Kumulativer Effekt ?
Schenk ihr mal n Fremdwörterbuch. Kumulativ wäre, wenn man es gleichzeitig nimmt.
Du willst es ja nacheinander nehmen - Stichwort: Tagesabdeckung.
…und die verdienen Geld damit…
…seufz…
Kumulativer Effekt ?
Schenk ihr mal n Fremdwörterbuch. Kumulativ wäre, wenn man es gleichzeitig nimmt.
Du willst es ja nacheinander nehmen - Stichwort: Tagesabdeckung.
…und die verdienen Geld damit…
…seufz…
Achtung, bitte nicht verwechseln, hier geht es um zwei verschiedene Dinge: Mikesch, du möchtest ein Stimulans für den Abend, weil Elvanse nur einen Teil des Tages abdeckt.
Da kumuliert nichts, wie Ulbre auch schon sagt. Kumulieren heißt Anhäufen. Wie bei einer Kumuluswolke, die wird immer größer.
Elvanse und das zweite Stimulans, das du haben möchtest, sollen ja nacheinander wirken. Allerdings, eine Überlappung kann und soll es natürlich schon geben, denn du wartest ja nicht, bis die Wirkung des einen aufhört, bevor du das andere nimmst (jedenfalls ist das nicht zu empfehlen), sondern du nimmst das andere rechtzeitig bevor das eine nachlässt, damit es keine Lücke gibt.
Aber abgesehen von dieser halben bis vollen Stunde, in der das eine nachlässt zu wirken und das andere (schreibt man diese Wörter nun klein oder groß?) beginnt zu wirken, gibt es keine Überlappung. Wäre ja auch nicht das Ziel, denn die Wirkstärke des Elvanse genügt dir offenbar, aber die Wirklänge reicht nicht aus.
Dumm, dass Arzneimittelhersteller und Ärzte uns vorschreiben wollen, wie lang unser Tag zu sein hat. So wie es in Beipackzetteln steht, reicht es oft nicht mal für Kinder aus, und für Erwachsene schon gar nicht.
Ich empfehle übrigens, nicht nur an Attentin als abendliche Ergänzung zu denken, sondern auch an unretardiertes Methylphenidat. Das wirkt zwar kürzer, aber es sind vielleicht dennoch die für dich entscheidenden 2-3 Stunden die du brauchst, und ist vor Allem billiger (Bspw. 1a oder Tad). Denn: Bezahlen musst du höchstwahrscheinlich selbst, unretardiertes MPH und Attentin sind beide nur für Kinder zugelassen.
Das was du, Fehn, meinst und was in dem Additudemag-Artikel steht, ist nicht die Kombination zweier Stimulanzien, sondern die Kombination Stimulans und Nicht-Stimulans („using a stimulant and a non-stimulant“).
Ich habe es nicht geschafft das ich zwei Medis bekomme , sondern mein PschDoc ist schon fast davon ausgegangen dass ich zum Abend noch was benötige . Bisher ist es Medikinet unret. , was wohl mehrere seiner Patienten zusätzlich nehmen .
@Falschparker: Das ist richtig, was Du schreibt. Mist, Bitte um Entschuldigung! Habe wohl Attentin mit Atomoxetin verwechselt :? Komme immer durcheinander mit den Markennamen und den eigentlich dahinter stehenden Wirkstoffen :oops:
Attentin ist ja auch ein Stimulans, da dürfte es für Mikesch doch vielleicht einfacher sein, das zusätzlich zu bekommen? Wundere mich, dass die Neurologin da so ein G’schiss drum macht :roll:
was kostet denn elvanse wenn man ein btm rezept vom arzt hat?
Der Eigenanteil beträgt zehn Prozent des Arzneimittelpreises, bei Elvanse also 7,60€ pro Packung… plus 4,26€ Btm-Gebühr. Macht dann 11,86€ :geek:
:winken
Danke für die ausführliche Antwort. Das macht mir auf jeden Fall Mut und ich denke mit dem Wissen kann ich es bei meiner Neurologin nochmal versuchen. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich es nicht gleichzeitig nehmen möchte, sondern nacheinander. Ich wunder mich auch warum sie mir kein Rezept geben möchte bzw. mir so ein Quatsch erzählt, wenn ihre Praxis damit wirbt, dass sie spezialisiert sind auf ADHS im Erwachsenenalter.
Ich werde es bei nächsten Termin nochmal versuchen und dann hoffe ich, dass es klappt. Ist auf jeden Fall ein guter Tipp mit dem unretadierten MPH und den Kosten. Ich muss die wahrscheinlich auch bezahlen, wenn ich von der Zuzahlung befreit bin oder?
mach es doch einfach andersherum: erzähl ihr, dass das Zeug gut wirkt, aber die Tagesabdeckung nicht ausreicht, und was sie da machen würde.
