Da ich eine sehr hohe Einbildungskraft besitzte und ziemlich hypochondrisch bin, macht mich das Thema Herz richtig zu schaffen.
Vielleicht kann mir jemand helfen paar Sachen zu verstehen:
Was meint der durchschnittliche Bürger unter:
Erregungszustände: heißt das z.B. dass ich jedes Mal beim Sex tot umfallen kann?
körperliche Anstrengung: was zählt dazu, Treppen steigen, hinter dem Bus/ den Hunden rennen oder sowas wie Holz hacken, richtiges Kraftraining usw. Oder reicht bereits langes Gehen?
Erregungszustand würde ich mit „sehr aufgeregt“ gleichsetzen. Nicht so sehr im sexuellen Sinn.
Körperliche Anstrengung würde ich immer relativ sehen. Für manche kann das schon Treppen steigen sein, für andere hartes Krafttraining oder ein langer Lauf.
Körperliche Anstrengung geht für mich über die Bewegung im alltäglichen Leben hinaus. Langes Gehen würde ich da nicht dazu zählen, es sei denn man saß Monate lang im Zimmer.
Beim Thema Herz bin ich auch etwas hypochondrisch, weil es da in meiner Familie Vorgeschichten gibt. Aber bei mir hat noch keiner war gefunden und ich war auch schon bei Brustschmerzen in der Ambulanz.
Danke dir.
Es ist bei mir so, dass ich unabhängig von Medis, sehr wetterfühlig bin. Ich empfinde sehr oft so ein Druck auf der Brust, Atemnot ist im Frühling ganz schlimm (obwohl ich weder allergisch bin noch Asthma habe), oft habe ich auch Herzschmerzen. Diese Symptome habe ich seit meiner Jugend. Bis jetzt sind die normalen EKGs und ein Mal Belastungsekg unauffällig gewesen.
Da ich auch Sertralin nehme, was die QT- Zeit auch verlängern kann, habe ich natürlich Schiß, denn damit ist nicht zu spaßen. Muß eh erneut EKG machen und werde mein Hausarzt versuchen, paar Fragen zu stellen. Er ist leider nicht der gesprächige Typ, mir aber egal. Werde nicht aus der Praxis gehen, bis er mir alle Fragen beantwortet.
P.S. Ich lese gerade dein Vorstellungsthread. Ich weiß nicht, aber nach meiner Schätzung bist du eher der Mischtyp? Gut, ich bin noch bei Seite 5, aber bis jetzt kann ich ziemlich viele Parallelen finden, auch Aussagen aus anderen Threads.
Ich sehe bei Dir auch viele Parallelen.
Mit den Ärzten habe ich nicht über die exakte Diagnose gesprochen, ich müsste hier auf adxs mal nachschauen, was beim Test rauskam.
Mir ist wichtig, dass ich meine Problemchen nach und nach in den Griff kriege und dass es vor allem wieder ein Mann länger mit mir aushält :shock:
Der Richtige wird mit dir aushalten. Mein Mann hat es auch nicht immer leicht mit mir gehabt. Ich meine, Frauen sind sehr komplizierte Wesen.
Obwohl ich eigentlich nicht spirituell bin und nicht alles beim Buddhismus gut finde, finde ich deren Philosophie zum Thema Liebe sehr passend für mich. Vielleicht hilft dir den Link ein bisschen: Die 4 Elemente wahrer Liebe nach Buddhas Lehre | myMONK.de
@allmighty
Also ich habe das Gefühl, dass die Wirkweise von Elvanse auch individuell sehr stark variieren kann.
Bei mir war es zum Beispiel so, dass in den Fällen, in denen ich Elvanse mal vergessen hatte, ich trotzdem eine bessere Wirkung als am Tag der Einnahme gespürt habe.
Als ich dann meinen Arzt fragte, ob es sein könne, dass Elvanse auch am zweiten Tag noch wirken würde, hat er es bestätigt.
Das hatte ich so bisher von niemand anderem gehört.
Spannend. Ich hatte bisher nur drei Dosen zum ausprobieren, aber habe auch direkt festgestellt, dass die Wirkung auch noch am zweiten Tag anhält, wenn auch etwas schwächer. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht elvanse deswegen nur alle zwei Tage zu nehmen.