Ah, das erinnert mich wieder daran, wieso ich Weihnachten seit Kindheit an hasse.
Nur stress, stress, stress den ganzen Tag damit das essen Abends fertig ist, ein rumgebrüll zwischen den Eltern damit jetzt „alle mal in die Gänge kommen“, ein Elternteil beschwert sich wie stressig das alles jedes Jahr ist (ach wieso nur?? ), das andere Elternteil flieht nach draußen (oder in den Alkohol…), gerne flogen auch mal Gegenstände (oder Hände) nach uns Kindern damit wir jetzt ja rechtzeitig angezogen sind für die Kirche, in der Kirche dann die strahlende Vorzeige Familie mimen, kaum wieder zuhause geht das gebrüllt weiter, wieso ist der Tisch noch nicht gedeckt, ihr undankbaren Kinder habt euch gar keine Geschenke verdient, auf krampf wird dann gegessen und wehe dem, dem das essen nicht schmeckt…
Der Baum wurde schon Tage vorher geschmückt, ein Stundenlanges Drama, wir Kinder mussten das tun, aber natürlich so wie Elternteil A das wollte, alles was ich hingehängt habe wurde quasi sofort wieder vom Baum gerissen SO NICHT!!! SO!!! MACH DASS DOCH SO!! ZU DUMM ZUM SCHMÜCKEN ODER WAS. Am Ende waren alle am Ende, Kinder gehen leise in die Zimmer und weinen, Elternteil A badet wieder in Selbstmitleid wie stressig Weihnachten doch ist, keine Hilfe von den undankbaren Kindern…
Geschenke wurde abends unter den Baum gelegt, zumindest das war mal kein Stress für die Kinder.
Ach ja, Kinder, mein Bruder und ich, er Autismus Diagnose mit 5, ich undiagnostiziertes ADHS, natürlich „funktionierten“ wir nicht wie gewünscht, und dreimal dürft ihr Raten wie sich Druck auf uns ausgeübt hat, richtig, mein Bruder hat komplett dicht gemacht und abgeblockt und ich habe das genaue Gegenteil von dem getan, was ich tun sollte…
Während ich das schreibe sitze ich in meinem alten Kinderzimmer, das essens Drama hat unten bereits begonnen, nur zwischen den Eltern, mein Bruder war so schlau und kommt dieses Jahr erst Abends zum essen. Ich Trottel bin schon seit gestern hier.
Sorry, ich will hier keine Stimmung vermießen, ich dreh nur bisschen am Rande des Wahnsinns gerade und musste mal kurz alles loswerden… Gott sei Dank hab ich nächste Woche wieder einen Termin bei meinem Therapeuten. Das glaubt einem ja sonst keiner…
War bei uns auch so und ich hab wahrscheinlich auch deshalb alles so aufgeschoben.
Ich habe zwar sehr gute Entschuldigungen, warum es nicht fertig ist.
Aber wenn es nicht so traurige Erinnerungen wären, wäre ich vermutlich dich schon weiter heute mit allem.
Und die Jungs drücken sich natürlich auch, weil sie…naja Pubertät… und… weil sie tatsächlich nicht wissen können, wie ich aus losen Zweigen einen Baumersatz machen wollte…
Liebe @Nono zuerst dachte ich „Hä komisch, wieso haben wir jetzt einen neues Thema „Du hast ADHS, wenn“ angefangen“?, dass Thema haben wir doch schon, bis ich dann noch mal die Überschrift gelesen habe und gesehen habe das da steht „Du hast kein ADHS, wenn“.
Naja jedenfalls, ehrlich gesagt bin ich mir unsicher ob ich hier eigentlich schreiben darf, weil ich heute so dermassen im Stress bin weil ich erst heute Nacht darüber nachgedacht habe was ich Morgen am besten für die Familie kochen könnte, und was es zum Dessert geben soll, und wo ich die Sachen heute noch alle kriegen könnte bevor die Läden schliessen, und ob ich mit dem Auto fahren soll oder doch lieber zu Fuss hier in der Nähe einkaufen soll, andererseits habe ich zu viel zu schleppen, also muss ich fahren.
