Elvanse Wirkung / Wochenendpausen?

**Moin und hallo alle zusammen,

ich habe vor einiger Zeit mal einen thread eröffnet welcher sich mit meiner Angst vor Ritalin beachäftigen sollte.

In diesem bekam ich viele nette und ratsame Antworten.

Von April mit letzte Woche nahm ich Ritalin. Morgens 10mg und am Mittag novhmal 10 mg. Leider fand ich nie richtig heraus wann der richtige Zeitpunkt für die zweite ist. Auch war es meist durch Arbeit und Stress immer eine andere Uhrzeit. Dazu gab es Tage an denen es kaum spürbar wirkte. Ich nahm es nur Montag bis Freitag und lies sie am Wochenende und im Urlaub weg. Das klappt gut weil ich sie eigentlich nur im Alltag brauche und am Wochenende auch mal ein Wein oder paar Bierchen trinken möchte.

Jedoch bin ich der Meinung, wenn ich mich schon mit Medikamenten plagen muss, dann sollten sie auch helfen und das im er gleich.

Nun nehme ich seit einer Woche Elvanse.Bisher jeden Morgen 25mg. Die ersten Tage empfand ich sie als super und die letzten 2 bis 3 Tage habe ich das gefühl, dass nivht mehr all zu viel passiert.

Für mich war bzw. ist elvanse nochmal die Chance konzentrierter zu werden. Denn nach innerer Ruhe ist das vor allem in Hinblick auf meinen neuen Job das wichtigste. Konzentration ist weder bei Ritalin noch bei elvanse aber so richtig gesteigert worden.

Tips?

Und lasst Ihr elvanse auch am Wochenende weg?

Möchte das eigentlich genauso wie beim Ritalin am Wochenende weg lassen. Doc sagt ich kann jeden Tag neu entscheiden. Getreu dem Motto " Ich habe mein Adhs im Griff, nicht mein Adhs mich"

Gerade nehme ich es für die Einstellung auch am Wochenende.

Viele Grüsse an Euch und ich bin gespannt

Sebastian **

Hallo Seb,

ich hab mir gerade unseren Thread vom Frühjahr nochmal durchgelesen. Da waren wir schon bei dem Punkt, dass Ritalin Adult ja leider nur in 10-mg-Schritten dosierbar ist, und 20 mg waren dir zu viel.

Vielleicht wären aber 20 mg nach der Eingewöhnungszeit gar nicht so übel - und nebenbei gesagt, hattest du auch mal 30 mg ausprobiert? Vielleicht hattest du „deine“ Dosis aus Vorsicht noch gar nicht erreicht?

Das Medikament am Wochenende weglassen tue ich nicht, weil ich gerade im privaten Bereich viel davon profitiere (und meine Familie indirekt auch). Aber klar, man kann es tun, allerdings du hast doch auch Familie - liebt es die nicht auch wenn du am Wochenende ruhiger und gelassener bist?

Wie auch immer, du kannst das so machen, die Wirkung von Elvanse (oder auch MPH) an den Wochentagen wird es nicht beeinträchtigen, auch wenn ich nicht verstehen kann, wieso man am Wochenende freiwillig auf das Medikament verzichten sollte.

Für deine Dosisfindung wünsche ich alles Gute. Habe ich richtig gelesen, du bist bei 25 mg Tagesdosis - d. h. du teilst dir eine 50-er Kapsel auf zwei Tage auf?

3 „Gefällt mir“

Hallo Falschparker,

erstmal vielen lieben Dank für die Antwort und der Mühe.

Ja genau, 20mg Ritalin waren mir zu viel.Ich war sehr nervös und hatte das Gefühl es würde eher in die andere Richtung gehen.Mein Neurologe ( Adhs Spezialist und mit Herausgeber der S3 Leitlinie ) riet mirdann bei 10 mg pro Einnahme zu bleiben.

Ich muss dazu sagen ich bin ja auch Angstpatient und deshalb sehr sensibel was mein Körper angeht und hab oft Angst vor Nebenwirkungen.

Nun bin ich bei Elvanse und wie gesagt erstmal zufrieden das mir das Nachlegen erspart bleibt. Ich vertrage es ganz gut.Traue mich noch nicht an die 50mg ran. Richtig, im moment teile ich mir die 50mg Kapsel auf zwei Tage auf.

Meine jetzige Arbeit ist von Reizen, Stress und Multi Multi Tasking so krass, das es selbst „normale“ Kollegen kaum ertragen.Das aufzufangen schafft auch kein Medikament.Ab Oktober hab ich eine tolle Chance im öffentlichen Dienst in einem Büro ohne Kundenverkehr.Daruf freue ich mich u d das ist auch der Grund zu Wechsel auf Elvanse. Erstens wegen nur einer Dosis pro Tag und vor allem weil ich mir erhoffe mich besser konzentrieren zu können um das neue gut zu lernen und mein Potenzial abrufen zu können.

