Ergänzung:
Medikinet braucht aber auch bei der Zweiteinnahme zwingend eine Mahlzeit für die Retardierung bei Medikinet.
Die Wahrscheinlichkeit das dein Sohn nicht mehr essen mag ist gegeben, das haben auch viele Erwachsene und da Medikinet schneller anflutet und schneller aufhört zu wirken (Rebound) sind Symptome möglich.
Ritalin flutet sanfter an, geht sanfter raus und aus den Erfahrungen von mir und vielen hier ist auch, daß Ritalin bei den meisten deutlich länger wirkt als Medikinet. Es gibt Ausnahmen aber es ist nicht die Regel.
Die meisten haben bei Medikinet retard ein Wirkfenster zwischen 3 bis 5 std. vereinzelnte länger, aber eher selten. Ritalin flutet sanfter an und ab, meist ist bei der Retardvariante kein starker Rebound zu befürchten und ich sowie viele haben zwischen 6 bis 8 std Wirkfenster und brauchen beim Umstieg erst nach ca. 6 std. eine zweite Retardkapsel nachlegen und können so gut einen ganzen Tag abdecken.
Wenn jetzt zwischen Ritalin oder Medikinet unretardiert entschieden werden kann, gehe ich davon aus, daß mit der Wahl des Medikamentes auch das spätere Retardmedikament gewählt werden wird.
Meint Medikinet unretardiert gewählt gibt später einen Umstieg auf Medikinet retard. Wird Ritalin sofortfreisetzenden gewählt wird es später die Umstellung auf Ritalin LA (retard) hinauslaufen denke ich.
Retard bedeutet da kommt in einer Kapsel dofort freisetzender Wirkstoff und verzögert/ später freisetzender Wirkstoff. Das wird erreicht, in dem Kügelchen gefertigt werden und die später freisetzenden mit einer Schutzschicht umhült die sich bei Medikinet in einem basischem Milleu des Dünndarms mit den Gallensäften beginnen aufzulösen und vorher die Kügelchen möglichst lange mit Nahrung im Magen gehalten werden müssen und möglichst langsam mit Nahrungsbrei in den Dünndarm abgegeben werden.
Bei Ritalin ist das ein Überzug der sich nach der Einnahme nach einer gewissen Zeit auflöst und daher keine direkte Nahrungsaufnahme bedarf und somit wahrscheinlich viel weniger Probleme machen wird.
Wird bei Medikinet retard nicht gegessen oder zu flüssige Nahrung kann es immer sein, daß beide Wirkstoffrationen ziemlich zeitgleich mit der Wirkung starten, dann viel kürzer wirken oder andere Probleme auslösen können.
Daher @Sanman gut informieren und entscheiden ob Frühstück wirklich vor der Medikamentengabe eine realistisch zu bewältigende Aufgabe ist. Ust er jetzt schon mäkelig oder nicht gut, ist die Wahrscheinlichkeit das er dann nicht mehr essen mag vor dem Medikament sehr groß ubd ich finde auch wichtig zu bedenken die wahrscheinlich um einiges kürzere Wirkzeit und Nachnehmen einer Kapsel in der Schule bzw. das auch Medikinet mit Pech bei 2 Gaben auch nicht den ganzen Tag abdeckt. Gibt es gelegentlich auch bei Ritalin aber viel, viel seltener, meist ist mit 2 Gaben eine gute Tagesabdeckung zu bewirken.
Die mächste Frage, möchte er, wenn das Medikament wirkt das überhaupt in den Ferien weglassen? Die Adhs macht ja keine Ferien und ich finde es auch in der Eindosierung besser es durchzunehmen um es auch in den Ferien kennen zu lernen und zu beobachten, denn sonst kannst du falls du von der Lehrerin angesprochen wirst gar nicht beurteilen, ob er bei dir auch so ist, ob er sich auch so in den Ferien benommen hat, du kannst es dann auch schlechter nachvollziehen. Schule ist mehr Stress wie zu Hause, aber du siehst dein Kind dann mehr und hast einen besseren Blick, ob es ihm gut tut, ob was geändert werden müsste oder, oder, oder