ich habe vor geraumer Zeit mal elvanse ausprobiert, da medikinet meine Depressionen beim rebound verschlimmert hat.
Vorsichtig wie ich bin, hatte ich nach einigen Tagen und bei der geringen Dosis von 8 mg einen schweren Erregungszustand. Im Anschluss daran schwere, fast nicht auszuhaltende agitierte Depressionen und Ängste.
Bei mir hat Escitalopram & Elvanse zusammen geklappt… zumindest wenn es nicht mehr als 5mg Esci waren.
Im Wechselwirkungs-Check in der Apotheke wird es als inkompatibel gewertet wegen der Gefahr eines Serotonin-Syndroms, glaube ich. Bei sowas kommt es manchmal eher aufs klinische Bild drauf an, meinte mein Psychiater.
Wenn dein Zustand mit Neuroleptika behandelt werden musste klingt das für mich erstmal so, als würdest du Stimulantien nicht vertragen. Manche Personen bekommen ja auch eine Stimulantienpsychose oder Psychosen nach Cannabisgebrauch, weil das das dopaminerge System durcheinanderbringen kann. Das kommt unter anderem darauf an, welche Variente des Catechol-O-Methyltransferase-Gens man hat. Wobei ich deine starke Reaktion bei 8mg schon ungewöhnlich finde.
Zur Behandlung von ADHS sind Stimulantien nicht die einzige Option, wenn du denn ADHS hast und es behandeln möchtest.
Ich war halt während der Einnahme von elvanse total verklatscht, konnte mich gar nicht mehr konzentrieren und hatte wortfindungsstörungen……
Also genau das Gegenteil, was eigentlich passieren sollte!!!
Das Enzym COMT ist am Dopamin-Stoffwechsel beteiligt. Wenn man eine bestimmte Variante des Gens hat („Val/Val“), baut man Dopamin anders ab. Träger dieser Genvariante, die als Jugendliche Cannabis konsumiert haben, bekommen später mit höherer Wahrscheinlichkeit Psychosen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das irgendwas mit deinem Fall zu tun hat, aber genau solche genetischen Effekte können manchmal seltsame Reaktionen auf Medikamente auslösen. Ich hatte die Studie damals im Bachelor Psychologie in Biopsychologie: https://doi.org/10.1016/j.biopsych.2005.01.026
Also 100% kann man das nicht sagen, ich wollte auch nur ausdrücken, dass es (aus meiner Sicht) sehr wahrscheinlich einen solchen genetischen Grund gibt, warum du so Elvanse so schlecht vertragen hast.
Ich glaube, ich habe auch irgendwo gelesen, dass Stimulantien meistens keine Psychosen auslösen, wenn man vorher schon gut auf Neuroleptika eingestellt ist. Ich zumindest vertrage Medikinet ohne Amisulprid nicht, mit aber schon. Frage aber unbedingt deinen Arzt deswegen, denn ich bin kein Psychiater!!