Ich will jetzt keine Verwirrung Stiften aber tu es trotzdem, vielleicht muss der Körper sich auch einmal ein paar Tage mehr dran gewöhnen und die Flinte nicht direkt ins Korn werfen. Elvanse ist ja eigentlich zur Regelmäßigen, Täglichen Einnahme Gedacht.
Bitte meine Aussage mit Vorsicht Genießen, ich kenne mich da jetzt überhaupt nicht mit aus. Ich mache bei Medikamenten, halt immer das was mein Arzt mir Empfiehlt.
@schlingelprinz deine sensorischen Besonderheiten haben sich erst durch Elvanse gezeigt?
Habe ich das so richtig verstanden?
Und diese hast du versucht mit Alkohol zu dämpfen?
Jetzt geht es aber mittlerweile besser?
Selbstverständlich höre ich auch auf meinen Arzt. Der scheint aber gefühlt immer mitzugehen, wenn ich etwas vorschlage. Also er war bisher nie nicht eiverstanden…
Also der Erklärungsansatz den ich so Verstanden habe ist, dass ich zusätzlich eine ASS habe ( Offizielle V.a. ASS liegt mittlerweile vor.), zum ADHS. Bevor ich in Behandlung war, konnte ich Menschenmassen, Lärm, Busfahren etc. schon nicht so richtig ab. Habe diese Situationen schon immer gemieden. Da ich aber auch recht Gesellig war und unter Menschen sein wollte habe ich Alkohol Getrunken ( Bin mittlerweile seit 1 1/2 Jahren Trocken) um der Überforderung entgegen zu wirken. Alkohol hilft ja jedem Menschen beim Betäuben. Dies wurde, bei mir aber als Sozialphobie Diagnose ausgelegt.
Jetzt durch den großen Stress in der Behandlung und Therapie und der Aufarbeitung meines Lebens, kam es zur Überforderung und da haben sich dann die Autistischen Strukturellen Besonderheiten ( Reizoffenheit ) Akzentuiert. ( Elst 2023)
Die Akzentuierung geht jetzt aber wieder zurück und ist nur Teil der Überforderung wie Stress usw…
Ich habe da die Vermutung, dass Elvanse einem hilft, sich besser zu Konzentrieren um Probleme zu erkennen bzw. Wahrzunehmen die vorher durch den „Kaputten Reizfilter“ der ADHS nicht richtig erkennbar waren. Elvanse baut so zusagen den Reizfilter auf und hilft dann beim Wahrnehmen einzelner Reize, doch das kann dann recht intensiv werden, je nach Stress.
Das ist aber auch ein komplizierter Mist. Kurz gesagt, ich nehme Elvanse um zu erkennen was ich brauche und was ich nicht brauche und schütze mich dementsprechend mit Hilfsmitteln und anpassen meines Lebensalltags.
Die Aussage ist jetzt unabhängig von deiner Dosierung. Wie gesagt ich bin kein Arzt, ich meine das man erstmal eine Gewisse Zeit die Dosis nehmen sollte, die ein Arzt einem Vorgibt, wenn man nicht all zu große Probleme, Nebenwirkungen hat damit sich der Körper daran gewöhnt, vielleicht auch die Psyche und es kann ja trotz passender Dosis dann immer wieder Spitzen der Überforderung geben, wo sich dann die Symptome der ADHS zum Beispiel verstärken, was dann wieder dazu führt das man meint, dass die Wirkung des Medikaments nicht richtig ist…
Weil du es vielleicht besser weißt, Einschätzen kannst, da er aufgrund fehlender Evidenz in diesem Bereich lieber Vorsichtig ist und dir Vertraut. Das ist halt nicht gerade einfach mit uns ADHSlern und dem Spektrum. Da gibt es leider nicht soviel Studien dazu im Erwachsenen Bereich und die meisten von uns Reagieren ja auch Unterschiedlich auf die Medikamente usw. usw. usw. Das ist halt ziemlich komplex dieser Mist. Wir Menschen sind keine Automotoren wo man mal eben an einer Schraube dreht und dann läuft der wieder wie geschmiert.
Vieles was du schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei mir gibt es auch einen Verdacht auf ASS, aber ich habe momentan keine Energie, dem weiter auf den Grund zu gehen.
Hab erst eine 2,5 Jährige Tortur mit meinem Junior hinter mir ( ebenfalls ASS und anteilig Adhs)
Das mit dem Alkohol kenne ich auch. Bei mir diente er zur Entspannung. Mir wird auch ganz schnell alles zu viel. Das habe ich in den letzten Wochen gemerkt. Weiterbildung, Praktikum und Kind mit Spezialeffekten - das war zu viel. Ich bin nur noch von A nach B gehetzt und habe mich völlig verloren
Das könnte tatsächlich sein, so habe ich das noch gar nicht gesehen…vielen Dank für deine Anregung
Hab ich ja gemacht. Aber wenn die Nebenwirkung so schlimm sind, dass ich über 4 Wochen den Alltag nicht meistern kann, dann muss ich für mich die Notbremse ziehen.