Wenn sie wirklich spezialisiert ist, muss sie dann damit kommen.
Wenn nicht, könntest Du sie fragen, was damit ist, und dass viele davon berichten, dass sie damit den Tag abdecken können - und dann am besten, bevor sie antwortet, ob das für Dich auch in Frage kommt oder warum das bei Dir nicht in Frage kommt. Insbesondere der zweite Fragenteil sollte eröffnen, dass sie dann was dazu sagt, was tauglich ist.
Wenn sie dann immer noch sagt, das sei generell nicht sinnvoll, dann würde ich sagen, wäre es genereell sinnvoll einen anderen Doc zu suchen.
Hallo zusammen,
Möchte euch berichten über meine Erfahrung mit Elvanse. Gestern habe ich das erste mal die 30mg elvanse zu mir genommen und ich habe gemerkt das es mir hilft im Bezug auf meine Laune und das ich an Dingen dran bleiben kann. Abends nimmt das ganze dann ab. Mein Problem ist morgens wenn ich aufwache. Dann habe ich extrem schlechte Laune!!!
Ist das bei euch auch so?
Ich wäre froh wenn elvanse mit in Zukunft helfen kann was meine Gefühle betrifft. Ich wäre froh, wenn das so bleiben würde wie bei der ersten Einnahme. Habe nur Angst, dass die Wirkung irgendwann nachlässt, wenn man elvanse täglich zu sich nimmt!!!
Wie sind eure Erfahrungen! Ich würde einfach gerne ein normales Leben führen ohne diese Gefühlschaos. Oft die schlechte Laune. Dann regt mich das z.B. auf wenn ich morgens schon von jemanden eine WhatsApp Nachricht bekomme und der derjenige etwas möchte.
Moin,
warte mal ab, wie sich das entwickelt.
Bei der Eindosierung solltest Du ne auf die Effekte eines einzelnen Tages achten, sondern immer auf einen 3-Tages-Durchschnitt.
Bei einem einzelnen Tag fliesst zu viel momentanes ein…
Gewöhnungseffelkte haben die wenigsten Betroffenen.
Und da soll es helfen, alle 14 Tage am Wochenende Elvanse wegzulassen oder auf eine Minimaldosis runterzugehen.
Von einer Betroffenen (12 Jahre) hab ich den Bericht, dass mit MPH eine halbe Depression ausgelöst hat.
Unter Elvanse wurde es dann deutlich besser.
Aber erst als sie Elvanse auf 50 mg hochdosiert hatte, war die miese Stimmung dann weg…
Hab noch mal einen Anlauf versucht und meiner Neurologin erklärt, dass ich es nicht zeitgleich nehmen möchte
sondern erst nachdem Elvanse nicht mehr wirkt.
Sie meinte, dass es kein Problem sei ich allerdings das unretadierte MPH in der Apotheke bezahlen muss.
Top! Ich freue mich sehr! Danke für die Tipps und das gut zureden!
Elvanse is Vyanne in USA and GB…
Vyvanse bitte
@DomeX Äh, ja und, warum sagst du uns das jetzt und hier?
Hallo
Heute ist der dritte Tag, an dem ich Elvanse genommen habe. Es waren jeweils 5 mg.
Ich spüre deutlich dass etwas anders ist, aber es ist alles sehr diffus. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich mir die klitzekleinen Veränderungen vielleicht nur einbilde :rotwerd
Die Rejection Sensitivity erscheint mir etwas schwächer.
Motorisch bin ich ruhiger, als in letzter Zeit. Aber innerlich bin ich unruhiger als sonst.
Heute beim Einkaufen ist mir aufgefallen, dass sich meine Wahrnehmung verändert hat. Den Hintergrundlärm im Geschäft habe ich nicht, wie sonst, als einen Geräuschbrei gehört. Heute habe ich viel mehr die einzelnen Geräusche wahrgenommen, ohne mich drauf konzentrieren zu müssen. Das fand ich sehr ungewohnt. Leider war ich genauso Reizüberflutet wie sonst auch, ist also eher eine Veränderung als eine Verbesserung.
Eine Sache merke ich sehr deutlich, ich fühle mich innerlich sehr zittrig.
Zuerst spüre ich es bei Wirkbeginn, dann schätzungsweise auf dem Höhepunkt der Wirkkurve.
Aber auch zwischendurch, dann aber schwächer. Und abends noch mal, scheinbar wenn es langsam aufhört zu wirken.
Ist das normal, weil mein Körper sich noch ans Elvanse gewöhnen muss?
Dann müsste es doch eigentlich nach ein paar Tagen verschwinden?
