Eindosierung Daniel 31 Jahre m , Mischtyp

Hallo ihr ich bin Daniel 31 nehme seit 6 Monaten Medikinet adult retardiert . Am Anfang nahm ich 10-0-0 . Dann 4 Wochen später 20-0-0. mir ging es besser , die Medis wirkten super ich war noch nie so strukturiert im Kopf und alles war perfekt . Dann hatte ich 20-10-0 und dann eine zeitlang ging es mir richtig mies , nicht my mehr klappte … dann sollte ich laut Psychologin 20-20-0 erhöhen … aber da wurde mein Blutdruck 147-…. Einmalig und dann bekam ich Angst …

Gestern. War ich dann in der Notaufnahme … weil ich brustschmerzen bekam schwitzen ekg Blutwerte normal bin aber jetzt selber runter 10-0-0 oder 10-10-0 wegen der Angst dass mir was passiert … …

147 ist jetzt erstmal kein Grund, in Panik auszubrechen. Das kann auch ein Ausreißer gewesen sein. Ich habe das auch schon mehrfach gehabt: Beim Arzt plötzlich um die 150, normalerweise zu Hause immer 120-130, mal eine 135.

Hattest Du weitere Symptome, die in die Richtung „Herzprobleme“ gedeutet haben? Atemprobleme, Schmerzen im Arm, im Rücken, im Bauch? Oder waren die Brustschmerzen alles, so dass es vielleicht Verspannungen gewesen sein könnten? (Habe genau sowas gestern oder heute in einem anderen Artikel hier im Forum gelesen…)

Was haben die denn in der Notaufnahme gesagt?

Hallo bin Daniel 31 Jahre , habe Seit November mit Medikinet adult begonnen , auch erst seit Herbst mit ADHS diagnostiziert:

10-0-0 - Diese Dosis hat gut gewirkt - am Anfang merkte dass die Konzentration besser wurde, impulsivität wurde besser . auch die Nebenwirkungen wurden erträglicher. Auch die Arbeitsleistung (tätig

20-0-0:

Die Dosis habe ich auch gut vertragen. Nur lediglich das sprechen war noch schnell , natürlich waren noch Ängste da.

20-10-0: Die Wirkung war auch in Ordnung. NW auch ok . Schwitzen .

20-20-0: Ich bekam Schwindel , Herzklopfenbetonter Text, war in der Notaufnahme.Blutdruckwerte , Ruhe EKG ok.

Psychologin meinte : Ihr Herz ist gesund. Ich solle mich nicht so anstellen und das nehmen .*

Was ist aus eurer Sicht zu tun ? Soll ich auf ein anderes Präparat wechseln ?

Wenn 20-20-0 zu dolle waren, waren die zweiten 20 entweder wirklich zu viel, oder eventuell ein bisschen zu früh eingenommen, so dass es sich doch noch zu stark mit dem Rest von morgens aufaddiert hat?

Vielleicht verschwinden die NW nach ein paar Tagen wenn der Körper sich daran gewöhnt hat?

Der Kopf scheint da eine große Rolle zu spielen, wenn es aus ärztlicher Sicht abgeklärt wurde und alles okay zu sein scheint.

1 „Gefällt mir“

Blutwerte gut - ekg Ruhe unauffällig normaler sinusrhythnud

Das ist ja schon mal sehr beruhigend.

Ich gehe auch davon aus, dass es eine „Kopfsache“ ist. Ich kann das durchaus nachvollziehen, weil ich scheinbar ansatzweise ähnlich veranlagt bin.

Versuche doch einmal, diese „Nebenwirkungen“ (hier kannst Du nochmal alle nachlesen) als normal hinzunehmen. Sie sind zwar unangenehm, aber letztendlich ungefährlich. Blicke hinaus auf das Ende Deiner ADHS-Beschwerden und freue Dich darauf, wenn Du einmal vernünftig eindosiert bist.

