Elvanse bei starker Impulsivität mit Aggressivität

Der ironische Anteil von mir würde jetzt gern schreiben: „Oh, Du hast zwei Töchter, deren Name mit L. anfängt, oder? Denn Du meinst hier sicher nicht die Tochter, die letzte Woche durch die Hölle gegangen ist, mit Quali und Kranksein und Klassenlehrer-Anruf. (Und die das auch alles noch mit Bestnoten gemeistert hat, aber ok, das wusstest Du ja gestern noch nicht.) Die L. hast Du doch gestern sicher nicht so behandelt an ihrem ersten Wochenende nach der Hölle, oder? Wg. ‚Aufgaben im Haushalt‘? Sag bitte, dass das nur eine Namensverwechslung ist.“

Aber ich habe inzwischen gelernt, dass man die Ironie besser stecken lässt.

Und ich bin auch viel zu traurig für Ironie… Weil mir nämlich Zuverlässigkeit auch total wichtig ist und ich es schon seit einer ganzen Weile nicht mehr schaffe, so zuverlässig zu sein, wie ich mal war und gerne wieder wäre. Und weil ich eine Scheißangst habe, dass das so bleibt… Und weil ich alles, alles versuche, es wieder hinzukriegen. Und weil ich daran manchmal mit genau dem Schwung scheitere, mit dem ich es versuche.

Und in der ganzen Scheiße hat mir mein Vater neulich einen Rettungsring zugeworfen, obwohl ich keinen verdiene und obwohl er mich auch zu preußischen Tugenden erzogen hat… Einen Rettungsring. Auch zur Rettung unserer Beziehung übrigens. Entweder aus Liebe. Sicher aus Liebe. Aber vielleicht auch, weil er selbst ADHS hat, undiagnostiziert, und weil er weiß, dass man wie ein Hund leidet, wenn man hinter seinen eigenen und den anerzogenen Erwartungen zurückbleibt… und noch viel mehr, wenn man dann auch noch wie ein Welpe mit der Nase in den Haufen gestoßen wird. Als würde man dadurch sauberer… Als würde man sich nicht ohnehin schon in Grund und Boden schämen, jeden Scheiß-Tag. Als würde das ADHS dadurch weggehen, das ich von ihm habe. Hat mein Papa also nicht gemacht… mich wie (oder schlechter als) einen Hund zu behandeln.

Und dennoch bin ich wahnsinnig traurig. Weil offensichtlich nicht mal ADHSler untereinander den Schmerz und den Dauerstress anderer ADHSler verstehen. Ist das traurig… Wenn das die Basis ist, kann man sich den ganzen Austausch hier sparen.

Danke @allmighty……solche Beiträge helfen mir, das ist absolut Ernst gemeint.
Ich tue für beide L‘s alles was ich kann, um ein anständiger Vater zu sein……das klappt halt mit ADHS und Persönlichkeitsstörungen nicht immer ABER ich kann mich immer entschuldigen und mache das auch….ich schreibe hier sehr offen und ehrlich, damit ich antworten bekomme, die mich eventuell weiter bringen……ich habe dieses anders sein seit über 50 Jahren, seit einem Jahr die Diagnose und seit etwa 2 Monaten beschäftige ich mich ausgiebig damit.
Medikamente helfen bisher nicht und meine Ärztin Dr. Neuy meint, das mir keine Therapie hilft, sie kennt mich 50min….dank eurer Hilfe, suche ich ne VT, bisher auch vergeblich……
Ich habe ja gestern zum Glück noch die Kurve bekommen und wir hatten einen schönen Tag….die beiden wissen, das ich alles mir mögliche versuche um ein guter Vater zu sein….das hilft Ihnen eventuell etwas.

Kannst du mir bitte schreiben was eine gute Lösung gewesen wäre?
Einfach sagen, egal, dann machst Du dein Zimmer halt morgen oder übermorgen……ja, so hätte ich reagieren MÜSSEN……verdammter Mist, warum kann ich das in so einer Situation nicht……ich MUSS das irgendwie lernen.
Ich neige leider auch zum Perfektionismus, das macht es nicht besser.

@allmighty, ich glaube du hast gerade eine Tür bei mir geöffnet….mir kullern die Tränen……

@Sniper
Ich glaube du hast mich mit @Elementary beim Zitieren verwechselt?

Ja, Sorry…ihr habt beide ein Y hinten :smiley:

Also auch die 15mg Elvanse helfen in keinster Weise…ich merke das ja auch an solchen Themen wie der „Impfung“ Thread…ich möchte da nicht schreiben, weil ich das Resultat bereits kenne, ich schaffe es aber nicht und ich spüre wie unglaublich Wütend diese Themen mich machen…ich passe einfach nicht mehr in diese Welt und will da auch nicht reinpassen.

