Elvanse und Abnehmen

Ich bin ja auch Ü50 und bin immer wieder entsetzt, wie wenig ich nur noch essen darf, um nicht zuzunehmen.
Und schaffe es deshalb einfach nicht, mein Essverhalten dauerhaft anzupassen, weil ich echt Probleme hab, Hunger zu ertragen.
Eigentlich dürfte das für den Körper kein Problem sein, auch mit einer Mahlzeit am Tag auszukommen, wie Pedro beschrieben hat, aber bei mir kommt da neben körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schwindel auch ein starkes Gefühl von Verzicht hinzu, mit dem ich nicht klar komme (ich hab generell sehr niedrige Blutzucker)
Im Gegenteil: es ist ja sehr gesund, längere Mahlzeiten Pausen zu machen wegen der Autophagie.

2 „Gefällt mir“

Ich bin „erst“ 45, aber nicht minder entsetzt. :smiley: So mit 30 ging das mit ein bisschen Bewegung, aber jetzt? Harte Arbeit! So hart, dass ich sie erstmal auf morgen verschoben hab. :smiley:

Hab meinen Mahlzeitenplan gerade an das Medikinet angepasst, da ich öfter nach der Hälfte der Wirkdauer Kopfschmerzen bekomme. Seit ich dann eine Kleinigkeit esse oder ein Glas Saft trinke, hat sich das erledigt. Aber mehr als 2,5 Stunden Pause sind dadurch eben auch nicht drin.

4 „Gefällt mir“

Als ich noch jung war konnte ich essen was ich wollte, ich nahm einfach nicht zu.
Das erste mal als ich etwas Mühe damit bekam, also Quasi das ich tatsächlich zunahm, war nach der Geburt meiner Kinder.
Und dann als ich so um die 40 war fiel mir zum ersten mal auf das es immer schwierigerer wurde mit dem Abnehmen.
Und seit ich 50 bin wird es immer schwerer und schwerer, vor allem auch weil ich ein Mensch bin der gerne isst, weil ich ein Genussmensch bin.
Nur solche Sachen wie Müesli und Yoghurt mit einem Apfel oder einer Banane, dass wäre mir schlicht zu langweilig, und irgendwie auch total deprimierend, und ausserdem mochte ich Yoghurt sowieso noch nie besonders gerne.
Und rohe Äpfel und Bananen, sowas geht ja ab und zu mal, aber jeden Tag? Nee Danke, aber so eine Ernährung wäre nichts für mich.
Aber jedenfalls wegen dem Abnehmen, da muss ich im Prinzip eine längere Zeit lang richtig Fasten, heisst am besten nur Suppen essen, und zum trinken gibt es nur ungesüssten Tee oder Wasser.
Zum Glück esse ich sehr gerne verschiedenste Sorten von Suppen, deshalb klappt das mit der Suppen Diät bei mir meistens am besten. :person_shrugging:t3:

2 „Gefällt mir“

Bin 28 und bis ich 20 war, war ich immer sehr dünn, obwohl ich sogar mehr gegessen habe als andere. Hier mal nachts 3 Stücke Marzipantorte, da ne Tüte Chips und ne große Pommes mit dick Mayo. Nehme an, dass sich im Alter der Stoffwechsel verändert oder ggf. lag es auch an meiner Ausbildung im Büro, weil ich nun 8 Stunden sitzend verbracht und nach der Arbeit oft so ausgelaugt war, dass ich mich kaum bewegt habe.

Über die Coronajahre war es nochmal deutlich schlimmer und habe mich immer unwohler gefühlt und irgendwann eine „ist jetzt auch egal“ Einstellung entwickelt. Der Antrieb und das Durchhaltevermögen zu einer Änderung in meinem Ess- und Bewegungsverhalten fehlte mir auch. Besonders da ich schnell aufgebe, wenn etwas nicht klappt. Zwar habe ich von den nächtlichen Sahnetorten Abstand genommen, aber ähnlich wie bei manchen hier reichte auch schon weniger um zuzunehmen. Abzunehmen empfand ich als deutlich schwieriger. Vielleicht für uns ADHSler nochmal mehr, zwecks Durchhaltevermögen?

