Eindosierung Medikinet, Erfahrungen

Hallo!
Ich bin ziemlich neu hier und wollte euch nach eurer Meinung fragen. Ich weiß, es gibt schon zig Beiträge dazu, aber ich wollte meinen Fall einfach mal schildern. Ich habe ca. seit einem Jahre die ADHS Diagnose (unter anderem auch Borderline Persönlichkeitsstörung und Angststörung). Hatte einen Versuch mit Attomoxetin, leider vom falschen Psychiater verschrieben, der wenig Ahnung und Erfahrung von ADHS hatte. und hab das auch schnell wieder abgesetzt.

Da ich den Alltag fast nicht mehr geschafft hatte und auch Schwierigkeiten in der Arbeit hatte (bin alleinerziehend mit meiner Tochter, 7 Jahre und habe einen Vollzeitjob im Büro), Flüchtigkeitsfehler, Konzentration ließ zu wünsche übrig usw… war ich nun bei einem andere Psychiater, welcher auf ADHS spezialisiert ist. Er hat mir Medikinet (unretardiert) verschrieben. Zuerst habe ich mit 5 mg gestartet. die habe ich auch gleich gemerkt. Es war als würde mir ein Licht aufgehen, alles so klar und ruhig, es war so schön. habe dann langsam nach ein paar Tagen auf 10mg gesteigert bis auf 15 und 2 tage sogar 20-15-5. Beim nächsten Termin bei meinem Psychiater hab ich dann den Rebound angesprochen, der mir leider sehr zu schaffen machte. Depressiv usw. wir haben uns drauf geeinigt dass wir es mit Medikinet retard versuchen. Habe 40 mg die ich in der früh einnehme und am nachmittag noch mal 5 mg unretardiertes wegen dem rebound. ich denke dass die 40 zu viel sind. da ich auch zittere und der rebound war leider trotzdem sehr hässlich. am abend schüttelfrost, zittern, mental breakdown…

ich wollte euch einfach mal um euro Meinung bitten wie ihr weiter vorgehen würdet mit der medikation? habe meinem psychiater natürlich auch eine E-mail geschrieben, noch keine antwort. habe die 40 mg jetzt eine woche genommen. dachte ich ziehe es ein paar tage durch und schaue mal. heute wollte ich mich nicht mehr quälen und habe in der früh mal 17.5 unretardiert versucht. aber auch da zittrig. ich denke ich bin dann doch überdosiert. hättet ihr vorschläge wie ihr weiter vorgehen würde?

generell bin ich mit der wirkund sehr zufrieden. am abend bin ich halt immer komplett ausgeknockt und schlaf mit meiner kleinen mit ein.

Vielen Dank fürs Durchlesen und ich freue mich auf eure antworten.

Lg Steffi

1 „Gefällt mir“

Hi, willkommen im Forum!

Irgendwie habe ich den Eindruck dass dein Arzt keine Ahnung hat was er macht.

Also nicht retardiertes Methylphenidat (MPH) wirkt so 1-2 h, teilweise 3 h. Was das Ziel der Behandlung mit unretardiertem MPH war wird mir nicht ganz klar. Eigentlich müsste man da alle 2 h Munition „nachladen“.

Und wie seid ihr auf 40 mg Medikinet Adult/Retard gekommen, dass dies eine gute Dosis sei?

Es ist ein Präparat das so höchstens 6 h wirkt. Bei vielen nur 3, 4 oder 5 h. Sprich es sind meistens mehrere Einnahmen pro Tag notwendig.

Genauso ist auch die Einnahme einer Mahlzeit bei Medikinet A/R notwendig damit es gut wirkt. Mit Mahlzeit meine ich keinen Snack wie einen Joghurt, Riegel oder Banane.

Koffeinverzicht ist in den ersten Wochen auch wichtig, ist auch eine Stimulanz.

Dass 40 mg vom Medikinet A/R zu viel sind überrascht mich tatsächlich weniger und da darf man dir auch keinen Vorwurf machen. 5 mg unret. MPH sind mMn natürlich auch zu wenig um den Rebound aufzufangen wenn man eh schon überdosiert war.

Das nicht retardierte MPH hätte man sich am Anfang sparen können und eine vernünftige Eindosierung mit Medikinet A/R machen können. Die Eindosierung hätte da mit 5 oder 10 mg angefangen, wöchentliche Steigerung auf 15/20 mg, dann 30 mg und 10 mg zu Mittag bspw.

