es kann natürlich auch sein, dass von der 50er Kapsel nicht genau 30mg im Wasser landen sondern vielleicht etwas mehr…? Wie machst du das denn @Heidi ?
Ich habe das Pulver damals immer in Wasser aufgelöst und mithilfe einer Spritze dosiert. Ich hatte den Eindruck, dass die Wirkung weniger gut ist, wenn das im Wasser aufgelöste Medikament länger steht.
Ich verstehe es auch nicht. Ich mache das auch mit der Spritze. Auch wenn ich das nicht stehen gelassen habe, war es irgendwie unterschiedlich. Aber vielleicht war es einfach ein Placebo Effekt. Deswegen würde es mich interessieren ob noch jemand Unterschiede spürt wenn man es einfach anders einnimmt.
Ich kann mir halt schon vorstellen, dass wenn man die Kapsel komplett schluckt es anders ist als wenn man es auflöst.
Ich denke mir nur, als nichts wissende, dass die Aufnahme im direkten Magen oder auch Mund Bereich anders wirken muss als wenn die Kapsel erst langsam im Magen zersetzt wird
Oder wie ist das, wenn ich das Pulver direkt auf die Zunge geben würde.
Auch mit dem Thema essen. Merkt da jemand ein Unterschied? Wenn ich noch nichts gegessen habe, sollte ich Elvanse nicht nehmen. Da werde ich sonst unerträglich.
Hi @Heidi ,
bei den unterschiedlichen Einnahmearten kann es schon kleinere Unterschiede geben. Aufgelöst in Wasser sollte es vermutlich etwas schneller aufgenommen werden als wenn sich noch zuerst die Kapsel auflösen soll. Ob es aus einer 30er oder 30mg aus einer 50er kapsel kommt sollte aber egal sein.
mach dir nicht allzu viel einen Kopf darum. wichtig ist eher das du besonders zum eindosieren möglichst wenig Parameter veränderst. Also möglichst zu einer ähnlichen Zeit und wenn du damit gute Erfahrung gemacht hast, dann nach dem Frühstück. ( aber besser auf O-Saft o.ä. verzichten, da die Ascorbinsäure negativen Einfluss bei der Aufnahme hat.)
Was einen größeren Auswirkung hat, ist die Nacht vorher. Je nachdem wie der Schlaf war, beeinflusst das auch die Wirkung am Tag.
Das mit dem O-Saft wusste ich nicht. Gut zu wissen.
Ich habe meine Dosis jetzt länger gleich und das passt schon so aber man weiß ja nie ob es noch etwas zum optimieren gibt oder welche Einflüsse rein spielen. Vor allem habe ich das Gefühl, dass es immer wieder etwas anders wirkt. Da ist der Hinweis mit dem o-Saft schon mal etwas das ich beobachten könnte.
Findest du, dass wenn du weniger geschlafen hast, das es besser wirkt oder schlechter?
Würde neben der Eindosierung die Faktoren nicht vernachlässigen. Wenn jemand sensibel reagiert, macht es einen großen Unterschied ob es auf leeren Magen genommen wird oder nicht.
ich habe vor ca 1 Monat aufgehört Elvanse zu nehmen und bin zu Concerta gewechselt. ich bin leider ein ziemlicher Schnellverstoffwechsler. Selbst wenn ich die 70mg in 3 Dosen (30-20-20) aufgeteilt hatte war die Wirkung bei mir unzureichend und zu kurz. Daher hatte ich auch keine Schlafprobleme, da selbst wenn ich um 18:00 noch eine Dosis nahm, war das bis 22:30 oder so alles wieder raus aus meinem System…
Ich hatte verschiedene Methoden getestet um das zu verbessern, da Elvanse wenn es wirkte eigentlich sehr gut wirkte. Aber letztendlich haben die alle nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Daher wieder der Wechsel zu MPH, da MPH anders verstoffwechselt wird.