Zur Eingangsfrage, ob man es wirklich in den Griff bekommen kann. Ich denke ja. Ich bin ein absoluter „Klappt nicht? = Aufgeben“ Typ. Mich mit meiner Ernährung auseinander zu setzen und es durchzuziehen ohne Diät oder radikale Verzichte hat bei mir geklappt, auch wenn ich nach mehreren Jahren Übergewicht nicht mehr daran geglaubt habe. Ich merke, dass ich weniger Zucker brauche, weil es mir schnell zu süß schmeckt. Treppen steigen ohne Minuten außer Atem zu sein fühlt sich auch besser an. Aber das schönste Gefühl für mich ist es, wieder in alte Hosen und in meinen Wintermantel zu passen und natürlich zu wissen, dass ich es doch geschafft habe.

Kurzer Zwischenstand nach 4 Wochen Elvanse: Habe mit dem Medikament über den Tag weiterhin weniger Hunger, esse aber trotzdem die gleichen Portionen wie vorher, da mein Körper trotz geringerem Hungergefühls Nährstoffe und Energie braucht. Morgens schaffe ich manchmal nur 1 statt 2 Broten, aber das ist das einzige was mir auffällt. Gewichtsänderungen nach oben oder unten kann ich nicht feststellen. Ggf. unterstützt es positiv durch weniger Gedankenspiralen und der daraus resultierenden verbesserten Stressresistenz, da ich gerade beim Stress auf der Arbeit schnell zum Essen gegriffen habe.

2 „Gefällt mir“

Ich war mein ganzes Leben lang kein guter Esser
Torte mochte noch nie und wenn dann musste ich schon mit einem Stück kämpfen
Ausserdem hatte ich schon als Kind eine Abneigung gegen Fleisch und Wurst und besondes fettige Sachen, die liegen mir auch oft sehr schwer im Magen
Wenn ich morgens mein Müsli esse bin ich lange satt esse ich nur eine Scheibe Graubrot habe ich schon nach spätestens 2 Stunden wieder Hunger
Und Weizentoast macht mich erst gsr nicht satt und ich mag es auch nicht gerne
Ich esse sehr gerne gesund es schmeckt mir und es ist für mich keine Stafe
Bis zu meinem 30 Lebensjahr hatte ich Untergewicht jetzt habe ich Normalgewicht

1 „Gefällt mir“

Mir gehts da wie @Ratte68
Mir reicht wenig Nahrung. Ich nag auch dieses Völlegefühl nicht, ganz schlimm… mir grauts wieder vor Weihnachten. Völlerei pur :laughing:

Ansonsten esse ich zB nen halben großen Brokkoli nit 3 mini Kartoffeln 10 min im Ofen mit Parmesan oder Feta überbacken mit bisserl olivenöl und Kräutern drüber …reicht völlig aus. Dazu ein Frühstück und dazwischen nichts. Ich esse am liebsten einfach, obwohl ich kochen mag
einfach, regional, …fertig :blush:

Und Gemüse, Kartoffeln, Salate , da kann man sich satt dran essen und es geht nicht auf die Hüften

Mandelmuss auf Vollkornbrot plus banane und Apfel reicht mir zB als Frühstück aus und ich bin proppesatt :laughing: und es ist was für die seele weil süss
Oder ein leckeres Porrigde

Ja ich liebe auch Gemüse mit Pellkartoffen und Butter und etwas Kräuterquark einfach nur lecker
Und Joghurt mit obst liebe ich auch
Frische leichte Küche bekommt mir am besten

1 „Gefällt mir“

Ach, das krieg ich auch noch hin, das die auf die Hüften gehen.
Bissken lecker Sößken und schon ist die nächste Hosengröße fällig :confounded::joy:

Und Salat erst recht.

Suppen sind da echt besser für mich, wenn ich mich beherrschen kann und nicht noch Sahne dran kippe oä.
Ich hab halt leider noch so kochen gelernt, dass überall Butter und Sahne dran kommt, damit es schmeckt und kriege das nur sehr schwer aus meinem Kopf.

