Eindosierungsfrage 6 Jahre alt

Hier mal ein Update.
Eine Woche 5mg. Weder Nebenwirkungen noch Wirkung.
4 Tage 10mg. Weder Wirkung noch Nebenwirkung.
Die Ärztin telefoniert engmaschig mit mir und wir sollen ab heute bereits 15mg für mindestens 2 Wochen geben. Man spürt definitiv eine Wirkung. Das ist Wahnsinn. Zwei Situationen wären heute sonst bereits eskaliert. Und wir konnten einfach drüber reden. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

2 „Gefällt mir“

Puh. Aggression und Verstärkte Wut sind während der Eindosierung eine „normale“ Nebenwirkung, oder?
Heute war es krass.
Rückblickend auch verstärkt an den Abenden.

Also im Rebound? Wann nimmt er retardiertes MPH ein?
Seit wieviel Tagen zeigt er vermehrt Aggressionen?

Wir dosieren mit unretadiertem MPH ein. Das heißt er bekommt ja nur morgens etwas.

Heute war es extrem. Aber die letzten Tage besonders abends, wo ich keinen Rebound erwarten würde. Und ich kann es nicht einschätzen.

So stark wie heute war es selten. Sehr reizbar, sehr sehr spitzfindig, in allem einfach massiv drüber.

Wir sollten bereits auf 15mg hochgehen. Unsere Ärztin ist im Urlaub und wir sprechen uns in zwei Wochen. Sie sagte, wenn was wäre, sollen wir wieder auf 10mg runtergehen.

Das wäre meine Überlegung für morgen.

Ich würde auch auf 10 mg runtergehen

Du kannst auch versuchen 12,5 zu geben. Müsstest die Tablette vierteln. 2,5 mg können schon einen erheblichen Unterschied machen.

Also würdest du das Verhalten auch damit in Verbindung bringen?

Wochenenden sind hier immer schwierig. Aber heute war es wirklich heftig. Und so kenne ich ihn nicht.

12,5mg, das ist eine gute Idee.
Wäre einen Versuch wert.

15 mg unretardiert sind bei einem 6-jährigen schon sehr viel!

Probiert doch lieber 10 mg (oder 7,5 mg), aber dafür alle drei Stunden und dann am Ende nur 5 mg. Dann ist es gleichmäßiger über den Tag und nicht viel für den Moment und dann den heftigen Absturz.

Wenn ich es richtig verstehe, gebt Ihr nur eine Dosis am Tag-oder?
Mein Sohn hat kurz nach seinem 7.Geburtstag auch Medikinet bekommen. Bei 12, 5 unretardiert hatte er die „magische“ Grenze zur Überdosierung.
Wir haben morgens 12,5mg und mittags 5mg zum Abfedern des Rebounds gegeben. Allerdings hat mein Sohn im Laufe der Wochen andere Nebenwirkungen gezeigt (Tics), weshalb wir abbrechen mussten.

Wenn sie schreibt, dass bei einmal 10mg unretardiert null Wirkung/Nebenwirkung zu spüren waren, macht es dann wirklich Sinn, 10 mg oder 7,5 mg alle drei Stunden zu geben? Wenn ja, magst Du mir erklären, warum?
Dann hab ich nämlich einen gedanklichen Knoten, den ich gerne lösen möchte :slightly_smiling_face:

Ich vertraue da auf unsere Ärztin.
Mein Sohn wird im Juni 7 Jahre alt.

Einzeldosen können wir aber unter der Woche ja nicht geben, da ist er ja in der Kita.

Sobald die richtige Dosis gefunden wurde, soll er ja ein retardiertes Präparat bekommen.

Ja genau. Einmal Morgens. Anders sollen wir es zum Eindosieren nicht handhaben.

Heute sind wir noch mal bei den 15mg geblieben und es ist das Kontrastprogramm zu gestern. Völlig entspanntes Kind.
Schauen wir mal, wie der Abend wird.

