Die Medikamenteneingabeblöcke kann man kopieren (die ganzen Zeilen eines ganzen Blocks) und die kopierten Zeilen einfügen.
Außer dass es dann mehrfach Medikament [Zahl] gibt, passt es.
Bisher noch nicht.
Ich habe ja auch noch keine einzige ausgefüllte Tabelle zurückbekommen…
Dann wird es aber Zeit
Hallo @UlBre ,
also deine Tabelle ist echt Gold wert. Ja, ich weiß, wurde hier schon gesagt, aber ich wills einfach nochmal sagen, weil sie mir so hilft, vielen Tausend Dank!!! :juhuu
Was das Zurückgeben angeht: Ich bin da ein wenig zögerlich, merke ich. Was möchtest du denn mit unseren Tabellen machen? (Entschuldigung, wenn das schon irgendwo steht…)
Vielleicht mal so als Feedback bzw. als Anregungen für andere Tabellenausfüller*innen:
Folgende Fragen habe im Lauf der Zeit ergänzt:
[list]
Und genau diese letzte Kategorie ist das, was ich zur Zeit am Meisten im Auge habe. Die andere Symptome von meiner ADHS (Mischtyp, wie ich jetzt weiß) habe ich mittlerweile schon mehr im Gefühl. Aktuell vergleiche ich vor allem die dopaminerge Kurve, die du reingeschrieben hast mit meinen Werten und versuche so, eine quasi-Dosis für den nächsten Zyklus zu haben. Zum Beispiel ist mein Eisprung glaub ich früher als bei dir angegeben. Deswegen mache ich das.
Meine mph-Dosis schwankt im Laufe des Zuklus um 25mg (medikinet adult, insgesamt an einem Tag, „im Nachhinein empfohlen“) :!: Also nicht zu dem, was ich eigentlich genommen habe, sondern zwischen den Tagen, dem Zyklus folgend.
Ja, soweit erstmal… Merci für dieses Werkzeug!! :winken
Viele Grüße!
oh man @UlBre , ich bin so beschämt
das ich es nicht weiter geschafft habe, wie nur die Tabelle für mich anzupassen und dann :neiiin
hab ich in meiner App alles weiter notiert , weil ich da einen Worklfolw habe und dacht ich werde es übertragen…aber
Sorry!!! :mrgreen:
Moin,
das freut mich ja erst mal, dass sie hilfreich ist
Mich würd interessieren, wie ihr sie nutzt, vielleicht lässt sich das in die Vorlage reinbauen.
Und wenn ich mehrere Tabellen hätte, könnte man vielleicht das Maß des Zykluseinflusses ermitteln - von bis, oder so.
Alle persönlichen Daten (Namen etc.) solltet ihr rausnehmen. Will ich gar nicht wissen…
LG
UlBre
Ich habe eine Frage zur Tabelle:
Was muss ich in Zeile 61 eingeben, damit die Zellen da grün werden?
Irgendwas schall ich nicht. :rotwerd
Die Zeile ist lang
Wo in der Zeile ?
In Zelle B habe ich die Zykluslänge eingetragen.
Was muss dann an den einzelnen Tagen, also ab Zelle C, dahin?
Zahlen von minus 3 bis plus 3, um den Zyklusbeginn zu synchronisieren.
Ok, jetzt habe ich meinen Fehler gefunden.
Ich habe kein Excel und die Tabelle mit OpenOffice Calc geöffnet. Das versteht die Tabelle auch, nur halt Zeile 61 nicht, da werden die Zellen nicht grün.
Mal sehen, ob ich das irgendwie zurecht gebastelt bekomme.
P.S. Danke @UlBre, dass du uns die Tabelle zur Verfügung stellst.
Ich werde ab heute auch mal mit der Tabelle und den täglichen Eintragungen beginnen.
Ich hab mir die Tabelle jetzt auch runtergeladen … und auch schon gleich für meine Zwecke etwas umgebaut - wenn ich gewusst hätte, dass die zum Abgeben gedacht war, wäre ich da vielleicht nicht so forsch rangegangen :oops:
Ein Feedback kann ich gleich geben:
- es sind in der Tabelle zwei Bewertungsskalen angegeben - eine geht von 1-5, die andere von 1-10
Das ist vermeidbarer Umstellungsaufwand.
Ich hab mir das jetzt umgebaut auf einheitliche 1-10. Damit muss ich mich nur einmal auf eine Skala einstellen und kann mich in Folge auf die eigentliche Fragestellung konzentrieren.
Zur einfacheren/schnelleren optischen Auswertbarkeit unterlege ich auch diese Zellen mit einer Farbskala.
Danke für die Tabelle!
@UlBre gibts denn ansonsten mittlerweile schon Rücklauf?
was meinst du mit subjektiv bereinigt? Klingt interessant
huhuu,
entschuldigung, ich habe aus diversen Gründen in den letzten monaten selten in dieses forum geguckt. (den wesentlichen habe ich gerade behoben: Ich hatte einen neuen PC und noch nicht auf linux umgerüstet und wollte im Windows nicht so gerne solche privaten Sachen machen… hat ein halbes Jahr gedauert, bis ich linux aufgesetzt habe… :rotwerd )
das war so gemeint: ich habe mir am Ende des Tages notiert, welche Dosierung rückblickend an dem Tag für mich gut gewesen wäre. Allerdings nicht für genau diesen Tag, sondern diesen Tag abgesehen von Ereignissen, die eine höhere/niedrigere Dosis erfordert hätten. Also z.B. wenn ich an dem Tag Ausdauersport gemacht habe, dann wäre genau für diesen Tag vermutlich eine niedrigere Dosis gut gewesen als wenn wie wenn ich keinen Sport gemacht hätte. Deswegen hätte ich eine leicht höhere Dosis notiert, als für diesen konkreten Tag gut gewesen wäre. Aber ich notierte ja, um für den nächsten Zyklus einen „Tipp“ zu haben, welche Dosis an welchem Tag im Zyklus gut sein könnte.
Ähm ja, viele Worte, ich hoffe, ich konnte das auf den Punkt bringen irgendwie?
Btw: ich mache das nicht mehr. Seit ein paar Monaten brauche ich plötzlich viel viel weniger medikinet für dieselbe Wirkung. Und die regel ich mittlerweile intuitiv (mit Blick auf den Zyklus wegen Eisprung und Co.) und fahre damit gut.
Hi,
Upload ist in Arbeit.
Müssen das neue Forum erst noch dazu überreden, das Dateiformat wider zuzulassen.
danke für den Hinweis !
Beste Grüße
UlBre
Hi, Tabelle ist (Danke @sewid) online (in der festgepinnter Nachricht ganz oben ).
Hallo,
die neueste Fassung der (Ein-)Dosierungshilfetabelle kann im Downloadbereich heruntergeladen werden. Fragen und weitere Diskussionen dazu bitte dort:
https://adhs-forum.adxs.org/t/ein-dosierungshilfetabelle/7270
Beste Grüße
UlBre