Elvanse und Kalorienverbrauch

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage zum Thema Elvanse, Ernährung und möglichen Unterzuckersymptomen.

Ich habe vor einer Weile mal fünf Tage lang 20 mg Elvanse eingenommen, in dieser Zeit habe ich 3 kg abgenommen. Da ich sowieso schlank bin und auf keinen Fall abnehmen möchte, habe ich Elvanse dann wieder abgesetzt. Ich hatte nach meinem Empfinden nicht weniger gegessen als ohne Medikament, zähle aber natürlich keine Kalorien.

Nun habe ich heute wieder mit Elvanse 20 mg begonnen. Ich habe es um 9 Uhr eingenommen, davor hatte ich einen Haferbrei mit Banane gegessen. Bis 13 Uhr habe ich mich sehr gut gefühlt, fokussiert, konzentriert, entspannt. War mit einer Freundin bouldern, danach noch gequatscht und die Zeit vergessen. :slight_smile: Gegen 13 Uhr habe ich mich dann seltsam gefühlt, fahrig, gefroren, unruhig. Nach dem Mittagessen dann 1-2 Stunden besser gefühlt, dann wieder seltsam gefühlt. Ich unterzuckere eh etwas schneller als andere, hat eine Messung über 14 Tage mal ergeben. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass Hochbegabte deutlich mehr Glukose verbrauchen und ich bin hochbegabt.

Jetzt meine Fragen:

  1. Verbraucht man unter Medikation mehr Energie?
  2. Ist dieser Effekt noch stärker, wenn man hochbegabt ist?
  3. Wie esst ihr, um das zu vermeiden?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße
Lascabre

Zumindest zu Beginn, viele auch noch später. Grundsätzlich ist es ein anderes Amfetamin, allerdings funktioniert es wie jeder Appetitzügler (Metamfetamin) und greift deutlich in den Gluklse Glukagenstoffwechsel ei der vervielfacht wird, du kannst eigentlich nicht essen wie ohne Medikament, wenn dj eie auch ich schnell unterzuckerst, eher häufiger ggf. kleinere Portionen, Öroteinriegel oder sonst was essen, kann gut sein, daß du besser damit zurecht klmmst, wdnn du nach Zeit (ich alle 2 std) eine Kleinigkeit esse, dann geht es mir gut und ich habe keinerlei Probleme.

Ich hab das Problem aus anderen Gründen war aber mit Methylfinidat eher schlimmer wie Medikinet und Ritalin und ich bin die ersten Monate extrem daran verzweifelt weil ich es nicht kontrollieren konnte, egal was ich tat

@Kathy

Vielen Dank für deine Antwort! :slightly_smiling_face:

Das mit dem alle zwei Stunden eine Kleinigkeit essen probiere ich mal. Ich mache mir gerne ein Shake aus Banane, Hafermilch und geschälten Hanfsamen. Da ist dann Zucker aus der Banane/ Hafermilch drin und die Hanfsamen haben ordentlich Protein/Fett.
Ich kenne mich schon ein wenig mit Ernährung aus, aber unter Elvanse herrschen irgendwie andere Gesetzmäßigkeiten. :blush:

Ich habe davor Medikinet adult probiert, da hatte ich einen ziemlichen Rebound. Elvanse finde ich von der Wirkung angenehmer und ich habe kaum Rebound Effekte. Außer der gefühlte Unterzucker ist ein Rebound…

Hi.

Ich würde dir dringend raten erstmal engmaschig deinen Tag zu tracken und dann wieder regelmäßig BZ zu messen.
Wenn du wieder an nen Sensor kommst ist das natürlich perfekt.

Ja es kann durch erhöhte Fokussierung zu einem erhöhten Glucose verbrauch kommen, denn das ZNS lebt nahe zu davon.
Wie der Verbrauch in den restlichen Zellen sich gestalten muß ich noch rausfinden.

Wichtig ist über das tracken herauszufinden wann und zu welcher Zeit du wohlmöglich in die Hypoglykämie gerätst.

Denn es kann eben doch durch die Einnahme zu einer Gewohnheitsveränderung kommen.
Und die muß erstmal ausgeschlossen werden.
Ich hatte Dosis, Uhrzeit der Einnahme, Symptome, Erscheinungen, Objektive/ Subjektive Veränderungen. Gewicht, Blutdruck, Puls, BZ dokumentiert.