Und der Baum ist auch noch nicht aufgestellt, und soll ich das dieses Jahr überhaupt machen?, irgendwie bin ich ehrlich gesagt dafür irgendwie nicht in Stimmung, und wenn könnte ich das ja auch Morgen noch machen, Naja mal schauen, aber Hauptsache ich finde per Zufall heute vielleicht noch das ein oder andere kleine Geschenk, ansonsten sieht es mit den Geschenken bis jetzt eher mager aus, andererseits erwartet bei uns niemand ein Geschenk, aber falls man trotzdem etwas kleines bekommt, dann freut man sich natürlich doch irgendwie, und wenn es nur eine Packung Pralinen sind, was sowieso besser ist statt irgendein grosses Geschenk wo dann in irgendeinem Sack im Keller verschwindet.
Wie auch immer, jetzt muss ich mich dringend parat machen damit ich noch Einkaufen gehen kann bevor die Regale leer sind und die Läden schliessen.
Euch allen einen schönen Heiligabend und frohe Festtage.
Ein Mist ist das…und ein klassisches Beispiel dafür, wie Erwartungsdruck Beziehungen vergiftet und genau das verhindern kann, was man sich eigentlich wünscht.
Ich denke an Dich. Du packst das und wirst Dich gut fühlen, wenn es vorbei ist. Mir hilft es in solchen Momenten zu wissen, dass ganz viele andere Menschen genau dasselbe durchmachen. Du bist damit (leider) in guter Gesellschaft und nicht alleine .
…du gleich nach Pfingsten das Geschenkpapier, die Tüten und die „Weihnachtsmann-Säcke“ wäschst oder neu kaufst, die beim Sturm-Wasserschaden ne Runde Schwimmen waren.
Und Du spätestens im Oktober die Batterien für die Weihnachtsengel kaufst, damit die am Baum in vollem Glanz erstrahlen können (weil die einfach mal dermaßen blöde Batterien brauchen, die kein Mensch „einfach so“ zu Hause hat ).
Und wenn du am 24.12. alle Geschenke zusammen und dekorativ verpackt hast.
Und nun herzlich willkommen bei uns!
Habe soeben festgestellt, dass die blöden Säcke noch versifft in der Garage hängen.
Die Engel hängen in diesem Jahr gar nicht am Baum, den die Teenager gestern schmücken durften, während wir Eltern Brötchen verdienen waren. Teenager und Baum leben noch und der Baum sieht echt schön aus.
Immerhin sind mir irgendwann mal 2 Rollen Geschenkpapier in den Einkaufwagen gehüpft. Jetzt werde ich mal schauen, was ich darin einpacke. Irgendwas fliegt hier bestimmt noch rum und zumindest habe ich gestern noch einen funktionierenden Geldautomaten gefunden. Die Teens haben schließlich auch keine Wünsche geäußert.
Essen ist einfach: Kartoffelsalat und Würstchen für heute hatte der Supermarkt noch. Für morgen hat der Mann einen Tisch im Restaurant bestellt - und Nudeln mit Tomatensoße geht immer - auch am 26.12.
Oh man, ich fühle es so sehr. Weihnachten war bei uns auch immer Stress. Da musste das Essen vorbereitet werden, unbedingt alle Nachbarn 18 Uhr zum Glühwein trinken versammelt werden ,was natürlich auch Vorbereitung gekostet hat. Es musste immer Raclette geben, was ultra aufwendig in Szene gesetzt wurde. Drei Jahre hintereinander wären wir deswegen fast abgebrannt. Wir Kinder mussten mit ran und hatten nie Bock drauf. Wurden stattdessen angemauzt,wenn wir die Augen verleihert haben. Ich hab es noch nie verstanden: so viel Aufwand… worum geht es denn bitte an Weihnachten?
Ich hab alles anders gemacht…Besonders heute bin ich stolz auf meine kleine Familie… 2 h Zoo, Mittagessen : Würstchen im Brötchen. Nun schlafen die Jungs und dann kommt der Weihnachtsmann. Keine Großeltern, kein gefahre duch halb Deutschland. Und vorallem kein Stress. Auch morgen nur Mittag und Kaffee bei Oma und wieder Abflug. Dieses Jahr steht Weihnachten ganz im Sinne von „weniger ist mehr“ und ich liebe gerade alles daran.
Bei mir ist Weihnachten auch doof. Aber eher, weil meine Eltern sich ein Scheiß für mich interessieren und es mich da besonders traurig macht. Mir geht es ohne Kontakt besser als mit.