Eigentlich wollte ich nach fünf Tagen hochdosieren (dann 10 mg). Soll ich dass auch tun falls die Zittrigkeit noch da ist, oder dann lieber länger bei 5 mg bleiben?
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich bin mir echt unsicher dabei.
Grade bei Wirkbeginn fühlt sich das irgendwie richtig eklig an.
Liebe Grüße
Nymphaea
Hallo,
ich wollte nur damit sagen, dass Vyvanse seit 2005 in USA und Kanada im Handel ist.
und wenn 70mg 20,8mg Dexamfetamin entsprechen, frog ich mich wieo in den USA 2 x 30 mg Adderall zugelassen sind, und in
Deutschland 2 x 20 mg Attentin (40mg Dexampethamin/täglich)
Übrigens habe ich damals als 2011 die 5mg Attentin raus gekommen sind, etwa nach 2 Jahren als ich von 80mg MPH auf 40mg Attentin umgestellt wurde
Medice angerufen und Nachgefragt ob es nicht bald 10mg Tabletten geben würde.
Da ich bei 40mg am Tag 8 mal 5mg brauche .40mg, und es gab nur 50 Stück Schachteln. Ich mußte jede Woche ein Rezept holen.
ca 2 Jahre später waren dann 10/20mg Tabletten auf dem Markt
Gruß DomeX
@DomeX Attentin ist ja Dexamfetamin-hemisulfat, also kein reines Dexamfetamin. Die genaue Zusammensetzung ist:
W: Dexamfetamin hemisulfat 20 mg = Dexamfetamin 14.68 mg
H: Isomalt 138.5 mg
H: Magnesium stearat
[size=85]W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff[/size]
Guckst du: <LINK_TEXT text=„https://info.diagnosia.com/de-de/p/9606 … -tabletten“>Attentin 20 mg Tabletten Fachinformation (Zuletzt aktualisiert: 27.01.2021) - Diagnosia</LINK_TEXT>
Hey du… Die innere Zittrigkeit kann durchaus auch dadurch kommen, dass die Dosis noch zu niedrig ist. Ich bin durch höhere Dosierungen eher ruhiger geworden. Trau dich ruhig, den Schritt hoch zu gehen… viel vorsichtiger als du es tust, kann man die Sache nicht angehen
Du brauchst wirklich keine Angst vor dem Wirkstoff haben, 10mg sind nur die Hälfte der kleinsten (offiziell) für Kinder erhältlichen Dosis! Berichte mal, wie es sich mit 10mg bei dir verhält… vielleicht bist du ja positiv überrascht!?
Ich wünsche es dir…
Liebe Grüße, Andreas
Also ich glaube nicht dass das so vergleichbar ist.
5 mg Attentin entsprechen ungefähr 10 mg unretardiertem MPH, allerdings wirkt das Attentin doch fast doppelt so lange! Die Tagesdosis Attentin müsste also etwas geringer sein als die doppelte (in mg) Tagesdosis MPH.
Oder?
Ich hatte in letzter Zeit keine so tollen Erfahrungen mehr mit Elvanse, wobei ich nicht garantieren kann, dass das nur am Elvanse liegt. Der Lockdown wird auch seinen Beitrag zur psyschichen Verfassung liefern.
Ich nehme ja schon länger 50mg Elvanse, vielleicht ist das auch zu viel. Empfand 30mg als zu wenig, aber evtl probiere ich nochmal, runterzudosieren. Wenn ich Elvanse morgens nehme, kommen ab der Hälfte des Tages verstärkt Schuldgefühle, insgesamt war die Wirkung besonders die letzten Tage geringer, bezogen auf die beabsichtigte Wirkung, nicht auf die Nebenwirkungen.
Nachdem ich MPH oder Elvanse schon seit Monaten nehme, habe ich jetzt zum ersten mal keinen Appetit und esse einen Bruchteil von meiner üblichen Nahrungsmenge.
Vielleicht hab ich es leicht überdosiert die gnaze Zeit, und der Dopaminüberschuss hat sich irgendwie umgekehrt.
Heute hatte ich kein Elvanse mehr, aber noch Medikinet vom Anfang, was ich damals sehr schlecht fand, weil einfach kaum Wirkung und Rebounds. Heute kam ich mit 30mg Medikinet super zurecht. War dann heute beim Dr. und sie war mal wieder sehr offen für Veränderungen, sodass ich jetzt wieder Elvanse 50mg und Ritalin 30mg habe, also beides zum Wechseln, je nach Tagesanforderung.
Sie sagte, dass sie den Patienten immer zuhört, da sie halt keine MEssungen bzgl der Wirkung durchführen kann, und in dem Zusammenhang, das einige ihrer Patienten das auch auf Tagesbasis mischen, MPH und LDX.