Auch so ne Baustelle, die mir das kochen unnötig schwer macht

1 „Gefällt mir“

Wobei Yoghurt und Grau Brot ja eigentlich auch nicht wirklich so gesund ist wie es tönt, geschweige denn Toast, obwohl ich persönlich Toast sogar gerne esse.
Eine Zeit lang habe ich das sogar jeden Morgen zum Frühstück gegessen, inzwischen esse ich aber wieder garnichts zum Frühstück, trinke wie früher nur meinen Kaffee.
Besonders die industriell hergestellten Produkte, wie z.B. auch Yoghurts die man überall so kriegt, sind keineswegs so gesund wie viele denken, genau das selbe mit den verschiedenen Broten wo man im Laden so kriegt.
In allen diesen Fertig Produkten ist ja meistens überall Zucker drin , wenn kein Zucker drin ist dann sind Minimum krebserregende Süssstoffe drin, ausserdem meistens Salz und Konservierungsmittel, Säuerungsmittel und Lebensmittel Färbemittel, genauso Stärkemittel wie z.B. Speisestärke, in Yoghurt sehr oft Gelatine aus tierischen Produkten wie Knorpel und Sehnen, und natürlich auch diverse Fette, weil Fett nun mal ein billiger Geschmacksträger ist, und so weiter und so weiter.
Kurz gesagt, sehr viele Fertig Produkte die man einfach schnell in den Mund schieben kann, sind meistens nicht so gesund wie viele anscheinend meinen oder die Werbung verspricht, und das findet man meistens erst raus, wenn man mal das klein gedruckte liest und dann selber googelt und mal nachschaut was in den Sachen zum Teil so alles drin steckt.
Aber ich will ja niemand hier sein tägliches Essen vergällen oder womöglich schlecht reden, und zum Glück sind wir alle erwachsen hier und jeder kann selbst auf sich schauen, aber eine „gesunde“ Ernährung ist eigentlich in Wirklichkeit viel schwieriger als viele denken , soviel steht fest.
Wollte man wirklich einigermassen gesundes Essen, dann müsste man ein Leben als Selbstversorger führen und sein Essen täglich frisch und selbst zubereiten.
Wie auch immer, letztendlich muss jeder das essen was er mag oder wo er überzeugt davon ist das ihm „sein Essen“ irgendwie gut tut.
Aber bei mir persönlich muss Essen vor allem ausserdem auch schmecken, wenn Essen zu etwas wird zu dem ich mich zwingen muss weil es mir nicht schmeckt, dann geht das überhaupt nicht für mich.
Und ich komme ja aus dem Land wo das Birchermüesli herstammt, und ich persönlich esse z.B. keineswegs „jedes“ Müesli, also meine damit so „Fertig Müesli“, sondern wenn schon, dann tatsächlich nur ein selbstgemachtes Birchermüesli, also eines wo ich die Zutaten dafür individuell selbst auswähle und mir dann persönlich zusammen stelle, nur dann esse ich gerne Müesli, und anders nicht.

2 „Gefällt mir“

Erdbeerjoghurt ist ziemlicher Betrug: Die rosa Farbe vom Farbstoff und das Aroma und “Erdbeer”-Stückchen durch industriell gezielt verschimmelten Sägespan. Echte Erdbeeren landen dort gefühlt zufällig damit die Hersteller “Erdbeere” drauf schreiben dürfen. Dann gibt’s noch den Trick (in Deutschland) mit der Aufschrift “Erdbeergeschmack” - da ist dann garantiert nur Aroma drin und kein Stückchen Erdbeere. Gilt übrigens auch für Eis (Klassiker: Vanillegeschmack).

Beim Joghurt ist es also noch ziemlich einfach:

Einen Naturjoghurt kaufen, wo die Zutatenliste möglichst kurz ist. “Bio” ist da keine Garantie, also wirklich lesen was drauf steht. Da kann man dann auch die große Packung kaufen und kann vorab portionieren.

Dann kann man sich TK-Obst kaufen und entweder immer Abends in den Joghurt paar Teile reinwerfen oder auftauen lassen, pürieren, in eine Eiswürfelform geben, einfrieren und dann abends immer 1-2 Würfel in den Joghurt werfen. Da kann man dann auch experimentieren mit Kombis wie Erdbeere-Johannisbeere, Brombeere-Heidelbeere usw. :grinning: Meine Oma hat das nicht anders gemacht - aber halt mit frischem Obst aus dem Garten.

