Jetzt sagst du was. Selbstakzeptanz, ACT Therapie wird bei ADHS Empfohlen. Da gehört auch Achtsamkeit dazu.
…Die aktuelle Leitlinie zur Behandlung der ADHS bei Erwachsenen sieht ein multimodales Gesamtkonzept mit medikamentösen und psychotherapeutischen Elementen vor. Bewährt habe sich etwa die „Acceptance and Commitment Therapy“ (ACT) als neue Strömung der kognitiven Verhaltenstherapie, kommentierte PD Dr. Mona Abdel-Hamid, Diplom-Psychologin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen, auf einem von Medice veranstalteten Symposium auf dem DGPPN-Kongress 2022 in Berlin. Diese auf den drei Stufen Akzeptanz, Bewusstwerdung der eigenen Wünsche und Handeln beruhende Therapieform könne Betroffenen helfen, mit der nicht heilbaren ADHS besser umzugehen…
Quelle: Was gegen das Chaos im Kopf hilft | InFo Neurologie + Psychiatrie
Mit dem Medikament ist es leider, nun einmal, nicht allein getan bei den meisten von uns. Da man aber nicht sofort eine Therapie bekommt usw. bietet es sich an, sich in diese Thematik ein wenig einzulesen.