auch ich bin fast seit ich denken kann verspannt, ich habe viele sehr empfindliche Punkte an der gesamten Wirbelsäule entlang, dennoch mag ich Massagen und/ oder Faszienbälle etc. (Es ist schön, wenn der Schmerz nachlässt )
In den letzten 1 - 11/2 Jahren kamen aber noch heftige Verspannungen der Kiefermuskulatur dazu und vor Kurzem wurde ein degeneratives HWS-Syndrom diagnostiziert. Ich habe jetzt eine Schiene für die Zähne, die ich dauerhaft tragen soll und die den Kiefer entspannen soll, für die HWS bekam ich Physio, die anfänglich in Massagen bestand. Was mir aber aufgefallen ist: Ich hatte den Eindruck, dass die Verspannungen schlimmer waren in Zusammenhang mit Medikinet, spätestens ab 30mg am Tag. Meist tauchten fiese Schmerzen (z.B. Hinterkopf, Nacken, Arm) allerdings ab dem späten Nachmittag auf, wenn ja die Wirkung eigentlich nachlässt. Deshalb glaubte ich zunächst nicht an einen Zusammenhang. Auch blieben die Schmerzen bestehen, wenn ich wegen anderer Erkrankungen eine Medikamentenpause einlegen musste. Nun nehme ich allerdings ein Genericum von Ritalin und auch nur 10 mg (leider keine Wirkung in Bezug auf ADHS) und die Muskelverspannungen am Hinterkopf und Nacken sind wieder deutlich besser, also für meine Verhältnisse „nomal“. Kann da wirklich ein Zusammenhang bestehen? Kennt das noch jemand von Euch?
Ich hab das im Rebound, wenn meine Ritalin-Dosis zu hoch ist. Das sind dann nicht so sehr die fiesen Schmerzen als eine allgemeine Anspannung, die sich aber natürlich auch in der Muskulatur niederschlägt.
Elvanse ging gar nicht. Da hab ich schon während der Wirkung deutlich stärkere Probleme mit der Muskelanspannung gehabt und auch nachts mit den Zähnen geknirscht.
Was mir enorm geholfen hat waren die Besuche beim Osteopathen.
Nach Schilderung meiner Probleme und Vorgeschichte hat die Osteopathie mein Fasziensystem durch Aktivierung des Parasympathischen Nervensystems aktiviert. Ich war in meinem Leben noch nie!!! So entspannt wie nach der Behandlung.
Ich kann das wirklich nur empfehlen. Psychischer Stress wird im Körper gespeichert, die Aufarbeitung wird durch das einbeziehen des Körpers verbessert.
Falls ihr hingeht, würde ich nicht nur sagen, dass Schmerz XY vorliegt, sondern dass dieser stressbedingt ist und etwas auf die psychische Ebene gehen
Hier mein Update bezüglich des Muskeltonus und der schmerzhaften Verspannungen: seit meiner Reha nehme ich keine ADHS Medikamente mehr und treibe extrem viel Sport. Joggen, Wandern, angeleiteter Muskelaufbau, Schwimmen, Sauna und Dehnen. Seitdem habe ich keine Schmerzen mehr und fühle mich fit und entspannt. Allerdings sind die ADHS Symptome natürlich wieder da, allerdings in wirklich abgeschwächter Form. Jetzt heißt es nur noch Zucker reduzieren und dranbleiben…