Danke für eure Hilfe und die Zeit die ihr euch für mich/uns genommen habt!

Oha… Gib mal bitte kurz Bescheid, dass wir das nicht so verstehen müssen wie man es verstehen könnte…

Zeit nehmen immer gern - und bitte nicht nur in „Vergangenheitsform“. Weil ich Dich noch online sehe, schicke ich das erstmal so ab. Weiteres folgt.

@Sniper ich hoffe doch sehr, dass ich es nicht so verstehen soll wie @Elementary es schon angedeutet hat? Ich finde nämlich, dass du hier sehr gut rein passt. Und ich mag auch deine Beiträge. Und wie du dich für deine Tochter einsetzt ist echt klasse!! Und von Lex würde ich auch gern mehr lesen :slight_smile:

Meine sorgenvolle Lesart war sogar eher, dass Du nicht nur aus dem Forum verschwinden willst. Also gib bitte wenigstens nochmal durch, dass ich das überinterpretiert habe. Sei bitte so nett, weil ich da ein gebranntes Kind bin. Mich beruhigt da eigentlich jetzt nur, dass Du kein Feigling bist.

Ausgerechnet bei dem Thema stoßen ja nun viele von allen Seiten gleichermaßen an Grenzen und darüber hinaus. Auch Neurotypische. Daran würde ich meine Passung in der Welt daher eher nicht festmachen. Und auch der Umgang in der Familie hat einen fortgeschrittenen Schwierigkeitsgrad.

Ich habe meine Diagnose schon länger und nehme länger Medikamente als Du. Und ich empfinde es immer noch und immer mehr so, dass es nur hilft, den Spalt zwischen Reiz und Reaktion ein Stück weiter aufzudrücken - mit der Zeit, allmählich - um dann einen Fuß reinzukriegen oder ein Auge, das vorher aufgestellte Warnschilder liest, oder so etwas. Und um sich dann dadurch bewusster früher zurückzuziehen oder zu schweigen und zu atmen oder was Konstruktiveres zu tun oder… was auch immer ansatzweise hilft. Von alleine durch die Medikation geht bei mir leider fast gar nichts.

Gemessen an solch kleinen Schritten fand ich zB schon, dass gestern etwas anders war und Du Dir selbst eine Tür aufgemacht hat. Vielleicht sogar ziemlich mutig ziemlich weit. War das echt „in keinster Weise“? Ich meine gar nicht primär unseren Dialog dazu, sondern auch schon vorher Deine eigene Reflektion, das Zurückrufen bei L., usw.

Es schien mir weicher und damit für Dich auch leichter in Deinem Sinne „formbar“ und evtl. auch verletzlicher, aber Du machst es Dir selbst und anderen damit eben auch möglich, Dich zu erreichen. Ab und an kullert dann eben mal was, na und? Vielleicht ist es auch mal ein Groschen, der fällt.

Bei mir selbst war ein Groschen in den letzten Wochen eine Einsicht, die u.a. auch @Restless hier letzte Woche schon mal angeregt hat: Manchmal lohnt es sich, noch einen Schritt weiterzugehen. Guck nicht nur auf das, was Du abstellen willst… ein unerwünschtes Verhalten, ein Impuls oder ähnliches. Das ist nur das Ei. Wir wollen aber an das eierlegende Wollmilch-Huhn. Bei mir steht oftmals eben doch irgendeine Angst als Auslöser dahinter. (Gabor Maté, der selbst betroffene Autor, betont das auch sehr stark.) Und ich wäre nicht fair zu mir, wenn ich nur Ostereier-Fehlersuche betreiben würde und mich dafür verurteilen und mich mit der auslösenden Angst alleinlassen.

Ich habe gelesen, dass Du das für Dich noch nicht passend oder einleuchtend fandst. OK, aber wenn es vielleicht nur die „Angst“ vor oder das Abwehren der Emotionskaskade ist, die zB ein Tutnixhörtnix inzwischen bei Dir auslöst… Oder ein Konflikt, in dem Du Deine Werte nicht respektiert und gesehen findest, oder so etwas… Angenehm ist das alles ja sicher nicht. Wie ein Sportler beim Mannschaftssport also, der weiß, dass er ein empfindlich gewordenes Schienbein hat. Und der deshalb andere Spieler auf Extra-Abstand hält oder mit seinem anderen Fuß als erster den Zweikampf sucht, … eigentlich um sich zu schützen und aus Sorge vor dem möglichen Schmerz am Schienbein.