Falls das mit der Nahrungsaufnahme zu Medikinet A/R nicht alltagstauglich ist, wäre eine Eindosierung mit einem anderen Retardpräparat vorzuziehen. Da hat man insgesamt längere Wirkdauer und muss nicht essen.

2 „Gefällt mir“

Hallo Steffi,

40 mg Medikinet Retard/Adult ist schon eine Menge. Ich vermute, du hast zu schnell gesteigert, und deine optimale Dosis liegt darunter.

Meist nimmt man zwei Kapseln am Tag. Ich nehme morgens auch Medikinet Adult und nach vier bis viereinhalb Stunden eine weitere Kapsel, die ein Stück niedriger dosiert ist.

Den Rebound kriegt man in den Griff, indem man rechtzeitig nachnimmt, d. h. spätestens eine halbe bis ganze Stunde bevor (!) die Wirkung erfahrungsgemäß nachlässt. Und die letzte Dosis sollte eine kleine sein, dann ist der Rebound auch auszuhalten. Ich nehme am frühen Abend, also bevor die zweite Kapsel nachlässt, 5 mg unretardiertes MPH.

Dass man bei Medikinet Adult/Retard genug dazu essen soll, hat dir der Arzt gesagt?

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich (45, w) habe auch erst seit kurzem die Diagnose und hatte zunächst 18 mg Concerta (MHP retard) bekommen. Davon hatte ich nur wenig Effekt, meiner Meinung nach habe ich nur die Hyperfokussierung verloren.

Mein Psychiater ging dann davon aus (er hat wohl auch nicht so viel Erfahrungen mit ADHS-Medis und Patient:innen), dass mir 18 mg zu wenig seien und hat mich nun auf 30 mg Medikinet und ggf. 10 mg nach Bedarf umgestellt. Er hat mir NICHT gesagt, dass ich dazu frühstücken muss - nun wundert mich gar nichts mehr. Ich stürze nämlich wieder in extreme Überforderung, Müdigkeit und Depressionen… so ein F…! Ich habe nach meiner Diagnose Anfang September viel hier gelesen und dann (mal wieder) keine Zeit dafür gefunden, mich noch mehr mit der Medikation auseinander zu setzen. Nun hab ich den Salat, wie mir scheint. Außerdem habe ich PMS oder bin im beginnenden Wechseln, weshalb ich mein ADHS wohl auch nicht mehr kompensieren konnte und es daher erst jetzt diagnostiziert wurde…

Ist Elvanse denn ein besseres Medikament in Sachen Depressionen?! Also um keine zu bekommen?

Viele Grüße und schönen Sonntag euch

4 „Gefällt mir“

Hey,
danke für deine Antwort! bin schon echt verzweifelt weil ich am Anfang so eine tolle Wirkung gespürt habe und das jetzt alles irgendwie schief rennt.
Der Arzt hat zuerst 30mg retardiertes vorgeschlagen, dann habe ich ihm gesagt dass ich vom unretardierten 2* 20 genommen habe die zwei Tage davor und er meinte, ok dann probieren wir 40mg. Der Nachmittag war einfach immer nur Horror mit den 5mg unretardiertem.

Ok, also er hat nichts von einer 2. Dosis gesagt beim retardierten. Ich nehme die erste Tablette ca um 7 in der Früh. Wann würdest du da eine zweite dosis vorschlagen, weil so wie ich es verstanden habe sind das ja zwei Dosen. Also die erst fängt ca um halb 8 an zu wirken, das spüre ich auch gut und die zweite meistens um 11 herum. Der Nachmittag ist dann nie schön, nehme um 16 uhr noch eine unret.5mg Tablette. Das mit dem Frühstücken ist auch so eine Sache. Der Arzt hat mir schon gesagt ich solle etwas essen. Aber nicht wieviel usw. Ich habe eh im Forum nachgelesen, aber ich krieg halt nicht viel runter in der Früh.

Hättest du einen Vorschlag wie die Dosierung aussehen könnte? Zb. in der Früh um 7 30mg retardiert, wann dann eine zweite Dosis und wieviel ca? und die 3. Dosis unretardiert (5mg) wann? tu mir da echt schwer. zum frühstücken könnte ich mich schon dazu bringen irgendwie. Kommt halt drauf an wieviel man wirklich essen muss.