Aber an solchen Tagen wünscht man sich eine „normale“ Familie. Ich wünsche mir ein Beisammensein. Ale beschweren sich über Stress oder wie nervig das mit der Familie ist.
Und dann sitze ich da und denk mir so „Immerhin hast du eine Familie, mit der du feiern kannst“ …
Ganz viel Liebe an alle
Finde das Lied ganz passend, wenn es um Familientreffen geht (was ich nicht habe): Verwandschaftstreffen
Du hast kein Adhs, wenn am Torensonntag die Dekokanone gezündet wurde…
…du auf vier Weihnachtsfeiern warst, Plätzchen mit den Kindern in Fabriksmengen gebacken hast ,dazu die Platte von " Weihnachten in Familie" hoch und runter geleihert hast…
…du alle Geschenke am 23. 12 verpackt hast und der Baum akkurat geschmückt und beleuchtet wurde.
…du Weihnachtskarten schreibst und die kommen auch noch pünktlich an.
… am Heiligabend perfekt gestylt mit Kindern aus dem Otto-Katalog zu nem Familienfoto drapierst
…und dabei gute Laune hast…
Ich:
zwei Dekoartikel
Baum steht …ok das haben wir vor 2 Tagen mit den Kids gemacht
Geschenke für den Mann packe ich jetzt ein
Essen: der Mann kocht Lasagne
keine Plätzchen gebacken
keine Weihnachtsfeiern🥳
keine familiären Verpflichtungen eingegangen
(Außer morgen, da muss ich zu meiner Mutter, wegen den Kindern…#help!!!)
Oh Man Leute ich noch mal, endlich habe ich den Einkaufstress hinter mich gebracht, und im grossen und ganzen hatte ich Glück dass ich bis auf zwei Sachen die nicht wirklich sehr wichtig sind, Gott sei Dank alles bekommen habe was ich Morgen Abend benötige, da ich meine Familie Morgen eben schon gerne fein bekochen will, und sich die Familie darauf auch schon freut, womit ich mit der Familie eigentlich vor allem immer meine Kinder meine, denn der Rest der Familie, Naja dazu muss ich ja wahrscheinlich nicht mehr sagen, oder?.
Wie auch immer, jedenfalls staune ich irgendwie immer wieder wieviel Glück ich im Leben manchmal habe und solche Aktionen wie heute „auf den letzten Drücker“ meistens ein überraschend gutes Ende nimmt, wenn zwar auch nicht immer, aber dennoch irgendwie im Rückblick überraschend oft in „brenzlige Situationen“, fast als hätte ich es geahnt das ich mich wieder einmal „umsonst“ aufgeregt habe, und mir mir viel zu viele Sorgen gemacht habe.
Wie auch immer, der Einkauf ist geschafft, Bäumchen steht geschmückt auf dem Tischchen, Apfel-Zimt Duftkerzen brennen, und jetzt muss ich nur noch schnell Altglas und Alu Zeugs zu den Recycling Containern bringen und meinen Haushalts Kompost Eimer in der Kompost Tonne entsorgen, und schon kann es losgehen mit der Kocherei.
Zum Glück heute Abend nur für zwei und deshalb kein allzu grosses Gedöns, von daher kann ich mich heute Abend eigentlich wieder entspannen.
Allen anderen wünsche ich einen wunderschönen und entspannten Heiligabend.
Wenn Du die Weihnachts–Kocherei absichtlich auf zwei Tage aufteilst und sowieso vorhattest, heute ein bisschen später damit anzufangen, und wie geplant erst einmal Möhrchen und Pastinaken raspelst und Dir, ebenfalls Protokoll–konform, eine Vollkornstulle schmierst . Schließlich weißt Du ja, dass man anfängt, zu kochen, BEVOR man Hunger bekommt . Läuft alles, wie vorgesehen . Immerhin: das Mascarpone–Quark–Bratapfel–Karamell–Dessert mit Zimt und Vanille ist schon fertig . Vielleicht gönne ich mir das morgen zum Frühstück .
Ich habe Polar Express geguckt und dabei 200g mit verschiedenen Likörchen gefüllte Schoko Kugeln gefuttert… und ich habe tatsächlich einen sitzen *fününününüüüü
Hier gibts den Gyrosbraten auch erst moin.
Der war noch nicht ganz aufgetaut und ich hatte noch Couscous Salat und 2 Spiegeleier vom zweiten Frühstück übrig