Gibt’s echt noch Menschen die glauben in Erdbeerjogurth sind Erdbeeren drin?! :rofl:

1 „Gefällt mir“

So besondere RTL2-Kreaturen die “Erdbeerkäse” kaufen und auch meinen dass in Kinderschokolade gute Kindermilch ist und beim Imkerhonig der Imker die ganze Arbeit macht und dann schockiert sind dass es Honig dank Insekten gibt und es dann ganz widerlich finden oder dass auf Schokobons die glänzende Schicht aus Insekten hergestellt wird.:rofl::rofl::rofl:

PS: In Wurst ist teilweise mehr Vitamin C drin als in Obst. Konservierungsmittel.:nerd_face:

Die glauben dann auch, dass das Ordnungsamt bei ihnen aufräumt.

Ok, ich bin jetzt still :joy:

1 „Gefällt mir“

Naja, schimmelige Sägespäne sind ja schon voll eklig, da fragt man sich was da ansonsten vielleicht noch so drin landet.
Vielleicht ein bisschen Wühlmaus Fleisch gefällig?. :sweat_smile::joy:
Puh ich schweife gerade in absolute Horror Gedanken ab :fearful:, tut mir leid, aber sowas geht schnell bei mir. :disappointed_relieved:

1 „Gefällt mir“

Du bringst mich auf Ideen… Telefonstreich.:face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

Und in den Teebeuteln stecken sehr oft noch getrocknete Käfer und allerlei Flug oder Krabbel Getier mit drin, habe ich letzhin mal irgendwo gelesen. :spider::ant::cricket::beetle::mosquito::cockroach::fly::honeybee::lady_beetle::butterfly::bug:
Und an Nüssen und Studenten Futter ist anscheinend auch des öfteren mal Schimmel dran.
:nauseated_face:

1 „Gefällt mir“

Wenn wir so weiter machen nehmen wir alle hier plötzlich sehr schnell ab weil uns der Appetit vergeht, in diesem Fall höre ich jetzt lieber auf noch weiterhin mir solche Gedanken zu machen.

1 „Gefällt mir“

Hat auf jeden Fall schon funktioniert, gerade gelandet und hatte Hunger. Naja jetzt bin ich ohne essen wieder im Auto :sweat_smile:
Aber ich denke die ganze Autofahrt (3 Stunden) ohne Essen schaff ich nicht, mal gucken, was es unterwegs noch wird.

Aber um noch einen draufzusetzen, Mehl wird vorm Verpacken geschleudert, damit evtl Eier von Mehlmotten zerstört werden.

Ich esse ja auch keinen Fruchtjoghurt der ist mir viel zu süß, sondern Naturjoghurt mit frischem Obst, Heidelbeeren, Pfirsichen oder Orangen
Fertigmüsli esse ich auch nicht da ich keine Rosinen mag auch zu süss, daher mische ich immer kräftige Hafef oder Vollkornflocken mit Mandeln und Nüssen und esse diese in Joghurt mit einer Banane
Suppen esse ich nicht so gerne, denn da gibt es so wenige vegetarische ausser Kürbis und Kartoffelsuppe und ich mag auch keinen Speck
Dafür liebe ich aber aber Kartoffel-Möhren Eintopf vegetarisch

1 „Gefällt mir“

@senselessme
Würg, schon ein Grund mehr weniger Mehl zu essen. :nauseated_face::wink::joy:
Ich hatte ja kürzlich einen Lebensmittel Mottenbefall in meiner Küche, und wie sich dann heraus stellte waren die Biester in meinem Paniermehl zuhaus. :house_with_garden:
Möglicherweise sind die Eier ja dort auch schon von Anfang an mit drin gewesen, dass könnte ich mir jetzt auf jeden Fall gerade sehr gut vorstellen.
Naja jedenfalls habe ich gesehen wie sich die Motten dort im Panier Mehl häuslich nieder gelassen hatten. :house_with_garden:
Da hing schon ein Schild dran: „My Paniermehl is my Castle“. :european_castle::rofl:
„Normalerweise“ bewahre ich alle Lebensmittel in verschliessbaren Gläsern auf, aber dieses mal habe ich das Paniermehl leider vergessen. :person_shrugging:t3:

2 „Gefällt mir“