Vielen vielen Dank für die Antowrten. Die helfen mir sehr weiter!

1 „Gefällt mir“

Hey. Danke für deine Antwort! das heißt du nimmst 2 mal am Tag retardiertes Medikinet (in der früh einmal und mittags einmal) und gegen abend nochmal 5mg unretardiert? also wenn ich zb in der Früh 30 mg nehme und mittags nochmal 10 oder 15 und abend 5? Mir hat er arzt immer gesagt eine Tablette in der Früh und am Nachmittag kann ich eine unretardierte 5mg nach nehmen.So richtig merke ich die Wirkund nur von der ersten Dosis (es wird ja angeblich dann automatisch, zeitversetzt eine 2. freigesetzt, da merke ich einfach nur dass ich munter/klar bin. Das mit dem genug essen hat er gesagt, fällt mir eher schwer. Wobei auch die frage ist wieviel ist genug? Der Nachmittag ist meist echt Horror. Also denkt ihr mit den 40 mg bin ich auf jeden Fall überdosiert und dann nur mehr einmal 5mg unretardiert ist einfach zu wenig und der Rebound kickt so richtig?

Vielen Danke für eure Antworten!

ja das mit der Überforderung, sobald die Wirkung nachlasst extremer Müdigkeit und Depressiv kenne ich nur zu gut. Es ist echt schwer die richtige Medikation zu finden. es ist wirklich nicht leicht… Auch das mit dem Essen in der früh. Wieviel ist genug?
Danke für deine Antwort.

Dann ist Medikinet A/R eher weniger etwas für dich. Ohne ausreichend Nahrung wird die Wirkung nicht konsistent. Zu kurz und zu stark/schwach. Das Präparat ist meiner Meinung nach eine Diva.

Schwer einzuschätzen. Deswegen gibts die Eindosierung die genau diesem Zwecke dienen soll. Es kann sein dass dir 20 mg morgens und dir mittags dann 10 mg reichen und du dann am nachmittag 5 mg unretardiert nachwerfen kannst.

Also je nach Land sind andere Mittel verfügbar. Du bist in Deutschland - dann:

  • Ritalin Adult: bis 8 h, viele nehmen dennoch 2x ein, aber keine Nahrung notwendig
  • Concerta/Kinecteen: bis 12 h, wirkt insgesamt träger/sanfter von der Retardierung, viele nehmen deswegen morgens zusätzlich ein bisschen unret. MPH.

Das war nun alles MPH. Alternativ gibts mit (Elvanse) Lisdexamfetamin ein Mittel welches auch bis zu 12 h wirkt. Ist aber ein anderer Wirkstoff. Du hast MPH anscheinend hut vertragenx dann wäre wohl Concerta/Kinecteen eine Option.

Hallo @Steffi276

du schreibst, daß du mit der ersten Tablette startenst → folglich unretardiert.

Wieviel davon reicht dir denn für eine optimale Wirung?

Das schöne an den unretardierten Tablette ist, daß wenn du da 10mg benötigst sagen kannst, daß du in retardierter Kapselvdas doppelte benötigst => sprich 10 mg unretardiert = 20 mg retardiert weil dort eine Dosis drin ist, die direkt losgeht und eine zeitversetzt entsprechend später.

Bei Medikinet aus meiner Erfahrung sind die Kapsel ca. 4,5 std bei mir kann bei dir aber auch etwas früher sein ggf auch 5 oder 6 std halten, solche Personen kenne ich aus der Selbsthilfegruppe.

Du könntest auch Ritalin/MHP Aluid oder die anderen Hersteller probieren, was eine etwas andere Retardierung ist, etwas sanfter anklingt und entsprechend sanfter ausklingt und in der Regel länger wirkt. So muß ich erst nach 6 std nachnehmen und komme dann ca. 14 std. gut über den Tag. Reicht mir das nicht weil der Tag länger wird, nehme ich etwas unretardiertes MPH zusätzlich und kann so um ca. 3 bis 4 std verlängern.
Ich nehme meine erste Dosis noch morgens im Bett, denn mit MPH/Ritalin muß ich nicht dazu essen und kann das dann bequem wenn ich aufgestanden bin und am Tisch mit Kaffee sitze.
Zu wenig und zu selten gegessen oder auch zu selten und zu wenig getrunken verändert die Wirkung von MPH bei mir, was ich dann unangenehm finde und als ich gestartet bin hat das auch die Nebenwirkungen für mich deutlich verstärkt hat.

