Guten Tag Zusammen
Ich habe jetzt länger rechechiert um Antworten auf meine Fragen zufinden. Deshalb habe ich ein neues Thema erstellt und würde mich sehr freuen auf Erfahrungsberichte von Usern die Elvanse und Mph kennen.
Ich hab jetzt mit Elvanse 50mg gestartet. Vorher hatte ich Medikinet adult, Ritalin unretadiert und Concerta. Da ich mit dem Nikotinkonsum aufgehört hatte, sprach ich auf Concerta 54mg gut an. Aufgrund der Berufsbedingten Situation, wurde auf Elvanse umgestiegen. Ich habe vor dem Start mit Elvanse wieder mit nikotinhaltigem vapen begonnen. Ich beobachte und bringe Geduld mit.
Ich merke Vor sowie Nachteile, aber auch Unterschiede der beiden Wirkstoffe. Was war bei euch den entscheidenen Punkt, habt Ihr gemerkt, dass für euch Elvanse oder Mph mehr taugt?
Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht und Empfehlung😊 Da ich zurzeit verunsichert bin bezüglich der richtigen Dosierung aber auch der Wahl des Wirkstoffes.
Ich verzichte gerade auf Koffein und berücksichtige regelmässige Nahrung sowie genug trinken.
Bei Elvanse gibt es zurzeit, regelmässig kalte Füsse, gegen Abend Heisshunger mit Müdigkeit, allerdings Einschlafschwierigkeiten. Nehme dadurch niedrig dosiertes Trimipramin oder Chlorprothixen.
Bin ab und zu Lichtempfindlich. Bin entspannt und kann gut unwichtige Reize ausblenden. Der Fokus ist anders, weiss nicht ob das mit Gelassenheit oder Müdigkeit zu definieren ist???
Ich wünsche euch einen schönen Tag☀️
Beste Grüsse