Hallo Ihr schlauen ,ich war heute nun endlich mein Rezept holen für Elvanse ,da ich mich vorher hier gut informiert habe,gab es paar Schwierigkeiten. Also meine Ärztin wollte unbedingt Elvanse Adulte 30 MG verschreiben,da ich ja sowieso wahrscheinlich 3 mal je 10 mg über den Tag verteilt nehmen wollte( vielleicht auch nur 20 MG)
Mein Argument das es viel zu hoch dosiert ist ,wollte sie nicht akzeptieren da es ja Retardkapseln sind. Wäre ja dann die selben MG .
Ich hab mehrmals erklärt das ich niedrig anfangen möchte und ich es so besser dosieren kann.
Sie blieb dabei.
Nun meine Frage: das Rezept musste nochmal neu ausgestellt werden,da in ganz Deutschland ( laut der Apotheke) kein Adulte lieferbar ist, außer 50 und 70 mg.
Nehmt ihr also alle normales Elvanse,was ihr auflöst?
Ab morgen mach ich es in 3 Spritzen je 10 ml. Mach mir nur Gedanken bei den Temperaturen im Sommer,wenn man lange unterwegs ist wegen der Kühlkette,hat da jemand Erfahrung?
Da Methylphenidat beim mir nur 3 bis 4 h wirkt würde ich Elvanse bei 6 h ansetzen das heißt ca.8 Uhr und 14 Uhr.
Das mit dem Adulte hat mich etwas verunsichert?
Lg Hulk
Elvanse und Elvanse Adult sind beides die absolut identischen Präperate. Der einzige Unterschied liegt bei den Dosismengen, die ausschließlich für Erwachsene zugelassen sind.
30mg ist die niedrigste Dosierung, die für Erwachsene zugelassen ist. Desweiteren gibt es noch 50 und 70mg für Erwachsene.
Alles andere, wie 20, 40, 60 ist nicht für Erwachsene zugelassen.
Wenn du nur Elvanse auf dem Rezept stehen hast, kann es sein, dass deine Kasse das nicht zahlen will.
Ansonsten zahlst du für Elvanse selbst, weil es off lable wäre.
Es muss also auf dem Rezept Elvanse ADULT stehen, wenn es von der Kasse abgerechnet werden soll.
Ansonsten selbst zahlen.
Was das aufteilen angeht. Viele Ärzte lassen keinen Spielraum, wenn es ums Aufteilen geht und sie halten sich strickt an die Vorgaben. Hat auch Gründe aus versicherungstechnischer Sicht.
Manche lassen den Patienten aber öfters freie Hand und lassen das Aufteilen zu. Das kannst du leider schwierig beeinflussen.
Was die Verfügbarkeit in der Apotheke angeht…
Für dich als Patientin ist es vollkommen wurscht, ob du Elvanse, oder Elvanse ADULT nimmst, weils das das identische Präperat ist. Der Unterschied ist die Packung. Die Kapseln sind gleich. Da unterscheidet sich rein gar nix.
Wenn kein Elvanse ADULT 30mg verfügbar ist, kann die Apotheke Elvanse 30mg rausgeben. Das muss aber abgeklärt werden mit der Kasse und dem Arzt im nachhinein, da bei BTM Rezepten nicht einfach die Apotheke selbst ändern darf, sondern der Arzt da sein Einverständnis geben muss. Das ist aber hier kein Problem, weil identisch. Bisher ist mir nicht unter gekommen, dass die Kassen streiken, wenn Elvanse Adult nicht lieferbar ist, dass sie Elvanse nicht zahlen.
Die Preise sind meines Wissens identisch.
Fazit: Es geht hier rein um die Zulassung für Erwachsene. Da sind auch Ärzten sie Hände gebunden. Es sei denn du fragst explizit nach einem privaten Rezept.
Ja, ich weiß, wie bescheuert das ist. Frag mich nicht, was der Bundesschausschuss da für nen Quatsch verzapft hat.
Es muss also auf dem Rezept Elvanse ADULT stehen, wenn es von der Kasse abgerechnet werden soll.
Also nur nochmal für mich: ich hatte also Glück das die Ärztin ohne Probleme auf Elvanse 30 MG umgeschrieben hat und die Apotheke es mir gegeben hat mit der Normalen Zuzahlung von 5€ . Oder könnte noch eine Rechnung kommen. Die Logik erschließt sich mir nicht🤔wenn es doch sowieso ein und das selbe Medikamente ist,das verunsichert doch total. Wer hat da was davon? Die Pharmaindustrie?
Ich sitz auf dem Schlauch
Hallo @anon45431701 ,vielen Dank für die Antwort,ich hab’s geschnallt war einfach wenn es auch kompliziert geht:roll_eyes:
Ja, auf dem Rezept muss es stehen, was die Apotheke dann rausgeben kann, ist wieder ne andere Geschichte, auch wenn sie Elvanse rausgeben können. Wenn der Arzt das Adult drauf schreibt, ist das in Ordnung und die nachträgliche Änderung durch die Apotheke hat ja dann nicht der Arzt zu verschulden, er hat ja alles richtig gemacht.
