Eindosierung und sonstige Erfahrungen mit Attentin (Dexamfetamin)

Teile elvanse auf nehme morgens fluoxetin 20mg muss da auf passen
4:30uhr 20mg ritalin und 20mg fluoxetin
Um 8uhr 30mg elvanse
Werde ca gegen 16uhr nichmals 40mg und 20-40mg ritalin nehme

Damit der rebound vom elvanse kommt

Ca 22uhr gehe ich dann schöafen

1 „Gefällt mir“

Bin nun mal gespannt auf eure meinung und eigene wahrnehmung.

Also, war zu beginn auf 72mg concerta.

Dann wurde ich umgestellt auf 54mg concerta und 30mg attentin (attentin über den tag verteilt so im 2h rythmus).

Meine krankenkasse tat dann nach paar monaten doof wegen den kosten, somit hat mich meine therapeutin neu auf 54mg concerta und 40mg elvanse umgestellt.

Bin auch ein ADHS-C Typ.
Heisst mir hilft das MPH dabei strukturiert zu denken, besser zu priorisieren, prokastination ist tiefer.
Nachteile: appetit, heisst nachts heisshunger auf zucker und weniger horny, trockene zunge, bei ausschliesslich 72mg und höher MPH kopfschmerzen
MPH hilft mir aber fix nicht bei der impulsivität.

Elvanse ist bei mir klar antriebsunterstützend, bleibe mehr bei mir mit den emotionen, fühle mich mehr auseglichen und wie auf wolken gebetet.
Hornyness und appetit auch gut.
Bei Ausschliesslich Elvanse habe ich jedoch keine Struktur/Fokus/Konzentration, was Hauptziel ist.

Hattet ihr bei Elvanse/Attentin schon mal Craving Momente?

Wenn ich es richtig verstanden habe, nimmst du Speedy 70mg Elvanse und 80mg MPH unretardiert?

Hatte meiner Therapeutin letztens vorgeschlagen, weil sie immer meint, ich sei ja trotz Medikation ein Energiebündel, meine Medikation wie folgt anzupassen:

Morgens beim Austehen:

  1. 54mg Concerta
  2. 30mg Elvanse

Mittags
20mg Elvanse

15:00 Uhr

  1. 10mg Ritalin oder 18mg Concerta (bin Schnellverstoffwechsler)
  2. 20mg Elvanse

Sie meinte schon mehrmals, dass ich mit den 54mg Concerta und 40mg Elvanse hoch eingestellt sei.
Wenn dann müsste runtergegangen werden.
Sie macht sich da Sorgen um „mein Herz“.
Hatte nun aber schon mehrere EKG‘s die letzten Monate und auch EEG. Alles im grünen Bereich.

Wie sehr ihr dies?

Gemäss Umrechnungstabelle entsprechen ja etwa 30mg Attentin den 60mg Elvanse.

Als Kombimedikation sehe ich hier wirklich halt die beiden Stimulanzien so an, dass sie unterschiedliche Wirkungsbereiche unterstützen.
Ein Medikament alleine bringt mir dann aber nur die halbe gewünschte Wirkung oder zu hohe Nebenwirkungen.

Also ich kann nur dazu sagen das ich das ritalin abgesetzt habe und nur noch im notfall nehme

Bei mph fühle ich mich komisch mit nur elvanse das komplette gegenteil

Denke mal wir bräuchten eine mischung zwischen elvanse und attentin

Das fuoxetin hilft super gegen die reizüberfluting aber nicjt gegen die impulsivität da hilft mir tatsächlich nur das elvanse und mit mph gemischt

Übertönt das mph eher das elvanse

Bräuchte entweder retadiert oder attentin dazu
Das ist meine einschätzung

Hallo ihr Lieben,

Diese Woche hatte ich meinen Termin beim Psychiater. Glücklicherweise war er super nett und unkompliziert. Er hat mir von sich aus Elvanse als erstes angeboten, was auch mein Wunsch war. Happy!

Heute, zwei Tage später, habe ich die 30 mg Pille genommen und na ja, wie soll ich es sagen? So richtig habe ich nichts gemerkt. Vielleicht etwas schärferes Sehen, aber das habe ich mir eventuell nur eingebildet :-D. Ansonsten wirklich nichts, kein Aha-Effekt/ Brille, von dem viele berichten, und ich habe immer noch Hunger wie ein Elefant! Aber keine Nebenwirkungen, was mich sehr erfreut.

Na ja, es ist jetzt fast 16 Uhr und der erste Tag ist ziemlich ernüchternd. Daher meine Frage: Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob sich das mit der Zeit (Steady State) noch verändert? Oder ist die Dosis einfach zu gering für mich? Ich werde sowieso erstmal 7 Tage lang die 30 mg nehmen, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Zu mir:

  • Männlich
  • 36 Jahre
  • 81 kg
  • Nehme keine weiteren Medikamente
  • Keine Drogen-Erfahrungen außer Alkohol im normalen Rahmen (kein Problem)
  • Sportlich, fahre Rennrad und gehe ins Fitnessstudio

Ich würde mich freuen!

Hallo in die Runde! Ich bin ganz neu mit dem Thema ADHS/ADS konfrontiert worden und habe von meinem Arzt zunächst Medikinet verschrieben bekommen, morgens 10 mg und nach einer Woche nochmals mittags 10 mg. Medikinet habe ich nicht so gut vertragen, die Stimmung war ein auf und ab, war extrem überfordert und feinfühlig. Nun habe ich Attentin 5 mg erhalten (morgens 1 Tablette). Nach 2-3 Tagen habe ich dann gegen Mittag eine weiter 5 mg Tablette genommen, da ich schon gemerkt habe, dass ich mich wieder leicht unwohl fühlte. Attentin ist ja wirklich sehr viel sanfter und angenehmer, leider kann man recht wenig über Attentin nachlesen.
Ich habe vor 3 Wochen mit der Einnahme begonnen und hatte den Eindruck ich fühlte mich wirklich besser, auch in sozialen Interaktionen womit ich sonst Schwierigkeiten habe. Ich war nett und nicht immer so impulsiv.
In der 2. Woche befand ich mich vor meiner Periode und die Wirkung war weg. Ich war wie immer (gerade während der Periode Impulsiv, Überfordert, Gefühlschaos). Jetzt in der 3. Woche ist meine Periode durch, aber die Wirkung kehrt nicht zurück. Oder merke ich es einfach nicht? Ich reagiere teils nach wie vor impulsiv und bin extrem gestresst. Wie kann das sein? Ich bin mir auch sehr unsicher bzgl. der 2x tgl. Einnahme.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen?!

Bei mir bringt rein elvanse/attentin keine besserung in bezug auf konzentration/fokus/struktur/priorisierung.
Da hilft mit ausschliesslich das concerta dafür.

Für die impulsivität habe ich dann elvanse als kombipräparat.

Heisst 54/72mg Concerta und 40mg (je nach Tag NM nochmals 20mg) Elvanse, um die Impulsivität/Reizbarkeit zu senken :slight_smile:

34, 183, 72kg falls es dir was hilft.

Wie gehts dir mittlerweile mit Attentin? Bist du noch dabei?