Es kann ein sehr gutes Medikament sein, aber wie so oft, kommt es immer auf den Einzelfall an. Und die richtige Dosis zu finden kann etwas dauern. Das ist es aber Wert…
stimmt, ich hatte das mit Amphetaminpräparaten wie Adderal in US verwechselt… bei der Prodrug macht es soweit nicht.
das mit dem Ansäuern des Urin kenne ich… hatte es versucht aber mir als sehr schneller Verstoffwechsler hatte es nicht geholfen
Wie gerne würde ich einfach alle adhs Medikamente mal ausprobieren. Finde das echt spannend.
Das du ein so extremer Schnellverstoffwechsler bist ist außergewöhnlich. Und bei anderen Medikamenten ist das dann nicht so?
Das Elvanse wirkt bei mir so extrem unterschwellig, dass ich das echt erst realisiere, wenn ich es wieder zur Probe absetze. Ich hatte auch schon bis zu 70mg genommen. Höher war aber nicht auch gleich besser oder stärker. Gefühlt merke ich gerade das weniger sogar bei mir besser wirkt. Aber wie gesagt funktioniert das bei mir nur wenn ich auch vorher Frühstücke. Ohne Frühstück läuft das komplett schief. Dachte es hätte noch jemand solche Erfahrungen gemacht.
Ich muss unbedingt diese ganze Kapsel mal schlucken können. Das muss doch dann anders sein.
es gibt einige hier im Forum die ähnliche Probleme haben… so außergewöhnlich ist das leider nicht. bei Schnellverstoffwechslern wird zu viel von einem bestimmten Enzym (CYP2D6) produziert. Dieses Enzym ist für den Abbau von sehr vielen Medikamenten (ca.25%) zuständig. Diese Medikamente die darüber abgebaut werden wirken dann dadurch deutlich kürzer/weniger.
Aber MPH wird anders abgebaut, daher bin ich jetzt nach längeren Versuchen das zu kompensieren wieder bei MPH gelandet.
Ich denke ja, wobei ich bisher sonst eher selten Medikamente genommen hatte.
in den letzten Jahren war das beispielsweise bei verschiedenen Antidepressiva vermutlich der Grund warum ich eher keine Wirkung hatte…
Moin @Heidi
Elvanse wirkt unterschwellig.
Wenn es sehr „präsent“ wirkt, bist du vermutlich in einer Überdosierung.
Um auf deine anfängliche Frage zurück zu kommen:
Ich nehme Elvanse sowohl mit als auch ohne Nahrung zu mir.
Merke bewusst keinen Unterschied.
Habe das in veganen Kapseln aufgeteilt. Ob das einen wie auch immer gearteten Unterschied zu den „Originalen“ macht, kann ich dir nicht mehr sagen. Ist dafür zu lange her
Mich macht es nervös wenn ich es vor dem Essen zu mir nehme. Aber eigentlich egal in welcher Dosis.
Obwohl ich auch schon so vor dem Essen nicht ganz ansprechbar bin
Wie machst du das mit dem umfüllen? Ich bin schon froh wenn ich die Kapsel aufbekomme und sie nicht durch den Raum fliegt. Wenn du es mit der Kapsel nimmst, ist es evtl auch verträglicher für den Magen?
Ich teile per Feinwaage auf.
Gibt hier auch n Video dazu
Bekomme 70mg Tabletten, von denen ich immer mindestens zwei Stück auf 20mg aufteile.
Probier doch mal die Kapsel vorher zwischen zwei Fingern mittig zu rollen und etwas Druck auszuüben um diese so anzulockern.
Danach vorsichtig an beiden Seiten mit leichtem, gegensätzlichen drehen, auseinander ziehen.
Musste grade kurz überlegen wie ich das mache weil das mittlerweile so automatisch ist
Bzgl verträglicher oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Sollte jedoch keinen Unterschied machen bzw wäre ggf. individuell.
Was mir persönlich wichtig ist, ist dass ich vegane Kapseln verwende. Hatte vorher zum Test welche aus Gelatine und die schmecken einfach zum
Mag sowas nicht (auch weil Gewissen und so).
Aber das ist ein anderes Thema