Hallo ihr Lieben.
Ich bin bereits länger hier als Leserin und habe sehr viel nutzen aus diesem Forum gezogen.
Allerdings habe ich mich nicht getraut mich vorzustellen, da bei mir alles etwas verzwackt und kompliziert ist.
Ich versuche mich kurz und Themaorientiert zu halten.
Und ich hoffe das ist der richtige Forum-Bereich für mein Anliegen. Falls nicht bitte einfach verschieben und mir bei Gelegenheit erklären wie ich es besser machen kann.
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich nehme seit einer geraumen Weile Elvanse.
30mg morgens, 20mg 5 1/2 Stunden später. 6 Stunden später hänge ich bereits im Rebound und werde unausstehlich.
Vor den Elvanse habe ich sehr viel Kafffee und Energy konsumiert. Vor allem Abend konnte ich ohne Energy nicht schlafen.
Inzwischen trinke ich Caro Lankaffee (Koffeeinfrei) und abends eine Tasse Grüner Tee/Earl Grey gemischt mit etwas Honig. Wenn ich das rechtzeitig trinke geht der Rebound ganz geschmeidig.
Wenn ich zu lange wach bin brauche ich ne zweite Tasse um schlafen zu können.
Ursprünglich war ich der Typ der den ganzen Tag nichts isst und dann abends zu viel und das Falsche.
Nun nehme ich aber auch noch Metformin, habe eine Schilddrüsenunterfunktion, Insolinresistenz und PCOS.
Also habe ich notgedrungener maßen wegen der Metformin angefangen zu Fühstücken. Um die Zuckerkurve den Tag über stabil zu halten ist mein Frühstück immer Kohlenhydrahte frei.
Da fingen dann meine Elvanse Probleme an. Passt natürlich vorne und hinten nicht.
Ich hatte diese fiesen Kopfschmerzen, habe hier im Forum von Traubenzucker gelesen, ausprobiert und hat geholfen.
Nun habe ich auch immer zu wenig getrunken.
Die Elvanse haben mich also mich ziemlich kaputt fühlen lassen, kurz gesagt.
Ich habe aber gelernt rechtzeitig ein Brot zu essen, genug zu trinken und mit Nahrungsergänszungsmitteln ausgeholfen.
Ich habe einige Mängel aufgrund von Stwoffwechelzeug und weil ich ewig Omepraol nehme und nicht los werde. Ich schleiche das schon ewig aus, bin bei 8 Kügelchen von den 10mg Kapseln, aber ganz weg geht nicht. Ich versuche nun den Mangelansatz mit Bullrich Salz. Anderes habe ich schon alles durch, inklusive Magenspiegelung.
Explizite Blutwerte die nicht von der Krankenkasse übernommen werden gibt es leider nicht.
Ich bin schon immer Arbeitsunfähig und von daher habe ich nicht das Geld für extra Untersuchungen, teure Medikamente etc, nur die standart Grundversrogung. Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich habe mit dem Elvanse vermehrt geschwitzt und mein Puls ist etwas hoch. Blutdruck hat sich mit der Zeit wieder normalsiert, wobei ich da trotzdem noch einen Senker nehme.
Hoher Puls und Schwitzen sind nun auch nicht zu ungewöhnlich, ich habe Übergewicht und bin unsportlich. Salbeitee hat das nächtliche Schwitzen deutlich verbessert.
Diesem „Ausgelaugt“ Gefühl sowie der Mundtrockenheit bin ich durch genügent trinken und rechtzeitig essen Herr, bzw Frau, geworden.
Nun ist aber in letzter Zeit immer mehr mein Blutzucker entgleist.
Facharzttermin habe ich in knapp 3 Monaten.
Mein Nüchternzucker lag heute bei 6,7.
Nach dem Essen (letzten tage gemessen) ging er auf zwischen 8,5 und 10,3.
Von meinem Schwangerschafstdiabetes (ist ein paar Jahre her) und durch einen von Antibiotika ausgelösten Schub habe ich da noch einiges auf dem Schirm.
Nun kollidiert aber die mir bekannte „Diabetikerernährung“ (damit ich nicht überzuckere) mit dem Kohlenhydrahtebedarf der Elvanse.
Ich habe versucht eine kleine Schüssel Haferflocken zu essen, Zucker war danach in Ordung (6,5), aber dafür wieder diese Hardcore Schwäche vom Elvanse, als wäre der Körper ausgezehrt und man hätte ewig nichts gegessen, Kreislauf, Zittern, Kopfschmerzen.
Also habe ich ein paar Bananenchips gesnackt und Kreislauf ist wieder gut. Aber ich schwitze ganz schön und will den Blutzucker jetzt gerade lieber nicht messen.
Ach ja, zum Thema Schwitzen… ich schwitze seit einigen Nächten nachts so heftig das ich nach 3 Stunden wach werde und nicht mehr im Bett weiter schlafen kann weil alles so nass ist.
Ich vermute eine nächtliche Unterzuckerung oder vielleicht eine erhöhte Histaminbelastung.
Leider habe ich versäumt nachts den Zucker zu messen. Aber die nächste Nacht kommt bestimmt -.-
Ich habe noch ein paar Teststreifen da. Also wenn jemand von euch einen Rat für mich hat wie ich sowohl genug Kohlenhydrahte für die Elvanse bekomme ohne dadurch zu überzuckern, immer her damit.
Ich bin für jeden Tip dankbar und probiere gerne alles mögliche aus.
Alles was ich kann ist eigentlich Kohelhydrahte zu vermeiden bzw diese mit Fett zu kombinieren. Also eine orderntliche Schulung oder so hatte ich nicht. Nur Oberflächlich während der Schwangerschaft.
Liebe Grüße