Waru ich es am Wochenende weglassen mag?Weil ich ein geselliger Mensch bin und beim Fussball auch gern mal paar Bier trinke.Meiner Familie macht das nivhts weil es keinen grossen Unterschied gibt. Es ist bei mir ja vor allem innere Unruhe. Und ich habe gemerkt das ich wenn ich unter der Woche innere Ruhe habe und nicht so gestresst und getrieben bin ich es auch am Wochenende ohne Medikament bin.

Ich hab im August im Urlaub mit Frau und Kind fast 3 Wochen nichts genommen und es war absolut ok für uns alle.Ich weiss mittlerweile was gut und nicht gut für mich ist und komme auch ohne aus wenn nichts anliegt und bin dann auch gelassen weil ich auch sehr an mir arbeite.

Wie gesagt mein Doc sagt ich soll bzw. Kann jeden Tag neu entscheiden.

Und wenn am Wochenende was anliegt dann nehme ich auch was. Ich sondiere da immer wieder aufs neue was auch ganz gut klappt.

Wie gesagt ist nur die Wirkung oft schwankend und das gefällt mir gar nicht und ich in gespannt wie es weiter geht…

Beim Thema Konzentration sind viele ernüchtert, was die Wirkung von Medikamenten angeht. MMn ist ein Missverständnis dafür verantwortlich.

ADHS-Medikamente verbessern die Konzentration nicht, aber sie können unterstützend sein, wenn es darum geht, sich eigenaktiv besser zu konzentrieren. Das Gehirn muss die Konzentrationsleistung nämlich selbst erbringen und das Medikament ist dafür nur der Katalysator.

D.h., man muss zusehen, was man selbst für die bessere Konzentration tun kann. Stichworte wären also Motivation für die jeweilige Tätigkeit, Reizminimierung bzw. Verhinderung von Ablenkung und natürlich auch eine gute physische und physische Konstitution, z.B. durch ausreichend Schlaf, wenig Rauschmittel und eine gesunde Ernährung. Letztlich also alles Dinge, die auch bei Nichtbetroffenen zur Steigerung der Konzentration empfohlen werden.

2 „Gefällt mir“

Hi Addy und Danke für die Antwort.

Das klingt alles logisch. Mein Doc sagte auf die Frage ob ich Konzentration lernen kann bzw. muss, weil ich das ja bis dato nicht konnte, das dafür eigentlich das Medikament sei. Um dann sein Potenzial abzurufen was man vorher nicht konnte. Bsp: ein Auto braucht wenn es 300 km fahren will den Sprit für 300 km und kommt mit Sprit für 100 km eben keine 300 km.

Klingt irgendwie alles logisch und ich sollte daran arbeiten und Elvanse vielleicht doch auf 50mg erhöhen. Ich lebe aber auch gesund, bewege mich viel, bin schlank, viel Vitamine usw. .

Also meine größte Hoffnung ist eigentlich, dass meine Konzentration besser wird, wenn ich mal Medikamente einnehmen sollte.
Und das meine Emotionen nicht mehr so stark sind.
Ein bisschen mehr Ruhe im Kopf wär auch toll. Und Tagesstruktur.
Weniger tagträumen, mehr im Jetzt sein.

Ohje, ganzschön viel.

Dir @Seb1982 wünsche ich alles Gute für die weitere Therapie.

Was ich einfach damit sagen will: Ja, das Medikament kann UNTERSTÜTZEN, dass man sich eine Tagesstruktur schafft und sich besser konzentrieren kann, aber das kommt nicht von selbst. Da muss man auch was für tun.

Es heißt bei ADHS nicht umsonst: multimodale Therapie, also Medikamente als Basis und dazu Verhaltenstherapie, Psychoedukation etc. Medikamente allein lösen keine Probleme.

1 „Gefällt mir“

Es gibt aber noch was zwischen 25 und 50 mg! Geh lieber kleine Schritte.