Aber das kannst du sicher nachvollziehen.
Ich werde jetzt einfach mal abwarten was mein Psychiater zurück schreibt.
@schlingelprinz mein Arzt steht kurz vor der Rente und hat wirklich langjährige Erfahrungen.
Sagen lässt er sich allerlei nichts. Ich hab mal das Thema Adhs und Hormone angesprochen, da war er rigoros in seiner Meinung: " es ist Unsinn das Elvanse kurz vor Periode nicht wirkt." Und damit war das Gesprächsthema beendet
Bzgl der Dosierung ließ er mir bisher tatsächlich immer freie Hand, aber die Absprachen sind ihm sehr wichtig.
Klar, wir sind alle ganz individuelle und komplexe Wesen, da darf sich ein Arzt auch gern mal ein bisschen zurückhalten wenn es nicht gerade um Wechselwirkungen geht oder die Situation zu kritisch wird.
Brauchst du ja auch erstmal nicht, reicht doch zu Wissen, dass da vermutlich was ist und dementsprechend kannst du umsichtiger mit dir selber sein. Es ist auch sehr wichtig zu verstehen das wir hier von einem Spektrum Reden. Das muss nicht immer Schlimm sein. Hast halt vielleicht ein wenig, eine andere Persönlichkeitsstruktur und bist vielleicht in manchen Dingen etwas empfindlicher und in manchen vielleicht dafür herausragend. Was solls, Akzeptieren und drauf achten.
Natürlich kann ich das, du hast ja auch im vergleich zu mir richtig viel Verantwortung. Ich kann mit dem Kopf durch die Wand, was ich auch getan habe.
…Psychopharmakologische Behandlung der ADHS bei ASS
Die Behandlung der ADHS bei komorbider ASS unterscheidet sich grundlegen nicht von derjenigen einer „reinen“ ADHS. Es können gemäß S3-Leitlinie [84] Stimulanzien
oder Nichtstimulanzien zum Einsatz kommen. In der klinischen Praxis zeigt sich immer wieder, dass Menschen mit ASS sehr viel geringere Dosierungen an Medikation benötigen und zudem eine ausgeprägtere Empfindlichkeit für Nebenwirkungen haben.
Es gibt wenige Studien zur Behandlung, wenn beide Störungen vorliegen. Diese stammen aus dem Kinder- und Jugendbereich, nach Wissen der Autoren liegen keine spezifischen Studien aus dem Erwachsenenbereich vor. Liegen ADHS und ASS vor können Stimulanzien eingesetzt werden. Bei Vorliegen beider Erkrankungen scheint die
Wirkung im Vergleich mit einer alleinigen ADHS abgeschwächt zu sein, dennoch können diese gut eingesetzt werden, alternativ auch Atomoxetin oder Guanfacin [73,
85–96]… ( Schöttel et al. 2019 )
Und hier noch etwas zum schmunzeln, falls an dem ASS Verdacht was dran sein sollte.
kurze Frage, kamen die Symptome immer am Wochenende? Wo du kein Stress erwartest/ hast und dein Körper runterfährt? Vielleicht wäre es Hilfreich eine Art Zeitstrahl aufzuzeichnen, mit Dosis und vermutlichen Stressoren und Ruhephasen in dieser Zeit. Auch markieren wo du Stressoren vorher erwartet hast, Sprich Sonntag Abends zum Beispiel, bevor es wieder in die Anstrengende Woche geht/ ging.
Nein, die Symptome waren in den letzten Wochen täglich da! Hatte dann 4 oder 5 Tage Pause, bis ich am letzten WE die 20mg versucht habe.
Führe übrigens Buch seitdem ich Stimulanzien nehme und kann immer nachlesen. Das ist wirklich wertvoll!
Ganz kurz etwas anderes: in einem anderen Beitrag hast du etwas über „Kanalratten“ geschrieben. Es wurde dann von einem anderen Mitglied ein Artikel von Dr.Winkler verlinkt, wo aber nichts explizit über „Kanalratten“ stand ( oder ich hab es nicht gecheckt )
Hast du darüber vielleicht noch mehr Informationen?
Ich hatte das nur mal nebenbei aufgeschnappt. Wie Justine schon sagte, gibt es wohl auch Gegenstimmen. Das Problem ist halt, dass das ja eine Recht heikle Thematik zusätzlich ist, wegen verdrängten, im schlimmsten falle, Traumatischen Erlebnissen, die dann zu Tage gefördert werden. Ich kann mich aber auch ein wenig auf die suche machen ob ich da genaues zu dieser These finde.
Ich bin leider, manchmal sehr unsensibel und hau dann, impulsiv, so Sachen raus ohne über die Wirkung bei dem Thread Ersteller, der das liest, zu Bedenken. Mir fehlt da ein wenig die eigene Einschätzung durch die, vermutlich, bei mir nicht richtig funktionierenden Perspektivübernahme, glaube ich. Will das nur mal gesagt haben.
