das es einem ohne Medis manchmal besser geht ist dann wohl ein vorübergehender Effekt. Hält auch nicht länger an als vielleicht 2tage. Wenn es hochkommt. Dafür geht es mir danach noch schlechter.
Ich habe es jetzt nicht ausprobiert, aber früher mal. Jetzt gerade hadere ich mit dem Elontril. Ohne geht es mir besser. Ich würde dann lieber mehr Elvanse bekommen und das Elontril weglassen.
Allerdings kenne ich es wenn ich irgendwann Schlafprobleme bekomme weil ich nicht mehr so abgelenkt bin und mein Kopf nicht so ausgeschöpft ist.
Aber was rede ich. Zur Zeit nehme ich Elvanse und eine halbe bis einer Stunde später muss ich mich schlafen legen. Schlimm.
Deine Schilderung ist sehr gut.
Vor allem dieser Schleier vor dem Kopf, oder Augen. So sage ich es immer meiner Therapeutin.
Den perfekten Pegel für einen klaren Tag zu haben ist echt schwierig.
Für mich war und bleibt das beste DL-Amphetamin
Da waren es 20-30mg die ich benötigte. Und manchmal bekam ich Zeiten in denen ich Zwei Wochen nichts brauchte,bis ich merkte das es zurückkommt.
Aber DL muss man selber zahlen. Und das könnte ich mir irgendwann nicht mehr leisten.
Ich nehme aktuell Zink, B-Komplex und Vitamin D neben der Medikation seit 2 Wochen, die Wirkung ist viel besser geworden. Vielleicht wäre es ein Versuch wert.
Ja so ist das. Dieser Schleier belastet mich manchmal sehr beim lesen und das er mir verwert, zu entscheiden was wichtig und was unwichtig ist.
Und dann schaue ich wie ein Depp durch die Gegend und bekomme nicht mit was ich gerade verpasse.
Und manchmal verpasst man dadurch viele schöne Momente. Oder auch Momente in denen man hätte jemandem helfen können, aber es geht einfach nicht.
Depressionen sind hier näher als es scheinen mag.
Vitamine für etwas mehr Klarheit bzw weniger Verwirrtheit und einem guten Immunsystem ist wichtig.
Am Abend oder nach Bedarf Magnesium ist auch gut. Vor allem gegen die körperlichen Nebenwirkungen wie Herzrasen, oder Muskelkrämpfe.
Ja mensch.
Schön 150-160:110-120 Blutdruck bekommen. Habe sonst schon immer leicht erhöht, aber das ist natürlich sehr wild.
Das wars dann also wohl erst mal mit Thema Elvanse bis zum nächsten Termin. Hmpf.