Elvanse und Schlaf 😴

Nein, ich hatte 6 Monate Elvanse in allen Dosierungen ausgiebig durchgetestet und es lief auch gut.

Ich war einfach neugierig, wie der andere Wirkstoff bei mir funktioniert und bin nach dem Wechsel dabei geblieben. Das Gesamtpaket gefiel mir besser.

Fühlte mich mit der passenden Dosis innerlicher nochmal ruhiger und das mit der Schlafqualität war natürlich auch positiv. Guter Schlaf ist einfach enorm wichtig, vor allem für unsereins.

Beim MPH gibts dann auch wieder verschiedene Retardierungen auszuprobieren.

Jetzt kenne ich schon mal Elvanse, nicht-retardiertes MPH und Ritalin Adult.

Vielleicht wird auch mal ein Monat Medikinet Adult getestet, um da die leicht andere Freisetzung zu Ritalin Adult vergleichen zu können, aber die bei Medikinet Adult zwingend notwendige Einnahme mit Nahrung wäre mir ab mittags zu heikel.
Morgens wäre es kein Problem und garantiert.

Morgens Medikinet Adult nach dem Frühstück und mittags dann Ritalin Adult (keine Nahrungsaufnahme für die Retardierung notwendig) wäre dafür eine gute Lösung.

Viel mehr reizt es mich jetzt aber, Concerta oder Kinecteen wegen der wieder anderen Freisetzung des Wirkstoffs kennenzulernen.

Irgendwann habe ich dann mal alles durch :adxs_grins:

2 „Gefällt mir“