Kleiner Tip/ Trick.
BZ Sensor besorgen. Und von allem was du isst kurz vorher ein Foto machen. Das ist im Alltag leichter umzusetzen und kann später nach gearbeitet werden da die Fotos ja mit Datum und Uhrzeit gespeichert sind.Wichtig ist natürlich das Foto unmittelbar vor dem Verzehr zu machen.

ich hab einen Monat zur Eindosierung alles getrackt. Das hat sehr viel Aufschluss über Nebenwirkungen und auch Ernährungsgewohnheiten gegeben. Denn die haben sich bei mir wirklich extrem geändert.
Auch ich bin zu beginn in die Hypoglykämie geraten weil ich vergessen hatte zu Essen. War aber moderat. Da Nebenwirkungen zur Erhöhung waren fast deckungsgleich mit den Symptomen einer Hypoglykömie.

2 „Gefällt mir“

@Bine82

Danke auch dir für die Antwort :slight_smile:

Ich hatte mal zwei Wochen einen BZ Sensor wegen meiner Migräne. Da war auch eine App dabei, in der man die Mahlzeiten dokumentieren konnte. Die könnte ich mir vom Neurologen nochmal verschreiben lassen…also vor allem wegen des Sensors. Der Neurologe hat jetzt erstmal Urlaub, aber danach mache ich das. Die Idee mit den Fotos ist gut, viel weniger Aufwand als die App.

Dass ich anders esse und es nicht merke, schließe ich nicht aus. Eben weil ich nicht genau aufschreibe, was ich esse…war bisher nicht nötig. :grinning_face:

Was mir gerade noch einfällt: beim ersten Versuch mit Elvanse hatte ich auch viel Kopfschmerzen, was ja auch zum Unterzucker passen könnte. Ich bekomme gerne Migräne, wenn ich joggen gehe und nicht direkt danach etwas esse.

1 „Gefällt mir“

Erstaunlicherweise erhöht eine konktitive Anstrengung den Verbrauch nicht sonderlich dramatisch.

1 „Gefällt mir“

Das mit Shakes und Banane, dann einen passenden Joghurt etc. ist super.

Dj müsstest doch auch mit Unterzuckerung bei Medikinet Probleme gehabt habe , ich hab das dort noch extremer gehabt, ich lag 4 mal fast bewußtlos in der Straßenbahn, kkppte 2 mal in den Vorlesungen um etc.

Nach 1 1/2 Jahren Stimulanzien ist es immer noch sehr, sehr unangenehm und lästig, aber zumindest werde ich halt nicht mehr bewußt, fast bewußtlos etc.

Rebound ist eher keine Unterstützung.

Wie war er bei Medikinet?

Hier ist der Rebound eher, ich kann plötzlich für eine Zeit keine Geräusche und Menschen ertragen, bin sowas von nervös und unruhig, nichts macht Spaß, interessiert oder ist zu ertragen.

Kannst du hier im Forum schon nach Beiträgen suchen?

Oder über mein Profil meine Beiträge finden?

Du wirst zu Beginn viele Beiträge mit Unterzuckerung und was dagegen tun finden, zumal selbst meine Ernährungsberatung absolut überfordert war, weil ich wüsste ja alles etc. trotzdem konnte ich nicht verhindern und hoffte auf Hilfe wie ich das hinbekomme …

Wurde mir von einer die einen Lehrstuhl an einer Uni inne hat, auch als schwieriges Unterfangen prognostiziert.

Wenn ich zum Sport gehe, muß ich mich z.B. sehr fisziplinieren, denn dann muß ich ca. 3/ 3 1/2 std vorher das erste mal Kartoffeln essen, meist nur Karkoffeln zum Püree dann nochmal 1 std bevor ich zum Sport gehe, dann funktioniert dort eine scveibe trockenes Brot für meine Kohlenhydrate- Magenbypass da sind die Portionen deutlich geringer als wenn du ißt, denn mehr wie 100 gr. Nahrung wird schwierig, außer das Öüree ist scvön flüssig.

Nudeln und Reis finde ich auch nicht so stabil vorhaltend wie Kartoffeln.