(Ich habe gestern mit der Eindosierung begonnen und scheinbar auch leichte Nebenwirkungen. Verspannungen im Nacken/Kopfschmerzen. Ist auch unangenehm, aber sicherlich noch eine andere Kategorie als „Herzbeschwerden“…)

Halte durch, viel Erfolg!

Ich weiß ja nicht mal wann ich richtig eindosiert bin , wann es da weiter geht - ob Medikinet das richtige für mich ist

Körperliche Nebenwirkungen (und eventuell ein bisschen Angst, die das alles nochmal befeuern könnte) sind ja das eine.

10-0-0:

Diese Dosis hat gut gewirkt - am Anfang merkte dass die Konzentration besser wurde, impulsivität wurde besser . auch die Nebenwirkungen wurden erträglicher. Auch die Arbeitsleistung (tätig

20-0-0:

Die Dosis habe ich auch gut vertragen. Nur lediglich das sprechen war noch schnell , natürlich waren noch Ängste da.

20-10-0:

Die Wirkung war auch in Ordnung. NW auch ok . Schwitzen.

Ich verstehe, dass man schon möglichst zu Beginn die Wirkung über den ganzen Tag strecken möchte und am frühen Nachmittag nicht gerne in ein Loch fällt.

Aber wurde eigentlich auch mal 30-0-0 getestet?

Das hier war so mein persönlicher Plan:

  • Den Körper zunächst mit kleiner Dosis 1x morgens an den Wirkstoff gewöhnen, um überhaupt erstmal zu beobachten, ob es was macht und wenn ja, was. Gut, ich hatte Glück und bekam auch Unretardiertes verschrieben. So konnte ich die Tablette teilen und mit 5mg anfangen (allerdings ein anderes Präparat).

Findung der passenden Erstdosis:

  • Die für morgens passende, optimale Dosis für sich finden, die ausreichend Antrieb, Fokus etc. bringt und wo es sich angenehm anfühlt

  • Diese Dosis dann noch um 1-2 weitere Schritte erhöhen, um zu testen, ob man dann wirklich drüber ist, oder ein unangenehmes Empfinden dann nicht eventuell sogar noch besser wird. Ist es dann definitiv unangenehm —> 1-2 Schritte zurück.

  • Wirkdauer beobachten und aufschreiben. Ab wann wird man müde, antriebslos, unkonzentriert oder was sonst noch auf einen Rebound hindeuten würde.

Hat man dadurch die für sich optimale Erstdosis dann gefunden und dokumentiert, ab wie viel Stunden nach der Einnahme die Wirkung in den Keller geht bzw. der Rebound beginnt, weiß man wie lange diese Dosis im Schnitt ausreichend wirkt.

Auf diese Dosis kann man sich dann erstmal verlassen, würde ich sagen. Der Rest wird Finetuning.

Findung der zweiten Dosis:

  • Die zweite Dosis (1/3 oder max. 1/2 der Morgendosis) 30-45 Minuten vor Wirkende der Erstdosis einnehmen, um den Rebound abzufangen und da die zweite Dosis auch erst wieder 30-60 Min. braucht bis sie wirkt. Das dann wieder 4-7 Tage beobachten und dokumentieren.

Zu beobachten:
(Kennenlern-Phase: Hier gehts noch nicht unbedingt um die optimale Abdeckung bis in die letzten Abendstunden vorm Schlafengehen)

  • Passt der Zeitpunkt der Zweitdosis? Zu früh / zu spät?

  • Wie fühlt es sich an? Hängt man durch, oder ist es eventuell zu viel und man fühlt sich getrieben?

  • Zu wenig? —> um 1 Schritt erhöhen und wieder paar Tage beobachten.

  • Zu viel? —> kann sich nach 1-3 Tagen durchaus ändern wenn sich der Körper daran gewöhnt hat und sich dann plötzlich angenehm anfühlen. Bleibt es so und fühlt sich zu unangenehm an —> wieder einen Schritt zurück.

  • Körperliche Nebenwirkungen, kognitive Verbesserungen/Verschlechterungen?

  • Wie verändert es sich über Tag und wie lange wirkt die zweite Dosis?

