He
Sorry, bin wohl etwas ungeduldig. ^^
Habe vor 3 Stunden das erste Mal Elvanse 30mg genommen (vorher einige Monate Atomoxetin 40mg, ohne merkliche Besserung). War direkt danach total aufgedreht und fröhlich - vermutlich, weil ich so auf Besserung hoffe. Jetzt aber habe ich das Gefühl, keine Wirkung zu spüren (außer leichte Kopfschmerzen).
Kann ich mich schon darauf einstellen, nach einer Woche meine Ärztin um eine Dosiserhöhung zu bitten?
Oder besteht die Hoffnung, das ich im laufe des Tages noch etwas spüre. Meine Erwartung: Vor allem mehr Ruhe/Gelassenheit, weniger Stress/Überforderung und damit einhergehende Zufriedenheit und Hoffnung auf eine erfolgreiche Therapie.
Bitte entschuldigt meine Ungeduld. Ich brauche gerade eher positiven Zuspruch und Verständnis als einen auf den Deckel.
Jetzt sind es ja ‚schon‘ 7 Stunden… merkst du immer noch nix?
Am ersten Tag lässt sich das eh nicht wirklich sinnvoll beurteilen… da Faktoren wie Aufregung und Erwartungshaltung noch mit reinspielen. Bleib einfach mal dran und versuche, dem Ganzen ein bisschen Zeit zu geben
Viel Erfolg beim eindosieren, fühl dich wohl bei uns!
Hey, hab vor 2,5 Monaten mit Ritalin angefangen und habe auch so einen Thread hier gestartet. Jetzt, Wochen später, fällt es mir immernoch schwer die genaue Wirkung zu spüren, aber ich habe gemerkt, dass sich mein Verhalten geändert hat, ich in bestimmten Situationen besser klarkomme usw. Außerdem habe ich auch von Menschen in meiner Umgebunf Feedback bekommen.
Ich weiß genau, wie es dir geht. Ich hatte Erwartungen, mich sofort merklich anders zu fühlen und hab mich darauf gefreut. Außerdem hasse ich es, auf Sachen warten zu müssen. Leider führt in dem Fall wohl kein Weg dran vorbei und Du solltest wirklich versuchen, nicht mehr daran zu denken. Vielleicht machst du dir für heute in 1, 2 und 3 Wochen eine Erinnerung und überlegst dann mal rückblickend ob du etwas feststellen kannst.
Vielen Dank! Tatsächlich merke ich leider noch immer gar nichts. Ich hatte halt auch erwartet, dass es sofort „los geht“, weil es nach dem was ich gelesen hatte nichts ist, wo man einen Pegel aufbauen muss.
Viel mehr als abwarten kann ich ja nicht. ^^ Morgen werde ich den Kapselinhalt im Wasser mal kräftiger verrühren und vielleicht komplett auf Kaffee verzichten (auch wenn mir gesagt wurde, dass Kaffee mit nem Abstand von einer halben Stunde nichts schade).
Und ich kann ja nach dem Wocheende meine Ärztin schon mal bequatschen nach Ablauf einer Woche um 20mg hochzugehen…
Leider sind es auch ganz bestimmte Situationen Zuhause, wenn viel los ist, die mich komplett stressen und womit ich nicht zurecht komme… also so Richtung Reizüberflutung.
Das du direkt was spüren möchtest , kann ich gut verstehen , weil es endlich nach Erlösung aussieht.
Eine evtl. Geringe oder keine Wirkung gehört leider manchmal zur Eindosierung dazu.
Elvanse prüft mich schon seit Wochen in meiner Geduld und aber das ist es mir aktuell noch Wert.
wer sagt den sowas ?? Das ist sehr individuell!!! hier liest man fast nur das Stimulanzien sich vor allem am Anfang mit Kaffee überhaupt nicht vertragen, später ist es dann bei einigen wieder möglich .
Wenn du eh 30mg verschrieben bekommen hast spräche ja nichts dagegen die Kapsel zu nehmen , oder ??
Sind es es den Situation die jeden Überfordern würden, oder überforderte dich ehr „normales“ wegen dem ADHS. Stimulanzien sind natürlich keine Zaubermittel und wir haben ja auch normale Befindlichkeiten und da kannst nix mit Medikamenten machen. Zum Umgang mit ADHS gehört auch leider immer der schwierigste Part, der Abgleich was man ändern muss um Überforderung zu vermeiden. Da kämpfen wir ja leider alle mehr oder weniger mit.