1 „Gefällt mir“

Und nicht zu vergessen, auch noch was unter 25… :wink:

@Seb1982 Ich würde dir raten etwas mehr mit der Dosierung zu ‚spielen‘, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo es für dich am besten passt. Da dir 20mg Mph schon zu viel waren, halte ich es durchaus für sinnvoll, auch Dosierungen unter 25mg Elvanse auszutesten… dafür könntest du die 50er Kapsel ja mal durch 3 oder 4, statt durch 2 teilen. Meiner Erfahrung nach brauchst du aber auch vor höheren Dosierungen keine Angst zu haben, ob du mit 30/40/50mg als Einzeldosis gut bzw besser fahren würdest, findest du halt nur raus, wenn du es ausprobierst… Zwinker

Viel Erfolg dabei von meiner einer…Daumen

Bitte erhöhe in kleinen Schritten, sofort auf 50 zu gehen könnte für dich, auch als Angstpatient, nach hinten gehen.

Bei mir ist die Wirkung von Elvanse sehr vom Tag , von der Stimmung und den Hormone abhängig. Ich mache es so, dass ich morgens immer die gewohnte Dosis einnehme und warte ca. eine Stunde, wie es sich anfühlt und ob es ausreicht. Falls nicht, nehme ich etwas nach. Es ist viel Spielerei, aber man entwickelt mit der Zeit ein Gefühl dafür. Im Büro habe ich immer ein Glas Elvanse Trank im Schrank versteckt, so dass ich mit dir Eindosierung flexibel sein kann. Oder eine kleine Babyflasche mit.

Und dass du es am Wochenende weglässt ist natürlich deine Entscheidung. Habe ich am Anfang auch gemacht. Jetzt will ich es aber nicht missen und auf Alkohol habe ich fast nie mehr Lust.

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Bei mir ist innere Unruhe und Reizüberflutung das schlimmste. Ich muss sagen nach 1,5 Wochen bin ich mit elvanse zufrieden und innerlich ruhig.Vertrage es gut. Die extremen Reize mit Lärm, Kunden, Multi Tasking hoch 100 und Stress bin ich durch den neu errungenen Job bald los. Dann hoffe ich das ich mich beim neuen Job konzentrieren kann, da ich viel neues lernen werde.

Ich denke ich belasse es erstmal bei den 25mg.Nächste Woche hab ich wieder Termin und vielleicht probiere ich dann mal 50mg.

Bei den Wochenenden gebts mir nicht nur um alkohol. Wenn nichts anliegt brauche ich es nicht.Aber ja ich trinke auch vern mal ein oder auch mehrere Bier. Ivh bin genügsam, esse kein Kuchen , kein Eis und der gleichen.Das mir mal die Lust auf ein Bierchen vergeht , da muss schon viel passieren.Wie gesagt im Urlaub hatte ich 3 Wochen gar kein Mph. War völlig ok. Seit der Diagnose vor einem Jahr hab ich viel gerlernt u d an mir gearbeitet.Ich bin sehr selbstreflektierend und lasse Dinge nun einfach liegen, bleibe ruhiger und gehe langsamer durch die Welt.Sonst bin ich immer gehetzt.

Ich ich nehme Elvanse am Freitag seit 12 Tagen. Damit hat es sich eingespielt und ich kann es theoretisch Wochenendeweg lassen?

Hab auch vor 2 Wochen al ein grosses Blutbild machen lassen.Dachte in der Woche Ritalin und Samstags paar Bier, da kann ich ja regelmässig mal nachsehen lassen. Werte waren alle TOP. Wie immer😂

Vielen dank nochmal für Euren Zuspruch

Nimm es doch mal am Wochenende durch und schau mal, ob du dann tatsächlich noch Lust auf ein Bier hast. Du wärst nicht der erste, der sich wundert, wie gut er das Bier plötzlich stehen lassen kann.

Gegen ein Glas Wein oder ein, zwei Gläser Bier bei besonderen Anlässen ist - ACHTUNG! - AUS MEINER SICHT auch nichts einzuwenden, aber größere Mengen und regelmäßig sollte es eben nicht sein.

Eine Steigerung von 25 mg auf 50 mg ist mE zu viel. Lass dir einfach vom Arzt 30 mg verschreiben oder sogar nur 20 mg, wenn er sich drauf einlässt. Vielleicht reicht das ja schon…

1 „Gefällt mir“

Also wie bereits gesagt habe ich sowohl Ritalin als auch letzte Woche Elvanse am Wochenende genommen.Und werde dies auch tun bei Anliegen und wenn ich es brauche getreu dem Motto ICH habe mein AdHS im Griff und nicht mein AdHS mich. Ich soll jeden Tag NEU entscheiden.

Und wenn ich 3 Wochen im Familienurlaub bestens ohne auskomme WARUM? denn am Wochenende? Warum ist das Eurer Meinung so wichtig?

ich will nicht SAUFEN mir gehts dabei das ich eben auch mal an tagen machen, essen und trinken mag was ich will und nicht immer überlegen muss.

