Ja bzw vielleicht. Ich ziehe daraus für mich jedenfalls die Konsequenz, Threads zu dem Thema nicht mehr zu lesen.
Wenn das Thema ein wunder Punkt ist, kann das einfach nur verstören, dass selbst sonst betont empathischen Gesellen da jedes Problembewusstsein abgeht.
Als ob jemand, der da Leidensdruck hat, auf einmal aufwacht und denkt: Ah, klar, der Zott Erdbeerjoghurt! Der versaut mir die ganze Bilanz! Hätte mir das mal jemand früher gesagt! Und wenn ich jetzt noch die Kroketten anders frittiere, Bikinifigur, ich komme!
Ich hatte nie ein Abhängigkeitsproblem mit Zigaretten (oder Alkohol oder Gaming oder Pornos). Ich komme z.B. auch aus einer Familie, in der nie geraucht wurde. Das sind insoweit gute Startbedingungen. Bessere als andere haben.
Man könnte meinen, diese lebenslange Abstinenz macht mich jetzt zum idealen Experten in Sachen Nichtrauchen. Wer sollte besser als ich wissen, wie sich ein Frühstück ohne Zigaretten anfühlt?
Faktisch weiß ich einfach nichts davon. Ich verstehe die Anziehungskraft nicht. Ich weiß nicht, wie sich Abgewöhnen anfühlt. Was soll ich einem Raucher sagen und was ist mein Applaus, wie schön jemand nicht raucht, wert. Aus meiner Sicht gar nichts.
In vereinzelten Threads schon angesprochen: Ich hatte den Eindruck, dass ich mit Elvanse auch (noch) stärker zu Wassereinlagerungen neige und in der Packungsbeilage steht auch etwas von „Schwellung im Gewebe“. Das kann auch einen Gedanken wert sein, wenn die Kalorienanzahl eigentlich unverändert bleibt. Ist sicher etwas, dass ganz primär Leute betrifft, die mit Lip- und Lymphödemen ohnehin zu tun haben und vorbelastet sind… Und das verstehen Leute, die es nicht sind, wohl noch schwerer. Bei manchen Themen scheint einem einfach die Sonne aus dem Arsch.