Besonders toll und gleichmäßig sind Kartoffeln oder Nudeln, die abgekühlt und wieder erwärmt werden durch die umgewandelte resistente Stärke

1 „Gefällt mir“

Das hat nicht viel mit dem Denken zu tun, das größte Problem idt, wenn jemand empfindlich reagiert und wenig Hunger hat grundsätzlich schnell in den Unterzucker geraden kann, weil der Grundumsatz ohne regelmäßiges Essen die Energie aus diversen Reserven und im Zweifel durch Muskelabbau gewinnen muß.

Wenn Lascabre eh einen hohen Grundumsatz hat, weil er so schlank ist und wahrscheinlich ein Problem hat Reserven (Fett einzulagern) zu bilden und entsprechend wie rauszulesen ist nicht zu dem Gefühl Hunger neigt, durch Stimulanzien wahrscheinlich gar keinen Hunger mehr empfindet => bekommt dann auch nicht mit, ob es 3 oder 8 std her ist, daß die letzte Mahlzeit her ist, ist absolut normal.

Dann vervielfacht die Wirkung von Stimulanzien den Kalorienverbrauch, weil der Stoffwechsel beschleunigt wird.

Ich weiß, das das Glukose Glukagenstoffwechsel vervielfacht ist und ich meine zu erinnern, daß er mindestens vervierfacht sein muß
Das ist schon eine enorme Ecke, weshalb ja die meisten abnehmen und sehr viele eh sehr schlanke Personen hier immer wieder schreiben, daß sie xxkg abgenommen haben und untergewichtig, stark untergewichtig geworden sind und Angst haben, daß der Arzt ihnen die Folgeverordnung für ihr Stimulanz verweigern könnte bis sie wieder genug zugenommen haben.

Und wer nicht gelernt hat auch ohne Hunger oder Appetit zu essen und sich dann nicht zwingen kann oder will kommt dann sehr schnell in wirkliche Bedrängnis da ist es egal ob gedacht wird, Extremsport gemacht wird oder geschlafen wird - bei allem ist der Kalorienbedarf durch den Grundumsatz (erhöhten Grundumsatz) ja immernoch vorhanden.

https://www.reddit.com/r/ADHS/comments/13zkn61/hat_man_einen_h%C3%B6heren_kalorienbedarf_wenn_man/

https://adhs-forum.adxs.org/t/elvanse-und-abnehmen-fachfrage/18784/2

https://adhs-forum.adxs.org/t/erfahrungen-generika-elvanse-und-stoffwechsel/23221

Ich hab mal ein wenig dazu verlinkt

2 „Gefällt mir“

Schwierig - Kopfschmerzen müssen nicht nur mit Essen zusammenhängen, es kann auch ganz schnell mit zu wenig Trinken oder der Kombination aus zu wenig Trinken und zu lange Pausen mit dem Essen sein.

Hast du eine Fitnessuhr?

Ich habe sie auf alle 2 Std Alarm eingestellt fürs Essen und dazu soll ich alle15 min ans Trinken erinnert werden, denn je nach Situation geht es unter. Teils obwohl ich durst habe bekomme ich dann bei den Ausarbeitungen das Trinken nicht auf die Reihe

Ich weiß nicht wie doll deine Migräne ist, aber ich bin schon Jahrzehnte in Behandlung, und die war teils schwer in den Grkff zu kriegen.

Was wirklich gut half und hilft sind schon eher auf warme statt kalte Mahlzeiten, mindestens 5 Mahlzeiten umzustellen, viel Zucker zu meiden und bek Früchten mit Joghurt, Quark, Sahne zu essen, weil es dann deutlich schwächere Blutzuckerspitzen gibt, raffinierten Zucker zu meiden, ständig zu trinken und ich hatte zu Beginn der Stimulanzien auch noch mit Botox gegen die Migräne begonnen. Vorher waren es 28 Migräetage pro Monat und ständiger, immer vorhandener Dauerkopfschmerz.
Mit Stimulanzien und Botox ist das innerhalb von 3 Monaten gesunken, nach 6 Monaten waren es nur noch 2 bis 5 Migränetage pro Monat und keine Dauerkopfschmerzen mehr, wirklich ein Seegen und lebensverändernd

Vielen lieben Dank für das umfangreiche Feedback :slight_smile:

Ich werde mir das alles in den nächsten Tagen in Ruhe durchlesen und auch einfach mal im Forum stöbern. Elvanse nehme ich aber erstmal wieder nicht, fühlt sich nicht gut an und ich will zunächst nochmal mit meinem Arzt sprechen.

