Hallo zusammen,
Ich bin 26 Jahre alt, männlich und wurde kürzlich mit ADHS (nicht hyperaktiv) diagnostiziert. ASS ist ebenfalls im Verdacht.
Meinen ersten Versuch mit Medikinet retard 10mg 1x morgens habe ich in Absprache mit meinem Psychiater wegen starker Kopfschmerzen im Rebound abgebrochen. Nun sollte ich diese Woche Elvanse 30mg starten und gucken, ob es sich bessert. Ich kann leider gar nicht einschätzen, ob ich unter- oder überdosiert bin:
-
Einnahmetag:
07:55: Puls 68
08:00 Einnahme 30mg zusammen mit Overnight Oats
08:23 Puls 82
09:30 Wirkungseintritt: keine Euphorie wie bei Medikinet, dafür konzentrierter, ruhiger, sehr subtile Wirkung. Nacken steif.
1042: Puls 85, leichte Spannung in der Brust, linke Schulter
11:19 weniger ablenkbar, Motivation vorhanden
12:20 Wirkung vorhanden, gefühlter Peak, leicht zittrig
12:50 Mittagessen (Döner), Schwitzen, Appetit gering
13:18 Kurzes Herzrasen einige Minuten, Puls 138, Normalisierung auf 92 (Blutdruck 128/72)
13:39: Puls 98, innere Unruhe
13:54: Lust auf Zucker, Puls 85
14:50: Nicht sicher, ob es noch wirkt, stärker ablenkbar, Puls 90
15:52 Blutdruck 123/73, Puls 81
20:00 Zubettgehen, Einschlafprobleme bis 22 Uhr (normalerweise nicht)
Nachts mehrfaches Wachwerden, grundloses Weinen am Abend -
Einnahmetag:
07:44: Blutdruck 122/78, Puls 99
07:52: Einnahme 30mg zusammen mit Overnight Oats
08:20: Blutdruck 123/67, Puls 86
09:20: zittrig, Nägelkauen, müde Augen
09:30: leichtere Atmung, sehr wach, Verspannungen spürar
10:26: Wirkung spürbar
12:05: 129/77 , Puls 83
12:30: Essen: 3 Chicken Wings, Reis, 2 Kekse
13:19: leichte Kopfschmerzen hinten links, Blutdruck 111/63, Puls 84
13:36: schmerzstillende und antidepressive Wirkung spürbar, schläfrig, unkonzentriert
14:17: Puls 87, Kopf wieder klarer, Empfinden als „normal“ (positiv normal)
14:27: Puls spürbar, konstant 90-100
15:15 - 16:20: Mittagsschlaf aufgrund von Müdigkeit
16:20: Gefühl von Klarheit, keine chronischen Schmerzen
16:48: Gefühl nicht ich zu sein, Schwierigkeiten Augen zu fokussieren
17:01: zittrig, ausgeprägtes Schwächegefühl, Puls 85
18:57: Puls 87, Blutdruck 122/67
20:01: starke Müdigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Puls 85, emotional verstimmt, depressiv -
Tag:
Auf Empfehlung der Hausärztin keine Einnahme von Elvanse. Puls am Schreibtisch bei der Arbeit bei 72. Blutdruck 122/78. Beklemmungsgefühl / Brustenge weg. -
Einnahmetag:
Einnahme 30mg mit Overnight Oats um 8 Uhr
ausgeprägtes Stechen / Druckgefühl in der Brust ab etwa 10 Uhr, ganzen Tag über ausgeprägtes Schwächegefühl (leichte, zittrige Beine) und deutliches Zittern
12:00 Besuch beim Hausarzt deswegen, EKG normal, kein Herzinfarkt, Puls 104 in Ruhe, Blutdruck 170/90; 130/90, 135/90
15:00 Bei Gartenarbeit ausgeprägtes Pochen in der Brust, unspezifische Angst
20:00 Nach einem Streit mit der Partnerin ausgeprägte Panikattacke mit Herzrasen (so nicht bekannt) inkl. schwacher Beine, Umkippen, jedoch ohne Ohnmacht, dafür mit Heulkrampf
Die Hausärztin riet mir dann dazu, Elvanse erstmal abzusetzen und Rücksprache mit dem Psychiater zu halten, den ich nicht erreiche. Ich habe den Eindosierungsguide gelesen, strikt auf Koffein verzichtet und auch definitiv ausreichend getrunken und gegessen.
Grundsätzlich habe ich den Eindruck und auch die Fremdwahrnehmung kommuniziert bekommen, dass ich unter Elvanse ausgeglichener, ruhiger, entspannter und gelassener Wirke. Ich habe insgesamt den Eindruck mich besser für Dinge motivieren zu können, habe mehr Energie, bin wacher und meine Impulsitivät geht drastisch zurück. Im Gegensatz zu Methylphenidat habe ich keine so deutliche Wirkung auf meinen Antrieb gemerkt, wohl aber auf die Konzentration (da jedoch nur vereinzelt).
Ich bin nun absolut ratlos, ob ich hier tendenziell über- oder unterdosiert bin und wie ich das alles deuten soll. Ich habe von meinem Psychiater ebenfalls 20mg mitbekommen und kann bei Bedarf auf dieser geringeren Dosis erneut eine Eindosierung probieren, würde mich aber über eine Leitlinie oder Empfehlungen und eure Erfahrungen freuen.