  • Danach weiteres Finetuning zwecks Wirkung bis möglichst in die Abendstunden

  • Findet man nicht so richtig rein, oder die Nebenwirkungen sind zu anstrengend, anderes Präparat mit gleichem Wirkstoff ausprobieren. Anderes Präparat → andere Wirkkurve → anderes Wirkempfinden. Beim neuen Präparat wieder nach gleichem Schema vorgehen, beobachten, dokumentieren.

Irgendwie so.

Ich hatte leider keine Zeit und habs radikaler gemacht, als ich wusste, es macht meinem Körper nicht viel aus. Allerdings kam ich von einem anderen Medikament/Wirkstoff. War deswegen vielleicht nicht mehr so empfindlich.

Du scheinst ja aber auch schon nah dran zu sein, wenn 20-10-0 halbwegs passte. Der Kopf macht halt seine Spielchen in Form von Angst.

2 „Gefällt mir“

Ich kann dir nicht sagen ob das Medikament gut wirkt … also wenn das dann so ist ist 20-10-0. richtig und 20-20 wäre verkehrt ?

Ich nehme 2 x 10er am Morgen … nach 15 min die zweite … man sagte mir da wäre besser wie 1 x20mg

Eigentlich war ich bei 20-20-0

Ich bin aber immer noch impulsiv, rede schnell …

Schwierig zu sagen wie es sich für dich anfühlt.

Ich verstehe auch die 15Min. Versatz morgens nicht.

Was macht denn ein Patient, der 20mg morgens braucht und diese Dosis dann verschrieben bekommt statt 2x 10mg? :adxs_gruebel:

Ich nehme zwar Ritalin Adult und bekam erstmal die kleinste Dosis von 10mg, aber dann nehme ich gleich soviel wie ich morgens brauche auf einmal.

Und wie fühlt sich 20 morgens an?

Herzkasper? Guter Antrieb, motiviert, konzentriert und guter Fokus?

Bevor du das nicht weißt, wirds eventuell schwierig die Mittagsdosis zu bestimmen.

Ich würde mich bei 20-0-0 beobachten.
Dann 30-0-0 nehmen und wieder beobachten.

Wenn es bei 30 morgens gut ist, dann beobachten wie lange es wirkt.

Dann die Hälfte der Morgendosis (oder erstmal 10) etwa 30 Min. früher als Mittagsdosis nehmen.
Dann wieder beobachten. Wie fühlts sich an.
Ist es gut? —> wie lange wirkts?

30-10-0 zu wenig? —> 30-20-0 testen und wieder beobachten.

30-20-0 zu viel? —> wieder zurück auf 30-10-0

Und leider zu jeder Einnahme Medikinet Adult dann auch etwas essen, damit die Retardierung funktioniert. Sonst rutscht es zu schnell durch den Magen-Darm-Trakt und beide Teile werden zu schnell freigesetzt.

Sonst wüsste ich leider auch nicht weiter, wie man es machen könnte. Ist leider ein ausprobieren und beobachten :confused:

Wie viel Abstand 1.Dosis → 2.Dosis ?

Hab ich oben alles beschrieben :slight_smile:

Höre auf deinen Körper bei der ersten Dosis :pray:t2:

Wenn ich angenommen um 5:00 früh die erste nehme wie lange wirkt die ?

(Die zweite habe ich um 11 Uhr genommen )

Merkte gegen 10:00 dass ich unruhig werde

Laut Hersteller 8h, aber laut Erfahrungen vieler hier und woanders im Netz wirkt es für die meisten scheinbar nur so zwischen 4-7h.

Du nimmst es um 05:00 ein und bemerkst ab 10:00 Unruhe.

Angenommen, du hast vor oder zu der Einnahme etwas gegessen (damit die Retardierung funktioniert) und wenn das täglich so ist, dass du um 10:00 schon einen Unterschied bemerkst, dann beginnt da scheinbar die Wirkung rapide abzufallen.

Also in einen, therapeutisch gesehen, nicht mehr wirksamen Bereich.