Spannenderweise stelle ich in den letzten 9 Tagen fest, daß wenig und schlecht schlafen sich für mich genauso unangenehm mit anderen Begleiterscheinungen auf die Wirkung auswirkt und ich dann von meiner Ergo und von meiner Therapeutin als schlecht eingestellt wahrgenommen werde.

Möchtest du bei Medikinet bleiben und dein Tag soll länger gut laufen, könnte es für dich sein, daß du 3 Gaben Medikinet brauchen könntest.

Das ist hier im Forum gar nicht so selten oder du 2 Gaben retardiert und 1 Gabe unretardiert brauchen könntest.

Wenn du bei Medikinet eine 20mg retard Dosis benötigst, benötigst du in der Regel die gleiche 20 mg Dosis in MPH/Ritalin

Vielleicht hilft es dir etwas, daß der Arzt dann mitzieht

1 „Gefällt mir“

Generell habe ich mit Medikinet keine Probleme und es wirkt auch super. bis ich halt jetzt anscheinend überdosiert habe. ich verstehe auch nicht warum mir der Arzt gesagt hat nur eine retardierte Tablette (40mg) morgens und dann am Nachmittag nochmal 5mg unretardiert. Wenn hier alle schreiben dass die meisten 2 retardierte am Tag nehmen (einmal in der früh und einmal mittags). kannst du mir ein Beispiel nennen was man da so ca dazu frühstücken soll? also von der Menge her?

Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Hey,

danke für deine ausführliche Antwort. Also ich habe 40mg retardiert in der Früh genommen (war so mit dem Arzt abgesprochen) und dann erst am Nachmittag um 16 Uhr herum eine unretardierte mit 5mg. Jetzt haben einige geschrieben dass 40mg wahrscheinlich überdosiert sind und ich weniger versuchen könnte und das aber zwei mal am tag. Also zb in der Früh 20 mg retardiert und mittags nochmal 10 oder 15mg retardiert? und am abend nochmal 5mg. Brauche abends oft noch mal etwas power für die Kleine Maus.

Das mit dem Schlaf ist bei mir gefühlt schon das ganze Leben so. Ich brauche extrem viel schlaf. Ohne Medikinet bin ich quasi dauererschöpft. Ich würde eigentlich schon gerne noch etwas mit Medikinet weiter probieren. aber Hab einfach für mich noch nicht das Beste gefunden. 40mg retardiert am morgen und am nachmittag 5mg unretardiert sind auf jeden fall nicht gut!

Danke!!

Du kannst ja entweder 20 mg Kapseln aufschreiben lassen und schauen ob auch 20 -20-5 ok sind was auch immer.

Ich laufe auch auf 30 mg Ritalin ret. und 5 mg Medikinet und als zweite Dosis auch noch mal die gleiche Dosis.

Die Länge der Wirkung bestimmt ja wie oft du was nimmst, solange du die im Beipackzettel zugelassene Höchstdosis nicht überschreitest

du meinst in der früh 20 mg Medikinet retardiert, zu mittag nochmal das selbe und abends dann 5 unretardiert? hätte ich mir auch so gedacht. oder 30-10-5?

du nimmst in der früh 30mg ritalin retardiert + 5mg medikinet und mittags nochmal?

Ich denke nicht, daß du mit 30 - 10 glücklich wirst eher mit 30 - 20 weil der Unterschied zu groß ist

ja genau 30+5 - 30+5 - 0 - 0

ok, also ist das echt so kompliziert? mein psychiater hat gemeint (er hat mir endlich genatworter) ich könnte am nachmittag nochmal 10 unret. und nach zwei stunden nochmal 5 unret nachlegen. Er hat also gemeint nur einmal in der früh retardiert /30 mg) und dann mittags/nachmittags 10 uret. und danach 5 unret.

das heißt du meinst es sollte auch nicht so ein extremer „Sprung“ dazwischen sein. und wirklich in 5er schritten sozusagen runter gehen?
ist der unterschied zwischen ritalin und medikinet so groß? ich dachte eigentlich das ist das selbe.