Ich habe 70mg Kapseln die ich per Feinwaage auf Leerkapseln aufteile (3x20, teile also zwei 70mg normalerweise auf 7 Kapseln auf).
Hat unter anderem den Vorteil, dass ich mir keine Gedanken machen muss wegen Temperaturen
Einziger Nachteil ist halt der Aufwand beim Teilen.
Jedoch habe ich da mittlerweile einiges an Übung drin, sodass das Verhältnismäßig zügig geht.
Es sind keine Retardkapseln. Bei Elvanse handelt es sich um ein Prodrug. Es wirkt lange, ist jedoch nicht retardiert.
Habe ich richtig verstanden das du von Anfang an mehrmals am Tag Elvanse nehmen möchtest? Das nimmt man normalerweise einmal am Tag.
Vor allem während der Eindosierung.
Mit einer einmaligen Dosis klappt es eigentlich bei den meisten - es gibt jedoch Ausnahmen.
Vor allem hier im Forum machen dies einige - ich glaube dadurch ist jetzt der Eindruck entstanden, das wäre so „üblich“.
Kann das sein?
Finde es gerade verwirrend.
Das hat mit der Zulassung zu tun. Die Pharmaindustrie hat dadurch auch nur Nachteile. Der Gesetzgeber gibt das vor. Die Zulassungsverfahren für Erwachsene sind anders als die für Kinder. Das läuft über den G-ba.
Wenn du Elvanse ohne adult bekommst ist das Off Label. Das ist immer eine Gefahr für den Arzt - jedoch nicht für dich. Wenn er Pech hat muss er es bezahlen. Auch haftet in einem solchen Fall der Hersteller nicht mehr.
Die Kapsel aufteilen ist laut Fachinformation auch nicht erlaubt. Deshalb darf der Arzt es eigentlich offiziell auch nicht empfehlen. Das muss man wissen.
Guck mal, hier wird das ganz gut erklärt:
Und hier noch ein bisschen ausführlicher:
Habe ich richtig verstanden das du von Anfang an mehrmals am Tag Elvanse nehmen möchtest? Das nimmt man normalerweise einmal am Tag.
Guten Morgen ,da ich ja nun das normale Elvanse bekommen habe ,also kein Adulte und ich es auflöse ( somit ist ja die Dauer der Wirkung verändert
oder bin ich schon wieder falsch:joy:) und weil es eben ganz viele auflösen und die Wirkung bei den meisten viel kürzer ist hab ich gedacht ich mach es richtig. Im Forum gibt es doch sogar Tabellen,wo die Wirkzeit angegeben ist mit eher 6 Stunden,oder verwechsel ich da was? Ich hab gerade mit 10 mg angefangen,mal sehen ob und wie lange es wirkt.
Danke für deine Tipps
Guten Morgen,den Tipp hat mir die Apotheke auch gegeben mit der Feinwaage. Ich werde sehen ob es bei mir wirkt ( vor allem ausgeglichener und weniger Rebounds) da Werd ich ir sich auch eine Waage kaufen.
Hab ich es richtig verstanden,das es länger braucht beim Anfluten? Ca. 1 h nicht so wie Medikenet?
Lg hab einen schönen Tag
Ich glaube du hast es falsch verstanden.
Elvanse adult oder nicht adult ist absolut identisch. Da gibt es keinen Unterschied.
Du kannst es auflösen, um mit 10 mg statt 30 mg zu starten.
Du solltest es nur einmal täglich nehmen - vor allem zu Beginn.
Mehrmals täglich nehmen es normalerweise Schnellverstoffwechsler.
Elvanse im Wasser auflösen ist wesentlich einfacher als die Methode mit der Feinwaage. Wenn du es ohnehin nur vortübergehend während der Eindosierung teilen möchtest, ist es am einfachsten mit der Wassermethode.
Wenn du es dauerhaft brauchst, kannst du überlegen ob du es in Kapseln teilen möchtest.
Braucht ca eine Stunde bis es wirkt - so war es bei mir.
Wenn du es auflöst verlängert sich die Wirkung nicht.
Elvanse ist ein Prodrug. Es wird erst in deinem Körper zu einem Medikament. Ist kein Retardpräparat.
Moin
Also bei mir ist Wirkeintritt im Schnitt nach 40min.
Hab aber auch einen erhöhten Stoffwechsel.
Hab hier auch vereinzelt gelesen, dass manche eine Stunde + x brauchen.
Scheint aber die Ausnahme zu sein.
Wenn du Tipps bzgl. Feinwaage, Leerkapseln usw. brauchst, sag gerne Bescheid.
Da fällt mir ein, ich muss / sollte noch Kapseln abwiegen
Und bitte, starte erstmal mit einer Dosis und schau wie lange die Wirkt und wie du darauf reagierst.