Hallo Du!

Genau die Frage habe ich letztens auch hier im Forum gestellt. leider musste ich nach einem knappen Monat Elvanse wieder aufhören, weil ich bei ohnehin schon starkem Untergewicht nur weiter abgenommen habe.
Ich denke ich kann nichts nennenswertes sagen, außer, dass ich auch das gleiche Problem habe und aus Angst, die Kontrolle über mein Gewicht zu verlieren, aufhören musste.

Habe mir auch einen Weight Gainer bestellt und werde versuchen zuzunehmen, damit (noch) mehr Essen Routine wird und ich eine Art Puffer habe, um das Elvanse wieder anzufangen.

Schreib gern wie sich das bei dir weiter entwickelt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

:adxs_wink:
liebe @alle

Ich melde mich mal, ganz leise, von der anderen Seite.

So gerne würde ich diese verflixte Nebenwirkung verstehen…

Selber nehme ich nun über ein Jahr Elvanse, habe mich monatlich von 30mg auf 60mg hochgearbeitet, um schlussendlich bei 50mg zu verweilen.

Ehrlich gesagt hüstl habe ich so auf diese eine Nebenwirkung gehofft, möge sie mir bei der Gewichtsreduktion helfen
:folded_hands:
aber den Gefallen tut sie mir nicht.

Ihr Lieben, die ihr scheints teilweise sehr, mit Untergewicht zu kämpfen habt, gibt es für euch eine Erklärung, außer das es im Beipackzettel steht?

Weshalb greift es so sehr unterschiedlich, sind es eher von Haus aus schlanke Menschen, die zusätzlich abnehmen, aufgrund dieser Nebenwirkung?

OK, notierst denn sonst in irgendeiner Form deinen Kalorienverbrauch, bist du so stark im Defizit?
Ich wünsche dir viel Erfolg
:four_leaf_clover:

Genau mein Thema, allerdings nehme ich Ritalin und nicht Elvanse. War schon immer an der Grenze zum Untergewicht, aber seit ich Stimulanzen einnehme (Dezember 2024) ist es schwierig bis unmöglich meinen Bedarf zu decken.

Ich habe eine zeitlang meine Nahrung getrackt und bewusst Kalorien aufgestockt (Nußmus ins Porridge, Smoothies, Milchshake…), aber dennoch ist es wahnsinnig schwierig mein Gewicht zu halten oder bestenfalls zuzunehmen. Meine Ärzte "drohen’ bei noch tieferem Gewicht (aktuell ca BMI 17) kein Ritalin mehr zu verschreiben, was mir totale Sorgen bereitet, da es so hilfreich für mich ist.

Ich hatte schon die Überlegung auf Elvanse zu wechseln, aber da scheinen es ja ähnliche Schwierigkeiten geben zu können.

Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass die Gewichtsabnahme mit der Zeit stoppt, aber obwohl sich mein Hunger normalisiert hat, ich bewusst esse (ca 3000 Kalorien) und nicht mehr so zappelig bin, scheint das nicht der Fall zu sein.

Ddeshalb von mir leider keine guten Ideen, aber zumindest ein ähnliches Problem…

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist es so, dass ich eher schnell abnehme und auch bei Stress sehr schnell abnehme.

Das ist ja echt unfair, dass du genau die Nebenwirkung nicht hast, obwohl du sie gerne hättest. :see_no_evil_monkey: :grin:

1 „Gefällt mir“

@Kathy

Eine Fitnessuhr habe ich nicht.

Aber ich habe jetzt eh beschlossen, kein Medikament mehr zu nehmen. Ich habe keine stark ausgeprägte ADHS und komme ganz gut zurecht.
Die ganze Zeit auf mein Essverhalten achten zu müssen und aufpassen zu müssen, dass ich nicht abnehme, finde ich stressiger als meine ADHS Symptome. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“