Irgendwie so. Besser weiß ich es auch nicht, leider. Ja, wir machen immer noch und immer wieder Häufchen. Manchmal machen wir uns vor Angst in die Hose. Und dann räumen wir auf und versuchen, daraus zu lernen. Man nennt es wohl Leben und ich hoffe schon, dass Du zumindest damit weitermachst.

Und ein PS: Vergib mir den absoluten Laienhinweis, aber mir kam in einem anderen Thread gerade ein Gedanke: Hast Du schon mal etwas in Richtung Asperger gelesen, ob die Befassung damit vielleicht hilfreich für Dich ist? Ich verstehe davon viel zu wenig, aber hier kennen sich ja manche damit etwas besser aus, @Nono z.B? Das unbedingte Einhalten und Einfordern von festen Regeln und die Bedeutung von Verabredungen, die Impulskontroll-Themen, der Wunsch nach Rückzug von unkontrollierbaren Sozialkontakten, usw. … Das erinnerte mich nur gerade an jemanden. Vielleicht war es auch schon Thema und ich habe es übersehen.

Wie auch immer… Von der Tutwenigundhörtwenig-Version einer Ärztin wirst Du Dich doch nicht von Deinem Weg zu mehr innerem Frieden abbringen lassen. Hoffe ich weiter.

Ja @Elementary hat recht, auch Reizüberflutung und Ruhebedürfnis passen zu ASS/Asperger.

Es gibt im ADxS durchaus Ausprägungen, die ganz nah am Autismus Spektrum liegen. Auch Doppeldiagnosen sind möglich und nicht ganz selten…

Danke euch für die viele Mühe die ihr euch mi mir gebt!

Sorry das ich das sehr ungeschickt geschrieben habe…zum Glück hatte ich noch nie (wirklich) Depressionen, Suizid gedanken nur einmal und das war in einer Rehaklinik…in der ich dann wegen zu aggessivem Verhalten, frühzeitig Entlassen wurde.

Ich habe vor kurzem ein Online ASS Test gemacht, das Ergebnis war in etwa 50% ASS Anteile, wurde von der Oase empfohlen…ich, ich habe ganz klar einige Anzeichen.

@Mods…könnt ihr mich bitte (erst mal) für alle Threads sperren, außer meinen eigenen?
Bei allen emotionalen Themen bin ich sofort total getriggert…Politik, Corona usw. MUSS ich unbedingt meiden…ich schaue schon länger keine Nachrichten mehr, weil es mir ohne besser geht.

Ich lese mir die Beiträge morgen nochmal durch…heute ist mein Hirn nicht mehr klar.

Danke @Sniper , dass du dich gemeldet hast. Immerhin wissen wir jetzt, dass du dich nur ungeschickt ausgedrückt hast und nicht wirklich das vor hast, was Elementary vermutete…


Hey Sniper… :slight_smile:

Einen User für das ganze Forum zu sperren ist sehr einfach, ihn nur für spezielle Threads zu sperren, leider nicht. Du warst übrigens nicht der einzige, den die ‚Entwicklungen‘ im Impfungs-Thread hart getriggert haben… ich denke wir haben dafür, auf mehrfachen Wunsch, die beste Lösung für alle Beteiligten getroffen :wink: :arrow_right:<URL url="https://adhs-forum.adxs.org/t/impfung-wirkung-nebenwirkung-bei-adhs/1299/84 text=„viewtopic.php?p=32785#p32766“>https://adhs-forum.adxs.org/t/impfung-wirkung-nebenwirkung-bei-adhs/1299/84

Mein Rat für weitere/zukünftige Threads oder Beiträge die dich antriggern: Nicht darauf antworten und links liegen lassen! Sieh es als Übungsfeld für andere, evtl größere Trigger aus dem wahren Leben… schaffst du es hier, wird es dir dort früher oder später auch immer besser gelingen ::sunglasses:

Die Art und Weise wie du hier mit ‚deinem Thema‘ umgehst, offen darüber sprichst, ringt mir wirklich Respekt ab! Ich hoffe sehr, dass du mit den Medikamenten/der passenden Dosierung doch noch auf einen grünen Zweig kommst… bleib da auf jeden Fall dran!

Liebe Grüße, Andreas

Es gibt so gut wie immer eine Lösung, ich stecke sehr selten den, bis gar nicht, den Kopf in den Sand.
Ich werde im Sep. mal die neue, alte Ärztin fragen, ob sie auch ASS Tests macht. Lügen ist auch so ein Thema, mit dem ich überhaupt nicht umgehen kann…meine ältere Töchter lügt oft, nicht weil sie böse ist, sondern aus verlegenheit, ausreden usw…ich rufe sie nur selten an, weil ich es nicht erragen kann, das sie mich eventuell wieder anlügt…ich bin aber täglich im gedanken bei ihr, sie ist auch ein tolles Mädel.
Die beiden Mädels hatten/haben es auch nicht leicht, mit 2 psychisch Kranken Eltern.