Kräftiger rühren wird an der Wirkung wohl eher nichts verändern…
Wie Lumbi schon angemerkt hat… Kaffeeverzicht würde ich auf jeden Fall anraten, zumindest beim Eindosieren. Manche vertragen überhaupt kein Koffein mehr seit der Medikation, bei anderen geht die ein oder andere Tasse über den Tag problemlos. Später wenn du deine Dosis gefunden hast, kannst du ja dann schauen zu welcher Gruppe du gehörst…
Sollte kein großes Problem sein… im Beipackzettel wird ja auch empfohlen nach einer Woche auf 50mg zu gehen, wenn die 30mg gut vertragen werden. Bis dahin, teste aber mal die 30er weiter… vielleicht ist die Wirkung ja nur subtiler als du erwartet hattest und du wirst noch positiv überrascht!?
Und lass dich in den anderen Threads nicht verwirren von den Niedrigdosieren inc. ,ich , bei manchen funzt der Schritt 30mg auf 50mg so wie empfohlen.
Bist ja hier nun gelandet und somit hast du dann ja auch einen Austausch
Der Apotheker sagte das mit dem Kaffee bzw. auch Tee, weil enthaltende Gerbstoffe den Wirkstoff ausfällen sollen, so dass er nicht mehr vom Körper aufgenommen werden kann.
Die Kapsel will ich nicht wegen der Gelatine… aber laut Packungsbeilage geht es ja auch ohne. Nur das mit dem Verrühren hatte ich nicht gemacht… ^^
Gute Frage. Es sind sicherlich fordernde Situation, aber ich merke halt, dass mir der Kopf anfängt zu rauchen… Viel durcheinander Fokuswechsel (Kinder…)
Ich kenne dein Problem wirklich sehr gut, aber du musst mit diesem Gedankenkreisen rund um die Medikation aufhören, sonst drehst du durch. Nimm sie eine Woche und vertrau ansonsten auf deinen Arzt.
Zur deiner Frage: Man dosiert so lange auf, bis die Wirkung wieder schlechter wird oder Starke Nebenwirkungen auftreten - damit man wirklich die optimale Dosis ausschöpft.
Haha… schade hatte gehofft, das es vielleicht echt ne richtige Empfehlung (in Abgrenzung zur Möglichkeit) der Dosiserhöhung gibt. Andererseits macht es ja auch Sinn, es so handzuhaben um eine optimale Dosis zu finden. Hatte mir bisher nur noch niemand gesagt und vor allem nicht wann…
:fischglas Wäähh. Ja… ich versuch dann noch mal die Geduldsnummer… grrr… Geduld… ufff… erschöpft… noch mal von vorn. Tja, zum nicht durchdrehen ist es evtl. zu spät… :juhuu
Bei Mph würde ich dir da Recht geben… bei Elvanse, auf gar keinen Fall! Hier gilt: Soviel wie nötig- so wenig wie möglich… also mit der möglichst kleinsten Dosierung, die beste Symptomreduzierung zu erreichen. Das Problem ist, dass sich eigentlich zu hohe Dosierungen, subjektiv betrachtet… nicht unbedingt schlecht anfühlen müssen. Dann immer weiter aufzudosieren, obwohl man sein ‚therapeutisches Fenster‘ vielleicht schon längst hinter sich gelassen hat… ist jetzt nicht die beste Idee
Ich kann dir auch nur zu Geduld raten. Die Wirkung kann sich manchmal unmerklich einschleichen. Das war bei mir so. Erstmal habe ich gar nichts gespürt und plötzlich habe ich gemerkt, dass ich anders reagiere als sonst. Das war ein „Ups, was ist denn jetzt los“-Effekt im positiven Sinne. Und dann habe ich begriffen, dass sich doch etwas getan hatte.
Dann habe ich auf 50 mg hochdosiert und war im totalen Überdosis-Modus.
Elvanse braucht Geduld, Experimentierfreude und Fingerspitzengefühl.
In der Packungsbeilage steht es unter 4.2 auch nicht anders .
mein Arzt geht danach vor , wenn es für ihn stimmig scheint , ansonsten versucht er irgendwie mit dem Patienten eine andere Lösung individuell zu finden.
elvanse ist erst Anfang 2019 zugelassen worden, von daher fehlen da auch noch bei vielen Ärzten länger Erfahrunsgwerte .
hier in diesem Forum ist zum Glück Elvanse ein Thema auch in der Auseindersetzung mit der Dosis , aber ich habe Einwendung was ausprobieren können aber in Absprache mit dem Arzt
hmm, in meiner Packungsbeilage beschäftigt sich Abschnitt 4 mit Nebenwirkungen. Eine weitere Untergliederung mit Zahlen gibt es gar nicht. Hast du auch Elvanse Adult?