Du musst die zweite Dosis also vor diesem Zeitpunkt schon einnehmen, um eben nicht in genau dieses Loch zu fallen.

Da die zweite Dosis auch erst wieder nach 30-60 Minuten wirkt, würde ich es mal mit 09:30 versuchen, also nach 4,5h.

Dann beobachten und aufschreiben, wie es sich anfühlt.

Wirkung okay oder gut? —> Wie lange wirkt die zweite Dosis?

Die zweite Dosis addiert sich mit dem Rest von morgens auf und dürfte dann theoretisch auch wieder so ~5h gut wirken.

Zeitpunkt wieder aufschreiben wann du eine Veränderung bemerkst und vielleicht mal 2-3 Tage beobachten.

Aber wie ist es denn jetzt mit der Dosis morgens?

Reicht die?
Bemerkst du deutliche Verbesserungen?

Es ist mit 20 am morgen sehr gut . Aber wie gesagt merkt ich dann Unruhe gegen 9:30y. 10mg die zweite Dosis . Hält dass dann nur insgesamt mit der zweiten Dosis sagen wie bis mittags 14! Uhr an ?? Und dann gar nichts mehr ?

Ich fragte nur ob dies okay ist da man ja denkt früh - mittags - abends

Und darf man eigentlich keine dritte Dosis nehmen ?

Was wäre wenn man sich hierfür nochmal 1/2 von der 2 Dosis verschreiben lassen würde ?

Kann aber 30-0-0 anders wirken wie 20-10-0?

Es ist theoretisch egal, wie viel du nimmst.
Die Wirkdauer wird gleich sein. Da gehts nur darum, wie viel du morgens brauchst, dass es ausreichend hilft.

Wenn 20 morgens passen - super.
Wenn du es wissen willst, obs noch besser geht —> 30 ausprobieren.
Ist es nicht besser und zu viel? —> bei 20 belassen.

Wenn 20mg bis 10 Uhr wirken, nimm um 09:30 die zweite Dosis. Bei der musst du dann wieder beobachten, ob die weiterhin so gut wirken wie morgens und eben, wie lange.

Wenn. 20-10-0 nicht die Wirkung von morgens erhält und reicht, könnte 20-20-0 helfen.
Wenn es sich gleich/ähnlich gut anfühlt wie morgens, sollte es auch wieder ~5h so wirken.

Dazu musst du aber auch wieder essen bei Medikinet sonst wirkt die Retardierung nicht wie sie soll und beide Pellets werden ähnlich schnell freigesetzt. Dann hättest du wahrscheinlich nur so 3h Wirkung, als wäre es unretardiert gewesen.

Wenn du das oben alles nochmal durchliest und das System dahinter verstehst, dann wirst du es für dich herausfinden, welche Dosis du brauchst.

Morgens weißt du schon.
Du weißt auch wie lange es hält und wann du die zweite Dosis einnehmen musst, um nicht in ein Wirkloch zu fallen.

Jetzt spielste mit der zweiten Dosis rum und guckst, wo es sich gut anfühlt und wenn gut → wie lange.

Eine dritte Dosis (Hälfte der Mittags zunächst) wäre bei der frühen Einnahme um 5Uhr in deinem Fall wahrscheinlich sinnvoll, um über den Tag zu kommen. Die müsstest du also wieder ne halbe Stunde vor Ende der Wirkung einnehmen (also wahrscheinlich wieder +4,5h in deinem Fall).

Dann wärst du bei 20-10-10 oder 20-20-10 wenn du mittags gut abgedeckt hast und noch eine dritte Dosis brauchen solltest.

Passen 20-10-10 oder 20-20-10 nicht —> 20-20-20 probieren.

Immer paar Tage beibehalten und beobachten.

Das musst du aber idealerweise mit deinem verschreibenden Arzt besprechen, sonst gehen dir noch früher die Kapseln aus.

So etwas kann man versuchen, wenn man mit Wirklöchern zu kämpfen hat. Also eine Lücke vor der zweiten Freisetzung hat. Da dies scheinbar nicht der Fall ist würde ich das erstmal lassen @Mosaik1993