Habe meinem psychiater jetzt vorgeschlagen 20 (ret.)-20 (ret) und am abend 5 unret.

da ich momentan nichts anderes als die 40 ret. habe und die mir eindeutig zu viel sind nehme ich momentan (bis ich die anderen verschreiben bekomme) 15-15-5 unretardiert. und in der früh ist 15 manchmal auch zu viel (zittrig). werd irgendwie nicht schlau aus dieser Medikation. Es ist echt mühsam.

Danke dir für deine Antworten! Sorry für die vielen Fragen. ich bin grade echt am ausprobieren usw.

1 „Gefällt mir“

So kompliziert ist es nicht. Wenn du die passende Dosishöhe (durch langsames auf- und ggf auch wieder abtittrieren) und Wirklänge der ersten Dosis kennst und auch weißt wie lang es zwischen einnahme und Wirkeintritt braucht bei dir, dann nimmst du die 2. Dosis um diese Zeit bevor das Ende der ersten Dosis erwartet wird. Bei vielen ist es irgendwo 30min - 1h bevor die Wirkung aufhört.

Die ideale Höhe der 2. Dosis solltest du genauso auftitrieren. Die meisten benötigen weniger als bei der ersten Dosis, weil noch ein Restspiegel da ist. Dieser ist nur nicht mehr hoch genug für ausreichende Wirkung. Die 2. Dosis setzt also da drauf auf. Als grobe Daumenregel (bitte trotzdem deine individuelle Situation durch langsames auftitrieren anpassen) kann man sagen, dass 2/3 bis 1/3 der vorherigen Dosis ein Bereich ist, der sehr oft der passende ist.

Achtung wenn du für unretadiertes diesen Bereich berechnen möchtest, musst du von Medikinet adult oder Ritalin Adult die Dosis erst halbieren und dann diesen Bereich davon berechnen.

1 „Gefällt mir“

Man steigert sich an sich bei Medikinet Adult/Retard sogar eher nur in 5mg Schritten hoch. Siehe ganz oben.

Wenn Du jetzt grade erst beim Arzt warst und 20er hast, eher mit 20-10 anfangen…

Bei ganz vielen reicht das dann auch schon.

Und von 10mg Retard bekommt auch nicht jeder einen Rebound.

Aber mit Kindern/Familie zu Hause macht es Sinn, eine dritte Dosis - aber geringere - einzunehmen. Muss man dem Arzt aber vorsichtig beibringen und anschaulich die Anforderungen und Probleme schildern.

Oft sind die Abende in ADHS Familien der Wahnsinn schlechthin…

Je nach Wirkdauer retardiert oder unretardiert.

2 „Gefällt mir“

Die zweite Retarddosis ist in der Regel schon niedriger als die erste.

Mit Verlaub - Dein Arzt scheint sich überhaupt nicht auszukennen. Aber immerhin hört er Dir ja zu. Könnte also trotzdem mit ihm was werden.

Geduld und Freundlichkeit, nicht zu forsch sein…

Besprich hier in Ruhe alles. Schildere ihm, wie es sich bislang anfühlt und was andere Betroffene empfohlen haben und warum.

Es ist leider sehr schwer, gute ADHS Ärzte zu finden. Da fährt man vielleicht besser, sich einen auszubilden, wenn er bereit ist, sich darauf einzulassen. Der kann dann später hoffentlich auch anderen helfen…

3 „Gefällt mir“

Man muss nur dem Arzt das Gefühl geben, dass man mit den Medikamenten keinen Unsinn macht und dass man ihn als Autorität nicht womöglich nicht ernst nimmt.

Mit manchen Ärzten ist es echt ein Drahtseilakt. Ich kann ein Lied davon singen… es sich nicht mit ihm verderben, aber dennoch zu bekommen, was man braucht… Puh!

2 „Gefällt mir“

Theoretisch kannst du auch morgens 10 mg unret. und 3 oder 4 std nochmal 10 unretaliert nehmen, wenn das so passt wäre 2 x 10 mg unret. = 1 x retardiert 20 mg.

Und dann teste das halt für dich nach hinten aus, ob dir 7,5 mg unret. reichen, oder du mehr brauchst.

Eigentlich sagt dir dein Körper schon wieviel du brauchst, was zu viel ist, wann die nächste Dosis wegen Rebound zu spät genommen wurde ggf. fühlst du dich überdosiert kann es sein, daß du die Folgedosis dann zu früh genommen hast.

Es ist ein Kennenlernen des Körpers mit dem Mediament

1 „Gefällt mir“