Morgen hat er auch wieder Ergotherapie, wo die Ergotherapeutin prima ihren Eindruck schildern kann. Sie hat ihn bei 5mg, bei 10mg und dann bei 15mg erlebt. Dadurch, dass wir das morgens machen, hilft uns das auch als Rückmeldung.

2 „Gefällt mir“

Ist es bei den Retard Produkten dann so, dass es bei zB 10mg retardiert nacheinander jeweils 5mg freisetzt?

Es gibt unterschiedliche
10mg Medikinet retard setzt zweimal 5 mg frei.

Kinecteen und Concerta wirken länger, so in etwa wie 3 mal freisetzen. Die kleinste Dosierung ist 18 mg.

Schau mal hier:
https://www.adhspedia.de/wiki/Umrechnungstabelle_Medikamente

2 „Gefällt mir“

Solltest du über den sehr hilfreichen Link von grübeln nicht alles lesen, wirds auf der gleichen Seite hier grafisch dargestellt, wie es sich beim Wirkverlauf zwischen MPH-IR (Immediate Release / nicht retardiert / schnell freisetzend, kurzwirksam) und z.B. Ritalin / Medikinet Retard unterscheidet.

Ich persönlich brauche solche Grafiken, um es mir besser vorstellen können.

Notiz:
Es ist lediglich eine allgemeine Grafik und dabei werden Herstellerangaben zur Wirkdauer herangezogen. Die empfundene Wirkdauer unterscheidet sich bei Betroffenen aber oft.

So wird dann z.B. aus 8 Stunden bei Ritalin/Medikinet Retard meist eher 5-8 Stunden.

Bei der unretardierten Form sagt man 3-4 Stunden.

2 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank. Ihr seid wirklich toll hier!

Das heißt ja, er bekäme 30mg Ritalin LA Stand jetzt anhand der Äquivalenztabelle. seine Ärztin sagte aber, man ersetzt es 1:1. das verwirrt mich.

Das ist leider manchmal genau das Problem.

Verschreiben etwas, aber befassen sich vielleicht nicht so genau bis ins Detail damit, wie Betroffene selber es tun würden :confused:

Soll natürlich kein Ärzte-Bashing sein.
Die sollten immer der Maßstab sein, aber manchmal, wenn ich hier und da mal etwas mitlese, bekomme ich halt auch einen kleinen Knoten im Hirn.

Weil, wenn ich mich damit befassen und informieren kann, sollte das der verschreibende Arzt dann nicht vielleicht erst recht können? :adxs_gruebel:

2 „Gefällt mir“

Unser Kinder KJP fragt mich, was ich für meinen Sohn haben möchte :woman_facepalming:
eigentlich gehe ich zu ihm, damit er es mir sagt…

1 „Gefällt mir“

Och man :confused:

Ich bin bei der Suche nach allem möglichen rundum Methylphenidat schon oft über diese Seite hier gestolpert.

Ob nun alles 100%ig stimmt, weiß ich nicht, da ich nicht alles gelesen habe. Aber das, was ich bisher da fand, stimmt soweit mit allem anderen überein, was ich im Netz und hier bisher lesen durfte.

Aber schaut man sich mal diese Seite an und wandert durchs Inhaltsverzeichnis, scheint sich hier jemand wirklich damit zu befassen.

Da gibts auch Dokumente rundum Eindosierung & Co.

Sowas würde man sich doch als Eltern eigentlich wünschen, oder?

1 „Gefällt mir“

Es irritiert mich einfach so sehr. Ich bin selbst Kinderkrankenschwester, allerdings auf der Frühchenintensivstation.
Von Ritalin und all den Präparaten habe ich wirklich keine Ahnung. Aber ich versuche mich da maximal gut auszukennen und langsamem ins Thema reinzufinden. Das sollte ich von einer KJP doch auch erwarten können.

Und wenn man mir sagt: 1:1 verstehe ich 15mg unretardiert ist 15mg retardiert.
Aber gewiss werde ich sie darauf ansprechen. Schließlich soll es ja auch sinnvoll sein.

2 „Gefällt mir“