Langsame Steigerung ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Ich wiederhole jetzt nur der Form halber:
Verzicht auf Koffein jeglicher Form (Kaffee, schwarzer Tee, Energy Drinks)
Zusätzlich Verzicht auf Grapefruit Saft
Zusätzlich Dokumentation von Daten wie Dauer bis Wirkeintritt, Symptome, Wirkdauer, persönliches Empfinden usw…
Bei Fragen kannst du dich selbstverständlich gerne melden.
Liebe Grüße
Hallo @Justine @ZappelPhilipp ,
danke für eure Geduld das ihr manches 3 mal erklären müsst ich werde mich daran halten und heute nur einmal nehmen,hab einfach Angst wil es bei Medikenet so heftig ist wenn die Wirkung nachlässt,die Ängste das überfordern usw. ich hoffe ich merk es nachher nicht so stark
Ihr seid einfach lieb
Elvanse wirkt anders. Da merkt man den Rebound kaum.
Bei mir hat allerdings Elvanse am Ende nicht funktioniert. Die Nebenwirkungen habe ich ganz anders als beim Ritalin empfunden.
Aber die meisten vertragen es besser als MPH!
Mit 10 mg beginnen und alle 5 Tage um 5 mg steigern - ist glaube ich die Empfehlung. Oder @ZappelPhilipp ?
Und halt uns mal auf dem laufenden @Hulk1979
Bin gespannt.
Okay, dann lass mich dir jetzt mal einen der für mich wesentlichen Vorteile von Elvanse anhand eines Beispiels von meiner ersten Einnahme darlegen:
Ich habe, nach der Einnahme damit begonnen, mich um Papierkram für die Klinik zu kümmern.
(Wurde Stationär eindosiert, hatte also keine großartigen Störfaktoren.)
Irgendwann merkte ich auf einmal, dass ich seit über einer Stunde hochkonzentriert arbeitete und dass es sich so anfühlt, als ob ein Schleier gelüftet war.
Habe das erste mal alles wirklich klar und deutlich wahrgenommen.
Die Wirkung war so subtil, dass ich es anfangs gar nicht wirklich bemerkt hatte.
Es war einfach traumhaft
Und bzgl. Rebound:
Der existiert bei mir damit absolut gar nicht.
Medikinet (nahm ich vorher, hab ich absolut nicht vertragen) war da die Hölle.
Korrekt!
MPH Non-Responder etwa 30%, LDX etwa 20%.
Nebenwirkungen LDX im Schnitt nahezu nicht vorhanden, MPH sieht es da deutlich anders aus.
Habe jedoch bei beiden gelesen, dass es (bei LDX lediglich vereinzelt, bei MPH (auch aus eigener sehr negativer Erfahrung) deutlich vermehrt) zu Appetitverlust kommen kann.
Daher ist es SEHR wichtig, die Symptome zu tracken
Die Empfehlung besagt eigentlich, Start mit 5mg und dann jede Woche (?) um 5mg steigern.
Wenn du @Hulk1979 mit 10mg starten möchtest, ist das völlig okay.
Sauberer wäre es denke ich, wenn du mit 5mg beginnst.
Allerdings kann es sein, dass du mit den 5mg noch nicht soo viel merkst.
Da es jedoch darum geht die für dich ideale Dosis zu finden, halte ich diesen Weg eigentlich für den richtigen / besseren.
Habe bereits von Usern gelesen, bei denen 2-5mg ausreichend waren.
Daher das kleinschrittige Vorgehen.
2 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Eindosieren von Elvanse - was empfehlen?
Guten Morgen,
ich habe vor ein paar Wochen mit Elvanse angefangen und startete mit 35 mg (sollte die 70er Kapsel in Wasser auflösen und dann die Hälfte nehmen).
Ich persönlich würde dir raten, auf deine Ärztin zu hören. Finde es schwierig, wenn man schon von Anfang an, ohne dass man es mal probiert, die Weisungen ignoriert.
LG
Male
Verstehe deine Sichtweise definitiv.
Die allgemeine Problematik ist jedoch folgende:
Elvanse Adult hat als geringste Dosisgröße 30mg.
Diese 30mg sind für viele / einige bereits deutlich zu viel.
(Siehe die User, bei denen teilweise Dosierungen zwischen 2 und 5mg ausreichend sind.)
Zusätzlich haben sich mit der Zeit bestimmte Vorgehensweisen als praktikabel rausgestellt.
Dazu kommt noch oftmals die (aus unterschiedlichsten Gründen) Unwissenheit der Ärzte, die einfach nicht tief genug in der Materie drin stecken (können?).
Jedoch gilt jederzeit:
Der Arzt ist der Maßstab.
Hier werden lediglich Erfahrungswerte und Vorschläge geteilt.
Auch wenn dies manchmal nicht so eindeutig formuliert wird.