Ich habe mich vorgestern noch mal bei L. entschuldigt, ihr gesagt wie unglaublich toll sie alles hinbekommt und ich Trottel nicht weiß, warum ich wegen einem nicht geputzen Zimmer so saublöde Reagiere.

Wenn ich sage, ich passe nicht in diese Welt, meine ich…das lügen, betrügen, egoismus, respeklos, keine rücksichtnahme usw…dann habe ich das Gefühl, ich will irgendwo abgeschieden Leben, mit sehr wenig Menschenkontakt, ich will endlich meine Ruhe…ich muss noch paar Jahre ausharren…und jetzt gehe ich mit Lex raus :smiley:


Das ist doch schön! Vielleicht wird ein Papa-Tochter-Projekt draus, wenn sie Dich lässt. Also wenn Du Dir Mühe gibst :mrgreen: und man Dich lässt.
Bei einer 15jährigen kannst Du auch nicht mehr auf Scheff machen - da kann man umstellen, ein Geländer anbieten. Bestenfalls spielen sie mit, weil sie Dich mögen.
Aber es lohnt sich, auch genau hinzusehen: da ist oft viel Instinkt, Verstand, Problemlösungspotential. Also nicht zielorientiert (also primär auf Deine alten Werte hin)- sondern prozessorientiert denken, gemeinsam erreichbare Werte entwickeln. Oh, ich werde da gerade etwas sentimental… leicht war es nicht. Schön, wenn sie einem so weit vertrauen, dass sie Freund*innen anschleppen. Ok, manchmal gehen ihnen die Gäule durch - aber es ist das Leben!
Vielleicht schaffst Du es ja, dass es NICHT Deine Stimme ist, die der Tochter dann mit 30 - 40 - 50 Jahren im Ohr sitzt als Innerer Kritiker, Antreiber, Beschimpfer (oder Incubus)… DAS wäre eine Leistung!

Zu Deinem Rückzug: Ich war viele Jahre zwangsrückgezogen. Und meine Denke rutschte nach und nach in die Richtung wie von Dir beschrieben.
Meine wie immer subjektive Erfahrung: je eingeschränkter der Erfahrungsraum desto stärker schlagen schlechte Erfahrungen zu Buche. Das ist ein Bias, eine Verzerrung. Schlechte Erfahrungen werden deutlich stärker bewertet als gute. Es ist nicht die Umgebung, die sich ändern muss - es ist Deine Wahrnehmung, die stark verzerrt ist. Gib Dir Zeit!

Danke @Hibbelanna für die Tipps zum Umgang mit Pubertät… ich muss auch grade sehr sehr sehr umlernen und umschalten…

Ich gebe zu - ich neige rückblickend zur Sentimentalität (die Tage fahre ich sie besuchen - von einem zum anderen, alles in allem 2000 km…).
Ich hätte sie BRATEN können zwischenrein!!! :neiiin

Das war auch nochmal sehr aufschlussreich für mich…!! Auch hier nochmal vielen Dank, Anna.

Und @Sniper dir wirklich alles Gute…

Ich muss sagen, dass nur mein Sohn die Diagnose ASS hat, aber in uns anderen steckt es auch.

Und ich finde das leicht autistische irgendwie auch sehr sympathisch! Es beschreibt unsere Nerdigkeit oder Besonderheit und lässt einen manchmal klarer sehen, um den passenden Umgang mit sich oder der anderen betroffenen Person zu finden. Vieles wird entschuldbar oder leichter erträglich, man kann zu sich und seinen Bedürfnissen leichter stehen und das Nötige einfordern…

Bei meinem Sohn ist sogar sein ADHS KijuPsy immer wieder erstaunt, dass er die ASS Diagnose hat.

Also das „Autistische Bisschen“ trägt man nicht für andere klar sichtbar mit sich herum, auch die Spezialisten tun sich manchmal schwer…

Ich finde es wäre kein Makel, wenn du und deine Tochter da etwas mehr hinschauen lasst oder euch informiert und möglicherweise kann so auch die Mutter oder die andere Tochter besser verstanden werden…

Ich kann meinen Mann und meine Eltern jetzt besser verstehen mit der 3D Sicht aus ADxS plus ASS…

Yep, kann ich mir vorstellen!! :star_struck:

Hallo mich macht elvanse zwar wach aber auch ziemlich agressiv es ist echz nicht zum aushalten. Wie geht es dir nun? Nimmst du noch elvanse?

Liebe Grüsse
Kim