Hallo Zusammen,
Ich bin 19 und wurde letztes Jahr mit ADS diagnostiziert. Jetzt bin ich gerade am zweiten Tag Elvanse 40mg. Es macht mich sehr müde (vor allem Körperlich aber auch psychisch) und spüre deswegen keine richtige Wirkung. Auf Reddit haben viele geschrieben dass das bei manchen vorkommt und nach ein paar Tagen besser wird da sich der Körper an das Medikament gewöhnen muss. War es bei jemandem auch so? Ich hoffe einfach dass es noch wirken wird und mir zumindest ein bisschen Energie gibt.
Fängst du direkt mit 40 mg an? Das ist ungewöhnlich.
Müdigkeit kann durch die Überdosierung kommen.
Versuche es mal mit 30 mg, das ist eigentlich die empfohlene Anfangsdosis.
Danke für die Antwort. Ja, mein Psychiater hat mir gleich 40mg gegeben. Evtl. weil ich davor 54mg Methylphenidat (retardiert) hatte und ich die Wirkung nicht mehr spürte. Auch deswegen der Wechsel zu Elvanse. Ich werde Morgen mal probieren, die Kapsel auf leeren Magen zu nehmen und dann nach einer Stunde was zu essen.
Elvanse ist ein ganz anderes Medikament und man muss es neu eindosieren. Du kannst den Inhalt in 40 ml Wasser auflösen und dann 30 ml davon nehmen.
Aus welchem Grund möchtest du Elvanse auf nüchternen Magen nehmen?
Hattest du Concerta oder das Präparat von Neuraxpharm? Hatte es denn vorher gut gewirkt? Concerta kann man bis 72 mg steigern soweit ich weiß.
54 mg würde einer 15 mg Einzeldosis entsprechen.
Elvanse funktioniert anders, deshalb kann man es nicht so umrechnen. Kann sein das es mit weniger besser ist, vielleicht brauchst du aber auch mehr.
Ich hatte MPH von einem Pharmaunternehmen in der Schweiz. Ich glaube es hieß Mepha. Mir ist aber gerade eingefallen, dass als ich damals mit MPH gestartet habe auch anfangs die Wirkung nicht gespürt habe. Evtl. bin ich jetzt am gleichen Punkt und mein Körper muss sich einfach daran gewöhnen. Wenn ich morgen keinen Effekt spüre probiere ich es mal mit 30mg und sonst frage ich nach einer Dosiserhöhung. Eine zu hohe Dosis kann jedoch auch Müdigkeit auslösen oder?
MPH muss man auch langsam eindosieren.
Müdigkeit kann ein Symptom für eine Überdosierung sein. Kann aber auch Unterdosierung sein. Kannst auch mal ein paar Tage die gleiche Dosierung nehmen, der Körper muss sich erst daran gewöhnen.
Kann länger dauern, die richtige Dosierung zu finden.
Bei mir selbst hat’s nicht funktioniert, bin jetzt wieder bei Ritalin.
Danke für die Tipps, werde ich machen
Moin und herzlich Willkommen @Lupin_1515
Bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Um eine belastende Aussage treffen zu können solltest du ein paar Tage lang die gleiche Dosis nehmen.
Was hat dir denn dein Arzt zur Eindosierung und Wirkung gesagt?
Elvanse wirkt eher subtil im Hintergrund und ist nicht so „wie ein Hammerschlag“ wie MPH.
Das solltest du dabei definitiv beachten.
Und achte bitte darauf dass du Koffein meidest.
Egal in welcher Form.
Koffein ist ein stimulanz und kann die Wirkung von BTM Grade am Anfang beeinträchtigen.
Daher bitte darauf achten dass du Kaffee, Tee, Energy Drinks, Cola und so weiter zu 100% meidest.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Hey @ZappelPhilipp danke für deine Antwort.
Ich habe Elvanse nun vom Dienstag bis Freitag genommen und es hat sich nicht viel getan. Freitagnachmittag war ich wenigstens für ein paar Stunden „normal“ und hatte ein bisschen Energie was zu machen, aber fühlte mich immer noch ein bisschen komisch und danach noch müder als die Tage davor.
Mein Arzt meinte nicht viel dazu, nur dass ich mit 40mg starten sollte und man könnte dann beim nächsten Termin nach zwei Wochen schauen wie es gewirkt hat und wie es weitergeht.
Ich habe halt selbst davor viel recherchiert und ihn dann gefragt ob ich es ausprobieren könne. Ich hab mich dann gewundert dass diese Nebenwirkungen bei mir auftraten da viel Berichtet wird, dass Elvanse eines der verträglichsten ADHS Medikamente ist. Aber ist ja bei jedem anders.
Koffein vermeide ich sowieso da mir Kaffee Sodbrennen gibt und Energys trinke ich keine.
Gestern und heute habe ich wieder meine vorherigen 54mg Methyphenidat genommen einfach weil ich nach den Tagen so niedergeschlagen und verwirrt war. Also meine auch körperlich. Und Methyphenidat gibt mir wenigstens ein paar positive Effekte. Ich werde Montag mein Psychiater anrufen um zu fragen was er meint und ob es noch Sinn macht Elvanse weiter zu testen.
Schönen Sonntag noch
Moin @Lupin_1515
Gibt es für dich persönlich die Option eine niedrigere Dosis zu probieren?
Ja, du hast absolut Recht damit.
Elvanse ist eins der verträglichsten Medikamente.
Zeigt allein schon ein vergleichender Blick auf die Nebenwirkungen der verschiedenen Präparate
Aber das was du so schilderst fühlt sich für mich irgendwie nach Überdosierung an.
Du kannst (leider) nicht davon ausgehen dass wenn du von Medikament x Dosis y brauchst, das 1:1 auf Medikament z zu übertragen / anzuwenden ist.
Damit möchte ich sagen, dass du bei Elvanse durchaus eine geringere (oder evtl sogar höhere / mehrere) Einnahmen pro Tag brauchen kannst.
Nur als Beispiel:
Ich nehme 3 mal am Tag 20mg…
Mehr ist einfach zu viel auf einmal und mit einer komme ich nicht ansatzweise über den Tag
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und bitte halte uns auf dem laufenden
Finde das Thema auch gerade wieder sehr interessant!
Es kann sowohl zu viel als auch zu wenig Elvanse müde machen soweit ich weiß.
Wie kann man das jetzt differenzieren?
Bleibt im Endeffekt nur eine saubere Möglichkeit:
- Entzug von allen Suchtstoffen (Koffein, sonstige Drogen)
- Start Eindosierung Elvanse und langsam aufdosieren.
Wenn Symptome / Nebenwirkungen immer schlimmer werden, reduzieren und sehen wie es sich entwickelt.
Das ist aber - insbesondere bei Frauen - nicht so einfach. Was in der ersten Zyklushälfte gut ist kann in der zweiten schon wieder zu wenig sein… vor allem finde ich, generell, dass Elvanse sehr schwierig zu dosieren ist. Also die richtige Dosis zu finden.
Ist meines Wissens nach das am schwersten einzudosierende Medikament bei ADHS.
Aber auch das, mit den geringsten Nebenwirkungen.
Im Endeffekt braucht man dafür eigentlich erfahrene Ärzte die einem helfen.
Oder eben Personen (betroffene) die zumindest hinweise geben können.
Halt immer vorausgesetzt dass die Ärzte dem zustimmen.