…Bei den Retardpräparaten tritt nach Erreichen eines ausreichenden Wirkspiegels (häufig so 1 – 2 h nach Einnahme) bei einigen Patienten ein Phänomen auf, das ich “Kanalratten” nenne. Plötzlich nimmt der Patient Ängste / Depressionen, bzw. eigentlich noch treffender Konfusionszustände bzw. Dissoziative Lücken war, die jetzt fälschlich als ADHS-Symptome bzw. Anzeichen eines Rebound-Effektes missdeutet werden…
Vermutlich könnte man da auch eine Überdosierung hinein Interpretieren… die keine ist. Nur so ein Gedanke… aber wie gesagt diese Thematik ist halt echt heikel.
Kenne Ich sehr gut. Ich habe 6 Monate Elvanse genommen. Bin bei 30mg gestartet und habe alle 2 Wochen um 10 mg erhöht, bis zur täglichen Höchstdosis von 60mg. Anfänglich top und lebensverbessernd. Nach 3 Wochen kam in unregelmässigen Abständen Herzflattern und schweres Atmen, und weitere Symptome, teils auch während der Arbeit. Dosissenkungen und langsames Steigern etc. haben schlussendlich nichts gebracht. Ich habe nach langem Durchbeissen Elvanse wieder abgesetzt und versuche, die Welt nun ohne Medikamente zu verstehen und akzeptieren.
ich kann deine Trauer und Hoffnungslosigkeit total nachvollziehen.
Manchmal kann das echt frustrierend sein…
Nach deiner Beschreibung, würde ich dir grundsätzlich empfehlen, das mit der Elvanse Medikation sein zu lassen. Du hattest ja schon beschrieben, dass du unterschiedlichste Dosierungen ausprobiert hattest.
Magst du bitte nochmal stichpunktartig alle Nebenwirkungen aufzählen!?
Dann kann ich dir evtl. aus meiner eigenen Erfahrung aus helfen.
PS: Vielleicht ist es auch einfach nicht Elvanse, sondern ein anderes Medikament. Du wirst auf jeden Fall zu deiner Lösung kommen.
@schlingelprinz
Danke für deine Rückmeldung!
Ich persönlich erlebe dich schon rücksichtsvoll.Da wir hier im schriftlichen Austausch sind, können wir zwar keine Mimik deuten, aber dein Schreibstil ist in meinen Augen eher vorsichtigund bedacht. Vielleicht hast du dbzgl schlechte Erfahrungen gemacht und bist nun ein bisschen streng zu dir?
Lea hat mir den Beitrag über die „Kanalratten“ angehängt
Escitalopram habe ich mittlerweile komplett ausgeschlichen. Nehme zum Schlafen noch ca 14,5 mg Quetiapin. Dies ist mit dem Psychiater besprochen und ich nehme es seit knapp 5 Jahren.
Dann nehme ich noch Selen 100
300 g Magnesium Verla
Vitamin d3 ( wurde im Blut Mangel festgestellt)
Meine Symptome in den letzten 4 Wochen mit 30 mg Elvanse:
Schlafstörungen
Herzflattern ( Puls NACH oder VOR Wirkung oft leicht erhöht, ca 85)
Gereiztheit
keine Entspannung möglich /innere Unruhe
das Gefühl gegen etwas schweres anzuatmen ( vor oder nach der Wirkung)
Ängste
Dann habe ich Elvanse 5 Tage abgesetzt und die Symptome waren nach 24 Stunden weg.
Am WE habe ich es nochmal mit 20 mg probiert.
Freitag und Samstag alles gut und am Sonntag Abend fing es wieder mit Herzflattern an und dem Gefühl schwer Luft zu bekommen. Aber immer nur VOR oder NACH der Wirkung. Währenddessen ging es mir 5 Stunden gut.
Montag und Dienstag diese Woche ausgelassen. Leichtes Herzflattern war Montag spürbar. Gestern hab ich es nochmal mit 20 mg probiert. Wirkung war gut, konnte nach Wochen endlich mal saugen. Abends Herzflattern leicht, heute Morgen dann wieder mehr. (Ruhepuls bei 85)
Während der Erhöhung von 30 mg wurde parallel bei mir Hashimoto festgestellt ( brauche derzeit aber keine Tabletten) und Eisenmangel.
Letzte Woche habe ich die erste Eiseninfussion bekommen.
Was sich verändert hat ist, dass ich seit 5 Wochen nicht mehr joggen gehe ( vorher 2-3x die Woche)
EKG Ende September war gut ( Beginn Elvanse im Juli) ebenso das Blutbild.
Sauerstoffsättigung war immer bei 99-100%
Nächster Termin beim Psychiater ist am 12.12. ( auf meine Mail vorgestern hat er sich noch nicht gemeldet)
Nächstes EKG am 14.12.
Gerade nochmal Blutdruck gemessen:
95/70 und Puls 70
Wie ein 70er Puls fühlt es sich leider nur nicht an und das finde ich zum Teil sehr verwirrend
Mein Blutdruck ist übrigens schon immer eher niedrig.
Vielleicht hast du ja noch wertvoller Impulse für mich?