Das war ein Scherz.
ADHSler können im Gegensatz zu Autisten Ironie erkennen. Nein, Spaß beiseite, ich hätte das als Ironie kennzeichnen müssen. Tut leid.
Natürlich handelt es sich rechtlich gesehen um eine geringe Menge.
Das war ein Scherz.
ADHSler können im Gegensatz zu Autisten Ironie erkennen. Nein, Spaß beiseite, ich hätte das als Ironie kennzeichnen müssen. Tut leid.
Natürlich handelt es sich rechtlich gesehen um eine geringe Menge.
Japp, das ging wohl vollständig in die Hose.
§ 55, Entschuldigung.
Der Rest war Ironie.
Der Smiley sollte diese kennzeichnen. Das ging in die Hose. s.o.
Danke für deinen Tipp, aber Autismus wurde damals auch getestet und konnte nicht bestätigt werden. Ich verstehe die Dinge ja nicht unbedingt falsch, sondern meist ist so eine Art paranoid die mich die Dinge falsch verstehen lässt. Ich fühle mich dann schnell angegriffen .
Ich weiß ebenso wann ich mich zu benehmen habe nur wenn mir einer blöd kommt dann bekommt er blöd zurück. Das hat jetzt nicht was mit Respektsperson oder missverstehen unbedingt zu tun. Sondern ist eig bei jedem so. Klar sollte man manchmal eine Faust in der Tasche machen, mache ich auch oft genug .: Aber die autistischen Symptome treffen auch nicht richtig auf mich zu dann eher borderline.
Müsste ich als Autist nicht auch ganz anders auf Amphetamine reagieren?
Ich kann gerade nicht in Ruhe lesen und nur ganz kurz schreiben, weil mir der Family in der Abreise in Ferien.
Ich kenne eine Mutter, deren adoleszente Tochter - inzwischen Disgnose Autismus und ADS - wegen massivster Verhaltens- und Lebensprobleme sogar schon in einer Klinik stationär war und dann bei einer ASS-Testung keine Diagnose bekommen hat.
Weil die beiden selber null Ahnung von Autismus hatten.
Die ambulante Therapeutin, zu der die Tochter dann kam, dachte schon auf den ersten Blick an Autismus und hat sie ermuntert, nochmal eine weitere Diagnostik anzugehen. In der zweiten Testung wurde die Diagnose dann gegeben.
Es ist mir wirklich unverständlich, dass das Mädel bis zum 14/15. Lebensjahr ohne Diagnose geblieben ist.
Denn als ich die beiden kurz nach diesen Vorgängen beiden währen eines Urlaubes kennenlernte, war das Rückzugsverhalten so typisch, kein Blickkontakt, vieles so auffällig, dass ich nur staunen konnte, mit welch abstrusen Erklärungen die Fachleute alles andere als Autismus diagnostiziert hatten.
Selbst die ADS Diagnose kam auch erst später.
Erschwerend kam bei dem Mädchen wohl auch noch eine Hochbegabung hinzu.
Diese alte Mär, Hochbegabte wirkten oft autistisch, darunter müssen immer noch viele HBler leiden.
Denn völlig klar ist doch, dass statistisch auch Hochbegabte ASS und oder ADHS haben können.
So jetzt habe ich doch viel zu lange geschrieben…
Bei ASS gibt es auch das Problem, dass die Emotionen nicht fein genug abgestimmt werden können.
Unser Sohn kennt nur „freundlich“ und „stinkwütend“ - und wo andere sagen würden, he, kannst Du mich mal kurz voerbeilassen, schubst er einen schon, fletscht die Zähne und man denkt, gleich rastet er aus.
Und wenn sowas nicht richtig eingeordnet wird, samt „Aggressionen“, die einfach nur zeigen, dass der autistische Mensch gerade unsicher ist, was los ist, was gemeint ist, mal wieder missversteht - plus Impulsivität durch ADHS…
→ dann ist die - falsche - Borderline-Diagnose natürlich schnell bei der Hand.
Handel ist es schon automatisch wenn du ne Digitalwage und in der gleichen Wohnung leere Beutel von Ikea-Schrauben hast.. in Bayern zumindest