Ich trinke gern Bier nicht zum suff sondern als genuss wie andere ein Eisbecher. Ich hab dafür kein Gramm Fett , ernähre mich gut, bewege mich viel und habe mein ADHS im Griff.

Wenn ich heir mnachmal lesen was der ein oder andere so nimmt dann frage ich mich, wie schlimm muss es für manche sein udn das tut mir sehr leid.

Also bitte nicht Falschverstehen das Ganze mit den Pausen und dem Bier. Das ist nun wahrlich nicht der Grund . Vielmehr der, dass ich meinen Körper nicht unnötig mit Medikamenten belaste wenn es gar nicht bedarf.

1 „Gefällt mir“

@Seb1982

Ich finde es absolut plausibel so wie du vorgehst.

1 „Gefällt mir“

Natürlich.

Nicht alle mit ADHS benötigen Medikamente und wenn doch, dann nicht immer, sondern z.B. nur auf der Arbeit. Damit bist du hier im Forum allerdings in der Minderheit.

Sei also froh, ich würde sehr gerne am Wochenende oder in den Ferien ohne auskommen, was aber in meiner Lebenssituation nicht möglich ist.

Niemand nimmt gern Medikamente und ich hoffe, irgendwann wieder in eine Lebenssituation zu kommen, in der ich auf Medikamente verzichten kann. Man wird sehen, es dauert jedenfalls noch.

Mit der Analogie deines Arztes kann ich allerdings nichts anfangen. Es geht doch nicht darum, wer hier wen im Griff hat. ADHS ist eine Störung der Selbststeuerung, die die gesamte Persönlichkeit betrifft. Die hat man eben und man muss damit klarkommen. Von daher halte ich nichts davon, gegen die eigene ADHS in den Kampf zu ziehen. Man sollte sich mit ihr arrangieren und Frieden schließen.

3 „Gefällt mir“

Und das wünsche ich wirklich jedem hier das er irgendwann verzichten kann.Ich muss ehrlich sagen mein Neuro ist eh etwas speziell aber doch ein absoluter AdhsSpezialist. Ich verstehe dich aber schon auch ihn. Wir sollen uns ja lernen in den Griff zu bekommen, damit umzugehen, es zu akzeptieren aber eben auch Dinge zu verbessern. Aber das Medikament soll ja eigentlich nur begleitend sein. Deswegen die Aussage das Wir es in dem Griff haben und nicht u s. WIR bestimmen jeden Tag aufs neue wer Herr im Haus ist. Klappt sicher nivht bei jedem und bei mir im jetzigen Alltag mit Stresa und Überreizung plus Familie auch nicht. Aber am Wochenende und im Urlaub eben schon. Da entscheide ich und kann es steuern und eben auch Dingen aus dem Weg gehen.Ich entscheide.Und für den Fall das nichts geht hatte ich bisher ne Ritalin dabei. Geht mit elvanse nun nicht mehr so einfach aber wurst. Ich belass es jetzt mal bei 25 mg und lass es Wochenende wieder weg. Freu mivh auf mein Bierchen.:v::relaxed:

Ich haben für den Notfall zusätzlich zu Elvanse MPH 5 mg unretardiert. Klappt wunderbar, wenn es gegen Abend brenzlig wird.

Naja wenn man zu Hause keine Kinder hat, die abends aufdrehen oder nicht abends mit Partner/in aneinandergeraten kann, ist es vielleicht auch nicht ganz so dramatisch alles…

Bei mir kommt aber nach dem Abendessen noch mal eine sehr anstrengende Phase und am Wochenende ist man erst richtig gefordert, die Kids zu beschäftigen oder sonstwie den Tag ganz gut zu überstehen… ergo… täglich Medikamente…

3 „Gefällt mir“

Ich habe ein Kind. und ein sehr intensives dazu. Kindergartenkind, sehr fordernd. Aber toll.

Und dennoch brauche ich am Wochenende nichts und will ich auch nicht. Zum einen will ich wie gesagt nicht ständig überlegen ob ich mal ein Glas trinken kann zum anderen kann ich am Wochenende mein ADHS steuern.auch mit Kind. Ich hab seit Diagnose vor einhem Jahr so viel gelernt. Jetzt anderer Job, keine Überreizung mehr wenn ich es steuern kann, kein Trubel wenn möglich, ruhiger bleiben, Dinge liegen lassen usw…

aber es gibt scheinbar leider viel schlimmere Fälle als mich. Es ging mir ja auch nur um andere Meinung und ob es ok ist wenn ich es weg lasse und bzgl der Steigerung.

Dafür allen vielen Dank

2 „Gefällt mir“

Na dann ist ja gut… :grinning: